Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 gegen den Rest der Welt


Psychodad

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Daß M3 Problem hat sich doch schon einigermaßen geregelt. Es gibt doch schon längst was Neues.

Seit dem M5 und M6 da sind, haben sich anscheinend auch die Einstellungen der Fanatiker geändert. Monströse Werte in der Längsbeschleunigung, aber nur mittelprächtige Ergebnisse auf der Rennstrecke, für die die Konkurrenz früher als minderwertig und lachhaft angesehen wurde (Motto: Ey Alter, du kannst mich zwar auf der Bahn abhängen, aber wenn ich einen M3 hätte und wir auf einer Rennstrecke wären, dann...bla, bla), werden heute mit aller Macht über den grünen Klee gelobt. Von den früheren Meinungen über solch "schwerfällige" PS-Monster ist plötzlich nichts mehr zu hören. Fazinierende Entwicklung. Ich find´s lustig.:D

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 162
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Gast Anonymous1
Geschrieben
Daß M3 Problem hat sich doch schon einigermaßen geregelt. Es gibt doch schon längst was Neues.

Seit dem M5 und M6 da sind, haben sich anscheinend auch die Einstellungen der Fanatiker geändert. Monströse Werte in der Längsbeschleunigung, aber nur mittelprächtige Ergebnisse auf der Rennstrecke, für die die Konkurrenz früher als minderwertig und lachhaft angesehen wurde (Motto: Ey Alter, du kannst mich zwar auf der Bahn abhängen, aber wenn ich einen M3 hätte und wir auf einer Rennstrecke wären, dann...bla, bla), werden heute mit aller Macht über den grünen Klee gelobt. Von den früheren Meinungen über solch "schwerfällige" PS-Monster ist plötzlich nichts mehr zu hören. Fazinierende Entwicklung. Ich find´s lustig.:D

Jo stimmt da fällt mir diese "Lieber 1000 KG statt 1000 PS" diskussion ein ...

aber jetzt wo dus erwähnst...hab im Mercedes Forum schon lang nicht mehr "BMW M3" gelesen...

Wenigstens haben sie sich von einigen Foren entfernt :D

Geschrieben

Nun lasst uns halt den Spass...:wink::D

Aber mal im Ersnt, ohne eine A*lochdiskussion führen zu wollen, die wörtlich auch so ausartet: Bestimmt gibt es auch bei den anderen Markenfans sowelche User, die nur immer das positiver "ihrer" Marke sehen - egal, ob es noch vor 2 Wochen als negativ abgestempelt wurden!

Ich kenne zwar keine Beispiele, aber wollt ihr damit sagen, dass man, wenn man BMW fährt oder Fan ist so wird? Wenn ja, dann glaubt ihr wohl auch, dass die Erde eine Scheibe ist.

Ach naja...wo wir schon dabei sind. Mir persönlich geht es auch immer wieder auf den Senkel lesen zu müssen, dass es anscheinend "immer" die gleichen Leute sind, die so´n Schmarn verzetteln. Wer denn bitte? Überlese ich die immer? Gibt doch mal Beispiele!

p.s.: JackFlash, wenn du das hier lesen solltest, dann schreib bitte nicht schon wieder, dass ICH zu diesen Leuten zählen sollte! Das hast du nämlich schon zum 2ten oder 3ten mal geschrieben und konntest es nie belegen - Danke!

Tipp an dich: Wenn dir mal so volle Lotte langweilig ist, dann schaue dir doch mal so viele Beiträge von mir an, wie du möchtest - Viel Spass dabei.

Geschrieben
Daß M3 Problem hat sich doch schon einigermaßen geregelt. Es gibt doch schon längst was Neues.

