Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Porsche 997 GT2 RS kommt


996GT2/CS

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sehr Interessant !

Na dann sind 95% aller Leistungsmessungen falsch und Prüfstandshersteller Vollpfosten.X-)X-)

Das vielleicht nicht, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Motorprüfstand und Leistungsprüfstand.

Jeder in Zuffenhausen produzierte Motor läuft vor dem Fahrzeugeinbau ein Testprogramm und wird auf seine Leistung geprüft. Die Abweichung liegt im niedrigen einstelligen Bereich, nicht größer als 2%.

Beim aktuellen turbo hat kein Motor mehr als 505PS.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 240
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Das vielleicht nicht, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen Motorprüfstand und Leistungsprüfstand.

Jeder in Zuffenhausen produzierte Motor läuft vor dem Fahrzeugeinbau ein Testprogramm und wird auf seine Leistung geprüft. Die Abweichung liegt im niedrigen einstelligen Bereich, nicht größer als 2%.

Beim aktuellen turbo hat kein Motor mehr als 505PS.

Du hast auf der Rolle mehr Verlust ganz klar, aber ich hab genug Autos auf der Rolle gemessen mit mehr als der gesetzlichen Streuung.

Was ihr nicht bedenkt ist das das überhaupt kein Schwein interessiert ob es 5 oder 9% sind :rolleyes:

Weniger Autoquartett spielen mehr in die Praxis gehen und dort informieren wo das auch gemessen wird, Theorie ist immer einfach.

Geschrieben
Dem ist auch seit geraumer Zeit so. Alles andere sind Stammtischweisheiten.

Zu Zeiten von 964 und 993 war die Leistungsangabe tatsächlich noch etwas

"konservativ". Wenn du dir allerdings einen neuen 997 holst dann hat dieses Auto exakt seine im Brief stehende Leistung mit minimalster Abweichung. Teilweise gibts bei den turbos in den ersten Gängen einen kleinen Überschwinger das wars dann aber.

Der GT2 RS hat tatsächlich 620 PS, 0-200 9,8s. Der Vorhang fällt diese Woche, vielleicht noch heute.

Bestätige Deine Angaben bzgl. GT2RS. Hatte gestern das Gespräch mit einem Porsche-Mitarbeiter, der bei der internen Vorstellung des Fahrzeugs in Leipzig dabei war. Außerdem soll das Fahrzeug 70kg leichter sein als der normale GT2, was ich persönlich interessanter fand als die Mehrleistung.

Bezgl. der Leistungsstreuung der Porschemotoren hatte EVO mal geschrieben, dass bei 3 verschiedenenen 997 GT3 MK I jeweils ziemlich genau 435 PS statt der in den Fahrzeugpapieren angegebenen 415 PS gemessen wurden, was auch zu meinem persönlichen Eindruck (habe selber mal einen besessen) im Vergleich zu anderen Sportwagen passt.

Gruß an alle

Need 4 Speed

Geschrieben

Der GT2 RS hat tatsächlich 620 PS, 0-200 9,8s. Der Vorhang fällt diese Woche, vielleicht noch heute.

Schlagt Ihr zu? Ich konnte mich nicht zurückhalten X-):-))!

Geschrieben

Also ich bin beide gefahren und bin mir persönlich definitiv sicher das der GT2 besser geht wie der LP 560. Obwohl ich doch überarscht war wie gut der LP doch geht, aber er war definitiv langsamer als mein techart und als ein GT2.

Hier gemessene Werte aus Nardo 2008 von Offizieller Seite !

LP 560-4

0-100--------0-200-----------0-300----TOPSPEED

3,7-----------11,3-------------40,8--------324

997 GT2

3,6-----------11,5-------------34,0---------330

Das hatten wir schonmal: http://www.carpassion.com/videos/40220-lamborghini-gallardo-lp560-4-vmax-nardo.html

Ich kenne den GT2 nicht aber Dfi hat dem Gallardo V10 definitv gut getan und viel tut sich - zumindest auf der BAB - nicht zwischen Autos.

Ich hab kenne keine Prüfstandsergebnisse vom Gt2 ausser dem von Capristo aber das würde echt nicht zu Porsche passen wenn die die Autos quasi willkürlich derart streuen lassen. Worin oll da der Sinn bestehen?

Das würde ja auch negativ auffallen wenn der Capristo-Gt2 mal sein Auto mit einem gut nach oben streuenden vergleicht.

Geschrieben

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der GT2 gleich 60 Ps nach oben streuten soll.

Was man bedenken sollte, im Vergleich zum LP560, dass der Lambo schwerer ist, einen schlechteren Cw Wert hat und durch den Allrad mehr Leistung verliert. Im übrigen hat er deutlich weniger Drehmoment.:wink:

Zum RS. Das Teil wird eine Fahrmaschine erster Güte. :-))!Die Frage ist einfach wie es neben dem Track aussieht. PDK gibt es scheinbar nicht. Wie sieht es mit ESP aus.

Geschrieben
Du hast auf der Rolle mehr Verlust ganz klar, aber ich hab genug Autos auf der Rolle gemessen mit mehr als der gesetzlichen Streuung.

Was ihr nicht bedenkt ist das das überhaupt kein Schwein interessiert ob es 5 oder 9% sind :rolleyes:

Weniger Autoquartett spielen mehr in die Praxis gehen und dort informieren wo das auch gemessen wird, Theorie ist immer einfach.

