Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Bilster Berg - Drive Resort


double-p

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 220
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

So wie ich verstehe, klagt man ja nicht einmal gegen den Bilster Berg, sondern die Kreisverwaltung in Höxter welche ja auch die Baugenehmigung erteilt hat.

Da die Gegner ja auch erst Spenden sammeln müssen, und rückwirkend eine Baugenehmigung zu entziehen eine schwierige Sache ist, wäre ich ganz entspannt was da kommen soll. "Dagegen" werden aber immer irgendwelche Leute sein.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Die Frage nach Motorrädern auf dem Bilster Berg kann man mit JA beantworten: http://www.bdracing.de/

Ja sehr schön! Das freut mich zu hören. Das ganze wird dann aber von einer dritten Person organisiert und nicht direkt von euch wie es aussieht... oder täusche ich mich da? Der Fokus liegt eh mehr auf Großevents von Unternehmen so wie ich das auf der HP herausgelesen habe.

Grüße

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die ersten Runden wurden schon gefahren:

Geschrieben

Ein absolut inspirierender Moderator - macht richtig Lust auf mehr X-)

Geschrieben
Ein absolut inspirierender Moderator - macht richtig Lust auf mehr X-)

Der passende Kommentar...

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hier ein paar neue Bilder, die den Fortschritt der Bauarbeiten zeigen:

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47083-eingang-start-ziel-boxengassen.jpg

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47079-schnelle-bergabgerade.jpg

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47080-start-ziel-gerade-boxengasse-re-li.jpg

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47081-ersten-v-pfeiler-fuer-empfangsgebaeude.jpg

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47084-schikane.jpg

30511-isderaimperator-album-bilster-berg-driving-resort-bild47082-planierarbeiten.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo double-p,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Okay, wusste über die "Leichtbau" Restriktion leider nichts, obwohl die Teilnehmerliste schon deutlich in die Richtung geht.

28 Elisen

3 Exige

30 Seven

4 KMT X-Bow

5 Smart Roadster

1 Toyota MR 2

2 Abarth 500

2 Porsche

9 Opel Speedster

1 Opel GT

1 Ariel Atom

Quelle: http://www.xbow-forum.eu/wbb/board3101-ktm-x-bow-battle-x-bow-hill-climb-trophy-und-rennstrecke-allgemein/board3087-rennstrecke-allgemein/22649-bilster-berg-drive-resort/#post345482

Trotzdem finde ich gut, das sich viele Leute aktiv beteiligen und sich auf die neue Strecke freuen. :-))!

Geschrieben

Die ersten Trackdays werden unsere CP user von trackdays.de organisieren....

Geschrieben

Bilster Berg Drive Resort Pressemitteilung No. 10/2011 18. November 2011

Bauarbeiten am Bilster Berg Drive Resort gehen weiter

Beschluss des Verwaltungsgerichts Minden beeinträchtigt Zeitplan nicht. Vollumfängliche Schallschutzüberwachung von Beginn an Bestandteil der Planung.

Bad Driburg. Mit Beschluss vom 16. November 2011 hat das Verwaltungsgericht in Minden keine rechtlichen Bedenken gegen die Genehmigung des Bilster Berg Drive Resort geäußert. Das Gericht folgt damit den Entscheidungen des Oberverwaltungsgerichts des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster und des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, die beide die Rechtskraft des Bebauungsplans der Stadt Bad Driburg bestätigt hatten. In seinem Beschluss äußert das Verwaltungsgericht Minden lediglich Bedenken gegen den Betriebsumfang und hat den Betrieb der Anlage nach Fertigstellung im nächsten Jahr nur vorläufig untersagt. Die in vollem Gange befindlichen Bauarbeiten an der modernsten Test- und Präsentationsstrecke in Europa werden ungeachtet dessen fortgesetzt.

Die Bilster Berg Drive Resort GmbH & Co. KG ist zunächst froh über den schnellen Beschluss im Eilverfahren und die daraus resultierende Entscheidung, den Bau ungehindert weiterführen zu können. Hinsichtlich der vorläufig untersagten Nutzung ist sich die Betreibergesellschaft sicher, dass die im Beschluss des Gerichts geäußerten Bedenken zum Schallschutz durch geeignete Maßnahmen, die von Beginn an Bestandteil der Planung des Schallschutzkonzeptes waren, bis zur Inbetriebnahme im Sommer nächsten Jahres ausgeräumt werden können.

