Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Klima Lounge-Die intelligente Garage


Neo54

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

na ja wer´s braucht. :wink:

...als Kenner der Klima und Lüftungsbranche (Gutachter u. Sachverständiger) ist mir bekannt, dass eigentlich ein Auto schon in einer überdachten offenen z.B. Carport-ähnlichen Garage bestens aufgehoben ist. :lol:

Wer es denn lieber "Geschlossen" mag, der dürfte dann mit einer herkömmlichen Garage mit einer normalen Be u.-Entlüftung auch schon gut bedient sein.

Mehr geht natürlich immer und so habe ich z.B. ein herkömmliches Klimagerät zur Entfeuchtung in meiner Garage, mittels Fühlern und kleinen Gebläsen eingebaut. Kosten nicht mal 800.- Euronen. Da ist dann aber schon alles abgesichert. :lol:

Na ja und da ich gerade noch einen Heizkreis frei hatte, habe ich für ca. 200 Euronen und ein paar Stunden Arbeit, noch ein paar Schlängelchen (für´s Felgen putzen) in den Fussboden integriert und so ist die Heizung der Garage auch geklärt. Und die Reifen sind auch schon warm :-))!O:-)

Ähemm und was ich davon halte. !! Eine clevere Geschäftsidee ist das schon. :-))! Nur wie oft sich das verkaufen lässt, bleibt abzuwarten. :-o:-o Wobei ich jetzt noch gar nicht weiß, was die Leute dafür aufrufen. :-(((°:-(((°

Gruß Klaus

Geschrieben

Mmh... Da hast Du sicherlich Recht. Aber wer handwerklich nicht so geschickt ist, bzw. die "Mühe" scheut.

Preislich liegt das Ganze bei 3.950,00 Euro + Märchensteuer+ Fracht (+ Montage).

Kann man aber auch selber berechnen (qm der Garage), unter:

http://www.klima-lounge.com/protectyourcar.php

Im Gegensatz zu deiner Lösung recht happig.

Geschrieben

Ich habe meine Garage selber hergerichtet und mit den Geräten

KLL 30AX,KLION 180 und B 200ECO ausgestattet.

Die funktionieren seit über einem Jahr störungsfrei.

Wenn das Garagentor bei hoher Luftfeuchtigkeit aussen,offen war,

regelte die Anlage in 10 Min. auf den eingegebenen Wert.

Ich denke Hochwertige Autos sollten auch ordnungsgemäß aufbewahrt werden.

Meine Altagsautos stehen auch nur unterm Carport.

Gruß

countach2v

Geschrieben

na ja, haste ja Recht. Aber man muß es ja nicht übertreiben mit dem Kult. :wink:

Ich meine, wenn ich mein 350 qm Haus ordentlich gelüftet habe, stelle ich ja auch nicht gleich überall ein Entfeuchtungsgerät auf. O:-)

Geschrieben
Mmh... Da hast Du sicherlich Recht. Aber wer handwerklich nicht so geschickt ist, bzw. die "Mühe" scheut.

Preislich liegt das Ganze bei 3.950,00 Euro + Märchensteuer+ Fracht (+ Montage).

Kann man aber auch selber berechnen (qm der Garage), unter:

http://www.klima-lounge.com/protectyourcar.php

Im Gegensatz zu deiner Lösung recht happig.

na ja es geht ja nicht unbedingt um den schnöden Mammon. Ich meine nur, dass letztendlich die gesamt 5-6 k anderswo besser angelegt sind und es ausreicht eine vernünftige Be.- und Entlüftung sicherzustellen, denn so eine Klimageschichte hat doch sicher auch einige Betriebskosten. :wink:

Geschrieben

Ich verstehe vollkommen wenn jemand seinem/n Auto/s etwas Gutes tun will, denn eines der schlimmsten Dinge ist zu hohe/niedrige Luftfeuchtigkeit.

Wenn jemand sich eine Halle mit seltenen Autos leisten tut, wird ihn die Ausgabe für eine Klima-Lounge Installation sicher nicht schmerzen.

Es gibt viele Leute welche ihre Autos in einer Tiefgarage geparkt haben, da ist eine ausreichende Be-/Entlüftung und vor allem Entfeuchtung nicht gegeben. Anstatt die Lüftung laufen zu lassen und damit viel Staub herumzublasen könnte da die Klima-Lounge ein bessere und eventuell auch von den Betriebskosten günstigere Lösung sein.

Meine armen Autos sind nur in einer unbeheizten Garage am Haus, momentane Temperatur 4 Grad bei -5 draussen.

post-176-14435321364814_thumb.jpg

post-176-14435321366521_thumb.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...