Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Carspotting - Was halten Sportwagen-Besitzer davon?


Klife1

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
:D Das ist mal geil.

"Wow schau mal, ich hab den neuen MAN-Niederflurbus erwischt mit 87 Sitz- und 29 Stehplätzen und Telekomwerbung außen drauf." :-))!:-))!:-))!

Hehe, finde ich auch stark! Aber ich glaube im Nutzfahrzeug-Bereich gibt es auch Fans und Internet-Foren wie dieses hier. Wenn einer dort den neuesten Claas oder John Deer zur Probe gefahren, oder ein Erlkönig-Bild der neuen Catarpillar Raupe geschossen hat, denn ist man dort der Held!

Jedem das seine.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 342
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Richtig, gibt ja auch die Flughafenspotter, die sich um einzelne Flugzeuge (nicht nur Typen sondern spezielle Flugzeuge!!) reißen.

Jeder hat seinen Fetisch.

Geschrieben
Richtig, gibt ja auch die Flughafenspotter, die sich um einzelne Flugzeuge (nicht nur Typen sondern spezielle Flugzeuge!!) reißen.

Jeder hat seinen Fetisch.

von denen habe ich aber noch keinen vors Flugzeug springen sehen ;-) Sehe die Freaks ja immer wenn ich die Flughafenstraße entlangfahre mit ihren Monsterobjektiven ;-)

Geschrieben

Mario, da sind wir uns mal einig dass das FREAKS sind! :wink:

Geschrieben
Mario, da sind wir uns mal einig dass das FREAKS sind! :wink:

sollte sich da tatsächlich sowas wie gegenseitige sympathie aufbauen? ;- )

Geschrieben

Hallo Mario,

gib doch einfach zu, dass es nicht um die - in meinen Augen harmlosen - Spotter geht, sondern Du mit Fotos Dein Geld verdienst. Wenn ich dann als Redakteur die Möglichkeit habe, ev. ein super geschossenes Pic von einem "Hobbyfotografen" für weniger als die Hälfte zu kaufen, würde Dir das sicherlich gegen den Strich gehen, oder?

Ausserdem bedenke, dass Du auch mal klein angefangen hast...

Sieh' diese Autoverrückten nicht als Konkurrenz sondern eher als das, was sie sind...

Du bläst - und regst - Dich meines Erachtens viel zu sehr auf. Die ganze Geschichte ist doch schon bald albern.

Solange die Kennzeichen und ggfls auch die Gesichter unkenntlich gemacht sind, sollte das JEDEM eigentlich schei$$egal sein, ob sein Auto nun im Web ist oder nicht. Wie viele Spotter hängen den am WE am NBR rum und "schießen" alles ab, was nach Sportwagen aussieht!

Mann Mann Mann - was für ein Hype um NICHTS.

Lasst die Jungs (und Mädels) doch ihren Spaß haben - ist so, wie früher Quartett spielen.

Heute verlagert sich das ganze halt von Spielkarten auf das Internet - so what!

Fazit: Nehmt Euch nicht so wichtig; dass sind wir alle nicht!

Geschrieben
Hallo Mario,

gib doch einfach zu, dass es nicht um die - in meinen Augen harmlosen - Spotter geht, sondern Du mit Fotos Dein Geld verdienst. Wenn ich dann als Redakteur die Möglichkeit habe, ev. ein super geschossenes Pic von einem "Hobbyfotografen" für weniger als die Hälfte zu kaufen, würde Dir das sicherlich gegen den Strich gehen, oder?

Ausserdem bedenke, dass Du auch mal klein angefangen hast...

Sieh' diese Autoverrückten nicht als Konkurrenz sondern eher als das, was sie sind...

Du bläst - und regst - Dich meines Erachtens viel zu sehr auf. Die ganze Geschichte ist doch schon bald albern.

Solange die Kennzeichen und ggfls auch die Gesichter unkenntlich gemacht sind, sollte das JEDEM eigentlich schei$$egal sein, ob sein Auto nun im Web ist oder nicht. Wie viele Spotter hängen den am WE am NBR rum und "schießen" alles ab, was nach Sportwagen aussieht!

Mann Mann Mann - was für ein Hype um NICHTS.

Lasst die Jungs (und Mädels) doch ihren Spaß haben - ist so, wie früher Quartett spielen.

Heute verlagert sich das ganze halt von Spielkarten auf das Internet - so what!

Fazit: Nehmt Euch nicht so wichtig; dass sind wir alle nicht!

