Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2009


JoeFerrari

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun nach der Saison ist vor der Saison. In diesem Sinne hier schon der Thread zur kommenden Saison 2009.

Alles rund um Regeländerungen, Tipps, Prognosen etc. für 2009.

Mein Tipp... Vettel wird noch besser.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 937
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Ich hoffe McLaren wird diesmal auch Konstrukteurs-WM!

Wie auch immer, Vettel braucht einen konkurenzfähigen RedBull um vorne mitfahren zu können. Ich wünsche es ihm!!

Renault und Honda im sehe ich im Aufwärtstrend, wer sind dann die Absteiger? eventuell Toyota und BMW? reine Spekulation!

Was sind eue Meinungen? Bin mal gespannt....

Geschrieben
Ich hoffe McLaren wird diesmal auch Konstrukteutrs-WM!

Da gehört allerdings etwas mehr dazu als Haugs Phantasien und Märchenstunden.

Geschrieben

Renault sehe ich nicht im großen Aufwind. Der Sieg in Singapur war wohl eher ein Briatore Coup.

Ich denke Massa wird's nächstes Jahr schaffen, der hat den Hauch des Titels ja schon in wenigen Meter Entfernung gerochen und sollte jetzt richtig heiß sein.

Geschrieben

Ich denke auch dass nächstes Jahr Massa den Titel holen wird.

Die Überlegenheit von Ferrai in Sao Paolo war schon sehr deutlich.

Mit diesem Auto und Michael Schumacher weiterhin als sein "Berater" an der Seite sollte der Titel zu holen sein.

Geschrieben

Naja, erstmal abwarten, was dieser Hybrid-Kram und die neuen Aero-Regeln bringen. Im Prinzip sehe ich die Veränderungen für die kommende Saison beinahe so, wie die von 1995 auf 1996, als die Cockpitumrandungen hochgezogen wurden und Ferrari spontan mal meilenweit danebenlag. Sowas kann bei den Planungen der Autos für das kommende Jahr auch jedem Team passieren. Von daher setze ich erstmal noch niemanden auf die Favoriten- oder Absteigerliste.

Geschrieben

Ich lege mich mal noch gar nicht fest!

Denn weder wissen wir genau, 1. was geändert wird und 2. wer wo fährt.

Erst wenn das feststeht, kann man sich darüber ernsthafte Gedanken machen.

Abwarten, Testfahrten anschauen, und DANN prognostizieren.

Geschrieben

Wer wo fahren wird: (Stand heute)

McLaren Mercedes-Benz:

1 Lewis Hamilton

2 Heikki Kovalainen

Scuderia Ferrari:

3 Felipe Massa

4 Kimi Räikkönen

BMW Sauber:

5 Robert Kubica

6 Nick Heidfeld

Renault:

7 Fernando Alonso

8 ?

Toyota:

9 Timo Glock

10 Jarno Trulli

Scuderia Torro Rosso Ferrari:

11 Sebastian Bourdais

12 ?

RedBull (Renault?):

13 Sebastian Vettel

14 Mark Webber

Williams Toyota:

15 Nico Rosberg

16 Kazuki Nakajima (?)

Honda:

17 Rubens Barrichello

18 Jenson Button

Force India:

19 Adrian Sutil

20 ?

Die Startnummern der einzelnen Fahrer von BMW Sauber abwärts habe ich nur getippt, können innerhalb des Teams noch wechseln (Nummernvergabe ansich aufgrund Teamwertung 2008).

Geschrieben

Ich dachte Piquet wurde als 2ter Fahrer bei renault bestätigt?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JoeFerrari,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Das sieht ja zum :puke: aus, hoffentlich kommt das nicht so !

edit: außerdem scheint mir das ein PS zu sein, immerhin sind ja die Leitbleche an der Seite noch dran, die sind ja verboten ab der nächsten Saison oder nicht ?!

Geschrieben

Das kommt exakt so (warum sollte Williams das sonst auch testen?). Zusätzlich ist im Frontflügel ein Element, dass der Fahrer vom Lenkrad aus einstellen kann.

Geschrieben

Der Heckflügel ist abartig. Das sieht völlig bescheuert aus - und kostet natürlich auch Werbefläche. Die seitlichen Leitbleche sind noch (in Teilen) erlaubt. Nur eben kleine Zusatzflügelchen hier und da sind verboten.