Dazu sagt Geschäftsführer Hans-Jürgen von Glasenapp: „Das Schallschutzkonzept besteht aus drei wichtigen Elementen. Zunächst definiert das Schallgutachten, welche Lärmwerte nach Vorgaben der „Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm“ (TA Lärm) an den in der Genehmigung nach Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) festgelegten Messpunkten maximal erreicht werden dürfen. Das permanente Monitoring, zu dem wir laut Genehmigung verpflichtet sind, hilft uns dabei, die Werte zu überwachen. Das dritte Element des Schallschutzkonzeptes sind die Schallbestimmungen. Diese, von jedem Mieter der Anlage zu unterzeichnenden*Schallschutzbestimmungen legen en detail fest, wie viele und welche Art von Fahrzeugen maximal auf der Strecke bewegt werden dürfen, um die Werte nach der TA Lärm an den Messpunkten nicht zu überschreiten. Da die Schallschutzbestimmungen erst die Betriebsphase ab Sommer 2012 betreffen, liegen diese noch nicht vor. Einfach gesagt, welche Werte eingehalten werden müssen, sagt das Schallgutachten. Wie diese Werte eingehalten werden, sagen die Schallschutzbestimmungen und ob diese Werte eingehalten werden, sagt das Monitoring.“ Das permanente Monitoring funktioniert dabei wie ein Fahrtenschreiber im LKW, da es einen exakten Nachweis der Lärmemissionen gewährleistet. Hält sich der Betreiber nicht an die Auflagen, ist dieses jederzeit nachweisbar. „Es kann sich jeder sicher sein, dass wir alles unternehmen werden, um die Betriebserlaubnis nicht zu gefährden.“ ergänzt von Glasenapp. „Wir nehmen den Beschluss des Gerichts zu Kenntnis, sehen dadurch aber weder den Zeitplan noch den Zeitpunkt der Inbetriebnahme gefährdet, da eine vollumfängliche Schallschutzüberwachung generell Grundlage der Betriebsgenehmigung aller vergleichbaren Anlagen ist und somit ohnehin Bestandteil unserer Planung war.“*

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin!

Gibt es zwischenzeitlich eigentlich etwas neues zu berichten? Außer dem hin und her mit den Gegnern, was macht der Ausbau?

Grüße

Christian

Geschrieben

Und noch zwei Artikel von Ende Dezember. Der milde Herbst hat anscheinend vieles beschleunigt:

http://www.nw-news.de/lokale_news/hoexter/hoexter/5602252_Streckenverlauf_ist_bereits_trassiert.html

http://www.motorsport-total.com/mehr/news/2011/12/Baufortschritt_am_Bilster_Berg_liegt_vor_dem_Zeitplan_11122005.html

Vielleicht erkennt ja jemand die historischen Fahrzeuge auf diesen Bildern? Leider habe ich keine größere Auflösung.

bb_test_7.jpgbb_test_8.jpg

Gruß,

Felix

Geschrieben

Ja geil, danke für die Infos! 2012 ist schon komplett ausgebucht? Wahnsinn, dann wird es wohl dieses Jahr mit einem CP Event dort nix. Schade! :D Hoffentlich gibt es ein paar Tage an denen freies Fahren möglich ist, bock da eines meiner Fahrzeuge mal rumzuscheuchen hätte ich schon :D

Grüße

Geschrieben

Ich hatte heute eher zufällig in der Nähe zu tun und lies mir die Gelegenheit nicht entgehen, den Bilster Berg persönlich zu besichtigen.

Überall wird kräftig gearbeitet, und der Streckenteil mit 26% Gefälle, gefolgt von 20% Steigung der später mal "Mausefalle" heissen soll (Bild 3 & 5), schaut Natura schon ziemlich spektakulär aus. :-))!

Grüße,

Felix

post-1642-14435387780572_thumb.jpg

post-1642-144353877842_thumb.jpg

post-1642-14435387787395_thumb.jpg

post-1642-1443538779391_thumb.jpg

post-1642-14435387797192_thumb.jpg

post-1642-14435387800498_thumb.jpg

Geschrieben

Trotz Eis und Schnee geht es entschlossen voran!

478637d98c.jpg

340a08aac3.jpg

b7751e7b16.jpg

f0894024dd.jpg

0c0e3154b9.jpg

Auf dem letzten Bild sieht man ganz gut die besonders tiefe und aufwändige Verschalung der "Curbs".

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...