Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin da beim Stöbern über diese Anzeige gestolpert und dann musste ich einfach recherchieren.

(...)

http://www.immoscout24.ch/IS24Web/_V2/Detail.aspx?what=3&where=3025&type=2&lng=de&objectid=2809090&total=5&index=4&tab=0

Hier mehr Details:

http://www.immobilitas.ch/index.php/DE/kaufobjekte

Ich finde das Haus nicht wirklich gelungen, viele Details aus dem Bürohausbau und die Bäder sind ja von berückender Scheußlichkeit, insbesondere das schmale, zu hoch positionierte Fenster über der Badewanne und die grausamen Objekte und Badezimmeraccesoires wie Badematten und Plastemülleimerchen...

Dieses Traumanwesen steht in Tossa de Mar - ich finde es einfach atemberaubend und gigantisch :-))!

http://www.collection-properties.com/controller.php?page=FitxaAction&id=1030&lan=5&TIPO_FAMILIA=4&TIPO_MENU=1&co=CP&TIPO_MENU=1

Es war auch in einer der vielen zweifelhaften - vermeintlichen "Promi" - Sendungen in RTL2 zu sehen, was jedoch dem Objekt keinen Abbruch tut.

Wenn einem Wort der Begriff "Designer-" vorgestellt wird, dann heißt es unbedingt einen großen Bogen darum zu machen!

Gutes Design ist so wenig Design wie möglich. (Dieter Rams, Formgestalter)

Und Designer-Häuser, Designer-Hotels, Designer-Jeans, Designer-Boutiquen, Designer-Küchen, Designer-Möbel, all das ist leider meistens ziemlich furchtbar!

Kritische Grüße, Hugo.

  • Gefällt mir 1
  • 2 Monate später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Beim Spaziergang am Halensee in Berlin Charlottenburg habe ich gestern dieses monumentale Haus entdeckt. Leider wirkt es sehr verfallen, was aber auch den Charme dieses Gebäudes ausmacht.

DSC_2820-L.jpg

(man beachte den 993 turbo rechts im Bild)

DSC_2827-L.jpg

DSC_2828-L.jpg

Erbaut als Mietvilla 1912 vom Architekt und Bauherr Ewald Becher (Wallotstraße 10/12).

  • Gefällt mir 2
  • 5 Monate später...
Geschrieben

schön. schön heiss, wenn man klimananlagen mag, ist man hier genau richtig.

was mich am meisten überrascht, ist die nachlässige und konzeptionslose inneneinrichtung, die selbst im kare katalog besser zu finden wäre.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

wo stehtn das haus, irgendwo in den canyons?

tolles haus, mir gefällts aber die örtlichkeit?

Geschrieben

Kalifornien, nördlich im/vom Distrikt Yucca Valley. Also eher flache Wüste/Berge.

Aber laut website handelt es sich wohl eher um ein Objekt zur Miete "exklusiv für professionelle Produktionen", Film, Fernseh, Werbung etc..

Und für die Inneneinrichtung zeichnet sich extra der Designer/Creative Director Marc Atlan verantwortlich, welcher auf der Website auch unter Eigner genannt wird. Naja.

http://www.theblackdeserthouse.com/specifications/

Geschrieben

danke für die info. mich hatte das etwas gewundert, da viele verwendete einrichtungsteile schon mehr oder weniger allbekannte stücke sind, wie die zettellampe zum beispiel und ich mir das somit unter zuhilfenahme eines online designkataloges auch selbst zugetraut hätte. seis drum, das objekt ist toll und beim kauf kann ich die einrichtung ja wechseln ;-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Baugrundstück in bester Lage. Ja.

Sogar die Baugrube ist schon ausgehoben.

:lol2:

  • 3 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hugoservatius,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Puh, in dem einen oder anderen Haus würde ich schon gerne wohnen aber leider fehlt mir dazu das Geld gg

Geschrieben
Pabellón de Aragón in Saragossa

Danke! Das ging ja schnell!