Also nochmal. Ich gönne jedem seinen Spaß an diesen Autos. Ich finde es aber nicht richtig wenn Autos vor meiner Haustür abgelichtet werden und dann mit GPS Postitionsdaten online gestellt werden. Denn sowas ist ein gefundenes Fressen für potentielle Autodiebe die sich über solche Seiten dann perfekt informieren können. Und ja es würde mir gegen den Strich gehen wenn die Jungs einfach Bilder verkaufen würden von einem Auto das ich für mich und die Redaktion bestellt habe. Ist doch wohl logisch. Also Konkurrenz sehe ich die Jungs bestimmt nicht, denn wenn ich ein Auto habe dann ist das ja auch mit nem Auftrag verbunden. Aber es würde wohl auch jedem gegen den Strich gehen wenn er sein eigenes Auto auf einmal in einer Zeitung wieder findet ohne seine ausdrückliche Erlaubnis. Klein angefangen habe ich auch. Aber mit einem Praktikum und mit Autos die mir zur Verfügung gestellt wurden. Vielleicht bin ich in der Hinsicht einfach zu brav erzogen worden das ich so ein Verhalten toll finde.

Und schlußendlich, das ist für mich der wichtigste Punkt, hab ich keinen Bock irgendwann mal so ein Kiddie aus versehen zu überfahren. Mir ist schon oft genug passiert das ein paar von denen zwischen Autos hervorkamen und noch nicht mal Anstalten gemacht haben von der Stelle zu weichen. Das gefährdet nicht nur mich sondern auch den nachfolgenden Verkehr wenn ich eine Vollbremsung machen muss (schon mehrfach passiert) . Vielleicht verstehst du jetzt eher meinen Punkt und warum ich so allergisch auf diese Spotter Kids reagiere.

Geschrieben
Hallo Mario,

gib doch einfach zu, dass es nicht um die - in meinen Augen harmlosen - Spotter geht, sondern Du mit Fotos Dein Geld verdienst. Wenn ich dann als Redakteur die Möglichkeit habe, ev. ein super geschossenes Pic von einem "Hobbyfotografen" für weniger als die Hälfte zu kaufen, würde Dir das sicherlich gegen den Strich gehen, oder?

Ausserdem bedenke, dass Du auch mal klein angefangen hast...

Sieh' diese Autoverrückten nicht als Konkurrenz sondern eher als das, was sie sind...

Du bläst - und regst - Dich meines Erachtens viel zu sehr auf. Die ganze Geschichte ist doch schon bald albern.

Solange die Kennzeichen und ggfls auch die Gesichter unkenntlich gemacht sind, sollte das JEDEM eigentlich schei$$egal sein, ob sein Auto nun im Web ist oder nicht. Wie viele Spotter hängen den am WE am NBR rum und "schießen" alles ab, was nach Sportwagen aussieht!

Mann Mann Mann - was für ein Hype um NICHTS.

Lasst die Jungs (und Mädels) doch ihren Spaß haben - ist so, wie früher Quartett spielen.

Heute verlagert sich das ganze halt von Spielkarten auf das Internet - so what!

Fazit: Nehmt Euch nicht so wichtig; dass sind wir alle nicht!

Danke, danke, danke!!! Endlich spricht es einmal Einer aus!

Geschrieben

Und schlußendlich, das ist für mich der wichtigste Punkt, hab ich keinen Bock irgendwann mal so ein Kiddie aus versehen zu überfahren. Mir ist schon oft genug passiert das ein paar von denen zwischen Autos hervorkamen und noch nicht mal Anstalten gemacht haben von der Stelle zu weichen. Das gefährdet nicht nur mich sondern auch den nachfolgenden Verkehr wenn ich eine Vollbremsung machen muss (schon mehrfach passiert) .

Ich fahre seit bald 30 Jahren Autos, die auf irgend eine Art und Weise besonders sind. Allerdings meistens Autos, die mir oder Mitgliedern meiner Familie gehören...

Mir ist es in diesen fast drei Jahrzehnten noch nie passiert, daß mir jemand mit seiner Kamera vor's Auto gesprungen ist, um dieses abzulichten.

Oft genug jedoch habe ich, wenn ich zu meinem Auto gekommen bin, Menschen gesehen, die dieses bewundert und/oder photographiert haben. Mir hat das nichts ausgemacht, dem Auto auch nicht und, ja, im Netz habe ich auch schon 'mal eines dieser Autos gefunden, so what?

Allerdings habe ich meistens gewartet, bis die Bewunderer weitergegangen sind, bevor ich eingestiegen bin.

