Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.7.2023 um 18:42 schrieb Andreas.:

EU Grenzwerte wurden erfüllt, die US Werte wurden erfüllt, dann gab es eine Änderung der Messwertermittlung und die Werte wurden nicht mehr erfüllt und das Produkt wurde dennoch als "wir erfüllen" verkauft. War dumm, war falsch, war technisch per Softwareanpassung zu lösen.

 

Ob das nun wirklich diesen ideologisch geprägten Bohei wert war, was da an politisch gewolltem Raubbau deutscher Ingenieursleistung getrieben wurde - das Eigentor muss nun wieder einmal der Bürger ausbaden. Nicht, weil er nun ein de facto klimaschädlicheres Fahrzeug bewegt als noch vor der Änderung der Messwertermittlung, sondern weil ein Pseudo-Grenzwert überschritten wurde. Manager geben zu "Ja, ich wars" und nehmen Ihre Strafe angesichts der Abfindungen hin, Politiker sagen "Ja, ich wars" und nehmen Ihre Entschädigungsleistungen dafür hin und die Presse randaliert immer noch auf einem Thema herum, total pro amerikanisch und anti europäisch, weil die Ami ja solche Umweltfreunde sind :D Damit schafft man dann auch eine pressefreundlich verbreitbare Meinung, welche unreflektiert von Betriebsräten und anderen "böse Bonzen"-Gruppierungen aufgegriffen und verbreitet wurden.

 

Der Kunde hatte keine Chance mehr, den Diesel zu mögen, weil

a) Wertverluste extrem wurden

b) Steuern und Abgaben anstiegen, hersteller-subventionierte Konditionen wegfielen

c) Angebote vom Markt genommen wurden und lieber Benzin-Hybride verkauft wurden, unerheblich ob deren Klima-Fußabdruck.

 

Statt Grenzwerte und deren Ermittlung und den Sinn solcher Regelungen als Grundsatz einer Entscheidung herbeizuziehen, wurden die technisch fundierten Gegenstimmen per politischen Mehrheitsbeschluß gekippt. Deshalb nun das Backfire - EU7 wird nicht kommen, es gibt zuviele Veto-Stimmen im politischen Lager.

Das stimmt so einfach nicht. Von Anfang an wurden die Diesel in USA mit betrügerischen Software ausgeliefert. Es wurde dann der reale Ausstoß korrekt gemessen und damit ging es los.

 

Das war noch nicht schlimm, man hätte alles noch in die richtige Richtung bringen können, aber Volkswagen kam mit viel Arroganz ("ihr messt falsch") und Dummheit um die Ecke. Der Rest ist Geschichte. 

 

Jetzt Volkswagen als Opfer darzustellen,  das ist schon extrem weltfremd. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben

Ich weiss nicht, worunter ich es sonst bringen sollte.

Nachfolgend ein Interview-Auszug aus dem Handelsblatt:

 

Das Geschäft mit Elektroautos läuft zäh, dennoch will Mercedes die Investitionen erhöhen. Die Alternative wäre „gefährlich“, sagt Mercedes-Chef Ola Källenius im Handelsblatt-Interview.

Lassen Sie uns über Ihre Fahrzeugsoftware sprechen. Auffällig an Ihren Baureihen sind die immer größeren Bildschirme. Sind Apps wie Tiktok oder Angry Birds dafür wirklich die besten Inhalte?
Gerade bei der Integration von Tiktok war die Reaktion in vielen Märkten extrem positiv. Aber das ist ja nur ein Bruchteil unseres Infotainmentangebots. Über die Plattform von Zync kann jeder schon heute topaktuelle Filme und Serien im Auto streamen. Wir bieten nahezu alle Musikdienste an. Gerade der Beifahrer hat auch während der Fahrt allerhand Entertainmentoptionen. Businesskunden können sich zu Videokonferenzen aus dem Auto zuschalten. Da gibt es keinerlei Restriktionen.

Sie bieten anders als etwa Tesla keinerlei Blockbuster-Spiele an, nur Microgames. In China fehlt zudem die beliebte Karaoke-Option im Auto.
Das haben wir jetzt mit der neuen E-Klasse bereits geändert: Da kann man dann auf jeden Fall in der Langversion in China Karaoke singen. Und von unseren Kunden wissen wir, dass gerade „casual games“ im Auto besonders gefragt sind. Aber da kommt selbstverständlich noch mehr.

 

Oh Du schöne neue Welt.

Gewinnt jetzt der im Autoquartett, der die höchste Datenübertragungsrate auf der Karte stehen hat?

