Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber nur mit Aluhut, wegen des Elektrosmogs!

Bin kein Physiker, aber gibts dann nicht eine Gegenkraft, die den Verbrauch erhöht bzw. das vorankommen erschwert?
So ganz an die wundersame Füllung des Akkus glaube ich noch nicht - oder wird nur die Straße warm?

 

Gruß,
Eno.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb erictrav:

Bereits vor Ewigkeiten habe ich auf das induktive Laden während der Fahrt als Game Changer hingewiesen.

 

Jetzt beschränkt es sich nicht auf kurze Erprobungsstrecken in Süddeutschland, sonder die Schweden steigen ein.

 

Sweden will build the world's first EV charging road | Top Gear

https://www.topgear.com/car-news/electric/sweden-will-build-worlds-first-ev-charging-road

Zitat

If the inductive tech proves successful for a longer stretch of road, it could signal a shift in the need for as many batteries in EVs. A study looking at an electric road system for trucks suggested private cars could benefit. It found a combination of home charging and dynamic charging could make EV batteries 70 per cent smaller.

Was wären denn die Erfolgsfaktoren und wie soll die Technologie in die Breite der Infrastruktur skalieren? 

Wie werden Autos für diese Lademöglichkeit nachgerüstet? Braucht es eventuell Standards? 

 

Das Laden während der Fahrt per Induktion funktioniert musste ja nicht bewiesen werden, aber zu welchen Kosten? Mit welchem Wirkungsgrad? Mit welchen Ressourcen?

 

Da fehlt aber einiges im Artikel. 

Nicht überzeugend aus meiner Sicht. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb erictrav:

Bereits vor Ewigkeiten habe ich auf das induktive Laden während der Fahrt als Game Changer hingewiesen.

Also ich bin ja kein Aluhutträger, aber bei derartig zu übertragenden Leistungen auf induktiven Weg würde ich mir über das Thema Elektrosmog schon Gedanken machen.

Ich möchte gar nicht wissen wie teuer die Erhaltung/Sanierung solcher Straßen künftig wäre.

Schlussendlich glaube ich auch, dass solche Dinge mittelfristig unnötig sein werden, bedingt durch die Fortschritte bei der Batterie-, und Ladetechnik.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Da musst du den Aluhut als Popohut nehmen, die pöse Strahlung kommt ja von unten.

Geschrieben

Da gehst Du dann einmal schnell bei Rot über die Strasse und schon brennt es einem die Kronjuwelen weg! 

:D 

 

  • Haha 2
Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb erictrav:

Da musst du den Aluhut als Popohut nehmen, die pöse Strahlung kommt ja von unten.

Die sollen das halt einfach mit Schleifabnehmern machen, geht bei der Carrera Rennbahn ja schließlich auch 😁

  • Haha 3
Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb Thorsten0815:

Da gehst Du dann einmal schnell bei Rot über die Strasse und schon brennt es einem die Kronjuwelen weg! 

:D 

 

Ich bin mal mit dem Arsxx an einen elektrischen Weidezaun geraten, das schlug durch bis in die Zipfelspitze, das war nicht lustig 🤪

  • Haha 3
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb buggycity:

Ich bin mal mit dem Arsxx an einen elektrischen Weidezaun geraten, das schlug durch bis in die Zipfelspitze, das war nicht lustig 🤪

Ich war jung, hatte genügend Bier getrunken, bin aus der Scheune und hab Richtung Weide einen Platz zum Wasserlassen aufgesucht......... :D 

 

Dann bin ich hellwach und mit Tränen in den Augen schnell nach Hause gegangen.....

 

 

  • Haha 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das haben wir hier früher um die Wette gemacht, waren so typische Mutproben.

vor 7 Stunden schrieb Andreas.:

Die sind aber schon so alt, das die überhaupt den Weg ins Internet gefunden haben. Da gab es Nokia Telefone, man war ich da jung 🤣

Geschrieben
Am 18.8.2023 um 13:18 schrieb Thorsten0815:

Da gehst Du dann einmal schnell bei Rot über die Strasse und schon brennt es einem die Kronjuwelen weg! 

:D 

 

ganz genau,

Männer tragen dann auf öffentlichen Straßen einen Keuschheitsgürtel aus Blei,

die Frauen der Keuschheitsgürtel-Verweigerer brauchen sich (außer beim Seitensprung) nicht mehr um Verhütung kümmern da jeder Mann zeugungsunfähig sein wird dank Elektrosmog.

