Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Eure britischen Autos!


Mac P

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mini2.jpg

Mini Cooper Modell Brooklands

Ein sehr lässiger Auto, vorallem in engeren Kurven.

Im Frühjahr bekommt mein Cooper eine kleine Leistungskur ( + ca.18 PS ) und eine kleine Diät ( - 50 Kg ) verpasst.

Was habt ihr denn noch so für schöne britische Autos?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hat der noch Vergaser?? Wie holst du die 18PS raus?? (Grössere Vergaser evtl. Weber, Nockenwelle, Kopfbearbeitung???) Jedenfalls echt geiles Auto.:-))!

Geschrieben
Hat der noch Vergaser?? Wie holst du die 18PS raus?? (Grössere Vergaser evtl. Weber, Nockenwelle, Kopfbearbeitung???) Jedenfalls echt geiles Auto.:-))!

Hallo,

es ist ein MPI ( Multi Point Injection, also kein Vergaser ) von 1998.

Änderung Motor:

- K&N Luftfilter

- Luftfiltergehäuse wird optimiert u.a. Ansaugbereich

- BFL6 Zylinderkopf

- etwas schärfere Nockenwelle

- frei programmierbares Steuergerät, damit kann man wirklich alle Parameter selbst während der Fahrt einstellen! :-o:DX-) Leider im Moment nur für den Vorgänger SPI ( Single Point Injection ) verfügbar.

- Hochhubkipphebelwelle mit 1,5 Verhältnis

Ich denke, dass ich mit diesen Änderungen auf min. + 18 PS komme.

Mehr wäre natürlich auch nicht schlecht, wobei man dann lieber einen Vergaser mit Doppel-Weber hätte nehmen sollen! ;)

Natürlich wird auch das Fahrwerk verändert:

- Spax Sportfahrwerk ( i.M. sind noch Rote Konis drin, wobei die nicht wirklich was taugen )

- Sportbremsbeläge

- gelochte Scheiben

Änderungen Interieur:

- klassische Sportsitze kommen rein

- Rückbank raus, da eh keiner reinpasst.

Diese Änderungen sollen so bis Frühling durchgeführt werden.

Und damit ihr mich nicht für einen Schwätzer haltet, fragt mal den Bischiivideo ( Marcel ), der kann euch dann erzählen wie mein Mini schön knallt! 8)

Geschrieben

Moin,

bei mir hat es nur fuer ein halbes britisches Auto gereicht:

Flachgelegt.jpg

Tscha.

Aber ich arbeite noch an einer Raubkatze, kann aber noch dauern.

Gruss Bjoern

Geschrieben
Und damit ihr mich nicht für einen Schwätzer haltet, fragt mal den Bischiivideo ( Marcel ), der kann euch dann erzählen wie mein Mini schön knallt! 8)

jopp das macht er , also er knallt schön ... :):wink: klasse Auto nur wäre er mir zu klein O:-) müssen mal Vergleich machen gegen den von meinem Bruder Patrick, der knallt auch :D

Geschrieben
Moin,

bei mir hat es nur fuer ein halbes britisches Auto gereicht:

Flachgelegt.jpg

Tscha.

Aber ich arbeite noch an einer Raubkatze, kann aber noch dauern.

Gruss Bjoern

Rostet das Ding auch ab und zu? O:-)

Geschrieben

Von der Insel haben wir auch ein Auto mit Streifen.

Ohne Teppich, Klima, Leder, el. Fensterheber, Frontfahrleuchten und Geräuschdämmung. s010.gif

Mit Sportauspuff (Stage1), gewichtsreduzierten Alus, Tractionskontrolle über Motormanagement, Bildstein Fahrwerk, stärkeren Stabis, Doppelölkühler, Cup-Bereifung, Sintermetall-Kupplung, Racing-Ölwanne und einem andern Motormanagement. s010.gif

Als Extra: noch ein wenig tiefergelegt.

147kor1700dm2.jpg

149kor1500zp0.jpg

Geschrieben

Traumhaft einfach...so ein kleiner leichter Lotus gehört ganz klar zu meinen Traumautos, vor allem in so einer Farbkombi :-O:-))!:-))!

ps: Den Mini würde ich auch nehmen O:-):)

Geschrieben

Schönes Auto Kai :)

Aber eine Frage muss erlaubt sein:

Hat die Firma

...Bildstein Fahrwerk...
etwas mit der bekannten Bildzeitung zu tun?

*duck und ganz schnell weg* :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mac P,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Rostet das Ding auch ab und zu? O:-)

Ich weiss nicht, ist seit ueber einem Jahr abgemeldet und steht mit 2 cm Staub drauf in der Tiefgarage. :-(((°

Neben der ungenutzten XT, dem fast nie gefahrenen 355er, dem abgemeldeten BMW...

Genug OT!

Geiles Auto, Kai! Das wuerde mir auch gefallen.

Gruss Bjoern

Geschrieben

@all

Danke, Ihr macht mich verlegen. Ist doch nur ein Kleinwagen.

@burner ob net weiss ich noch nicht.

Was ist den die Bildzeitung? Klingt fast wie die in Deutschland vertriebene Blödzeitung.

Hier habe ich noch ein paar mehr Fotos.

