Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Jaguar XF Estate - nun auch ein Kombi


-Johannes-

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut AMS und anderer Quellen erscheint 2010 die Kombivariante des XF...

Motoren bleiben wohl die gleichen, Studie soll wohl in Frankfurt stehen!

Vorstellung findet wohl nächstes Jahr in Genf statt!

car_photo_222573_5.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

...sieht jedenfalls nicht mehr so arg nach lexus aus, mehr honda accord aerodeck!

schon sehr seltsam, was ford aus jaguar gemacht hat.

Geschrieben

Also ich finde das Design nicht schlecht, ergänzt die Limousine ganz gut, vor allem die Dachlinie gefällt mir sehr! :)

Geschrieben

Also mir gefällt er eigentlich ganz gut, zumindest das, was man auf diesem Bild sehen kann. Bin sowieso ein Fan vom neuen XF. :rolleyes:

Geschrieben

Die XF-Limo find ich klasse, besonders als XFR, aber dieser Kombi....

irgendwie will mir die Kombination von Jaguar mit Kombi nicht wirklich gefallen :(

Geschrieben

Also die Limo find ich auch klasse. Aber dieser Kombi geht irgendwie gar nicht find ich :puke:

Gerade die Dachlinie finde ich irgendwie unharmonisch :???:

Geschrieben

Das ist auch das einzige Problem was ich habe, Jaguar und Kombi?

Aber nun gut, sieht ja nicht schlecht aus der Wagen... und den XF finde ich ohnehin schon wirklich gelungen!

Geschrieben

Mit der Kombination Jaguar/Kombi (die es aber auch bisher schon gegeben hat beim X-Type) kann ich ebensowenig anfangen wie mit der Kombination Jaguar/Diesel.

Aber wenn eine Firma heute mit größeren Stückzahlen überleben will, muss sie wohl sowas anbieten.

Allein von geschmackskonservativen Jaguar-Fahrern wie mir wird das Unternehmen wohl kaum in Zukunft existieren können. Hat man mir auch in meiner Werkstatt gesagt: Wir müssen mittelfristig neue und jüngere Kundenschichten ansprechen, die klassischen Jaguar-Liebhaber "sterben aus".

Gruß,

Markus

Geschrieben
Mit der Kombination Jaguar/Kombi (die es aber auch bisher schon gegeben hat beim X-Type) kann ich ebensowenig anfangen wie mit der Kombination Jaguar/Diesel.

Wenn ein Jaguar Kombi oder sagen wir doch lieber Estate (das klingt bei weitem nicht so profan O:-) ) sich optisch einem Shooting Brake annähert (selbst mit zwei Türen zu viel), dann ist dagegen doch nichts einzuwenden. Und die abfallende Dachline des XF Estate geht meiner Meinung nach deutlich in diese Richtung.

Geschrieben

Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass der Xtype Estate jemals gut verkauft wurde....

Bin mir auch nicht sicher ob es so gut ist, dass man den "Einstiegs-V8" mit knappen 300PS durch einen 5L V8 mit knappen 400PS tauscht....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo -Johannes-,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Jaguar (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass der Xtype Estate jemals gut verkauft wurde....

Na ja, es sind weltweit rund 30%, die als Estate verkauft wurden. O:-)

Die Bilder des XF Estate und auch die des XF Cabrio (!) sind zwar interessant, aber vermutlich weit weg von einer Serieneinführung. Offiziell wissen wir gar nichts darüber.

Geschrieben

In der neuen ams ist ebenfalls ein kurzer Bericht mit Bild.

Geschrieben

Einen X-Type als Estate hatte ich auch mal erwogen, aber als man mir (damals) mitteilte, die grösste Version wäre ein 150-PS-Benziner hatte sich das Thema für mich erledigt...

Also noch 4 Jahre warten und dann einen gebrauchten XF Estate abgreifen, bei dem aktuellen Preisverfall bei Jaguar bekommt man den dann ja sicherlich hinterher geworfen.

Geschrieben

Also der Preisverfall kann sich wirklich sehen lassen, gibt ja jetzt schon den XF 4,2 für 40000€

Geschrieben

Ist bei anderen Marken aber nicht viel anders.

Gebrauchtkäufern kann ich aber wirklich zu einem Jaguar raten, zumal die seit mittlerweile recht langer Zeit grundsolide und zuverlässig sind.

Warum nicht einen jungen gebrauchten S-Type oder XJ mit großem Motor kaufen. Da bekommt man doch für relativ wenig Geld sehr viel Auto, und ein geschmackvolles noch dazu, das nicht an jeder Straßenecke steht.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Warum nicht einen jungen gebrauchten S-Type oder XJ mit großem Motor kaufen. Da bekommt man doch für relativ wenig Geld sehr viel Auto, und ein geschmackvolles noch dazu, das nicht an jeder Straßenecke steht.

Gruß,

Markus

Das habe ich mir auchgedacht und deswegen dieses Jahr die Anschaffung eines XJ oder XJRs mit 4-Liter Maschine geplant. So ab Baujahr 2000 bis 2003 (ist für mich die schönste Form). Sprit ist mir bei meinen paar Kilometern im Jahr eh egal, also macht der Verbrauch auch nichts.

Scheitert zur Zeit nur noch an der Zeit und am Verkauf des BMWs, der dafür weg soll.

Gruß Björn

Geschrieben

Der für meine Begriffe optisch sehr gelungene XK8 ist auch inzwischen sehr günstig zu haben.

Sollte man aber wirklich vorzugsweise in der stärkeren Kompressorversion nehmen.

Gruß,

Markus

Geschrieben
Der für meine Begriffe optisch sehr gelungene XK8 ist auch inzwischen sehr günstig zu haben.

Sollte man aber wirklich vorzugsweise in der stärkeren Kompressorversion nehmen.

Gruß,

Markus

Sicherlich, aber ich brauche einen "Daily Driver" mit 4 Türen. Ein schönes Coupe habe ich ja schon....

Gruß Björn

Geschrieben

Stimmt, habe gerade mal in Dein Profil geschaut, das wusste ich ja nicht. :wink:

Gruß,

Markus

Geschrieben

Ich finde ihn auch ganz Prima. Gute entscheidung ihn als Kombi zu bringen. Bin den XF (4.2 Sauger) über eine Teststrecke bei einem Fahrerstraining gefahren und er hats mir sehr angetan. Würde Ihn einem BMW vorziehen. Das Design ist super!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...