Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann führen wir die Diskussion mal analog zur Wasserstoffdiskussion. 😉

 

Tesla baut E-Autos.

 

Ist das ein Werbegag, oder was steckt dahinter?

In Bezug auf die Mobilität.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Jerry88:

Wie teuer ist denn Wasserstoff im Verhältnis zu Benzin ??

https://h2.live

Zitat

Wieviel kostet Wasserstoff an H2 MOBILITY Tankstellen? Wasserstoff wird in Kilo abgerechnet. Der Preis für ein Kilogramm Wasserstoff an H2 MOBILITY-Tankstellen beträgt für 700 Bar-Betankungen 13,85 €/kg. Das Tanken bei 350 bar (Nutzfahrzeuge) kostet 12,85 €/kg H2. Hintergrund für den unterschiedlichen Wasserstoffpreis sind die deutlich geringeren Betriebskosten (Kompression und Wartung) für die 350 bar-Technologie. Die aktuellen und zukünftigen Preisinformationen finden Sie im Detailbereich der einzelnen Stationen in der H2.LIVE App und Webseite sowie auf www.h2-mobility.de.

Bleibt interessant, ob & wie sich Wasserstoff für Brennstoffzellen bzw. als direkt verbrannter Kraftstoff entwickelt.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

BMW hatte vor längerer Zeit den 7er als Wasserstoff  Fahrzeug auf der Strasse .......     da war auf jeden Fall schon mal was 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb biturbo i:

Dann führen wir die Diskussion mal analog zur Wasserstoffdiskussion. 😉

 

Tesla baut E-Autos.

 

Ist das ein Werbegag, oder was steckt dahinter?

In Bezug auf die Mobilität.

Genau, sogar hier in der CH ist es durchaus nicht das Strassenbild, dass der Aktienpreis vermuten lässt. Trotz Absturz. :D 

Geschrieben

Die schöne E-Mobilität wird wenn die Subventionen wegfallen wohl auch verschwinden, es sei denn das in der kurzen Zeit die Möglichkeit Strom zu speichern eine komplette Revolution erlebt.

Den Verbrenner und den dazugehörigen Kraftstoff sollte man weiter entwickeln und den Panikpropheten hier die meinen das wir bald kein Öl mehr haben sei gesagt das genau die gleiche Lügenpredigt Anfang der 70er Jahre die Runde gemacht und für so singbefreite Aktionen wie den autofreien Sonntag gesorgt hat. Ahja die Benzinpreise sind damals natürlich auch in die Höhe gegangen. 😙

  • Gefällt mir 4
  • Haha 1
Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Thorsten0815:

350 Tonnen "eMethanol" entsprich grob überschlagen 27'000 kWh. Das sind dann aber mal Produktionsziele die erreicht werden müssen. Beindruckend. :D 

350.000 kg / 0.79 = 443.000 L

443.000 x 5,0 Kwh / 1000 = 2.225 Mwh

Das ist etwas mehr als 27 Mwh

Wenigstens im direkten Diskurs sollten die Zahlen in etwa stimmen.

Geschrieben

Stimmt, sogar noch mehr, ca. 13-14kWh pro Kg mal 350to Erdgas. Sorry, Operator vertauscht. 

Methan hab ich nicht direkt gefunden. 

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 1.003 Terawattstunden Erdgas verbraucht.

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Hermann F:

Den Verbrenner und den dazugehörigen Kraftstoff sollte man weiter entwickeln und den Panikpropheten hier die meinen das wir bald kein Öl mehr haben sei gesagt das genau die gleiche Lügenpredigt Anfang der 70er Jahre die Runde gemacht und für so singbefreite Aktionen wie den autofreien Sonntag gesorgt hat. Ahja die Benzinpreise sind damals natürlich auch in die Höhe gegangen. 😙

Das stimmt so überhaupt nicht!

Die Ölkrise 1973 kam durch die Drosselung der Förderung der OPEC als Reaktion auf den Jom-Kippur-Krieg.

 

Aufklärende Grüße, Eric 

Geschrieben

Stimmt, trotzdem, es geht hier um eMobile Grundsatzdiskussionen. :D 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb erictrav:

Das stimmt so überhaupt nicht!

Die Ölkrise 1973 kam durch die Drosselung der Förderung der OPEC als Reaktion auf den Jom-Kippur-Krieg.

 

Aufklärende Grüße, Eric 

Ja das war der Anlass und was bis in die 80er draus gemacht wurde habe ich geschrieben, an diese Zeit kann ich mich sehr gut erinnern. 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Hermann F:

Den Verbrenner und den dazugehörigen Kraftstoff sollte man weiter entwickeln und den Panikpropheten hier die meinen das wir bald kein Öl mehr haben sei gesagt das genau die gleiche Lügenpredigt Anfang der 70er Jahre die Runde gemacht und für so singbefreite Aktionen wie den autofreien Sonntag gesorgt hat. Ahja die Benzinpreise sind damals natürlich auch in die Höhe gegangen. 😙

Ich weiß,  übers Jahr kann man ja mal was vergessen.

 

Aber erzählt wurde es schon, dass das Öl bald ausgeht. Das hat aber nichts mit den autofreien Sonntagen zu tun. Oder mit den Preisanstiegen.