 

  • Haha 1
Geschrieben

Die Info kommt bestimmt aus dem Vorzimmer von Habeck/Ricarda & Co

  • Haha 2
Geschrieben

E-Autos gibt schon seit 50 Jahren auf der Insel Langeoog , wer hat es gesehen ?  Wurde immer das Gepäck zum Schullandheim gefahren.  Fortschritt nach einem halben Jahrhundert sieht dann so wie jetzt aus, wenn man diesen braucht

Geschrieben

Moin

Bist du schon ein "alter Knochen"😀 

War ich damals auch, so Anfang,mitte der siebziger.😁

IMG_20230820_211711.jpg

Mfg Ulf 

  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich denke, dass das Rennen zwar läuft, aber dass das Ergebnis bereits bekannt ist.

 

Am Ende werden Tesla und BYD die E-Mobilität dominieren. 

 

Chinesen exportieren mittlerweile mehr Autos als die Deutschen. Chinesische Autos haben den Vorteil, dass Preise einfach billig sind.

 

Ich glaube, dass wir bei Verbrennern mehr Rabatte sehen werden und weniger Subvention für E-Autos, um einheimischen Markt in Europa zu schützen. 

 

Leider sind viele Ideologen unterwegs und glauben ernsthaft, dass man ESG-Maßnahmen bzw. ohne Öl auskommen kann. 

 

Es mag sein, dass die Industrie verschlafen hat, aber die ideologische Einstellung macht die Lage noch schwieriger..

 

Traurig, was aus diesem Land geworden ist......

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Kor1987:

Ich glaube, dass wir bei Verbrennern mehr Rabatte sehen werden

Darf ich den Post ausdrucken und damit bei Porsche umherwedelnd nach einem Rabatt für einen GT3 fragen so 10% wären nett...

Wahrscheinlich lachen die sich tot - und den Taycan Beifang werd ich dann auch nicht wieder los... 😭
Püh - dann bin ich halt eingeschnappt und bockig. Wie immer. ;)

  • Haha 3
Geschrieben

@Eno

Auch wenn Dein Beitrag nur Spaß gemeint ist, reden wir bei Porsche eher von Luxusautos ;). 

 

Hier sind Luxuskarosserien nicht gemeint. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also ich spreche mal aus meiner Sicht,

ich bin ja ein echter Verbrenner-Fan aber was mir echt auf den Senkel geht ist das die Hersteller nur noch Motoren entwickelten die auf eine sehr geringe Lebenszeit konstruiert wurden.

Früher, (bin ja nicht mehr der Jüngste) gab es außer Treibstoffkosten und Wartungskosten keine Überraschungen.

In meinem jetzigen Fuhrpark befinden sich ausschließlich deutsche Fabrikate und ein Iveco-Daily mit dem ich mein Rennauto ziehe.

Mit diesem Fuhrpark ist man ständig in Stress da immer irgendwo eine Motorstörlampe angeht und etwas zu reparieren oder zu organisieren ist.

Sozusagen ist man in Dauerbeschäftigung, bei meinen Dieselfahrzeugen gibt es immer die Dieselpartikelfilter zu zwangsregenerieren, die Benziner, allesamt Direkteinspritzer kämpfen mit der Verkokung des Einlaßsystems.

Die Dimensionen der heutigen Steuerketten die bei VW/Audi, BMW, Mercedes verbaut werden haben wir früher als Halsketterln getragen.  Diese sind schon bei 80kkm so gedehnt das die Motoren rasseln wie die Klapperschlangen, Motorstörlampe geht an weil Kurbelwellensensorsignal und Nockenwellensensorsignal nicht mehr zusammen passen.

AGR-Ventile ständig verdreckt oder stecken sogar bei ungenügender Wartung,  usw, usw.

Wenn man das selber nicht in Ordnung bringen kann bekommt man eine Rechnung umgehängt das fast jeder Erdölmotorfreund  beim nächsten Automobilkauf über ein Elektrofahrzeug nachdenkt.

 

 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Aaron,

 

du ziehst ein Rennauto, okay somit kennst du dich mit Autos und Motoren aus?

 

Dann solltest du wissen wie man derartige, lästige von Ideologen erdachte "Manipulationen" am Motörchen eliminiert.

 

Huch - Schrottplatzgefahr jajaja

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...