Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 GT3 4.0 RS


996GT2/CS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Auf "teamspeed.com" - dem Ursprungsort dieses Gerüchts - wird gemutmaßt ob ein Großteil der besagten 50 PS Mehrleistung des GT3 RS 4.0 gegenüber dem "normalen" GT3 RS vielleicht auf einem KERS, ähnlich dem des GT3 R Hybrid beruhen könnten. Ein Erprobungsfahrzeug [Porsche GT3 (RS) mit Hybrid/ KERS] ist bekanntlich bereits vor ein paar Monaten auf öffentlichen Straßen gesichtet worden.

Gruß, Forstrocker.

Interessante Überlegung! Könnte eine Erklärung sein und würde in die Zeit passen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 250
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Aber wenn man die 4-Liter-Maschine nur aus Homologationsgründen bringen sollte (kenne dieses Sportwagen-Reglement nicht), ist die Serienleistung Nebensache.

Hybrid wird ja sicherlich wieder eine separate Schiene sein (im 997-Nachfolger?).

Geschrieben
Aber wenn man die 4-Liter-Maschine nur aus Homologationsgründen bringen sollte (kenne dieses Sportwagen-Reglement nicht), ist die Serienleistung Nebensache.

Hybrid wird ja sicherlich wieder eine separate Schiene sein (im 997-Nachfolger?).

Denke auch, man kann den ja auch mit 470 PS bringen, das ist im Vergleich zum GT3 RS 3.8 eine moderate Steigerung und wird wohl zur Homologation ausreichen.

Hybrid wird in 20 neuen 911er Modellen resultieren, alle die wir jetzt schon kennen nur mit Zusatz "H".... :wink:

Geschrieben
Wobei auch (soweit ich das verstanden habe) über Restriktoren gemutmaßt wird. angeblich soll es möglich sein, diesen wegzulassen und somit deutlich mehr Leistung zu erzielen (gesprochen wird aber über ein Fahrzeug von Manthey).

Nicht nur angeblich: Wenn man die Luftmengenbegrenzer einfach weg lässt und den Motor auf seine nun "freien Atemwege" einstellt, dann bekommt man ziemlich schnell ziemlich viel Leistung.

Bei dem Mantheyfahrzeug aus Norwegen handelt es sich laut "Temaspeed" allerings um einen GT3 RSR, also ein Waschechtes GT2 Rennauto, welches wahrscheinlich privat, "just vor fun" auf der Rennstrecke eingesetzt wird, denn es ist fraglich wo man mit so einer Spezifikation überhaupt an den Start gehen könnte.

Eine ähnliche, offene Ausbautsufe des GT3 RSR hat Manthey vor ein paar Jahren noch selbst in der VLN eingesetzt, als die SP7 noch keine Restriktoren vorsah. Da war auch immer von 580 bis 600 PS die Rede. Wahrscheinlich war es sogar noch ein bisschen mehr aber solche Daten gibt kein Rennstall der Welt gerne preis.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass Porsche mit dem GT3 RS 4.0 ein richtiges Monster auf die Räder stellt, bei dem die "political correctness" ein bisschen in den Hintergrund tritt. Quasi ein GT3 R für die Straße.

Im Großen und Ganzen teile ich die Vorstellung des Users "MJSpeed" (Seite 13, oberster Beitrag).

Also Cup-Karosserie mit fest eingeschweistem Käfig, GT3-R-Wide-Body, eine wirklich rudimentäre Innenausstattung, kein bzw. noch weniger Dämmmaterial als im GT3 RS, ein Gewicht von >= 1200kg, und alles, was man nicht unbedingt für die Straßenzulassung braucht optional abbestellbar und vorallem kein Kers. Auch wenn es gut in unsere Zeit passen würde, wäre mir das zu viel spielerei, die mich nur vom eigentlichen Fahrerlebnis ablenken würde.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben

Also ich weiss aus erster Hand, mindestens 1 Cup Fahrzeug das beim 24H Rennen 2009 mitgafahren ist auch deutlich über 500 PS hatte.

