Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Wiesmann wie lange geht es noch gut ?


EugenFischer

Empfohlene Beiträge

  • Mitglieder
Geschrieben

Sehr bedauerlich, wenn das wirklich so kommt!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 416
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Noch ist Polen nicht verloren...

Zitat: """Der Mehrheitsgesellschafter der GmbH wollte sich auch an der neuen Gesellschaft beteiligen. Der Umwandlung hätten die Gläubiger, meist Zulieferer und Banken, zustimmen müssen. Auf welche Höhe ihrer Forderungen die Gläubiger hätten verzichten müssen, konnte Küpper noch nicht beziffern. "Für eine solche Aussage war es noch zu früh"""

Da begreife ich den Mehrheitsgesellschafter sehr wohl. Dem alten verlorenen Geld

neue Scheine "nachwerfen" ohne zu wissen, wieweit sich die Gläubiger einschränken, das kann man von niemandem verlangen. Jetzt ist halt eine längere Pokerrunde angesagt. Hoffentlich dauer diese nicht zu lange!

Geschrieben

Das ist schon wirklich sehr bitter... vorallem haben die Wiesmann - Besitzer das Problem dass entsprechende Teile nicht verfügbar sind. Was passiert denn, wenn man eine Tür, eine Haube oder eine Windschutzscheibe braucht ? Motorentechnik kommt Gott sei Dank aus dem Großseriensegment.

Geschrieben

............ dann wird eine neue Türe oder was auch immer gefertigt.

Das geht bei anderen Autos (Rennwagen, Unikate, Oltimer usw.) doch auch. :wink:

Unser Karosseriebauer fertigt Dir aus jeder Limo einen "Kombi".

Das meiste wird mit GFK gemacht.

Warum soll es dann bei einem Wiesmann bitte Probleme geben, die nicht gelöst werden können. :???:

Mal von div. Schifftsbauer usw. abgesehen........ . :wink:

Also lasst doch bitte diese Panikmache!

Geschrieben

Aber trotzdem wüsste ich gerne von welchem Auto unsere Windschutzscheibe stammt...

Geschrieben

Was machen wir Wiesel Besitzer denn, wenn es wiesmann wirklich nicht mehr geben sollte. Wie bekommen wir z.B. eine Windschutzscheibe bzw. woher?

Geschrieben

... langsam nervt das Windschutzscheibenkaschperletheater :evil:

Geschrieben
... langsam nervt das Windschutzscheibenkaschperletheater

genau wir sind in D, oder D, A, CH um den Kreis zu erweitern, da gibt es jede Menge mittelständische Betriebe die Ihr Handwerk gelernt haben und die Können auch Windschutzscheiben.

Das einzige was langfristig Ärger machen kann bei Fahrzeugen allgemein oder Oldtimern sind Steuergeräte, aber die sind von BMW oder Bosch oder, oder, oder und da braucht man dann wenn nichts mehr gebraucht aufzutreiben ist, jemanden, der ein EPROM kopieren kann oder ein ELKO tauschen kann (Oder noch einen Z80 NOS liegen hat), alles kein Hexenwerk aber man sieht es der Sache nicht mehr so ohne weiteres an was zu tun ist.

Geschrieben

Laut WDR Lokalzeit gestern, soll "die letzte Frist" (aussage Insolvenzverwalter) noch bis zum 17. laufen.

Geschrieben

Bleibt aber dann anschließend die Frage wann denn die "allerletzte Frist" ausläuft.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo EugenFischer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Wiesmann (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Wenn ich es unserer Tageszeitung richtig entnommen habe, müssen bis zum 17.1. mind. 1 Millionen Euro auf ein extra Konto eingehen um überhaupt die Verhandlungen am Leben Zu erhalten....

Geschrieben
Wenn ich es unserer Tageszeitung richtig entnommen habe, müssen bis zum 17.1. mind. 1 Millionen Euro auf ein extra Konto eingehen um überhaupt die Verhandlungen am Leben Zu erhalten....

Wobei das ja das der kleinere Teil des Problems ist. Zudem müssten dem einen Milliönchen noch eine grosse "Verwandtschaft" folgen… Und ob diese Euronen später jemals "Kinder" haben werden, ist mehr als fraglich.

So freue ich mich weiterhin auf das, was ich zum Thema Wiesmann seit 10 Jahren mache: Auf die Ausfahrten und den Kreis der Freunde des Geckos!

Geschrieben

Hallo,

Die Windschutzscheibe vom MF3 kommt von einem Windschutzscheibenhersteller aus Spanien.

Wegen der Windschutzscheibe brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.

Bei einer Bestellung von 50 Frontfenstern wird die Produktion gestartet, Wiesmann hat auch nur eine Bestellung von 50 getätigt. Ich nehme an dass wir bei Ludger und Stephan alles nötige von Ersatzteilen erhalten werden, schlieslich kennen die die Herkunft von allen Ersatzteilen.

Also kein Grund für Panik für unsere seltene und schöne Wieseln !

Herzliche Grüsse an alle .

Marcel :-))!

Geschrieben

Ich fürchte, daß man sich damit abfinden muß, daß das Kapitel Wiesmann abgeschlossen ist, bitter für die Mitarbeiter, traurig für die Fans und schade für die Automobilwelt insgesamt, aber leider vorhersehbar.