Ich bin ein Link

Einfach noch mal aufs Bild klicken und schon ist es gross.

Ja, ist eine 111R, der Auspuff ist direkt vom Händler, welcher Hersteller kann ich nicht sagen.

Geschrieben

@burner ob net weiss ich noch nicht.

Was ist den die Bildzeitung? Klingt fast wie die in Deutschland vertriebene Blödzeitung.

Dieses komische Blatt, was in Deutschland speziell in etwas weniger denkenden Schichten Abnehmer findet, exakt :wink:

Hoffe der Kleine macht soviel Spaß, wie das Äußere verspricht?

Geschrieben

Hoffe der Kleine macht soviel Spaß, wie das Äußere verspricht?

Geht ab wie die Hölle, auf den Pässen habe ich mit dem CS nicht den Hauch einer Chance.

Meine Frau klebt mir am A r s c h, das ich immer zusehen muss, dass ich als erster die Passstrasse befahre. Sonst ist Sie weg.

Das Lieschen (oh Gott, wenn Sie das liest...) wiegt 500 Kg weniger als der CS...

Geschrieben
Geht ab wie die Hölle, auf den Pässen habe ich mit dem CS nicht den Hauch einer Chance.

Meine Frau klebt mir am A r s c h, das ich immer zusehen muss, dass ich als erster die Passstrasse befahre. Sonst ist Sie weg.

Je schneller die Autos werden, desto komplizierter werden auch die Probleme... Wollen wir mal tauschen? Ich übernehme gerne dein Luxusproblem. O:-)

Ansonsten gilt das gleiche wie für Forex:

Absolut g*eile Autos, Kompliment!

Geschrieben
Lotus Motorsport Elise

Dumme Frage, aber was hat die Motorsport Elise für einen Motor?? Rover?? Hat der einen Sauger, oder Kompressor?? Und wenn ja mit Einzeldrossel?? Hat der ein sequenzielles Getriebe auch gehabt??

Geschrieben

kann jemand meine bilder hochstellen?

irgendwie klappt das nicht! :(

Probiers mal bei www.abload.de und nimm nach dem Hochladen den zweiten Link, den er dir zu dem Bild anzeigt.

Geschrieben

Hallo,

Mein englisches Spassmobil: TR6 Bj.69, 69-89 in Texas gelaufen, 89-98 in Deutschland bei einem Sammler die Reifen plattgestanden, 1998 als 18 Jähriger gekauft u. seither nahezu 100000 km gefahren.

Gruß, Oli

post-65061-14435321295715_thumb.jpg

post-65061-14435321296463_thumb.jpg

post-65061-14435321297213_thumb.jpg

post-65061-14435321297949_thumb.jpg

post-65061-14435321298704_thumb.jpg

Geschrieben
Dumme Frage, aber was hat die Motorsport Elise für einen Motor?? Rover?? Hat der einen Sauger, oder Kompressor?? Und wenn ja mit Einzeldrossel?? Hat der ein sequenzielles Getriebe auch gehabt??

Ist keine dumme Frage! Ist der "normale" 1,8 Liter Rover K-Series Saugmotor, allerdings wie das gesamte Fahrzeug für die Autobytel Championship-Serie von Lotus komplett überarbeitet. Die Leistung beträgt gesunde 250 PS bei 9'600 U/min, wurde zugunsten der Haltbarkeit bei uns jedoch auf 8'400 begrenzt. Werksangaben sind 3,8sec auf 100km/h und deren 9,2 auf 160. Als Getriebe wurde ein Quaife 5-Gang Renngetriebe verbaut, geschaltet wird von Hand und zwar links. Der Fahrer sitzt zentral, folglich gibt es auch nur einen Sitz. Vollgetankt und fahrbereit mit allen Flüssigkeiten wiegt die Motorsport Elise gerade mal 625kg, was auch die Fahrleistungen erklärt. Durch die aero- und fahrdynamischen Änderungen sind Querbeschleunigungen von 2g und Bremsverzögerungen von 2,2g möglich.

Anbei noch weitere Fotos..

post-9105-14435321301167_thumb.jpg

post-9105-14435321302126_thumb.jpg

post-9105-1443532130306_thumb.jpg

Geschrieben

@Forex: Weisst du auch was für eine Einspritzanlage, Kompression und Nockenwellen der hatte?? Bist du ihn auch mit 250PS/9600 U/min Maping gefahren??

Geschrieben

Kann ich Dir leider nicht mehr beantworten, da sämtliche Unterlagen mit dem Verkauf des Fahrzeuges an den neuen Besitzer übergingen. Das Fahrzeug wurde von Lotus mit dieser Maschine ausgeliefert, war also im Originalzustand. Mit der vollen Leistung bin ich allerdings nie gefahren, da die gebotene Performance auch so für hervorragende Rundenzeiten reichte.. :wink:

Der Grund für die Drehzahllimitierung liegt darin, dass die Autobytel Serie im Rahmen von anderen Rennveranstaltungen ausgeführt und in 2 Rennen von jeweils 25 Minuten ausgetragen wurde. Dass dereinst die neuen Käufer das Fahrzeug den ganzen Tag um die Piste prügeln, davon konnte man in Hethel nichts ahnen. Also nahmen wir die Drehzahl etwas zurück.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...