Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Steht ganz bei mir in der Nähe, gegenüber der Herrenhäuser Gärten am Architektur-Gebäude der Uni Hannover. In der Realität ist die Box schon sehr klein glaube ich ...

Geschrieben

Bauhäuser finde ich interessant. Damit meine ich aber nicht die Ramsch-Baumärkte und auch nicht die einfallslosen Klötze, welche mit dem Begriff "Bauhaus-Stil" garniert werden, sondern das gesamte Konzept der Bauhäuser, z. B. in den Meisterhäusern.

Die folgenden Fotos stammen von der Seite http://www.meisterhaeuser.de der Stadt Dessau, deren Besuch ich wärmstens empfehlen kann.

Haus Moholy-Nagy / Feiniger (Foto: Heinz Ambrosus)

nr_24a.jpg

Haus Muche / Schlemmer (Foto: Wolfgang Thöner)

0211_Mu_von_Fein.jpg

0211_Mu_Schl_von_NW.jpg

Haus Klee / Kandinsky (Fotos: Wolfgang Thöner)

0211_Kand_Kl_von_NW.jpg

0211_Kand_Kl_von_SW.jpg

Haus Klee / Kandinsky (Foto: Passionist)

post-86605-14435406704179_thumb.jpg

post-86605-14435406714271_thumb.jpg

Besondere Details (Fotos: Passionist)

post-86605-14435406707757_thumb.jpg

Einbauschränke von 2 Seiten (Räumen) zugänglich

post-86605-1443540671115_thumb.jpg

Junkers Heizkörper, manchmal an ungewöhlichen Positionen

post-86605-1443540671766_thumb.jpg

Waschbecken + Armaturen

post-86605-14435406719999_thumb.jpg

Das Stahlhaus von Paulick und Muche (Foto: Passionist)

post-86605-14435406722859_thumb.jpg

Hoffe ich habe keine Fotos und Häuserbezeichnungen durcheinander gebracht.

Es grüßt

der Passionist

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Beim Bauhausstil fehlt mir persönlich immer irgendwie das gewohnte Dach und/oder Giebel, egal in welcher Form.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo hugoservatius,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na dann gefällt Dir das Haus hier sicher besser:

Jugendstilvilla im 5-Seen-Land, ist übrigens zu verkaufen...Anfragen gerne per PN.

post-86605-14435406726315_thumb.jpg

post-86605-14435406738266_thumb.jpg

post-86605-14435406728093_thumb.jpg

post-86605-14435406741461_thumb.jpg

Ist ein mächtiges Haus, aber in dem großen Grundstück verliert es sich hier optisch etwas:

post-86605-14435406731446_thumb.jpg

Ausblick

post-86605-14435406734864_thumb.jpg

P.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Traumhaft trifft es ziemlich gut. :-o Trifft genau meinen Geschmack.

Schade für den, der es veräußern muss..

Geschrieben
Beim Bauhausstil fehlt mir persönlich immer irgendwie das gewohnte Dach und/oder Giebel, egal in welcher Form.

Genau das ist der Zweck der Übung... O:-)

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Der Eigentümer muss es nicht unbedingt veräußern. Aber er will es, da er was Kleineres in der Nähe hat.

Mit über 250 qm reiner Wohnfläche (mit Grund-/Nutzflächen noch mehr), Hauptwohnung und Dachwohnung und dem großen Garten ist es für 2 Leute etwas überdimensioniert, vor allem wenn man es faktisch nur als Wochenendhaus nutzt.

Einerseits will er es also verkaufen, andererseits hängt er schon irgendwie dran. So ein Anwesen gibt es ja auch nur einmal. Vermieten will er es nicht, also muss er in den sauren Apfel beissen und es hergeben.

Grotesk ist, das so ein Objekt "nur" ungefähr soviel kostet, wie derzeit in München (1/2 Autostunde) diverse Luxuseigentumswohnungen verkauft werden.

Hier noch ein paar herbstliche Impressionen:

post-86605-14435406747168_thumb.jpg

post-86605-14435406754383_thumb.jpg

P.

post-86605-14435406744818_thumb.jpg

post-86605-14435406750495_thumb.jpg

Geschrieben

Das von mir gezeigte Haus (die Jugendstilvilla am See) hat natürlich auch ein paar Nachteile. Es sind nicht allzuviele Unterstellmöglichkeiten für Autos da, die Doppelgarage ist etwas beengt und in den Hof kommt man mit manchen Autos nur gefahrlos rein wenn man ein paar Bretter hinlegt. (wegen einem Hubbel am Boden von der Hoftor-Verriegelung)

:D

post-86605-14435406756755_thumb.jpg

Wenn wir schon beim Thema Autos > Häuser > Architektur sind - ich finde die Architektur des Range Rovers auf dem Foto ist irgendwie an das Design des Bauhauses Dessau angelehnt:

post-86605-14435406762232_thumb.jpg

Von interessanten Details des Bauhaus-Gebäudes habe ich leider keine Bilder. Falls einer von Euch was hat wäre ich daran interessiert, z. B. die mechanische Fernbetätigung der alten Fenster, die Junkers Heizkörper etc.