Gut jetzt kann man das ganze natürlich von zwei Seiten sehen. Einerseits soll es ja inkl. dem Powerboost per E-Motor mehr Überholmanöver geben. Andererseits kann man natürlich auch dafür plädieren, dass so ein Sport auch einigermaßen optisch passen sollte. Am Ende kommen da wirklich merkwürdige Dinge zum Vorschein. Wenn man immer mehr stutzt, kommt man natürlich auch der Formel BMW oder Formel Ford die ja mit kleinem bzw. gar keinem Flügel fahren. Dann wären einzig der stärkere Motor und die deutlich höheren Kosten für die Restkomponenten noch ein Unterscheidungsmerkmal.

Ich persönlich finde zwar langweilig Rennen auch doof, aber wenn man es wirklich nur auf den Fahrer ankommen lassen will, dann kann man auch gleich in ein und dem selben Chassis und Motor starten lassen. Das kann's ja dann am Ende auch nicht sein. Formel1 war und ist nunmal die (europäische) Topklasse, was Renn- bzw. Formelsport angeht. Und auch weltweit gibt's wohl kaum eine Rennserie, die schnellere Rundenzeiten hinlegt. Deshalb finde ich es etwas merkwürdig das wieder zu verlangsamen. Natürlich steigt dadurch auch die Sicherheit der Fahrer usw., aber dann könnte man auch einfach mit einem kleineren Motor kommen und den Rest so lassen, wie er ist. Gibt halt für alles Vor- und Nachteile und Argumente. Nur eines kann man wohl so festhalten, dass die Dinger in 2009 nicht so sexiesten Fahrmaschinen werden (wenn die denn wirklich so kommen, wie auf dem Bild).

PS: In diesem Forum findet man übrigens extrem gute Beiträge zu den unterschiedlichen Autos. Bis jetzt natürlich nur von 2008, aber da gibt's sicherlich nach den ersten Vorstellungen und Testfahrten genug Material, um die verschiedenen Konzepte zu vergleichen.

Geschrieben
Das sieht ja zum :puke: aus, hoffentlich kommt das nicht so !

Vergleiche mal den F1-Boliden von 1950 mit dem aus 1970 und dann beide mit dem aus 2008. Da hat sich bereits einiges verändert, sodass man nicht wirklich von einer Beständigkeit der aktuellen Form ausgehen kann- wieso sollte das auch so sein?

Erstens ändern sich ständig die Regeln und zweitens werden auch technisch immer wieder neue Maßstäbe gesetzt. Beides läuft zwangsläufig auf eine andere Optik hinaus.

PS: Ich finde, es gibt deutlich schönere Rennautos als so einen F1 :wink:

Geschrieben

Nicht ganz passend zur F1-Saison 2009.....

....wobei, wenn man Barrichello-Fan ist

aus Sport1.de:

Das Ende ist nahe für Rubens Barrichello: Der 36-Jährige steht in seinem sportlichen Herbst noch immer ohne Cockpit für die kommende Formel-1-Saison da.

Bei Honda hat er noch keinen Vertrag unterzeichenen dürfen und die Alternativen sind rar.

Der Winter steht vor der Tür des Rekordpiloten. "Entweder bleibe ich in der Formel 1 oder ich werde meine Rennfahrerkarriere beenden", kündigte Barrichello an.

Die Zeit des Zurückblickens hat für den ehemaligen Ferrari-Piloten offenbar schon begonnen. Er trägt sich mit dem Gedanken ein Buch über seine Karriere und die Leidenszeit bei der Scuderia zu schreiben.

Er hatte ein getrübtes Verhältnis zu Schumacher, so seine Aussage.

"Die Öffentlichkeit weiß nicht einmal die halbe Geschichte von dem, was ich bei Ferrari erlebt habe", sagt der Brasilianer über seine Zeit als Wasserträger von Rekordchampion Michael Schumacher. Die Schmach gipfelte 2002 in dem berühmten Ausspruch "Let Michael pass for the championship", als Barrichello seinen Teamrivalen beim Österreich-GP vorbeiziehen lassen musste.