Der Corsa meiner Frau war jetzt das letzte neue Fahrzeug, welches ich gekauft habe.

Das nächste wird wohl ein Gamecomputer mit Luftbereifung

 

 

Geschrieben

Eisberg vorraus, manche Schiffe kann man nicht mehr bergen wenn sie gesunken sind.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb erictrav:

Jetzt Volkswagen als Opfer darzustellen,  das ist schon extrem weltfremd. 

Die gesamte europäische Industrie wurde hier geopfert, weil die EU Bürokraten die Regelungen zu den Grenzwerten zu spät und unklar definierten. Die US Behörde hat diesen Fehler entdeckt und eine eigene Realwerterfassung als andere Grundlage verwendet.

 

Dass man sich in der Industrie dann auf die Zusagen der europäischen (nicht deutschen !) Politik verlassen hat, hat nicht nur VW, sondern auch alle anderen Hersteller massiv geschädigt. Dass es prüfstand-optimierte Software schon immer gab und immer noch gibt, sei es Abgasregelung per Klopfregelung oder Zündwinkel, ist technischer Standard. Sonst würde es weder RamAir-Effekte, noch veränderte Kaltstartregelung oder vergleichbare Steuerungen geben. Selbst bei den japanischen Herstellern gab es Probleme mit den geänderten US-Varianten der Grenzwerte, weil diese sich nach EU Vorgabe orientierten.

 

Und das ist keine Zuweisung von Opferrollen, sondern massives Versagen europäischer Zentralpolitik ggü. den USA. Das Opfer ist, wenn man es suchen will, die Bevölkerung, welchen diesen Irrsinn finanziert.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

@Kurt_Kroemer In der Tat - nun kommt auch noch Musk mit seinem „aus Twitter wird nun X“ Multiversum daher, noch eine App für alle möglichen & unmöglichen Anwendungen. Adieu, mechanische Welt 😕 

Geschrieben

die deutsche Industrie wird ihren Preis bezahlen !!! Schieflage der Industrie , Arbeitslosigkeit und viele weitreichende Probleme werden die BRD  strark belasten.

 

Dann fragen sich alle:Wie konnte das passieren

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Andreas.:

Die US Behörde hat diesen Fehler entdeckt und eine eigene Realwerterfassung als andere Grundlage verwendet.

Da geht es schon los, schlicht falsch. 

Es war eine Universität die eigene Untersuchungen machte. Nach Feststellung der Unterschiede zwischen realer Fahrt und Prüfstand haben sie sich erst einmal an Volkswagen gewandt.

Die Dumpfbacken von Volkswagen haben schlicht nicht geantwortet. 

Obwohl da der Baum in Wolfsburg schon brannte wurde versucht es weg zu ignorieren. 

Erst dann wurden fie Behörden eingeschaltet und such da gab es noch etliche Auswege die nicht zu größeren Schaden geführt hätten. 

 

 

Geschrieben

ich finde das die Software Spezialisten einen tollen Job gemacht haben !!!

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb erictrav:

Da geht es schon los, schlicht falsch. 

Blättere en paar Jahre zurück bzgl. Ursachenforschung https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC62639 (2011). Erst in 2014 kam diese „zufällige Entdeckung“ durch die von der ICCT bezahlten Studie, wo exemplarisch unterschiedliche VW Modelle gezielt gezestet wurden.

 

Ja, bereits vor 2010 gab es das Verbot der Steuergeräte, das wurde seitens VAG komplett falsch gemanaged. Aber dies war jedem, der EU, dem ICCT und VAG bekannt. 

Geschrieben

ich hätte die Manipulation nie zugegeben !! Ist man trotz allem noch in der Gewinnzone , oder hat es ein großes Loch im Kessel gegeben ?? 

Wenn wir jetzt für E-Mobilität mehr Kohlekraftwerke aktivieren haben wir uns verschlimmbessert

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@Jerry88

Hm, zentrale Stromerzeugung für eAutos ist ja nicht so schlecht im Gegensatz zu jeder verbrennt und reinigt die Abgase selbst. Dazu noch die wesentlich bessere Effizienz der eMotoren, ok, müsste nicht Kohle sein, aber die Herausforderungen haben sich nicht geändert, es fehlen Stromspeicher.

 

Genau wie vorher auch schon.

Der Dilettantismus (Vorsatz?) ist nur noch grösser geworden.

