Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gags, Gadgets & Toys for Men


Telekoma

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Link funktioniert nicht mehr. Bisher habe ich noch keinen Storno meiner 30 Stück erhalten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 692
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Bin registriert bei Tchibo, kann also meine bestellungen einsehen.

Ausverkauft.

Geschrieben

Gibt's ja häufig mal. Aber die Rechtsprechung sagt hier eindeutig, das automatisch versendete Bestell-Eingangsbestätigungen keine Annahme des abgegeben Angebots sind. Von daher kann man (leider) nicht auf Lieferung bestehen.

Erst wenn manuell ausgelöste Bestätigungen rausgehen, kann man hier rechtlich gegen vorgehen.

Geschrieben

wenn dieser Fehler aber zwei mal passiert, wie jetzt hier bei Tschibo, ist die sache glaube ich schon ein wenig anders gelagert!

Man könnte ja auch absicht unterstellen, um den shop zu beleben.

Daher müssen sie diesmal vieleicht doch zu dem preis liefern - vergl. Lockvogelangebote

Geschrieben

Ich habe bis jetzt genau wie ihr noch keine Storno. Wollte doch so gerne 30 Energiesparer für mein grünes Gewissen...:D

Geschrieben

Ich bin auch mal gespannt ob meine 30 ankommen. Was bringen die wohl bei ebay ? :lol2:

Geschrieben

Vergleichbare starten bei eBay bei 12,99... und die verkaufen sich wie warme Semmeln. Zu 9,99 würde man die Dinger wohl schnell loswerden. (1000% Gewinn... davon träumen selbst Drogendealer, das schafft man höchstens noch mit gefälschtem Viagra :D) Allerdings sollte man das vielleicht ein wenig aufteilen... 30 bzw. 60 Brinen per Sofortkauf als Privatperson... da könnte einem schnell eine Unternehmertätigkeit und Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden, was bedeuten würde, dass gleich wieder jemand die Hand aufhält und einen Teil vom Kuchen abhaben will.

Aber erstmal abwarten ob überhaupt was kommt... wäre schon geil, aber ich habe so meine Zweifel. Blöd, dass ich nicht daran gedacht habe ein 5€ Päckchen Kaffe mitzubestellen... dann wäre der Versand kostenlos gewesen und sie könnten nicht einfach die komplette Bestellung stornieren (wenn sie es denn tun).

Geschrieben

Ich wußte doch, dass es in diesem Thread auch mal um ein 'popeliges' Leatherman-Tool ging...

...Der Preis ist vollkommen überzogen. So exklusiv ist Leatherman nicht, dass man wegen einer limitierten Auflage so ein Fass aufmachen kann.

Zumal es sich wohl bis auf die künstlerisch gestalteten Griffschalen ansonsten um das selbe, poplige 140 Euro Werkzeug handelt.

Ich kram das mal raus, weil es einen Film über Aron Ralston gibt, der sich mit einem Leatherman den Arm amputiert hat, weil er sonst unweigerlich gestorben wäre.

Zitat aus Wikipedia:

Ralston versuchte fünf Tage lang, sich aus seiner Lage zu befreien, seine Strategien hatten jedoch keinen Erfolg:

- Das Zertrümmern bzw. das Zerkleinern des Felsbrockens mit seinem Taschenmesser war ein zu langsamer Prozess.

- Der selbstgebaute Flaschenzug hatte durch die Benutzung von Karabinern statt Umlenkrollen zu viel Kraftverlust im System.

- Die Amputation seines Arms wurde durch das stumpfe Taschenmesser und die Einsicht, dass er damit niemals den Knochen durchtrennen könnte verhindert.

Nach fünf schlaflosen Tagen und Nächten, unterkühlt und fast ausgetrocknet, löste er schließlich dieses Problem, indem er sich Elle und Speiche brach. Dazu bog er den Arm seiner eingeklemmten Hand so lange in eine Richtung, bis einer der Knochen brach. Die Weichteile und die Blutgefäße durchtrennte er mit dem Taschenmesser.

Was hier lapidar mit Taschenmesser beschrieben ist, ist in Wirklichkeit ein Leatherman. Im Buch gibt es Bilder davon.

Also nicht immer so schlecht von popeligen Werkzeugen reden :wink:

Geschrieben

Soweit ich informiert bin, hatte der Aron Ralston nur ein einfaches stumpfes Taschenmesser.

Ralston versuchte fünf Tage lang, sich aus seiner Lage zu befreien, seine Strategien hatten jedoch keinen Erfolg:

- Das Zertrümmern bzw. das Zerkleinern des Felsbrockens mit seinem Taschenmesser war ein zu langsamer Prozess.

- Der selbstgebaute Flaschenzug hatte durch die Benutzung von Karabinern statt Umlenkrollen zu viel Kraftverlust im System.

- Die Amputation seines Arms wurde durch das stumpfe Taschenmesser und die Einsicht, dass er damit niemals den Knochen durchtrennen könnte verhindert.

