Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW Z3 1.8, was kostet er?


Hessenspotter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Die Grundsubstanz war echt gut, kein Rost (nur ironischer Weiße sah die Halterung des Beifahrerspiegels aus, wie ein Streußelkuchen, das war aber das Einzigste).

Die korodierenden Seitenspiegelhalterungen sind ein Z3 "Phänomen", einen neuen Spiegel kriegt man aber bei ebay für ne schmale Mark (solang es kein M ist), oder du schleifst ihn ab und lackierst ihn neu, dann sollte das Thema auch durch sein.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 139
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Echt? Ist das wirklich ein Zetti Phänomen, ok :)

Naja aber ich bin gerade in einer sehr zerissenen Phase, den Zetti den ich kaufen will, der soll angeblich keine grüne Plakete kriegen (dann kann ich den vergessen, hallo, ich will auch noch mal aus meine Kaff hier raus). Dann ist der tabu. Wer da Erfahrung hat, mal ne Frage, war es möglich 1996, beim Z3 1,8 zu wähle ob man ihn mit G-Kat haben will oder ohne?

Geschrieben

Das hab ich Dir doch schon per PN beantwortet. Ein Auto ohne Kat (Euro 2) bekam 1996 in Deutschland keine Neuwagenzulassung. Schon garkein BMW.

Geschrieben

Ja, aber, ich bin mir da nicht sicher, den es gibt kein Gesetz, das Kat vorschreibt. Es steht dort nur, das die Werte erreicht werden müssen. Weil, auf Autoteile.de steht beim 1,8i, dass der einmal mit nem Vergaser (also kein Kat) und einmal mit einer Saugrohreinspritzanlage gebaut wurde (also mit Kat). Und je nachdem was der hat, kriegt er grün oder nicht.

Geschrieben

Ohne Kat kann kein Auto die 1996 vorgeschriebenen Euro 2 Werte erreichen. Kannst Du mal eine Quelle verlinken wo das mit dem Vergaser steht?

Geschrieben

Lt. der Webseite hat auch der Z3 M eine "Kraftstoffaufbereitung: Saugrohreinspritzung/Vergaser" ...

Ein Z3 ohne Kat wäre aufgrund seines Baujahres in Deutschland nicht Zulassungsfähig.

Geschrieben

Hallo Leute,

heute wurde es vollzogen, ich habe ihn für unter 5000€ gekauft, mit 2 Sätzen Alus mit einmal Winterreifen und einmal Sommerreifen. Dann hab ich auch noch heimfahren dürfen (ich mache im Moment noch BF17, deswegen, ist das eher eine Ausnahme). Das Auto ist ein Traum X-) , ich spüre nichts vom fehlenden Drehmoment, er lässt sich schon sämig schalten, Bremsen und lenken. Es ist ein Genuss dieses Auto zu bewegen. Und BMW typisch sind die Sitzer 1a :-))! , Mein Vater hat ihn auf der Autobahn dann noch mal 190 laufen lassen (mehr nicht, wegen den Winterreifen). Er läuft echt prima.

Ich stelle mal ein paar Bilder rein und ein paar konkrete Daten.

BMW Z3 1,8

BJ 1996

116PS

118.400km gelaufen

kein Rost (bis auf die oben gennante Stelle)

TÜV und AU neu

Sommer und Winterreifen dabei (beide auf Alu, Sommer auf echt schicken Felgen)

und Preis: :) weniger als 5000€

Geschrieben

Na,dann mal noch viel Freide am Fahren:wink:

Welche Farbe?Hat er auch diesen hübschen Chromgepäckträger?

Viel Spaß,der Frühling ist ja auch schon da!

Grüße!

Geschrieben

Farbe rot, und nein die Gepäckträger hat er nicht (die mag ich nicht :) ), aber dafür Chromniere und Türoffner

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Hessenspotter,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich glaube den hast du gut erwischt - schöner Wagen. Auch von mir Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit deinem Roadster.

Geschrieben

Danke, wir haben ja auch lange genung gesucht

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Also es ist Sommerzeit, und das heißt auch Sommerreifen. Er kriegt an der Hinterachse neue Reifen da das Profil runter ist. Vorne bleiben die Hankook Ventus K104 Sport 235/35 ZR 18 drauf und hinten komme wir vorher 255/35 ZR 18 drauf. Allerdings dieses Mal der Ventus S1 EVO, hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Reifen? Ihm werden gute Nasseigenschaften nachgesagt. Jedensfalls gehören dazu auch sauber Felgen (die waren ja dabei). Felgen TYP AZA Revolution, sie sehen aus wie BBS Felgen sind aber nur einteilig. und 18 Zöller. Ironischer Weiße muss ich mir Reifen mit Y Freigabe kaufen (also bis 300km/h) obwohl der Zetti bei 210 aufhört.

Geschrieben
Vorne bleiben die Hankook Ventus K104 Sport 235/35 ZR 18 drauf und hinten komme wir vorher 255/35 ZR 18 drauf.

Sicher, dass Du Dir dieses riesige Format antun willst?