 

Ich fand sie damals als Kind übrigens ganz toll.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb erictrav:

Aber erzählt wurde es schon, dass das Öl bald ausgeht

 

Stimmt. Aber das wurde es schon oft. Alten Berichten zu Folge sollte das Öl schon 1830 ausgehen.

Geschrieben

Für mich immer noch unvorstellbar das wir über 50 Jahre Öl in allen Bereichen verbraucht haben ! da müsste doch soviel Wasser in die leer gepumpten Hüllen reinlaufen das der Meeresspiegel sinkt 

  • Haha 2
Geschrieben

Das ist für mich die geilste Theorie zu den Ölreserven und dem Meeresspiegel für dieses Jahr!

Schon jetzt, danke Jerry. 

🤣🤣🤣

 

  • Haha 3
Geschrieben
Am 31.12.2022 um 17:33 schrieb Jerry88:

Wie teuer ist denn Wasserstoff im Verhältnis zu Benzin ??

1 kWh Benzin (bezogen auf den Energiegehalt chemisch gebunden) kostet derzeit ca. 21 Cent, wobei davon ca. 1/3 Steuern und Gebühren sind.
1 kWh Wasserstoff (bezogen auf den Energiegehalt chemisch gebunden) kostet derzeit ca. 39 Cent, wobei ausser Mehrwertsteuer derzeit keinerlei Steuern auf dem Preis liegen. Der Preis ist staatlich gedeckelt und unterliegt keinen marktwirtschaftlichen Mechanismen.

Geschrieben

@mASTER_T ich habe noch einen Tip für dich, dieses ultimative Argument für das E-Auto hast du wahrscheinlich bisher übersehen 1821687577_Autoladen.thumb.jpeg.f68111c165092e24166c9fdad40a881b.jpeg 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 51 Minuten schrieb Hermann F:

@mASTER_T ich habe noch einen Tip für dich, dieses ultimative Argument für das E-Auto hast du wahrscheinlich bisher

Ich hätte auch einen Tipp für dich aber ich möchte weder dich noch deine Familie oder sonstwen in einem öffentlichem Forum beleidigen.

Geschrieben

scheinst ein humorloser Wicht zu sein, schade 😘

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Hermann F:

scheinst ein humorloser Wicht zu sein, schade 😘

Ich bin weder ein Wicht. noch finde ich es lustig beleidigt zu werden.
Wenn du was Witziges los werden möchtest, dafür gibt es hier bei Carpassion den entsprechenden Thread.

Siehe hier:

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb mASTER_T:

noch finde ich es lustig beleidigt zu werden.

Sorry, bist du das auf dem Foto ? das konnte ich leider nicht wissen. 

Geschrieben
Gerade eben schrieb Hermann F:

Sorry, bist du das auf dem Foto ? das konnte ich leider nicht wissen. 

Ich will hier jetzt nicht über deine ggfs. doch vorhandene Intelligenz spekulieren aber die Bezeichnung "Wicht" empfinde ich ganz klar als persönlicher Beleidigung.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb mASTER_T:

1 kWh Benzin (bezogen auf den Energiegehalt chemisch gebunden) kostet derzeit ca. 21 Cent, wobei davon ca. 1/3 Steuern und Gebühren sind.
1 kWh Wasserstoff (bezogen auf den Energiegehalt chemisch gebunden) kostet derzeit ca. 39 Cent, wobei ausser Mehrwertsteuer derzeit keinerlei Steuern auf dem Preis liegen. Der Preis ist staatlich gedeckelt und unterliegt keinen marktwirtschaftlichen Mechanismen.

Fast richtig gerechnet. Nun noch umlegen auf 100km Fortbewegung, die unterschiedlichen Verfahren der Leistungsgewinnung beider "Kraftstoffvarianten" berücksichtigten, dann sind wir langsam an der Realität angekommen. Kosten alleinstehend ohne Relation zum Nutzen sind irreführend.

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb mASTER_T:

Ich hätte auch einen Tipp für dich aber ich möchte weder dich noch deine Familie oder sonstwen in einem öffentlichem Forum beleidigen.

 

vor 2 Minuten schrieb mASTER_T:

Ich will hier jetzt nicht über deine ggfs. doch vorhandene Intelligenz spekulieren aber die Bezeichnung "Wicht" empfinde ich ganz klar als persönlicher Beleidigung.

Du weisst aber schon noch was du wann geschrieben hast, aber lass gut sein Liebelein du bist einfach zu schlau für mich 🥰 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Andreas.:

Fast richtig gerechnet. Nun noch umlegen auf 100km Fortbewegung, die unterschiedlichen Verfahren der Leistungsgewinnung beider "Kraftstoffvarianten" berücksichtigten, dann sind wir langsam an der Realität angekommen. Kosten alleinstehend ohne Relation zum Nutzen sind irreführend.

Dann mach das doch mal exemplarisch für uns. Bitte, Danke.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb Hermann F:

Du weisst aber schon noch was du wann geschrieben hast, aber lass gut sein Liebelein du bist einfach zu schlau für mich

Was habe ich denn konkret über dich geschrieben? Nichts.
Und ich bin weder ein "Wicht" noch ein "Liebelein". Schreib doch zum Thema was du zu sagen hast aber kommentiere doch nicht die Personen.
Das sollte doch der mit Abstand niedrigste zu erfüllende Level in einer Diskussion sein, oder?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...