Das Insolvenzverfahren und die Rettungsversuche dauern schon viel zu lange, um noch erfolgreich abgeschlossen zu werden, auch der Imageschaden ist beträchtlich, ich fürchte, man muß der Realität ins Auge sehen, die vorhandenen Autos gut pflegen und aufpassen, daß es nicht allzu schnell weniger werden.

Sonntagsrednerische Grüße, Hugo.

Geschrieben
Ich fürchte, daß man sich damit abfinden muß, daß das Kapitel Wiesmann abgeschlossen ist, bitter für die Mitarbeiter, traurig für die Fans und schade für die Automobilwelt insgesamt, aber leider vorhersehbar.

Das Insolvenzverfahren und die Rettungsversuche dauern schon viel zu lange, um noch erfolgreich abgeschlossen zu werden, auch der Imageschaden ist beträchtlich, ich fürchte, man muß der Realität ins Auge sehen, die vorhandenen Autos gut pflegen und aufpassen, daß es nicht allzu schnell weniger werden.

Sonntagsrednerische Grüße, Hugo.

Hugo , zu diesem Beitrag gibt es nichts zuzufügen ! Chapeau !

Freue mich auf die Touren im Kreise der Wieselfreunde .

VG Oli

Geschrieben

Vielleicht kann es ja so weitergehen wie (vorerst) bei Bristol.

Abbau des Produktionspersonals und Weiterexistenz auf kleiner Flamme als Restaurations-, Service- und Modifikationsbetrieb für die eigenen Fahrzeuge.

Gruß,

Markus

Geschrieben

sad news but was expected. If nobody brought money to they company in the last four or five months will be impossible get the money in this week. I think the production of Wiesmann is die.

On the other hand I hope some persons of Wiesmann staff start early with a new parts and service business to keep the cars on the road. There are 1600 wiesmann around the world that need parts and service. all owners will have problems above all the owners of MF4 and MF5 because these cars have a greater number of specific parts from wiesmann.

Geschrieben

I forgot to say: it is curious: after each meeting we could see a new news in the wiesmann website. For the moment they dont say anything.....

Geschrieben
Hallo,

Die Windschutzscheibe vom MF3 kommt von einem Windschutzscheibenhersteller aus Spanien.

Wegen der Windschutzscheibe brauchen wir uns keine Sorgen zu machen.

Bei einer Bestellung von 50 Frontfenstern wird die Produktion gestartet, Wiesmann hat auch nur eine Bestellung von 50 getätigt. Ich nehme an dass wir bei Ludger und Stephan alles nötige von Ersatzteilen erhalten werden, schlieslich kennen die die Herkunft von allen Ersatzteilen.

Also kein Grund für Panik für unsere seltene und schöne Wieseln !

Herzliche Grüsse an alle .

Marcel :-))!

MF3 windshields and the rest crystals come from my country, Spain. I dont know of the glass of MF4 or MF5 comes from the same company.

Crystal for MF3 are produced by Starglass..... and the situation of this company is very bad now. They are in a situation of insolvency and the future will be decided in the two next months.

said that, is neccesary a company of parts because only the staff of wiesmann know the suppliers of every body part. In the case Starglass close, the staff of wiesmann have the sizes to send made crystals for MF3 to another companies.

Geschrieben

Hier gibt es Infos zum Stempel auf den Autoscheiben, danach sollten die Wiesel mit

spanischen Scheiben miit "E9" gekennzeichnet sein etc.

http://www.classic-autoglas.com/der-scheibenstempel-alle-codes-entschlusselt/9187

Da es Starglass wie oben angeführt anscheinend ungut geht, könnte es schwierig werden... Ob ggf die Werkzeuge an den Auftraggeber zurückfallen oder in der Insolvenzmasse verbleiben ist von Vertrag zu Vertrag (und Landesrecht!) abhängig. Ob die Werkzeuge oder Formen anderswo eingesetzt werden können, kann ich als Aussenstehender nicht beurteilen. Ziemlich sicher dürften da Anpassungen oder gar

ein komplett neues Werkzeug erforderlich werden!

Geschrieben

Für meinen Geschmack fangt Ihr ein wenig früh mit der Leichenfledderei an.

Für mich existiert die Firma Wiesmann so lange, bis sie definitiv nicht mehr existiert.

Ob nun als GmbH oder als AG is eh grad wurscht.

Noch ist der Patient nicht komplett zugedeckt.

unverbesserliche Grüße

580

  • Mitglieder
Geschrieben
Für meinen Geschmack fangt Ihr ein wenig früh mit der Leichenfledderei an.

danke,

ich kann diese Panikmache jetzt auch nicht verstehen...... :???::???:

Geschrieben

Nach langen Verhandlungen aufgrund der Eigentumverhältnisse konnten wir auf Basis des alten MF3 eine neue Grundform entwickeln, auf der mittels Glasfaser jedwedes Karosserieteil nachmodelliert werden kann. Aufgrund der spanischen Arbeitsmoral und der Anfälligkeit der Windschutzscheibe gegen Steinschlag wurde auf dieselbe beim neuen MF3 gänzlich verzichtet.

Die Versorgung mit Ersatzteilen der Karosserie ist daher gesichert.

Herzliche Grüße

Manfredpost-84424-14435429273004_thumb.jpg

Geschrieben

P.S.

Leider scheint unsere Neuentwicklung ohne Winschutzscheibe die Fa. Starglass in den Ruin geführt zu haben. Dominoeffekt halt.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...