Was fährst Du denn jetzt?

Geschrieben

Du solltest den K104 nicht mit dem K107 mischen.

Ich habe deswegen übrigens vorgestern mal mit Hankook telefoniert. Die Techniker dort raten definitiv von einer Mischbereifung ab.

Der K104 wird übrigens seit nun über eineinhalb Jahren nicht mehr produziert.

Unabhängig von der (Nicht)Fahrbarkeit der Reifenkombination sehen die unterschiedlichen Profile gemeinsam auf einem Wagen derart fürchterlich aus........ :puke:

Diese Walzen auf der Vorderachse würde ich mir übrigens auch nicht antun wollen.

Ich denke, dass Du mit der Serienbereifung noch am besten unterwegs bist.

Grüße

Wolfgang

Geschrieben

Ich würde einen Z3 generell nicht mit so riesigen Schlappen "verschönern".

Vom Fahrverhalten her ganz zu schweigen....:-o

Geschrieben

Auch wenn Du die Felgen schon dabei hattest,ich würde davon Abstand nehmen.Verkauf die doch und für den Erlös kannst Du dir leicht Felgen in einer besseren Größe besorgen.

Das sind ja Dimensionen wie Du sie auf einem 400PS Fahrzeug brauchen kannt,aber doch nicht auf einem kleinen 1,8l.

Du verbaust Dir damit auch viel Fahrspaß.Das Heck mit dem Gaspedal rumzuschieben ist damit fast unmöglich.Der Verbrauch ist unnötig hoch,die Vmax wird eher reduziert und die Achsteile sind ebenfalls unnötig hohem Verschleiß ausgesetzt.Daß die Reifen sehr teuer sind kommt noch dazu.Wenn Du Pech hast,entwickelt sich das Auto zum Spurrillensucher.Das kann,muß aber nicht sein.

Der einzige Pluspunkt wäre die Optik,aber auch das liegt im Auge des Betrachters.Ich selbst mag diese Brachialoptik auf einem zierlichen Z3 überhaupt nicht.

Also,wenn Du mich fragst:Verscherbel die Felgen und besorg Dir vernünftige dafür.Das spart Dir sowohl jetzt als auch in Zukunft Geld!

Viele Grüße!

Geschrieben

Der Z3 in seiner ursprünglichen Form ist ein kleines, hübsches und zierliches Auto.

Meiner Meinung nach stehen ihm diese Riesenräder überhaupt nicht, das Auto sieht dann so aus, als wäre es gerne ein Wiesmann geworden, hat aber die Realschule nicht geschafft.

Am besten passen meines Erachtens die Original-Stahlräder mit den schmalen Reifen darauf, spar' lieber auf das damals optionale Chrom-Paket und das Original-Hardtop in Wagenfarbe, dann sieht das Auto richtig charmant aus, gerade in Rot.

Und bitte kein blau-blinkendes Pioneer-CD-Radio mit silbernen Riesenknöpfen, schön das originale BMW-Radio oder ein Becker Grand Prix aus der richtigen Periode!

Ach so, dann natürlich noch herzliche Glückwünsche zum kleinen BMW, so ein Auto hätte ich als Fahranfänger auch gerne gehabt!

Blauweiße Grüße, hs.

Geschrieben

Der einzige Pluspunkt wäre die Optik,aber auch das liegt im Auge des Betrachters.Ich selbst mag diese Brachialoptik auf einem zierlichen Z3 überhaupt nicht.

V.A. wenn man bedenkt das er ja die Baby Version des Z3 fährt. Alle 4-Zylinder haben ja das schmale Heck. 255er wirken auf mich da wie Hauptschule.

In allen anderen Punkten stimme ich überein.

Das höchste der Gefühle auf dem Auto wären 225er.

Geschrieben

Bei mir ums Eck läuft auch einer mit dieser Brachialoptik.

Die Räder stehen ca. 3cm aus dem Radhaus heraus. Ich weiss gar nicht, welcher "Tüffer" das eingetragen hat. :???:

Diese Bereifung ist einfach zu viel für diesen Wagen, optisch wie leistungsmäßig.

Geschrieben

Vor allem sieht in einer 18 Zoll Felge das Bremsscheibchen (vorn 286mm) so verloren aus. Auf den Z3 gehören maximal 17 Zoll. Auf den Vierzylinder würde ich die original Felgen vom 1.8er Z3 machen.

BMW_Z3.jpg

Geschrieben

Ja Stefan, würde ich ja auch gerne, aber die 18 Zöller waren nun mal dabei, und wie das Sprichwort da heißt : "Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul."

Geschrieben

Naja, ein Tausch sollte sich da ja nicht gerade zum finanziellen Nachteil entwickeln :???:

Ich würde die 18er auf jeden Fall weggeben, du tust dir damit keinen Gefallen.

Geschrieben
Wieso den?

Schreibst Du nur, oder liest Du auch manchmal? O:-)

Hier schreibt sich die gesamte Meute die Finger wund; ich weiss gar nicht warum. :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...