 

Es fehlt nun auch Planungs- und Investitionssicherheit. Energieabhängigkeiten wurden verschoben, nicht aufgelöst und der Strom ist solange teurer, solange Wind und Sonnen, in den Zeiten wenn sie sie denn Strom liefern, billig ins Ausland abgegeben werden und im Ausgleich dazu zu den anderen Zeiten teuer eingekauft werden muss. Dazu noch Reserve Gaskraftwerke und CO2 Abgaben die zu bedienen sind. Ein Netz das dafür nicht gebaut und ausgelegt wurde. ......

 

Ich sehe da kurzfristig keine Verbesserung.

Günstige Energie in Deutschland wurde ja mit Ansage zerstört.

Langfristig nur mit guten, riesengrossen Stromspeicher und extremen Leistungsaufnahmen und -Abgaben möglich.

Die sind, stand heutiger Technik, unbezahlbar, oder furchtbar ineffizient, da kann man es auch lassen und teuer einkaufen.

 

Ein Irrweg von Anfang bis Ende.

Und der Ami freut sich ein Loch in den Bauch. In mehrere Hinsicht.

Finanziell, geopolitisch, strategisch. 

 

Ich bin ja schon fast ein Vierteljahrhundert weg aus Deutschland und könnte wie @LittlePorker-Fan von "Ihr" schreiben, aber es blutet mir das Herz Deutschland bei diesem, langsamen "Selbstmord" zuzusehen. 

 

Ich fühle mich da immer noch irgendwie verbunden.

 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Aber Gas zu verbrennen um Strom zu erzeugen ?   Das habe ich nicht gewusst , dafür Kernkraftwerke abstellen bei steigendem Stromverbrauch?  Damit läuft man zwangsläufig in die Krise.

Allein der Ressourcen Verbrauch für die Herstellung von Wind und Solarenergie sprengt schon den Rahmen

Geschrieben

Advent Advent , ein E-Auto brennt. !!!!   Gerade auf BILD gesehen , 2800 weitere Autos an Bord !!  Hoffentlich bekommen die Leute das noch hin und retten das Schiff

Geschrieben

Richtig, 25 Elektroautos waren an Bord und der Akku von einem dieser E-Autos soll das Feuer ausgelöst haben. 

Geschrieben

Aber wie kann es sein das sich die E-Batterien selbst entzünden ??  Das schlimme ist, das das Feuer nicht so einfach löschbar ist !! Ich denke das sichdas bald erledigt hat , per Schiff und auch per Flugzeug , und ein feuersicherer Container  für die Autos entwickelt wird 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Richtig, 25 Elektroautos waren an Bord und der Akku von einem dieser E-Autos soll das Feuer ausgelöst haben. 

Was sind 25 Elektroautos auf dem Meeresgrund?

 

 

Ein guter Anfang! :lol:

 

:ichbindoof:

  • Gefällt mir 1
  • Haha 5
Geschrieben

2800  Autos weitere gehen auch leider mit unter😪 und die Umwelt wird auch wieder leiden !! 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Jerry88:

Aber wie kann es sein das sich die E-Batterien selbst entzünden ??  

Durch Fertigungsfehler, schlecht verlegte oder bereits poröse Kabelverbindungen die einen Kurzschluß verursachen ........

Geschrieben

Hm, so ein „Thermal Runaway“ entsteht meist wegen Kurzschlüssen in der Zelle. Vor allem NMC- oder NCA-basierte Zellchemie ist anfällig, hab ich noch im Kopf. Es kann bei falscher Steuerung der Batterie (Ladung/Entladung) zu einem Kurzschluss im Akku kommen und bei der hohen Energiedichte geht der dann schnell durch. Der interne Kurzschluss ist der Beginn einer Kettenreaktion. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ob aus der NASA Schwefel-Selen-Lithium Batterie noch was fuer's Auto wird?

  • Haha 1
Geschrieben

Da kann ich den September Urlaub auf Ameland wohl knicken. 

Nsja, das ist wohl das kleinste Übel daran.

vor 12 Stunden schrieb Il Grigio:

Was sind 25 Elektroautos auf dem Meeresgrund?

 

 

Ein guter Anfang! :lol:

 

:ichbindoof:

Den Witz kenn ich mit Anwälten.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb double-p:

Ob aus der NASA Schwefel-Selen-Lithium Batterie noch was fuer's Auto wird?

Danke, das hatte ich "falsch im Kopf". :-))!

Geschrieben

Bin sehr gespannt wie sich das Thema in der Zukunft entwickeln wird , vielleicht steigen einige ja aus bevor die Pleite kommt 

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb erictrav:

Den Witz kenn ich mit Anwälten.

Da hab ich ihn auch geklaut! ;)

 

Passte gerade so schön wegen "Meeresgrund".

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...