Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wusste nicht recht, wo es am besten rein passt:

7FA0D90C-D234-4C21-B6C5-DDBDA08054B4.thumb.jpeg.de4155c190ccdf0947585f5a5a48e3cb.jpeg

 

Mit einem Verbrenner wäre das nicht passiert!

Mit einem Elektrofahrzeug wäre das nicht passiert!

Aber eben mit einem Hybriden… ein Sensor, der für die Steuerung Verbrenner - E-Antrieb zuständig ist, hat den Dienst quittiert. Und es ging nichts mehr… nicht mal rollen, weil er in Stellung P festhing. Bislang fand ich den Kuga an sich echt toll, der Tag heute trübt allerdings den Eindruck.

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb ellbc:

7FA0D90C-D234-4C21-B6C5-DDBDA08054B4.thumb.jpeg.de4155c190ccdf0947585f5a5a48e3cb.jpeg

 

"Innerorts im Stadtverkehr gilt es, das Warndreieck entgegen der Fahrtrichtung etwa 50 Meter weit entfernt von der Pannenstelle zu positionieren."

 

setzen 6!

 

es grüßt der korinthen kackende Nachbar 🙋‍♂️

 

 

achja, nix zu danken .....

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb ellbc:

ein Sensor, der für die Steuerung

Gremlins im System - immer wieder nerv- & zeitraubend 😕 

Geschrieben

Man wird sehen , wenn man die E-Autos in Zahlung geben will !  Bin jetzt schon sehr gespannt 🤭

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich weiss nicht... Ich hab im Jahr 2006 oder 07 im Italienurlaub einen BMW Ingenieur kennengelernt, der mit der Wasserstofftechnologie dort befasst war. Er hat abgewunken, was die Zukunft dieser Technik angeht. Ok, ist schon ein paar Jahre her, in denen sich technologisch sicher was getan hat. Aber wenn ich mir eine Massenkarambolage mit H2 Verbrennern vorstelle, kommt mir die Hindenburg und Lakehurst in den Sinn. Da möchte ich nicht durch Anwesenheit glänzen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jerry88:

Man wird sehen , wenn man die E-Autos in Zahlung geben will !  Bin jetzt schon sehr gespannt 🤭

Wir haben unseren eGolf nach 3 Jahren verkauft, dieser wurde uns aus den Händen gerissen.
Blöd ist nur, dass unser Nachfolger erst im Sommer kommt :D .

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Jerry88:

Man wird sehen , wenn man die E-Autos in Zahlung geben will !  Bin jetzt schon sehr gespannt 🤭

Muss man beobachten, sobald die Garantien nach paar Jahren ablaufen und wie sich die Hersteller & Gebrauchtwagenmärkte mit der Rückgabe dann verhalten. Seit den langen Lieferzeiten bei Neuwägen aller Art bekommt man sogar schlecht ausgestattete Gebrauchtwagen zu guten Kursen verkauft - es mangelt schlichtweg an Angebot, ziemlich ungesunder Markt. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bin mal ein wenig rumgefahren, die Höfe bei VW stehen voll !!  PORSCHE ...  leergefegt ! Mercedes auch voll 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Öko-Sportwagen (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Jerry88:

Bin mal ein wenig rumgefahren

Und das ist repräsentativ für was?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Wahrscheinlich hat er wieder die neuesten Preislisten eingesammelt. Irgend woher muss ja das Wissen über die Grundpreise auch vergangener Modelle kommen. 

  • Haha 2
Geschrieben

Das es genug Autos auf dem Hof stehen, die müssen erst einmal verkauft werden ! PORSCHE / Ferrari ist mau , aber ansonsten ist alles da und....... genug VARTA Autos  oder Duracell, die mit dem roten Kupferkopf 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Inbetriebnahme und industrielle Fertigungsverfahren abgeschlossen - nun geht es darum, die Produktionsziele zu verwirklichen.

https://www.solarserver.de/2022/12/23/pilotprojekt-haru-oni-produziert-erste-e-fuels-in-chile/

Zitat

Auch Baden-Württemberg, Winfried Hermann, kommentierte die Inbetriebnahme, denn das Bundesland will die E-Fuels gern importieren. „Die Nachfrage ist enorm – insbesondere in den Bereichen Luftfahrt und Schifffahrt, aber auch für die Dekarbonisierung der bestehenden Fahrzeugflotten. Die chilenisch-deutsche Energiepartnerschaft, die 2019 ins Leben gerufen wurde, bietet ein großes Potenzial für die Zusammenarbeit beim Klimaschutz und die unverzichtbare Transformation der Kraftstoffindustrie.“

 

Geschrieben

Lieber @Andreas.ich versuche es mal ganz vorsichtig.