Seit dem M5 und M6 da sind, haben sich anscheinend auch die Einstellungen der Fanatiker geändert. Monströse Werte in der Längsbeschleunigung, aber nur mittelprächtige Ergebnisse auf der Rennstrecke, für die die Konkurrenz früher als minderwertig und lachhaft angesehen wurde (Motto: Ey Alter, du kannst mich zwar auf der Bahn abhängen, aber wenn ich einen M3 hätte und wir auf einer Rennstrecke wären, dann...bla, bla), werden heute mit aller Macht über den grünen Klee gelobt. Von den früheren Meinungen über solch "schwerfällige" PS-Monster ist plötzlich nichts mehr zu hören. Fazinierende Entwicklung. Ich find´s lustig.:D

dito:-))!

@all

Selbst als überzeugter M Fahrer wie meine Wenigkeit fällt einem hier dieser M "Hyp" massiv auf:evil:

Mann kann ja auch einen Fiat Panda beispielsweise mit einem SL55 AMG vergleichen, ob es allerdings Sinn macht:???:

Da gibt es doch wirklich Threads da wird

ein "putziger" M3 mit einem (kurz einige Mitstreiter o. )

- 996 Turbo oder GT3

- 360 Modena

- 550 Modena

- Gallardo

im gleichem Atemzug genannt bzw. dann sogar verglichen in den meisten Fällen mit Vorteilen für den M3X-)

etc.

Jeder dieser beispeilsweise obengenannter Fahrzeuge ist in etwa der (Technische) Vergleich Muhammed Ali vs. Azte Schröder in der 10. Runde!

Bzw. auch der optische (Emotionen!!) Vergleich Heidi Klum vs. Angela Merkel

Einen M3 mit einem dieser obengenannten Hochkaräter zu vergleichen bringt mich immer dermaßen zum LACHEN das mein Zenit bis 2008 voll ist.:D

Selbst ein Standard Elfer bringt mein Blut bei der Frage Optik und Technik zichmal mehr in Wallung als der Anblick eines auf Großserientechnick bassierenden "auftrainierten" Dreiers! Traurig aber wahr:wink:

Man sollte auch wenn "Mann" die Brille nur schwer absetzen kann, die Kirche bittschön im Dorf lassen alles andere ist doch nur lächerlich!

Trotzalledem (und das möchte ich auch im besonderen nochmal betonnen!): Ein M3 stellt für mich nachwievor in der Preisklasse (<65.000 Euro) in dem auch auf das Thema Alltagstauglichkeit, viel Wert gelegt wird zur Referenz, die Mitkonkurrenten sehe ich aber ganz klar beim S4 oder C AMG oder meinetwegen irgendwann das VW Pendant!

Und bitte liebe M3 Fahrer laßt doch vieleicht mal zur Abwechslung einige "nettgemeinte" bzw. völlig realitätsnahe Botschaften wirken :wink::-))!

Grüße

Sven

Geschrieben

Bei den Amerikaner werden verlorene Rennen auf diese Art gelöst!

Könnte allerdings auch die Ex gewesen sein.

Aber ich hoffe nur daß euch so etwas mal erspart bleibt!

post-59127-14435308924645_thumb.jpg

Geschrieben
Bei den Amerikaner werden verlorene Rennen auf diese Art gelöst!

Könnte allerdings auch die Ex gewesen sein.

Aber ich hoffe nur daß euch so etwas mal erspart bleibt!

Ist der nette M3-Fahrer nicht auch User von CP, oder verwechsel ich das was? Auf jeden Fall war es seine Ex.8)

Geschrieben
Ist der nette M3-Fahrer nicht auch User von CP, oder verwechsel ich das was? Auf jeden Fall war es seine Ex.8)

Kann sein daß du hier was verwechselst, es sei denn der User hier bei CP ist aus Amerika!

Auf jeden Fall war das die Tat eines Assi!!!

post-59127-14435308931663_thumb.jpg

Geschrieben
Daß M3 Problem hat sich doch schon einigermaßen geregelt. Es gibt doch schon längst was Neues.

