Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 997 GT2 RS kommt


996GT2/CS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin mir nicht sicher ob die Übersetzungsverhältnisse aus der Sport Auto passen. Lt. deren ist der 6. Gang beim LP-560 ein Schongang und die Vmax wird im 5. Gang erreicht. Ich dachte, dass das nach dem Superleggera geändert wurde.

Kann jemand das bestätigen oder widerlegen?

MfG Olli

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 240
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ich bin mir nicht sicher ob die Übersetzungsverhältnisse aus der Sport Auto passen. Lt. deren ist der 6. Gang beim LP-560 ein Schongang und die Vmax wird im 5. Gang erreicht. Ich dachte, dass das nach dem Superleggera geändert wurde.

Kann jemand das bestätigen oder widerlegen?

MfG Olli

Nein, die 5. geht lt Tacho ca 280:

Yh5if97TLQA

Der erreicht Vmax im 6.Gang.

Geschrieben
997 GT2

Gewicht vollgetankt = 1.497kg

Cw x A = 0,656

LP 560

Gewicht vollgetankt = 1.590kg

cw x A = 0,676

Zudem hat der Gallardo durch den Allrad einen höheren Verlust als der nur Hinterradangetriebene Porsche.

Mit den Daten von oben erreichen der Gallardo und der GT2 eine theoretische Vmax von 330km/h.

Zu den Beschleunigungswerten:

GT2

0 - 100km/h in 3,8s

0 - 200km/h in 11,8s

0 - 300km/h in 35,6s

0 - 320km/h in 53,3s

100 - 200km/h in 8s

200 - 300km/h in 23,8s

LP-560

0 - 100km/h in 4,1s

0 - 200km/h in 12,3s

0 - 300km/h in 36,2s

0 - 320km/h in 52,9s

100 - 200km/h in 8,2s

200 - 300km/h in 23,9s

Die Werte basieren auf den serienmäßigen Leistungsangaben + dem Gewicht von Fahrer und Beifahrer von zusammen 150kg.

Die Autos beschleunigen also fast identisch, trotz 30PS weniger des GT2. Dafür wiegt er knapp 100kg weniger und verfügt über die bessere Aerodynamik.

Hätte der LP-560 die gleiche Übersetzung wie der GT2, könnte er bis 200km/h 0,5s einsparen, bis 300km/h 0,7s und bis 320km/h 1,3s :D

MfG Olli

Könnte es sein, daß die Schaltzeiten etwas lang angesetzt sind bei der Rechnung?

Geschrieben

Wie ich es vermutet habe: In der neuen Ausgabe der "Auto Zeitung" (Ausgabe 11/ 12.5.2010) auf Seite 84 sind die ersten Bilder und Informationen zum 997.2 GT2 RS zu finden.

Anscheinend verfügt der 620 PS starke GT2 RS nicht über den 3,8l Direkteinspritzer aus dem 997.2 Turbo sondern verfügt weiterhin über den "alten" 3,6l Motor.

Das Leergewicht soll 1370kg betragen.

Quelle dieser Daten: "Auto Zeitung", Ausgabe 11; 12.5.2010

Beste Grüße,

Forstrocker.

Geschrieben
Anscheinend verfügt der 620 PS starke GT2 RS nicht über den 3,8l Direkteinspritzer aus dem 997.2 Turbo sondern verfügt weiterhin über den "alten" 3,6l Motor.

Wenn das tatsächlich so ist, werden wieder die wildesten Spekulationen los gehen.

Es hat ja den Anschein, daß Porsche selbst von den Reserven des "alten" Motors mehr hält, als von denen des "neuen"... X-)

Geschrieben

Und noch mehr Bilder:

3355382c.jpg

3355382d.jpg

Quelle: supercars.net

Und ich finde ihn von der Optik immer noch zu zahm. Dazu ein silbernes Fahrzeug, Carbon Haube, Felgen mit einem goldstich (?), matt-schwarze Lufteinlässe und eine rote Innenaustattung? Komische Farbschachtel :???:

Geschrieben

Sieht aus wie ein Auto umgebaut von Sportec.

Geschrieben

Zu Zahm finde ich die Optik nicht. Im Einheitsbrei des öffentlichen Straßenverkehrs wird der GT2 RS sofort als potentieller Brandstifter auffallen.

Gut finde ich, dass die seitlichen Lufteinlässe dieses Trennsegment verloren haben und, dass sie nicht einfach den Heckflügel vom GT3 RS auf den GT2 RS montiert haben. Allerdings hätten sie schon einen eigenständigen Heckflügel für den GT2 RS entwickeln können.