Denn - ich bin zwar sehr eitel, definiere mich aber nicht über mein Auto. Deshalb rege ich mich eben auch nicht auf, wenn es photographiert wird.

Bescheidene Grüße, Hugo.

Geschrieben

20110404145715_1_3061301950635.jpg

Also generell fotografiere ich auch ab und an Autos, aber eben aus dem Hintergrund, so wie das früher als Dslr-Kameras noch nicht so bilig waren viele getan haben, als es die Kiddies noch nicht gab und keiner auf und neben Straßen rumhüpfte wie ein wilder.

Touristen in Italien fotografieren ja sicher auch Ferraris aber nicht so das der Verkehr behindert wird.

Das es Pressefotografen wie Mario stört ist auch klar, man könnte die Leute die sich in den Weg schmeisen und wie die wilden jagen mit Erlkönigjägern gleichstellen, nur das es die Autos schon zu kaufen gibt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Klife1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
20110404145715_1_3061301950635.jpg

Das ist auf dem Neuen Wall in Hamburg, da kann man nicht schnell fahren und die Rotphase ist auch lang genug!

Geschrieben

Mag an der Stelle jetzt nicht so schlimm sein aber im Generellen muss das nicht sein.

Was spricht dagegen wie jeder Tourist oder Otto Normalbürger vom Bürgersteig aus ein Bild zu machen und fertig.

Das gabs in Zeiten wo es noch keine 10- 15 jährigen Spotter gab auch schon.

Geschrieben

Hallo,

da ich das Thema auch ab und zu verfolge und noch nie einen Kommentar darüber verfasst hab,werd ich das auch mal in Angriff nehmen.

Bei mir hat die Autofotografie 2006 angefangen als ich am Autobahnrasthof Spessart auf einen silbernen F430 Spider traf. Fasziniert vom Automobil selbst,zückte ich meine erste Digicam und schoss 5 Bilder. In den nächsten Wochen hatte ich dann nur noch die Beschäftigung mir die Bilder anzusehn,mit Internet hatte ich damals noch nicht viel am Hut. Mit der Zeit wurde gleichzeitig die Leidenschaft zu Sportwagen aber auch zur Fotografie selbst immer größer. Jahr für Jahr wurde es immer "krasser". Man trifft auf Gleichgesinnte, die die eigene Faszination teilen.

Carspotting wurde immer mehr zum Hobby für mich. Also traf man sich z.B. in München (rund um die Maximilianstraße) um dort ein paar der schönsten Boliden Bayerns zu fotografieren. Sobald die Ampel rot war,sprang man vors Auto... das macht ein Carspotter so lange,bis er eine Erfahrung macht, die sein Verständnis völlig wachrüttelt ( so wars bei mir gewesen ). Einmal unvorsichtig gewesen und schon gefährdete man andere Autofahrer und sich selbst.

Nach dieser Erfahrung hat sich meine Einstellung zum Carspotting,wie es hier kritisiert wird und wie ich es auch betrieben HABE, grundlegend geändert. Dieses Verhalten ist FALSCH, nur man muss es einsehn können.

Im Laufe der Zeit und durch Zufall, habe ich Bekanntschaft mit ca. 15 Sportwagenbesitzern gemacht, mit denen ich gelegentlich auch kleine Ausfahrten unternehme.

Heute bin ich 16 und seit über einem Jahr in einer Beziehung.. was automatisch dazu führt,dass Autos zunehmend in den Hintergrund rücken.

Carspotting im eigentlichen Sinne, gibt es für mich schon seit 2 Jahren nicht mehr. Dafür besuche ich z.B. Sportwagenmeetings in St.Moritz,Velden usw. Immer wieder ergeben sich kleine Shootings, an denen ich persönlich viel mehr Gefallen finde, als einem wildfremden Auto "hinterherzujagen".

Das Problem mit der Zensur der Kennzeichen/Gesichter und des Standortes ist meiner Meinung nach auch berechtigt, auch wenn ich das selbst schon viel zu oft missachtet habe.

Wenn ich dann mal trotzdem ein Bild ins Internet stelle,dann von Besitzern, die mir signalisieren,dass es völlig in Ordnung ist oder mir es erlauben.

Carspotting ist ein kontroverses Thema,das steht außer Frage - ich meinerseits verstehe beide Seiten,sowohl die der jenigen,die Carspotting kritisieren und diejenigen die es verharmlosen. Man sollte hier eben die Person betrachten, die hinter der Kamera steht und dabei nicht vergessen, dass es Ausnahmen gibt.

