Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alfa 4C es geht weiter


Felix

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...letzte Woche stand das Projekt noch auf der Kippe.........

Warten bis ein Transporter beim Händler steht und so eine macchina ablädt!!

Saluti

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 155
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
...letzte Woche stand das Projekt noch auf der Kippe.........

Warten bis ein Transporter beim Händler steht und so eine macchina ablädt!!

Saluti

Ich hoffe sehr das die Meldung stimmt.. Sonst wars das für mich mit Alfa Romeo

Geschrieben

0-100 in unter 4 sek bei 230 PS

900 Kilogramm

Das klingt alles noch ziemlich fantastisch. Hoffentlich wissen wir bald mehr, die Richtung stimmt ja.

Geschrieben

Gibt es denn schon eine grobe Einschätzung bezüglich des Preises?

Geschrieben

Ich hab das Auto leider noch nie live gesehen. Geht er eher in Richtung Lotus Elise oder eher Richtung Artega was die Größenverhältnisse betrifft? Optisch finde ich ihn sehr gelungen. Würde mir gefallen - der neue Einstiegsferrari. :wink:

Geschrieben

Grob geschätzt würde ich sagen irgendwo zwischen alter Exige (nicht der neuen, längeren) und Artega. Leider standen die Prototypen bislang ja immer relativ weit entfernt von den Mitbewerbern (sowohl auf dem Genfer Salon 2011, als auch auf der folgenden IAA).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

...laut Maserati Pressemeldung soll im Frühjahr 2013 im Maserati-Werk in Modena die Produktion des ALFA 4C starten.........

Geschrieben

Würde mich freuen. So ein kleiner Flitzer wäre immer irgendwie ein zu überlegende Option.

Alfa scheint den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Lancia hat diesen Weg - sollte er jemals geebnet werden - noch vor sich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Felix,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Mit welcher Leistung ist der 1,8L-turbo angedacht?

Geschrieben
Mit welcher Leistung ist der 1,8L-turbo angedacht?

...angeblich stehen im Lastenheft für den Zulieferer der Abgaseinheit mit Lader 235 cavalli...

Geschrieben

Nehmen wir mal an, dass sich das Gewicht bei 1.050 - 1.100 kg ein pendeln wird, so ist doch mit ganz anständigen Fahrleistungen zu rechnen und eine gewisse Agilität ist ebenfalls zu erwarten.

Geschrieben

Schön, dass mit diesem Wagen und der Gemeinschaftsentwicklung von Toyota und Subaru (GT86 und BRZ) das Segment der kompakten und leichten Sportcoupés neu belebt wird :)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Also wenn ich mir die aktuelle Meldung zur Kooperation von FIAT/Alfa mit Mazda ansehen

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/allianz-fiat-und-mazda-planen-gemeinsamen-roadster/6663374.html

"...Nun wurden erste Details der Zusammenarbeit bekannt: Gemeinsam wollen die beiden Autobauer einen Sportwagen auf der Basis des neuen Mazda MX-5 bauen. Eine endgültige Vereinbarung dazu werde für die zweite Jahreshälfte angepeilt, teilten die Unternahmen mit. Dafür sollen zwei unterschiedliche Varianten eines solchen Roadster mit ihren jeweils eigenen Motoren entwickelt werden. Beide Fahrzeugtypen sollen im Hiroshima-Werk von Mazda gebaut werden. Die Alfa-Romeo-Variante soll 2015 in die Fertigung gehen.

..."

dann stellt sich natürlich die Frage, ob dieses gemeinsame Plattform-Modell ein weiterer Roadster unterhalb des 4C werden soll, was preislich wohl ginge (ein 2C quasi) oder ob der 4C damit schon Geschichte ist.

Geschrieben

Das Design ist auch wirklich gelungen in meinen Augen. Schade, wenn er nicht produziert werden sollte.

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sergio Marchionne so dumm sein könnte, das schönste kleine Coupe oder auch Roadster der letzten 25+ Jahre nicht zu bauen. Richtig gepreist müsste das eine Goldgrube werden, vor allem auch für den Markenwert von Alfa Romeo insgesamt.

Ich denke auch eher, dass der neue kleine Mazda-Alfa-Romeo Roadster eher unterhalb des 4C angesiedelt wird.

Nur sie sollten sich sputen, sonst sind andere (BMW, VW/Porsche oder gar Renault-Alpine) nachher wieder schneller...

Aber eigentlich sieht das Auto ja schon recht fertig aus.

Geschrieben

alfa-4c-3.jpg

Hier noch eins, weil's so schee is.

(thanks to Ze Shark)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Weil s so schee is glei noch a paar :-))! :-))! :-))!

post-36604-14435397374364_thumb.jpg

post-36604-14435397317711_thumb.jpg

post-36604-14435397320187_thumb.jpg

post-36604-14435397322395_thumb.jpg

post-36604-1443539732467_thumb.jpg

post-36604-14435397326993_thumb.jpg

post-36604-1443539732952_thumb.jpg

post-36604-1443539733196_thumb.jpg

post-36604-14435397358466_thumb.jpg

post-36604-14435397371829_thumb.jpg

Geschrieben

Was für autos stehen denn daneben? Links könnte evtl. eine Pininfarina Studie sein!? Und rechts?

Geschrieben

Der silbergraue ist der Pininfarina Cambiano, der dieses Jahr auf dem Genfer Salon vorgestellt wurde und in dunkelrot ist der Bertone Jaguar B99, der letztes Jahr ebenfalls in Genf vorgestellt wurde.

Geschrieben

Ich habe den Bertone Jaguar jetzt mal gegoogelt. Richtig klasse! Erinnert mich ein wenig an die Lancia Fulvia Studie. Den sollte man genau so bauen.

Lebt Pininfarina eigentlich noch? Ich hatte im f-chat vor einiger Zeit gelesen, die Firma sei insolvent.

Geschrieben

Die Info ist mir neu, Bertone stand mal auf der Kippe.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...