Seit dem M5 und M6 da sind, haben sich anscheinend auch die Einstellungen der Fanatiker geändert. Monströse Werte in der Längsbeschleunigung, aber nur mittelprächtige Ergebnisse auf der Rennstrecke, für die die Konkurrenz früher als minderwertig und lachhaft angesehen wurde (Motto: Ey Alter, du kannst mich zwar auf der Bahn abhängen, aber wenn ich einen M3 hätte und wir auf einer Rennstrecke wären, dann...bla, bla), werden heute mit aller Macht über den grünen Klee gelobt. Von den früheren Meinungen über solch "schwerfällige" PS-Monster ist plötzlich nichts mehr zu hören. Fazinierende Entwicklung. Ich find´s lustig.:D

Es sei aber bemerkt, dass die von Dir beschriebene Entwicklung sich mehr auf zwei Gruppen beschränkt: a) die, die keinen M fahren (und jetzt ihr Fähnlein im Wind drehen) und B) die neuen M6-Fahrer, die den Aufpreis zum M5 irgendwie rechtfertigen müssen/wollen, da zB die NS-Performance eher enttäuschend war.

Da fangen selbst zwischen M6 und M3-Fahrern witzige Diskussionen an, die in etwa den Inhalt Deines Statements haben.

Insgesamt sollte man dieses "Fähnchen in den Wind hängen" aber nicht überbewerten. Geht durch sämtliche Fabrikate. BMW mit den Turbos bald, Audi ohne die RS-Turbos, MB queerbeet, und und und....

Grüsse

Lakkie

Geschrieben
Ahoi!

Wären die Lieferzeiten und die Kosten (mit allen Extras) für einen 330dCi nicht länger und fast genauso hoch geworden, hätte ich mich seinerzeit auch zu diesem Vehikel hinreißen lassen! Who know´s. (Wobei ich für einen Diesel zu wenig fahre).

Ich will ja nicht besserwisserisch sein, aber du meint wohl 330cd (nur falls du mal umsteigen möchtest ... O:-) )

Geschrieben
Es sei aber bemerkt, dass die von Dir beschriebene Entwicklung sich mehr auf zwei Gruppen beschränkt: a) die, die keinen M fahren (und jetzt ihr Fähnlein im Wind drehen) und B) die neuen M6-Fahrer, die den Aufpreis zum M5 irgendwie rechtfertigen müssen/wollen, da zB die NS-Performance eher enttäuschend war.

Da fangen selbst zwischen M6 und M3-Fahrern witzige Diskussionen an, die in etwa den Inhalt Deines Statements haben.

Insgesamt sollte man dieses "Fähnchen in den Wind hängen" aber nicht überbewerten. Geht durch sämtliche Fabrikate. BMW mit den Turbos bald, Audi ohne die RS-Turbos, MB queerbeet, und und und....

Das Problem waren seltener die M Fahrer selbst. Hauptsächlich ging diese Vergötterung von irgendwelchen Leuten aus, bei denen ich teilweise das Gefühl hatte, daß ihr Daddy einen 316i fährt, ihnen vorbetet, daß nichts über BMW geht, und M´s ja eh unübertreffliche Supersportwagen sind.

Da ist ein Konflikt doch vorprogrammiert. Wer hört den nicht auf seinen Daddy.:D

Die Sache mit den Turbos ist auch so eine witzige Angelegenheit.

Ich hab es noch genau im Ohr, wie hier geschrien und geschimpft wurde. Mercedes und Audi wurden als lächerliche Nichtskönner hingestellt, die einfach zu blöd sind, Leistung ohne Zwangsbeatmung zu erreichen. Und überhaupt waren die zu unerfahren um moderne Motoren zu bauen. Daß auch BMW früher Turbomotoren hergestellt hat, wurde mal einfach verdrängt.

BMW geht nun wieder den Weg des Turbos, und was kommt jetzt? Nichts. Keine Meckereien. Kein Geläster um die mangelnde Ingenieurskunst von BMW. Vom damaligen Gerede ist weit und breit nichts mehr zu lesen.:D

Eigentlich kann man sich da nur zurücklehnen und die Show genießen. Lustig ist es allemal.