 

Es geht hier ja eigentlich um eMobilität, darum frage ich mich warum hier von Dir ständig diese eFuel/Wasserstoff Pressemitteilungen gepostet werden? Was willst Du uns damit sagen? Das es energetischer Blödsinn ist haben wir Dir hier gemeinsam und mehrfach erklärt. Neue Entwicklungen, besonders in der Materialtechnik könnten die Effizienz des Prozess verbessern, aber auch dazu nichts im propagiertem Link zu finden. 

 

Das es technisch möglich ist, das wissen wir auch alle. 

Wenn den nur Zahlen im Artikel wären.........also wenigstens der angestrebte Energieverbrauch für die angestrebten Produktionsziele.

 

Wenn es Dir um das Geldverdienen mit Klimaideologien geht, ja klar, möglich, aber warum willst Du so etwas haben? Oder warum ständig diese flachen Posts von irgendwelchen Anlagen die noch nichts in relevanter Menge produzieren und am Weltmarkt absetzen. Und die angestrebten 130'000 Liter eFuel sind auch nicht der Rede wert. Selbst wenn Porsche alles kaufen würde.....

350 Tonnen "eMethanol" entsprich grob überschlagen 27'000 kWh. Das sind dann aber mal Produktionsziele die erreicht werden müssen. Beindruckend. :D 

 

Nein, Energieverschwendung und CO2 Zertifikatshandel ist für mich kein sinnvoller Weg in der eMobilen Zukunft.

Und wird unsere Umwelt wohl nicht sauberer machen, selbst mit grüner Energie nicht. 

 

Bitte erklär mir Dummerchen doch mal wer das bezahlen soll? Was es Deinem Wirtschaftsstandort bringen wird wenn die Energiekosten noch weiter steigen? Und wieviel es denn dem Klima bringt? Und wann? Und wer alles weltweit mitmacht? Was ist Deine ganz persönliche Motivation das Thema eFuel und Wasserstoff immer und immer wieder hier anzubringen? 

 

Was weisst Du was wir anderen nicht wissen? 

Nun bin ich wirklich auf eine anständige Antwort gespannt.

Man lernt ja nie aus. 

 

 

 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ist es denn Energieverschwendung, wenn man in Chile verfügbare Energie für eFuels nutzt, die andernfalls nicht genutzt werden würde?

Oder was könnte man dort Schönes damit anstellen? Ernstgemeinte Frage, nicht für nen Freund.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Gute Frage, brauchen die in Chile den Strom nicht selbst? 

 

Aber dafür bräuchten wir Zahlen und keine Werbung. :D 

ich schaue heute Mittag mal ob ich was zum Energiebedarf der Anlage und den Bedürfnissen in Chile finde. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Thorsten0815:

Lieber @Andreas.ich versuche es mal ganz vorsichtig.

Darfst auch gerne in die Vollen gehen, es interessiert mich nicht. Viel Spaß in deiner geistigen Isolationshaft. Ständig diese Angriffe, dieses lächerlich machen, Inhalte dermaßen falsch zu interpretieren, nur um … was zu erreichen? Es ist so schade … ich habe keine Lust mehr,  mich ständig blöd anmachen zu lassen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ellbc:

Oder was könnte man dort Schönes damit anstellen?

Die Anlage wurde im Nirgendwo aufgebaut, um industrielle Verfahren zu entwickeln und zu optimieren. Vorher gab es da nichts. Hatte ich auch schon weiter vorne mal gepostet, inkl. den politischen & wirtschaftlichen Hintergründen, wie die Chile-Deutschland Zusammenarbeit auf diesem Gebiet funktioniert & welche Chancen sich für vergleichbare Länder/Situationen dadurch ergeben können.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Thorsten0815 darauf wollte ich hinaus… wenn sie ohne Probleme weitere Energie erzeugen können, dann sollen sie doch damit machen, was sie wollen 🙂 und wenn sie damit noch Profit machen können, weil sie es uns (mindestens mal zur Beimischung) verkaufen, warum nicht.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Klar, das habe ich auch hier schon oft geschrieben, wenn auch nicht explizit mit Chile als Hintergrund, aber ich frage mich warum das Thema immer wieder hier in diesem Thread von genau einer Person immer und immer wieder aufgewärmt wird?

 

Ich mache nun mal einen Thread zum Thema Grundsatzdiskussion Wasserstoff und eFuels auf. :D 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier geht es zum Wasserstoff/eFuel weiter:

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...