Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Top Gear Australia --> Nissan GT-R


vw-fahrer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/watch?v=uQ5ATaWOsRU&hl=fr&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/watch?v=uQ5ATaWOsRU&hl=fr&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>

Gruß - Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube die Gt2 zeit sagt genug 8)

Trozdem kein slechtes auto der gtr.

Geschrieben

Naja man muss dem GT-R natürlich noch etwas Zeit gutschreiben für die beschränkte Vmax, aber ich denke mal nicht, dass das 2.5 Sekunden (oder waren's 3.5s) ausmacht. Der GT2 ist einfach eine Waffe auf dem Track. Jetzt noch mehr, weil er ESP hat.

Geschrieben
Naja man muss dem GT-R natürlich noch etwas Zeit gutschreiben für die beschränkte Vmax, aber ich denke mal nicht, dass das 2.5 Sekunden (oder waren's 3.5s) ausmacht. Der GT2 ist einfach eine Waffe auf dem Track. Jetzt noch mehr, weil er ESP hat.

Nicht zu vergessen die Michelin Cups. :wink:

Geschrieben

Naja gut die Cups noch dazu, wobei der GT-R doch anscheinend auch auf Eigenentwicklungen steht. Aber so oder so würde der GT-R vermutlich auch nicht lange auf Cups fahren können, weil er dafür einfach zu schwer ist.

Aber ich denke der Test stellt (mal wieder) klar, dass der GT-R ein extrem performantes Auto ist, vor allem für den Preis. Aber wer die letzte Sekunde von seiner Rundenzeit in einem Straßenwagen rausholen will, sollte zum GT2 greifen.

Billiger als der M3 und dabei aber ähnlich performant wie ein Porsche Turbo hat eben seinen Reiz. Ich bin gespannt, wann die ersten wirklich mal auf der europäischen Straße zu sehen sind. Und ich bin gespannt, ob jemand das Ding mal auf einen ordentlichen Allrad-Prüfstand zerrt, um zu sehen, wieviel Leistung am Ende beim Kunden und nicht nur bei Pressewagen ankommt - vermutlich genug.

Geschrieben

Aber ich denke der Test stellt (mal wieder) klar, dass der GT-R ein extrem performantes Auto ist, vor allem für den Preis. Aber wer die letzte Sekunde von seiner Rundenzeit in einem Straßenwagen rausholen will, sollte zum GT2 greifen.

Das der GT2 schneller ist, ist klar. Nur das muss er auch, bei den Daten und dem Preisunterschied.

Aber mit dem GTR kannst du auch im Alltag easy unterwegs sein. Dies wird dann mit dem GT2 z.B. bei Regen schon schwerer. :wink: Und die wenigsten dürften beim Gt2 das Potential voll ausschöpfen können.

Mit 500 Ps darfst du bei den Serienfahrzeugen sicher Rechnen. :wink:

Geschrieben

Ich b r e n n e !!!darauf den mal zu fahren um mir ENDLICH selbst einen Eindruck machen zu können :wink:

Geschrieben

Ihr vergleicht immer den GT2 mit dem GT-R, obwohl ich mich zu Porsche bekenne hat GM mit der aktuellen ZR1 ein unglaubliches Auto auf die Beine gestellt das preislich zwischen GT2 und GT-R angesiedelt ist.....:wink:

Geschrieben
Ihr vergleicht immer den GT2 mit dem GT-R, obwohl ich mich zu Porsche bekenne hat GM mit der aktuellen ZR1 ein unglaubliches Auto auf die Beine gestellt das preislich zwischen GT2 und GT-R angesiedelt ist.....:wink:

Absolut! Da hat GM ein feines Auto hergestellt. :-))! Nur ist die Zr1 in Europa überteuert. :(

Geschrieben

Naja man darf natürlich auch nicht vergessen, dass Nissan den GT-R gegen den Porsche Turbo ins Rennen schicken möchte. Der hat zwar nicht ganz die Performance wie ein GT2, aber auf diesen bin ich mal gespannt, wenn der um den TGA-Track gefahren wird - und natürlich auf die Zeit ohne Vmax-Sperre.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo vw-fahrer,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Videos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Absolut! Da hat GM ein feines Auto hergestellt. :-))! Nur ist die Zr1 in Europa überteuert. :(

Was kostet die ZR1 in Europa??? Abgesehen davon hat die ZR1 u.a. die Bremsanlage vom Enzo, ausserdem welchen Preis stellst du dir vor für ein Auto mit 647PS und 819Nm, da ist eher die Frage ob man die sittliche Reife besitzt so ein Auto zu fahren, ohne sich um den nächsten Baum zu wickeln.:wink:

Geschrieben
Was kostet die ZR1 in Europa??? Abgesehen davon hat die ZR1 u.a. die Bremsanlage vom Enzo, ausserdem welchen Preis stellst du dir vor für ein Auto mit 647PS und 819Nm, da ist eher die Frage ob man die sittliche Reife besitzt so ein Auto zu fahren, ohne sich um den nächsten Baum zu wickeln.:wink:

130'000 Euro in D. In den USA 103'000 Dollar. Ist ein Happiger Unterschied. Aber sicher ist auch der Deutsche Preis für eine Leistung von 647 Ps annehmbar. :wink:

Geschrieben

Die Preisunterschiede sind leider nicht nur bei der Corvette auf diesem Niveau.

Porsche Turbo Grundpreis

Mittlerer Osten, VAE = US $124.976

USA = US $128.700

Deutschland = 143.008 €

Das Preisniveau befindet sich beim aktuellen Umrechnungskurs ca. auf 70% des deutschen Preises. Auch sind die Preise jeweils nur die Grundpreise. Dabei ist nicht beachtet, dass die Standardausstattung z.B. in den V.A.E. besser ist.

Und wieso vergleicht man einen GTR mit einem GT2? Wie schon geschrieben ist der GTR eindeutig als Mitbewerber zum Turbo angesiedelt bzw. geplant.

Geschrieben
Porsche Turbo Grundpreis

Mittlerer Osten, VAE = US $124.976

USA = US $128.700

Deutschland = 143.008 €

Dir ist schon bewusst dass der US Preis in Netto angegeben wird und der deutsche in brutto oder?

Nicht desto trotz wird der "reiche" Deutsche wie immer verarscht :???:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...