Solche Leute gibt es, wie du schon geschrieben hast, bei jeder Marke.

Wenn ich an ein anderes Forum denke, bei dem die Marken noch in Unterfabrikate geteilt sind, könnte ich mich kugeln.

Da tummeln sich C180 Fahrer, die sich aufführen als wären sie der Baron aus der Ferrero Roche Werbung. Rümpfen die Nase über andere Fabrikate, loben ihren C180 als absolute Luxuslimousine die schon fast einem Rolls Royce gleichkommt, und schlagen auf jeden verbal ein, der dieses majestätische Objekt deutscher Handwerkskunst zügig anfahren will, oder vielleicht sogar schneller als 50km/h fährt. Nach dem Motto:" Hallo, das ist ein Mercedes. Mit dem rast man nicht. Man schwebt. Kauf dir zum Rasen einen Golf oder anderen Schrott. Ein Mercedes hat sowas nicht nötig."

*kopfkratz*

Hammer die Leute.:hilfe:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Psychodad,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Na seht Ihr-uns gehts richtig gut hier ;-)

Im übrigen sollte man nicht die BMW AG und die M-GmbH durcheinanderwerfen. Die M-Gmbh ist ihrem Konzept treu-hochdrehende Sauger sind das ausschließliche Betätigungsfeld.

AMG und die Quattro schlagen jetzt ja auch diesen Weg ein.

Geschrieben
Im übrigen sollte man nicht die BMW AG und die M-GmbH durcheinanderwerfen. Die M-Gmbh ist ihrem Konzept treu-hochdrehende Sauger sind das ausschließliche Betätigungsfeld.

AMG und die Quattro schlagen jetzt ja auch diesen Weg ein.

So sieht es aus. In einem X5, 7er oder im 3er um die Lücke zwischen 330i und M3 zu schliessen, finde ich einen Turbo sehr nützlich. Aber bei den M's soll meiner Meinung nach das Hochdrehzahl beibehalten werden.

Geschrieben
BMW geht nun wieder den Weg des Turbos, und was kommt jetzt? Nichts. Keine Meckereien. Kein Geläster um die mangelnde Ingenieurskunst von BMW.

Eher das Gegenteil ist der Fall. Es wird teilweise krampfhaft versucht BMW als Turbo-Pionier darzustellen. Da werden Formel 1 Erfahrung und der ehrwürdige 2002 ti plötzlich wieder ausgegraben. Im gleichen Atemzug wird aber Audi wieder belächelt den quattro Antrieb mit 25 Jahre alten Videos zu bewerben.

Die Haltbarkeit des Audi V8 im RS4 ist natürlich auch ein großes Thema und jeder BMW-Fahrer/Fan hat natürlich Kontakte von diesen er mit 100%er Sicherheit weiß, dass der RS-Motor extrem anfällig und unausgreift ist bzw das Gesamtkonzept schlecht ist. Da jeder Tölpel aus Drehzahl und Hub die maximale Kolbengeschwindigkeit errechnen kann (abgesehen von den Audi-Ingenieuren), ist der Grund für die Anfälligkeit auch sofort ermittelt und es wird offen über Lösungsansätze diskutiert.

Haltbarkeitsprobleme der M3-Motoren werden entweder feinsäuberlich unter den Tisch gekehrt bzw als Zuliefererproblem abgetan.

Ganz ehrlich, ich wüsste nicht wie all die Automobilhersteller ohne das Know-How von BMW und deren Fahrer weiterhin überleben könnten.

Geschrieben

@TaKeTen

Mach doch bitte jetzt nicht wieder ein Faß auf, das hier schon lange wieder zu ist. Nüchtern-sachliche Verfechter gibts bei jeder Marke ebenso wie die unsachlichen "Fahne-in-den-Wind-Hänger".