Hatte alle möglichen Häuser in Italien gesucht. Wer erwartet schon, dass Maserati seine Werbung in Spanien aufmacht.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Für Privatwaffenbesitz definitiv zum Zweck von Sport, Jagt und Selbstschutz :-))!

In der Hand von Regierungen ? Nein Danke.

  • Gefällt mir 1
  • 4 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ein wunderbares Thema, ich möchte kurz eines meiner liebsten Gebäude einstellen:

Den royal crescent in Bath, Somerset:

post-85698-14435448778729_thumb.jpg

Erbaut zwischen 1767 und 1774 nach Plänen von John Wood the younger ist dieses Gebäude der finale Beweis dafür, dass Reihenhäuser keineswegs spießig sein müssen.

Viele der Wohnung respektive Häuser sind bis heute in Privatbesitz, andere wurden zu Büros umgewandelt. Ein Hotel gibt es auch.

Vom Crescent hat man eine wunderbare Sicht auf Bath, eine der schönsten Städte dieser an schönen Städten nicht armen Insel. Die umliegende Landschaft ist wunderschön und die kleinen Straßen erlauben schöne Ausfahrten mit dem Auto. (Ich war leider mit einem teutonischen Dieselbomber da)

Sich nach England sehnende Grüße,

Jacob

post-85698-14435448777674_thumb.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Ich war leider mit einem teutonischen Dieselbomber da

War ich in den 80ern auch - und zwar mit einem 300 D/123, den ich damals fuhr.

Ich war Student und besuchte in Bath einen Sommerkurs.

Stadt und Umgebung sind wirklich wunderbar.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Die Kurse fanden statt in der Bath English Language School.

Adresse Marlborough Buildings, direkt beim Royal Crescent.

Ich wohnte aber etwas außerhalb, in Bathhampton.

Meistens ging ich die Strecke zu Fuß, war ja auch sehr schön.

Aber einmal war ich zu spät, parkte direkt am Crescent und bekam prompt eine Verwarnung.

Darauf stand "Mersades saloon, blue". :D

Gruß,

Markus

Geschrieben
Die Kurse fanden statt in der Bath English Language School.

Adresse Marlborough Buildings, direkt beim Royal Crescent.

Ich wohnte aber etwas außerhalb, in Bathhampton.

Meistens ging ich die Strecke zu Fuß, war ja auch sehr schön.

Aber einmal war ich zu spät, parkte direkt am Crescent und bekam prompt eine Verwarnung.

Darauf stand "Mersades saloon, blue". :D

Gruß,

Markus

Eine schöne Geschichte!

Bathhampton, Batheaston, Bathford und Bath .... Was hab ich mich verfahren in dieser Gegend :D

Schön ist es trotzdem. Vor allem weil man außerhalb der Stadt gut in Landhäusern nächtigen kann, deren Eigentümer Teile des Hauses als Bed and Breakfast betreiben. Die Fenster sind zwar nicht ganz dicht, es klappert alles. Aber dafür hat man wenigstens ein authentisches Englanderlebnis :D

In einem Pub habe ich dann abends zwei Bilderbuchengländer in matschigen Hunterwellies getroffen, die mir von ihren Erlebnissen auf der german autobahn berichteten. So tollkühn habe ich nie wieder jemanden von 200 km/h erzählen hören.

Viele Grüße,

Jacob

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das für mich interessanteste Haus (und vor allem Grundstück) der Welt im Sinne von halbwegs vernünftig gelebter Carpassion ist nach wie vor selbstverständlich Mas du Clos. Ich suche seit längerem Bilder des Haupthauses, möglichst auch von Innen. Hat jemand von Euch Aufnahmen aus der Zeit, als der Patron noch lebte?

danke

Geschrieben

Mit Bilder kann ich leider nicht dienen, muss mal ein wenig Recherche betreiben. Ich habe aber gerade etwas lustiges entdeckt:

post-85698-14435448781933_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...