Nach fünf schlaflosen Tagen und Nächten, unterkühlt und fast ausgetrocknet, löste er schließlich dieses Problem, indem er sich Elle und Speiche brach. Dazu bog er den Arm seiner eingeklemmten Hand so lange in eine Richtung, bis einer der Knochen brach. Die Weichteile und die Blutgefäße durchtrennte er mit dem Taschenmesser.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Aron_Ralston

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Telekoma,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

<lach> Hast Du meinen Wiki-Text kopiert oder selbst von Wikipedia reingestellt :D:D:D

Hier das Bild aus der Mittelseite des Buches.

AronRalston04-Tools.jpg

Wobei Aron Ralston den Namen des Herstellers nicht erwähnt.

Geschrieben

Ein Leatherman kann ja auch stumpf werden oder nicht?X-)

Geschrieben

Ich bin mir grad unsicher wohin die Diskussion laufen soll. Aber in dieser Situation war wohl kein Leatherman im Spiel:

Although he never named the manufacturer of the tool other than to say it was not Leatherman, he did describe it as "what you'd get if you bought a $15 flashlight and got a free multi-use tool".

Er hat´s zum Glück überlebt, und sich selbst irgendwas ab zu schneiden ist natürlichen ne harte Nummer. Hört man hier und da mal wieder von irgendwelchen Waldarbeitern und Handwerkern. Gerade kommt der Film über seine Story in die Kinos, vor Jahren lag das Buch mal bei uns in der Studenten-WG rum, hab mal kurz drüber gelesen.

Persönlich mag ich solche Extremisten nicht gern, bzw. mir fällt es schwer Begeisterung oder Leid für solch Leute aufzubringen. Ob es jetzt ein ein Aron Ralston ist, der im Alleingang versucht alle 59 Viertausender in Colorado zu bezwingen. Oder ein minderjähriges Mädel das (oder dessen Eltern) meinen allein die Welt umsegeln zu müssen. Trotzdem sehe ich es ein, das die Welt anscheinend verrückt Menschen wie z.B. "Steve Fossett" brauch die sonst keine Sorgen haben.

Geschrieben

habe soeben eine email erhalten, dass die LED birnen auf dem Weg zu mir sind und zwar Gratis :-)

Geschrieben

Hat jemand von euch schon seine Lampen bekommen ? Bei mir ist noch kein Paket angekommen. Leider.

Geschrieben

Bei mir hat sich auch noch nichts getan. Keine Versandbestätigung, keine Storno - garnix, außer der automatischen Bestellbestätigungsmail. Mal abwarten... wäre wohl ein wenig dreist, die anzuschreiben und die lange Bearbeitungszeit zu bemängeln :D

Geschrieben

Das mach ich. Als Entschädigung will ich dann noch nen Kilo Kaffee.

Geschrieben

Kaffee können sie behalten... ich will die Birnen und zwar alle 60 :D

Geschrieben

ich hab die 20 bestellten Birnen am Freitag bekommen :-)

Geschrieben

Scheinen schon einige ausgeliefert worden zu sein, wenn ich mich in eBay umsehe... da sind schon Massen von den Birnen zu verkaufen X-)

Hoff ich mal, dass meine auch noch kommen.

Geschrieben
Hat jemand von euch schon seine Lampen bekommen ? Bei mir ist noch kein Paket angekommen. Leider.

Still ruht der See...keine Info bisher, nur die Eingangsbestätigung der Bestellung.

Geschrieben

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Leuchtmittel etwas taugen. :oops:

Ich meine, wenn man 0,01€/Stk. zahlt, dann ist es vollkommen egal (oder wenn man sie weiterveräußert umso besser :-))!), aber zum regulären Preis von 9,99-14,99€ wäre es mir dann doch zu happig.

Oder erfüllen diese niedrigpreisigen LED-Leuchtmittel schon in etwa die Rahmenanforderungen (Lebensdauer, Lichtbild, udg.), wie man sie an Glühbirne bzw. Energiesparlampen hat?

Und so wirklich scheint es sich im privaten Normalgebrauch auch noch nicht zu lohnen.

Geschrieben

Nunja LED's haben eine ziemlich lange Lebensdauer, länger als jede Glühbirne und viel länger als jede herkömmliche Energiesparlampe. Die Energieaufnahme ist auch sehr niedrig. Sie haben aber das gleiche Problem wie Energiesparlampen: Das Licht ist ungemütlich, kalt... auch wenn der Farbton mit "warmweiß" angegeben ist. Kein Vergleich zu einer herkömmlichen Glühlampe (welche auch um ein vielfaches billiger ist).

Meine Lampen hier zu Hause bleiben ökologisch inkorrekt O:-)

Trotzdem hoffe ich noch auf eine Lieferung der LED-Funzeln vom Kaffeeröster :D

Geschrieben

Will einer meine 30 Lampen für 300 Euro kaufen ? :lol2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...