Einziges Ungleichgewicht besteht hier im Forum doch darin, dass BMW-Fans/Fahrer in der Mehrzahl sind. Von irgendwelchen unqualifizierten Beiträgen würd ich mich gar nicht angesprochen fühlen. Gegen solche Leute haben wir alle keine Chance.

Grüsse von einem M3-Fahrer, der vom neuen RS4 (Hochdrehender Sauger, Limo, Ambiente) als Alltagsauto einiges hält, es aber schade findet, dass die eigentlichen Wurzeln, die RS4-USPs, leider verschwunden sind (Turbo, Avant)!

Geschrieben
Die Haltbarkeit des Audi V8 im RS4 ist natürlich auch ein großes Thema und jeder BMW-Fahrer/Fan hat natürlich Kontakte von diesen er mit 100%er Sicherheit weiß, dass der RS-Motor extrem anfällig und unausgreift ist bzw das Gesamtkonzept schlecht ist.

Das "Gerücht" wurde ja bei CP von Audi Fahrern und Fachzeitschriften in die Welt gesetzt. Und eine verspätete Auslieferung gab es ja auch. Vielleicht ist das Problem ja schon behoben. Ich hoffe zumindest das Audi der Weg von BMW erspart bleibt, als einige M3 Fahrer in ein paar Monaten 2-3 Motorschäden zu beklagen hatten.

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Kauft euch einen M3, fahrt damit und ihr wisst warum so viel über ihn geschrieben wird. Einfach nur freude am fahren, ohne über PS oder sekunden auf der Nordschleife nachzudenken. Ist doch eh uninteressant bei diesem Auto.

Ich fahre meinen lieber und hab spaß damit. dazu hab ich ihn gekauft.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

BMW M3 ist ein wirklich interessantes Auto und im Vergleich Preis/Leistung relativ günstig zu haben...leider ist man aber in der Schweiz gleich abgestempelt, wenn man so ein Ding fährt und wird als 'Jugo' beschimpft. Gilt hierzulande leider als Raser-Auto für Leute mit kurzem Pennis und wenig Verstand in der Birne. Ich weiss, klingt jetzt etwas dämlich und nach wenig Selbstvertrauen, aber das ist leider das Image mit dem der M3 hierzulande leben muss und das viele Leute davon abhält, sich einen anzuschaffen. Schade, das BMW so ein schlechtes Image hat...wären eigentlich ganz tolle Fahrzeuge!

Geschrieben
BMW M3 ist ein wirklich interessantes Auto und im Vergleich Preis/Leistung relativ günstig zu haben...leider ist man aber in der Schweiz gleich abgestempelt, wenn man so ein Ding fährt und wird als 'Jugo' beschimpft. Gilt hierzulande leider als Raser-Auto für Leute mit kurzem Pennis und wenig Verstand in der Birne. Ich weiss, klingt jetzt etwas dämlich und nach wenig Selbstvertrauen, aber das ist leider das Image mit dem der M3 hierzulande leben muss und das viele Leute davon abhält, sich einen anzuschaffen. Schade, das BMW so ein schlechtes Image hat...wären eigentlich ganz tolle Fahrzeuge!

lol Diese Sprüche hast du wohl von irgendwelchen Neidern etc gehört.

In der Schweiz hat der M3 sehr wohl ein sehr gutes Image in höheren Kreisen. Also nicht in der Kleinwagen Liga in der du dich wohl rumtreibst. O:-)

Was meinst du wohl was sich Leute über einen jungen Mensch in einem Porsche denken. ??? Zu 90% werden Neidersprüche kommen wie z.b.von Papa gesponsert, Drogendealer, etc.

Geschrieben

In D. ist es bis zur Modellreihe <E36 defintiv so.... :wink:

Dem Modell E46 wird sicherlich das gleiche Schicksal blühen, ob man(n) das allerdings vor seinen persönlichen Neigungen abhängig machen soll :???:

Geschrieben

hallo,

nur ein kurzes statement...ich fahre vieles gt 2,rs 4 und m3....von der performance her gesehen unterscheiden sich alle gewaltig und trotzdem macht mir der m mit smg jeden tag spaß...es kommt manchmal eben nicht auf das was sondern auf das wie an...vergleichstest u8nd ähnliches sind sowieso makulatur,...ein guter profifahrer fährt einen 150 ps golf schneller als manch ein pseudo möchtegern mit 500ps...laßt doch einfach euren eigenen spaßfaktor entscheiden...