Dass sein getrübtes Verhältnis zu dem deutschen Kollegen und die Unzufriedenheit über seine Gehilfen-Rolle letztlich zu seiner Flucht zum Honda-Team führten, weiß die Öffentlichkeit längst. (Wobei er ja froh sein kann, überhaupt noich ein Cockpit bekommen zu haben)

Doch für Barrichello gibt es noch viel mehr zu erzählen. "Vielleicht kann man die Wahrheit eines Tages in einem Buch lesen. Der richtige Zeitpunkt, um auzupacken wird kommen."

"Er ist kein Sportsmann", so Barricchello.

Barrichello ist nur einer von vielen Fahrern, deren Feindschaft mit Schumacher kein Geheimnis ist. Sein Landsmann Felipe Massa soll sich auf der Saisonabschlusspartie von Ferrari - offenbar unter Alkoholeinfluss - despektierlich über seinen jetzigen Mentor geäußert haben.

Als Renault-Pilot Fernando Alonso im Jahr 2006 gegen Schumacher um die WM-Krone kämpfte, machte er aus seiner Geringschätzung für den zwölf Jahre älteren Kollegen keinen Hehl: "Er ist kein Sportsmann und belügt seine Fans", entfuhr es dem Spanier in der Hitze des Titelkampfes.

Dann noch die legendäre Rivalität mit Hill

Auch Ex-Formel-1-Pilot Jacques Villeneuve attestierte dem Rekordchamp nachhaltige Defizite im persönlichen Umgang: "Ich verstehe Schumacher nicht, er ist ein komischer Mensch, hat keinen Humor, keinen Stil, ist nur auf das Rennfahren fixiert", polterte der Kanadier einst.

Legendär ist auch die Rivalität zwischen Damon Hill und dem Deutschen. In den Jahren 1994 bis 1998 gerieten die beiden Fahrer auf- und abseits der Strecke immer wieder aneinander. "Auch wenn er ein brillanter Fahrer ist, ich denke, er war für den Sport nicht gut", urteilte der Brite nach Schumachers Abschied aus der Königsklasse.

Allerdings gestand Hill auch ein von seinem ärgsten Widersacher profitiert zu haben: "Michael pushte mich fahrerisch auf ein Level, das ich niemals für möglich gehalten hatte. Er ist ein sehr hartnäckiger Konkurrent."

"Langweiligster Weltmeister aller Zeiten"

Hills Landsmann Eddie Irvine war ebenso nie um eine verbale Attacke gegen "Schumi" verlegen. Der auch unter dem Spitznamen "Crazy Eddie" bekannte Pilot fuhr vier Jahre (1996 bis 1999) gemeinsam mit Schumacher bei Ferrari.

Irvine bezeichnete Schumacher einst als "langweiligsten Weltmeister aller Zeiten".

Es ist wie im Sommer: Macht man abends das Licht an, kommen die Motten und Mücken aus der Dunkelheit. Dan melden sich jetzt, mal vom Alonso als 2-maligen Champion abgesehn, alles Kandidaten die nicht mal annähernd den Erfolg eines Teams Ferrari-Schuhmacher herankamen.

Warum ist den ein Irvine in seiner Ferrari-Zeit nicht einfach schneller als Schuhmacher gefahren?

Warum hat den auch ein Vielneuve nach seiner F1-Zeit nichts mehr gebacken bekommen?

Warum ist Montoya nicht einfach im Mercedes schneller gefahren als MS?

Und dann kommt der brasilianische Singvogel Barricchello an und macht einen auf dicke Tasche. Der soll doch froh sein, das er in seiner Ferrari-Zeit Vize-Weltmeister geworden ist. Warum blieb denn nach Ferrari nur Honda übrig? Warum ist ein Rubens denn heute schon mal froh, wenn er es schafft in der 1 Qualirunde nicht Letzter zu werden?

Tja, so ist das Leben - denke ein MS wird sich davon nicht wirklich beieindrucken lassen. Dafür hat er viel zu viel für Ferrari erreicht. Und diesen Dank und diese Ehre spürt man(n) noch heute in Maranello. Und das ist sicherlich aussagekräftiger als das Gebrabbel eines Rubens Barrichello.