Da der GT2 RS über den bewährten 3,6l Motor mit dem geteilten Kurbelgehäuse zu verfügen scheint, entfällt für den GT2 RS wahrscheinlich auch die Option auf ein PDK-Getriebe. Die Fachpresse wird diesen Fakt monieren. Persönlich bin ich jedoch total begeistert, dass dieses legendäre Triebwerk neben seinem fulminanten "Saugmotor-Auftritt" im GT3 RS auch noch eine "aufgeladene Zugabe" im GT2 RS geben darf!

:-))!

Beste Grüße,

Forstrocker.

Geschrieben

Mal abgesehen davon das mir gestern ein Mitarbeiter von Porsche (aus dem Motorsportsektor) die über 600 PS bestätigt hat.

Porsche könnte einen 911er mit 1370PS bauen, es würde nichts nützen weil die Marke den Titel alltagskarre bereits hat, 911er gibts für Butterbrot von Boxter und Cayman ganz zu schweigen. Herr Wiedeking hats vollbracht die einst beste XXXX XXXXX XXXXXXXXXX. Wenn man nur hinter Leistung her ist gibts auch billigere vielleicht sogar bessere möglichkeiten.

Wer mal den Ballon in dem Fan´s leben durchsticht und ehrlich ist wird das zugeben müssen.

Egal welche leistung gegen einen Audi mit Kuh vorne drauf oder nen mänchen machenden Esel aus Maranello XXXXX der Zuffenhausener Technofreak heutzutage ab.

Ich bin selber Fan (gewesen) aber lass mich eben nicht verarschen.

Es gilt eben doch "Luft braucht man zum leben und Wasser ist einfach ohne geschmack"

gruß

Tomy

edit by mod: Es gibt durchaus einen Grund, warum die Forensoftware einzelne Wörter automatisch unkenntlich macht, wenn man dies mutwillig umgeht, darf man sich nicht wundern, wenn der Beitrag von einem Moderatoren aktiv zensiert wird. Bitte zügel Dich etwas in Deiner Wortwahl. :wink:

Geschrieben

Wo hat dich Porsche denn bitte Verarscht, dass du jetzt solche Hasstriaden auspackst?

Und wie genau definierst du "XXXXXXXX"?

Das klingt alles etwas präpubertär was du grade geschrieben hast ;-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 996GT2/CS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Zu Zahm finde ich die Optik nicht. Im Einheitsbrei des öffentlichen Straßenverkehrs wird der GT2 RS sofort als potentieller Brandstifter auffallen.

Gut finde ich, dass die seitlichen Lufteinlässe dieses Trennsegment verloren haben und, dass sie nicht einfach den Heckflügel vom GT3 RS auf den GT2 RS montiert haben. Allerdings hätten sie schon einen eigenständigen Heckflügel für den GT2 RS entwickeln können.

Da der GT2 RS über den bewährten 3,6l Motor mit dem geteilten Kurbelgehäuse zu verfügen scheint, entfällt für den GT2 RS wahrscheinlich auch die Option auf ein PDK-Getriebe. Die Fachpresse wird diesen Fakt monieren. Persönlich bin ich jedoch total begeistert, dass dieses legendäre Triebwerk neben seinem fulminanten "Saugmotor-Auftritt" im GT3 RS auch noch eine "aufgeladene Zugabe" im GT2 RS geben darf!

:-))!

Beste Grüße,

Forstrocker.

Man kann nur mutmaßen was sich Porsche dabei gedacht hat den alten 3.6 zu nehmen.

Heutzutage, wo es aber um Leistung ebenso wie Effiziens geht, kann ich diese Entscheidung nicht so ganz nachvollziehen.

Der neue 3.8 hat mehr Reserven bei Leistung ebenso wie bei Verbrauchsreduzierung.

Stand in der Zeitschrift was drin, ob es sich komplett um den alten Block handelt oder wurde dieser jetzt auf DFI umgerüstet?

Wenn dem so ist, dann will ich nichts gesagt haben, andernfalls frage ich mich warum Porsche dann überhaupt den neuen 3.8 rausgebracht hat.:???:

Geschrieben
Man kann nur mutmaßen was sich Porsche dabei gedacht hat den alten 3.6 zu nehmen.

Heutzutage, wo es aber um Leistung ebenso wie Effiziens geht, kann ich diese Entscheidung nicht so ganz nachvollziehen.

Der neue 3.8 hat mehr Reserven bei Leistung ebenso wie bei Verbrauchsreduzierung.

Stand in der Zeitschrift was drin, ob es sich komplett um den alten Block handelt oder wurde dieser jetzt auf DFI umgerüstet?