:)

Geschrieben
hallo,

nur ein kurzes statement...ich fahre vieles gt 2,rs 4 und m3....von der performance her gesehen unterscheiden sich alle gewaltig und trotzdem macht mir der m mit smg jeden tag spaß...es kommt manchmal eben nicht auf das was sondern auf das wie an...vergleichstest u8nd ähnliches sind sowieso makulatur,...ein guter profifahrer fährt einen 150 ps golf schneller als manch ein pseudo möchtegern mit 500ps...laßt doch einfach euren eigenen spaßfaktor entscheiden...

:)

...warum war das Beispiel nun gerade ein 150 PS Golf ... :D :D :D

...vielleicht sogar noch ein Diesel ? :lol:X-)

Geschrieben
lol Diese Sprüche hast du wohl von irgendwelchen Neidern etc gehört.

In der Schweiz hat der M3 sehr wohl ein sehr gutes Image in höheren Kreisen. Also nicht in der Kleinwagen Liga in der du dich wohl rumtreibst. O:-)

Was meinst du wohl was sich Leute über einen jungen Mensch in einem Porsche denken. ??? Zu 90% werden Neidersprüche kommen wie z.b.von Papa gesponsert, Drogendealer, etc.

Leider die nackte Wahrheit...M3 geniesst keinen besonders guten Ruf hierzulande. Leasing machts möglich dass sich halt auch Leute solche Karren leisten, die dafür zu 6t in ner 3.5Zi Wohnung hausen und nachts arbeiten gehen. Musst dich nur mal umgucken hier, siehst immer die selben Fratzen hinterm Steuer, entweder alter Opa oder junger Typ mit Addidas-Trainer und Baseballcap aus südlicheren Gefielden.Stimmt, junger Mensch im Porsche = Neureicher, Sponsorenempfänger etc....so ist das halt nun einfach mal mit dem verbreiteten Image, Neid hin oder her.

Geschrieben

Nun bleibt dochmal auf den Boden....sicherlich hat BMW dieses "Proll, tiefer, breiter, lauter" Image.......alleine die unzähligen verbastelten Dreier Kisten hier ist ein Graus für´s Auge.

Aber wo ist das Problem soll doch jeder glücklich werden mit seinem Fahrzeug auch wenn es nur ein BMW ist. :-))!

Geschrieben
... und der ehrwürdige 2002 ti plötzlich wieder ausgegraben. ...

Klugscheissmodus:

der 2002 ti war neben dem 2002 tii (mit mechanischer einspritzung) die stärkste saugermotorisierung in der 02´er Serie. dass "t" steht nicht für turbo :wink:

der 170 PS starke "2002 turbo" hieß auch so. übrigens das erste in serie gebaute auto mit turbomotor aus deutscher produktion! O:-)

lediglich die amis waren schneller und ich glaub die schweden waren zeitgleich ...

sehr gut finde ich die 316 ti ("turbo-injection") compact-fahrer die glauben dass sie ein turbo-fahrzeug haben. gibt jede menge davon die das glauben :-oX-)

Geschrieben
Nun bleibt dochmal auf den Boden....sicherlich hat BMW dieses "Proll, tiefer, breiter, lauter" Image.......alleine die unzähligen verbastelten Dreier Kisten hier ist ein Graus für´s Auge.

Aber wo ist das Problem soll doch jeder glücklich werden mit seinem Fahrzeug auch wenn es nur ein BMW ist. :-))!

Genau, jede Fahrzeugmarke 'geniesst' irgend einen Ruf oder Vorurteile, entweder man kommt damit klar oder nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...