Geschrieben

Es wird etwas konkreter:

  • 200 bis 300 Fahrzeuge

  • 4.0 Liter, 500 PS

  • von außen keine Veränderungen zum normalen RS

  • Auslieferung im Mai/Juni 2011

  • Verkaufspreis in Deutschland: 199.900 Euro

Geschrieben

Ich habe Mitleid mit den ganzen Leuten die einen normalen RS gekauft haben, gleiche Verarschung wie mit den Carrera S Kunden mit dem GTS. Außer das der mit 200.000,- mal gleich gar keinen "Preisvorteil" mit sich bringt :D

Geschrieben

Ich glaub so langsam, dass da einer all seine über Jahre aufgestaunen Sondermodellphantasien auslebt. :D

Geschrieben
Außer das der mit 200.000,- mal gleich gar keinen "Preisvorteil" mit sich bringt :D

Na immerhin haben sie dieses Geld gespart. X-)

Geschrieben

So ein Über-GT3 RS, wo Porsche nochmal zeigt, was alles möglich ist wäre wirklich nochmal eine Ansage. Finde ich richtig genial. :-))!

Andererseits ist diese Sondermodellflut momentan wirklich heftig. Warum wurde das ganze nicht etwas verteilt?! Zwischer Speedster und GTS war ja nicht wirklich viel Luft. Und die ersten Informationen zum RS kamen jetzt auch schnell durch.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 996GT2/CS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich glaub so langsam, dass da einer all seine über Jahre aufgestaunen Sondermodellphantasien auslebt. :D

Ja, das ist mir auch mehrfach durch den Kopf gegangen. So viele Sondermodelle gab es zuletzt beim 964. Dennoch finde ich persönlich es sehr schön, all die alten Sondermodelle sind heute gesucht und begehrenswert, insofern ist es sicherlich kein Fehler auch heute viele tolle Sondermodelle in den Markt zu schieben. Dieser nimmt sie offensichtlich dankend an.

Vielleicht sollten wir schon heute analog zu dem Thread "Porsche 964 - Liste aller produzierten Versionen", das neue Thema "Porsche 997 - Liste aller produzierten Versionen" ins Leben rufen, noch können wir uns an die Details erinnern... X-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Vielleicht sollten wir schon heute analog zu dem Thread "Porsche 964 - Liste aller produzierten Versionen", das neue Thema "Porsche 997 - Liste aller produzierten Versionen" ins Leben rufen, noch können wir uns an die Details erinnern... X-)

Als Anfang mag ein Blick auf die Porsche Homepage von heute genügen. Eindrucksvoll wie man hier das Baukastenprinzip verfolgt.

2ahduys.jpg

Geschrieben
Geduld Freunde. Ein weiteres Sondermodell wird kommen!O:-)

Natürlich.....:D

Aber das PDK im RS wäre schon was Feines....:-))!

Geschrieben

Ich weiß aus sicherer Quelle dass es zumindest bereits eine Kasko-Einstufung für

die Versicherungen gibt. Mein "Nachbarsjunge" verkauft Versicherungen in diversen

Porsche-Zentren.

Geschrieben

pdk ist immer noch nicht mit dem gt block kompatibel... (zumindest lt. porsche)

ich könnte mir aber gut vorstellen das beim gt3 sondermodell vieleicht ein sequenzieller ableger des cup getriebes zum einsatz kommt...:wink:

gespannte grüße

mdw95

Geschrieben

Das wäre natürlich richtig cool!

Allerdings muss das dann ja schon etwas robuster gemacht werden!

Geschrieben

Ein sequentielles "Cup"-Getriebe wäre was feines:D

Optisch sollte man im Vergleich zur Kriegsbemalung des RS sich etwas zurücknehmen.

Im Anhang habe ich mal ein Link des letzte Woche präsentierten 997 GT3 Cup GrandAm.

Besonders gut gefällt mir die neue Lösung fürs Tagfahrlicht und der NACA-Lufteinlass vorne.

So ein Sondermodell darf ja ruhig optisch etwas in Richtung Rennsport gehen:lol:.

Gruss, Andreas

http://www.endurance-info.com/2010_Grand-Am/10_mercredi_PorscheBrumos59.jpg

Geschrieben

Der sieht extrem gut aus, Andy.

Sowas für die Straße wäre echt seeeehr schön. :-))!

Geschrieben

Ja, ich war auch sofort hin und weg , ChristianX-).

Der GA basiert wie alle Cup auf dem RS, aber gerade die Front macht ihn einzigartig (grosse Wirkung , obwohl nur minimal geändert:-o).

Das Bild hätte ich übrigens gerne sofort hier angehängt, aber irgendwie ging es nicht , sorry:???::oops:.

Die GrandAm werde ich auf jedenfall verfolgen, solche Rennelfer sind einfach was fürs Auge:-))!

Gruss, Andreas

Geschrieben
Aber ohne diese Theke hintendran bittschön...

Da hast du Recht, diese hochstehenden Riesenflügel verunstalten

das ansonsten wünderschöne Auto.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...