Wenn dem so ist, dann will ich nichts gesagt haben, andernfalls frage ich mich warum Porsche dann überhaupt den neuen 3.8 rausgebracht hat.:???:

Allein schon wegen dem Trockensumpf ist der Schmierlermotor drin, stell dir vor wie lange die Ölversorgung beim DFI hält bei +/- 1.5g Querbeschleunigung. Wer bei 600PS ausserdem nach Effizienz und Verbrauch fragt würd mich mal interessieren. :wink:

Geschrieben

Wie so Schmirler Motor ? Nennt man den 3,6liter nicht Metzger Motor :wink:

Geschrieben
Wie so Schmirler Motor ? Nennt man den 3,6liter nicht Metzger Motor :wink:

Mein ich ja eh, tut mir leid, war zu lang in der Arbeit. :ichbindoo

Geschrieben
(...)Stand in der Zeitschrift was drin, ob es sich komplett um den alten Block handelt oder wurde dieser jetzt auf DFI umgerüstet?(...)

Es steht zwar nicht explizit in dem Artikel aber es liest sich so, als ob es sich bei dem Motor des GT2 RS um den selben Motorblock handelt, der bereits im 997.1 GT2 verwendet wurde, also um den Mezger-Block mit dem geteilten Kurbelgehäuse.

Du fragst warum man in Weissach beim GT2 RS auf den bewährten Mezger Block setzt?

Ganz eingach: Wie schon geschrieben verfügt dieser Motor über eine "echte" Trockensumpfschmierung, die dafür sorgt, dass der Motor auch unter großen, lang andauernden Querbeschleunigungen ausreichend und an den richtigen Stellen mit Motoröl versorgt wird. Darüber hinaus hat dieser Block schon in verschiedensten "Monster-Ausbaustufen" bewiesen, dass er "Leistungs- und Tuningfest" ist.

Beste Grüße,

Forstrocker.

Geschrieben

Erste Infos:

Porsche-GT2-RS-Official-0.jpg

"This is the new 911 GT2 RS, successor to the 997-based GT2. All you really need to know is this: 620 horsepower from 3.6 twin-turbocharged liters, a 'Ring time of 7:18, and "improved fuel economy" (by 5%). For less important information, read on.

It's lost 154 lbs or 70kg, gained 90 horsepower, and it doesn't like you. This fiend comes with a standard 6-Speed manual gearbox, Porsche's fancy ceramic brakes, "unique anti-roll bars", new tires measuring 245/35 ZR 19 at the front and 325/30 ZR 19 at the rear that were specifically developed for this car,and a whole lot of other fancy suspension doo-dads.

You'll also notice an abundance of carbon fiber and matte black paint.

Inside, carbon fiber 2-piece buckets are standard, as are those nylon straps replacing the door handles.

The official speed numbers are 0 to 60 (96km/h) in 3.4 (no doubt due to traction issues) and a 205 mph or 330km/h top-end barrier.

The GT2 RS is being limited to a scant 500 units coming in at $245,000 a pop (cheaper than most estimates), and will be debuting at the Moscow Auto Show on August 25th 2010.

By Phil Alex

Via: Teamspeed"

Geschrieben

Jetzt sind es schon 500 Stück... :wink:

Geschrieben

traumwagen! am besten in schwarz mit goldenen oder schwarzen felgen.

bei den anderen farben gefällt mir der kontrast zu den sichtcarbonteilen nicht so gut.

Geschrieben

Ja, finde ich auch. Die Haube vorn und besonders die Lufteinlässe sind etwas zu viel des Guten. :( Schwarz mit goldenen Felgen sieht da schon stimmiger aus. 8)

Geschrieben

Gefällt mir gut, das Video ist auch nett gemacht, schöne Drifts, etc.

Geschrieben

Absoluter Wahnsinn, das Auto. :-))!

Farbe: Natürlich Schwarz :D, mit goldenen Felgen.

7:18 auf der NS ist ja auch mal eine Ansage!!! :-o

Geschrieben

Ihr mit euren goldenen Felgen...:D, nehmt dann doch nen Scud, ach nee, der ist ja nicht so schnellO:-).

Aber im Ernst, Glückwunsch Porsche, scheint wieder ein grosser Wurf zu sein und hat die Bezeichnung RS wirklich verdient!

Optisch ist es mit den Sichtcarbonteilen jetzt auch nicht so mein Fall, weiß oder rot mit schwarzen Felgen geht gerade noch so, aber zeitloses Schwarz ist hier am besten.

Super Auto, mögen die 500 glücklichen (wahnsinnigen:wink:) das Auto seiner Bestimmung zuführen und immer heil ankommen.

Gruss, Andreas

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...