Grüße

Marcel

Geschrieben

Grundsätzlich spricht nichts gegen spotten. Ich machs jetzt auch nur noch am Ring oder bei Events (oder wenn ich gaaaaaaaaanz viel Langeweile habe). Ich lade auch nur noch die guten Bilder hoch, dann aber mit Kennzeichen und Gesichter Vollzensur (KZ außer bei Werkswagen).

Nun habe ich aber bei einem der letzten Events festgestellt das sich bei "etablierten Spotten" was anderes eingestellt hat. Die Besitzer werden so lange betüdelt bis nen Shooting machen. Lasst die Menschen doch in Ruhe ;). Wenn sie die Bilder haben wollen oder euch drauf ansprechen ok. Aber net jemanden was anbieten, was er net haben will.

Während meine Entwicklung (den Kiddystatus habe ich übergangen-Spotter-Ringfotograph) hab ich nie son Schmarn gemacht, wie in den wartenden Verkehr reinzulaufen. Die Wünsche der Besitzer habe ich immer respektiert. :)

Geschrieben
Carspotting ist ein kontroverses Thema,das steht außer Frage - ich meinerseits verstehe beide Seiten,sowohl die der jenigen,die Carspotting kritisieren und diejenigen die es verharmlosen. Man sollte hier eben die Person betrachten, die hinter der Kamera steht und dabei nicht vergessen, dass es Ausnahmen gibt.

Grüße

Marcel

Hallo Marcel,

ich habe Deinen Beitrag "bedankt" weil ich es MEHR ALS beeindruckend finde, wie ein 16-jähriger hier zu diesem Thema äussert ohne dabei sich selbst auch den Spiegel vorzuhalten. Dafür hast Du meinen größten Respekt.

Sehr beeindruckt bin ich von Deiner Wortwahl und Deinem Stil - ich bin überrascht, dass es tatsächlich noch 16-jährige gibt, die es schaffen, über ein "Ey Alder, ..." hinauskommen (ich übertreibe hier jetzt mal absichtlich!)

Das musste jetzt hier mal gesagt werden!!!

Geschrieben
Mario, da sind wir uns mal einig dass das FREAKS sind! :wink:

Du forderst in diesem Thread immer wieder mehr Toleranz gegenüber "Carspottern" ein und reagierst extrem allergisch darauf, wenn abfällige Bemerkungen diesen gegenüber fallen.

Demnach bist du eigentlich der Letzte der eine solche Aussage tätigen darf :wink:

Ob jemand der Flugzeuge fotografiert mehr "Freak" ist, als jemand der Autos fotografiert, sei dahingestellt und wird wohl von beiden Seiten unterschiedlich beantwortet :rolleyes:

Als meine Freundin und ich heute Nachmittag durch die Maximiliansstraße schlenderten, sahen wir etliche hochklassige Sportwägen und Limousinen, jedoch keinen einzigen Spotter.

Generell habe ich auf der Maxi bisher selten Spotter gespottet (:lol:). München scheint also trotz der hohen Luxuswagendichte immer noch keine Spotterhochburg zu sein.

Auch wenn sich der F430-Fahrer, der heute unter Volllast die Maxi auf und ab bretterte, das vielleicht gewünscht hätte :rolleyes:

Geschrieben

Ich selbst habe mir angewohnt, Sportwagen nicht mehr einfach zu photographieren. Nicht ohne explizite Erlauinis. Der Respekt gegenüber seinen Mitmenschen gebührt das einfach, finde ich.

Hätte ich selbst einen, wärs mir aber egal... (zumindest anfangs)

Geschrieben

Ich denke das ganze ist eher nervig für die Autofahrer.

Mir würde es nicht gefallen wenn es so extrem passiert wie hier oft dargestellt. Da passt das Wort "Freak" wie ich finde ganz gut, muss ja nicht unbedingt immer sehr negativ sein.

Aber wo ich dann wirklich sauer werde ist die Sache mit dem GPS. Evtl. sollte man so einer Person auch mal den ganzen Tag hinterher rennen und ihn "spotten" - denke gefällt ihm dann wohl eher weniger oO

Geschrieben

Dieser Thread hat mich erst auf das Thema "Spotting" aufmerksam gemacht...die Jungs vom Flughafen in HH sind mir ja bekannt, aber dass es das auch für "profane" Autos gibt...