P.

post-86605-14435406758878_thumb.jpg

Geschrieben

Typ: französisches Herrenhaus in der Bretagne.

Ich hatte diesen Sommer die Gelegenheit, spontan mit zwei Freunden eine Woche dieses klassische bretonische Haus zu bewohnen. In den paar Tagen haben mich vor allem der Ausblick von der Terrasse und die mächtigen Gezeiten fasziniert. Fast 14 Meter ist dort der Tiedenhub (Unterscheid zwischen Ebbe und Flut) der die Landschaft ständig verändert.

Eine wunderbare Ecke in der Nähe von Saint-Brieuc, die ich sicher nicht zum letzen mal besucht habe.

Anbei ein paar Impressionen, die dem Haus bzw. Anwesen dort leider nicht ganz gerecht werden. Aber ich denke ihr könnt euch vorstellen, das es sich mit guten Freunden und leckerem Wein an einem solchen Ort gut aushalten lässt.

Viele Grüße,

Felix

post-1642-14435406765544_thumb.jpg

post-1642-14435406767796_thumb.jpg

post-1642-14435406770084_thumb.jpg

post-1642-14435406772278_thumb.jpg

post-1642-14435406775097_thumb.jpg

post-1642-14435406777468_thumb.jpg

post-1642-14435406779578_thumb.jpg

post-1642-14435406781758_thumb.jpg

post-1642-14435406783941_thumb.jpg

post-1642-14435406786375_thumb.jpg

post-1642-14435406788788_thumb.jpg

post-1642-14435406791131_thumb.jpg

post-1642-14435406793295_thumb.jpg

post-1642-14435406795671_thumb.jpg

  • Gefällt mir 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

kleine doku über "million dollar rooms".

auch das öfter mal erwähnte haus am lake tahoe ist mit dabei.

wahnsinn...

Geschrieben
Bauhäuser finde ich interessant. Damit meine ich aber nicht die Ramsch-Baumärkte und auch nicht die einfallslosen Klötze, welche mit dem Begriff "Bauhaus-Stil" garniert werden, sondern das gesamte Konzept der Bauhäuser, z. B. in den Meisterhäusern.

Die folgenden Fotos stammen von der Seite http://www.meisterhaeuser.de der Stadt Dessau, deren Besuch ich wärmstens empfehlen kann.

Haus Moholy-Nagy / Feiniger (Foto: Heinz Ambrosus)

nr_24a.jpg

Haus Muche / Schlemmer (Foto: Wolfgang Thöner)

0211_Mu_von_Fein.jpg

0211_Mu_Schl_von_NW.jpg

Haus Klee / Kandinsky (Fotos: Wolfgang Thöner)

0211_Kand_Kl_von_NW.jpg

0211_Kand_Kl_von_SW.jpg

Haus Klee / Kandinsky (Foto: Passionist)

[ATTACH=CONFIG]56927[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]56930[/ATTACH]

Besondere Details (Fotos: Passionist)

[ATTACH=CONFIG]56928[/ATTACH]

Einbauschränke von 2 Seiten (Räumen) zugänglich

[ATTACH=CONFIG]56929[/ATTACH]

Junkers Heizkörper, manchmal an ungewöhlichen Positionen

[ATTACH=CONFIG]56931[/ATTACH]

Waschbecken + Armaturen

[ATTACH=CONFIG]56932[/ATTACH]

Das Stahlhaus von Paulick und Muche (Foto: Passionist)

[ATTACH=CONFIG]56933[/ATTACH]

Hoffe ich habe keine Fotos und Häuserbezeichnungen durcheinander gebracht.

Es grüßt

der Passionist

habe mir diese auch vor kurzem angesehen, nur zu empfehlen. im moment werden sie teilweise renoviert. wenn man bedenkt dass sie 1927 erbaut wurden sehen sie noch immer modern aus. was ich unterschätz habe ist die grösse, sie wiorken auf bilder viel kleiner und weniger imposant als sie in natura sind.

Geschrieben

@Passionist: ich habe Deine wunderbaren Bilder erst heute entdeckt, also bitte ich um Verständnis, wenn ich erst jetzt etwas dazu sage.

Ich denke mir, daß du, wie auch immer, zeitweilig in den Himmel gelangt sein mußt - auf der Erde kann ich mir ein solches Haus samt Anwesen kaum vorstellen...:)

Viele Grüße,

Philipp alias Ferrarinarr

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hier sind auch ein paar sehr interessante Häuser dabei: Klick

Speziell das Mountain Home in Telluride, Colorado hat es mir angetan.

So eine Skihütte brauch ich eh auch noch. O:-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...