So und nun wieder zurück zur F1 2009

Wo fährt doch gleich der Barrichello? Fährt er überhaupt noch? :wink:8):wink:8)

Adios

Geschrieben

Das Michael Schumacher kein einfacher Kollege ist kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen. Aber er wäre nunmal vermutlich auch nicht Rekord-Weltmeister, wenn er von jedem gemocht wird. Die Leute, die an der Spitze stehen müssen nunmal zum Teil auch ********* sein, sonst wären sie nicht an der Spitze.

Das Barrichello in seiner Karriere nur im Sog von Schumacher etwas hinbekommen hat, kann man wohl als gegeben hinstellen. Schumacher hat nunmal (fast) allen Kollegen in nahezu jeder Saison aufgezeigt, wie gut das Auto ist. Ob er dafür die Ellenbogen im Team ausgefahren hat, damit z.B. Entwicklungen in die Richtung seiner Fahrkünste gehen kann ich nicht sagen. Fände ich aber legitim, da man sich nunmal manchmal durchsetzen muss ohne Rücksicht auf andere und außerdem bestätigen seine Weltmeister-Titel wohl den richtigen Weg.

Geschrieben

Ich denke an die Optik der neuen Heckflügel wird man sich gewöhnen können. Vorallem sollte das in Kombination mit Slicks und fehlender Traktionskontrolle für mehr Unterhaltung sorgen. Dass Barrichello sich aus der Formel 1 verabschieden wird, ist kein großer Verlust, so wird wenigstens Platz für neue Fahrer geschaffen.

Offtopic:

Schumacher ist ein ********* auf und neben der Strecke, um es einmal klar zu sagen.

Und das ist das Geheimnis aller großen Champions im Straßenrennsport. Ein Rekordweltmeister muss absolut aufs Rennfahren fixiert sein, uneingeschränktes Selbstvertrauen haben, keine übertriebenen sozialen Kontakte im Sport, die einen auch runterziehen können und auch mal zu unfairen Mitteln des Erfolges willen greifen. Das ist das Fazinierende an Michael Schumacher, er hat sich mit seiner Familie ein geborgenes Zuhause geschaffen, aber auf der Rennstrecke ist er nur da, um Rennen zu gewinnen. Bei Senna usw. war es genauso

Meiner Meinung nach war Montoya übrigens schneller und das größere Talent. So hat er Schumacher mehr als nur einmal das Heck gezeigt: http://www.youtube.com/watch?v=l6xwLC9Vlkk

Bloß war er ihm von der geistigen Größe nicht gewachsen und konnte sich niemals ein Umfeld wie Schumacher-Ferrari schaffen. http://www.youtube.com/watch?v=YOW-jngVoT4&feature=related

Geschrieben

Das Video Schuhmacher vs. Montoya gefällt mir sehr gut:-))!

Es zeigt eine Zeit in diesem Rennsport, wo noch nicht jedes Überholmanöver gleich mit Zeitstrafen belegt wurde. Beides absolute Super Egos die damals aufeinander prallten und uns Zuschauern fantastischen Rennsport zeigten. Ich wünsche mir für die Saison 2009 das sich die Rennkommissare mal diese Aufziechnungen anschauen wie z.B. noch vor 4 Jahren gefahren wurde, damit endlich mal nicht alles in Frage gestellt werden muss

Geschrieben

Ja das fand ich auch beachtlich. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass irgendwann mal so viele Strafen für "Rennsituationen" gegeben wurde. Klar vielleicht musste man die Formel1-Piloten mal etwas zurechtstutzen, damit nicht überall draufgehalten wird wie in der DTM o.ä. Aber teilweise war's wirklich lächerlich. Andererseits gibt auch kaum einer mehr nach bei Zweikämpfen.

Geschrieben

Aber der Mini-Heckflügel sieht ja mal richtig zum :puke: aus.

Kann das sein der der Frontflügel etwas breiter wurde?? Oder fällt es jetzt mehr auf, da der Heckflügel so klein ist??

1226919060.jpg

Quelle Motorsport-total.com

Geschrieben

Wie man sieht haben die Mechaniker nun Gummihandschuhe an, willkommen in der Welt des KERS...

Geschrieben

Ooooooooohh Myyyyy God!!!!!!

Das sieht so zum brechen aus!!! Erinnert mich irgendwie an diese überzeichneten Autos mit zu dicken Reifen in Comics.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...