Im Grunde ist dazu ja schon alles gesagt, solange niemand gefährdet wird (ich bremse nicht für Spotter *hust*) und kein "Geotagging" auf Privatgrund betrieben wird, sollen sie im Öffentlichen Raum doch Fotos machen.

Ich bin ja oft in der Innenstadt in HH, aber wie man es schafft den Neuen Wall entlang fahren "zu müssen" ist mir bisher entgangen.

Einen (bin mir nicht sicher, ob es der vom obigen Bild ist) schwarzen Murcielago habe ich da selbst schon einen Nachmittag langfahren sehen. In 20min 4 mal um die Binnenalster...

Dank meiner Recherchen zum Thema, hier ein "Spotter-Shot" mit mir hinter dem Lenkrad. O:-)

20110326121323_1_45271301163203.jpg

Geschrieben

Hallo,

also mir geht dieses komische "Carspotting" (heißt das wirklich so ?) auch ganz gehörig auf den Senkel. Meistens verstecken sich diese Spotter irgendwo im Gebüsch und erst im letzten Moment kann man die Bande erkennen, oft benutzen sie auch noch einen Blitz.

:abgelehnt

Die größte Frechheit aber sind dann diese dreisten Erpresserbriefe, mit trotz der oft miesen Bildqualität vollkommen unangemessenen Forderungen.

:dagegen:

Meiner Meinung nach sollte das verboten werden.

img1150o.th.jpg

Gruß, Georg

Geschrieben

Ich mache mir wirklich ernsthaft Sorgen....jetzt fahre ich seit 17 Jahren Ferraris und bin noch nie geschpottet worden. Was um Gottes Willen mache ich nur falsch???

-bin ich nicht wichtig genug? - sollte ich doch mal mein Auto waschen?

-ist vielleicht meine Beifahrerin zu hässlich? -sollte ich anstatt auf Rennstrecken oder einsamen Landstrassen doch mal in der Stadt fahren? -sollte ich doch mal langsamer fahren, um den Fotografen eine Chance zu geben?

Ich werde in Zukunft die Ferraris nie mehr auf der Rennstrecke bewegen, sondern nur noch vor ein schickes Strassencafe schieben, damit ich endlich auch mal verspotted werde!

michi

Geschrieben

-ist vielleicht meine Beifahrerin zu hässlich? -sollte ich anstatt auf Rennstrecken oder einsamen Landstrassen doch mal in der Stadt fahren?

1. Definiv nicht! :wink:

2. Würde definiv helfen! 8)

Werde am Wochenende 'mal einen alten Ferrari ausleihen und es auf Kurfürstendamm auch 'mal probieren!

O:-)

P.S. Aufschneider! :D

Geschrieben
1. Definiv nicht! :wink:

2. Würde definiv helfen! 8)

Werde am Wochenende 'mal einen alten Ferrari ausleihen und es auf Kurfürstendamm auch 'mal probieren!

O:-)

P.S. Aufschneider! :D

Aber bitte nicht die Spotter spotten! Diese jungen Leute mögen es trotz ihrer Internet-Popularität idR nicht, als Person abgelichtet zu werden.

Geschrieben

[Werde am Wochenende 'mal einen alten Ferrari ausleihen und es auf Kurfürstendamm auch 'mal probieren!

O:-)

Mein Lieber,

Du verstehst anscheinend vom Spotten genausowenig wie ich. Wenn Du einen historischen Ferrari nimmst bist Du völlig uninteressant, weil Dich die Kinder gar nicht als Sportwagenfahrer erkennen und höchstens denken, dass da jemand mit einem selbsgebauten VW-Buggy kommt. So wirst Du doch nie gespottet, Du Anfänger! Nimm lieber einen gebrauchten 430er, folier ihn mattschwarz und schraub den Auspuff ab. Und dann ganz langsam den Kudamm auf- und abfahren, so bekommst Du die begehrten Fotos. Aber bitte vergiss nicht, Dich dann furchtbar online übers Fotografiertwerden aufzuregen.

Der Nachhilfelehrer michi

Geschrieben

Einen (bin mir nicht sicher, ob es der vom obigen Bild ist) schwarzen Murcielago habe ich da selbst schon einen Nachmittag langfahren sehen. In 20min 4 mal um die Binnenalster...

Das könnte er hier gewesen sein:

Und so wird der nach der Vergewaltigung dann wieder zusammengeflickt:

Aber bitte nicht die Spotter spotten! Diese jungen Leute mögen es trotz ihrer Internet-Popularität idR nicht, als Person abgelichtet zu werden.

Also doch Pickel-Nerds?

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...