100% Agree. Nur kurz die Diskussion gesehen und da weiss ich garnicht was es da so gross rumzudiskutieren gibt. Ein Haufen von Leuten, die durch Lesewissen gegen jemanden argumentieren was logisch und unlogisch ist, der die Autos auf der Rolle hat, fährt und nicht nur liest. Sowas gibts dann wohl in hoher Zahl exklusiv in Deutschland, dem Praktiker die Kompetenz abzusprechen, indem man seine theoretischen Gedanken zu alleinigen und allgemeingültigen Tatsachen hinstellt.

Meine Güte. Und ob es jemanden was juckt. Diese Zahlendreherei. "NEIIIIIIIIIINNNN.unmöglich.......der kann keine 670PS..haben neeeeeeeeeeinn....."

Ja die Welt geht unter und dreht sich 30 Minuten nicht mehr, wenns so sein sollte.

Ich frag mich wer hier diese 560, 620, 670 oder 720 PS überhaupt ausfahren kann? Geht ja nicht mal auf der NS wie man so sehen kann. Und was ist daran so unmöglich? Die Zahl zu haben oder Sie zu fahren? Lass das Auto doch seine 800 PS haben und jetzt? SKANDAL?! LOL.......ja schlaflose Nächte und Veto in Genf einlegen. Das geht gegen die Menschenrechtskonvention.....

Ich kriege das Gefühl nicht los dass hier ein Rumtrollen mit Unwissen kombiniert wird.

Geschrieben
Du hast auf der Rolle mehr Verlust ganz klar, aber ich hab genug Autos auf der Rolle gemessen mit mehr als der gesetzlichen Streuung.

Das Problem ist doch, daß man "auf der Rolle" keine Motorleistung messen kann - man korrigiert sich ein Radleistungsergebnis "passend" und interpretiert das dann als Motorleistung.

Da selbst die entsperchenden Korrekturformeln genug "Unschärfen" enthalten muß es zu Abschweichungen kommen.

Es gab mal einen Interessanten Kommentar bzw. ein Vergleich der Meßmethoden/Korekturmethoden nach DIN / EWG von cessna340 zu dem Thema.

Geschrieben
Schlagt Ihr zu? Ich konnte mich nicht zurückhalten X-):-))!

Du hast zugeschlagen? Warum wundert mich das jetzt nicht?

Nö, mir ist das Auto zu teuer.........und meine andere Hälfte hat sich jüngst mit was anderem beglückt. Kommt aus Schwaben und hat schon im Stand Flügel. :D

Die Leistungswerte sind ja wirklich gigantisch, aber ich hab da meine Zweifel was die Limitierung der Stückzahl angeht.

@Sauber: Klar gibts ESP, hatte ja schon der Vorgänger.

Geschrieben

@Sauber: Klar gibts ESP, hatte ja schon der Vorgänger.

Ist ja ein RS und nicht einfach ein MKII. Deshalb die Frage. :wink:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 996GT2/CS,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Kommt aus Schwaben und hat schon im Stand Flügel. :D

Nicht schlecht :-))! Wie fährt sich denn der geflügelte Renner :D

Geschrieben
und meine andere Hälfte hat sich jüngst mit was anderem beglückt. Kommt aus Schwaben und hat schon im Stand Flügel. :D

Wenn es das ist, was ich denke gratuliere ich dir. :-))! Da haben die Herren was ganz feines auf dir Räder gestellt. :)

Geschrieben

Auto kommt erst noch, aber danke!

Zurück zum Thema: Hoffentlich gibts morgen oder übermogen auch eine offizielle Pressemitteilung.

Geschrieben
Das hatten wir schonmal: http://www.carpassion.com/videos/40220-lamborghini-gallardo-lp560-4-vmax-nardo.html

Ich kenne den GT2 nicht aber Dfi hat dem Gallardo V10 definitv gut getan und viel tut sich - zumindest auf der BAB - nicht zwischen Autos.

Ich hab kenne keine Prüfstandsergebnisse vom Gt2 ausser dem von Capristo aber das würde echt nicht zu Porsche passen wenn die die Autos quasi willkürlich derart streuen lassen. Worin oll da der Sinn bestehen?

Das würde ja auch negativ auffallen wenn der Capristo-Gt2 mal sein Auto mit einem gut nach oben streuenden vergleicht.

Den link den du angibst ist absoluter Blödsinn und nicht glaubwürdig.

Wenn einer seinem Galli das zutraut soll er sich bei mir melden ich hänge die PB rein und wir gehen messen !

Bei den Turbo Motoren kommen die großen Streuungen nicht von den Motoren sondern von dem Satz Turbo Ladern und die kauft Porsche nur zu.

Der gleiche Wagen kann mit den gleichen Ladern (Aber kein Lader ist genau gleich, wieder Streuung) mehr oder weniger PS haben.

Beispiel: Du hast einen echt nicht so gut gehenden Turbo erwischt, irgendwann gehen die Turbos hoch und du tauscht Sie, dann kann es gut möglich sein das der Wagen danach wesentlich besser läuft obwohl es die gleichen Lader sind !

Geschrieben

Was die Pressesperrfrist angeht, dass wird diese Woche nichts mehr.

Nach meinen Informationen fällt die Pressesperrfrist am Montag den 11.05., oder am Freitag den 14.05.

Also - geduldet euch Männer:D:D:D

Geschrieben

Wird denn der GT2 RS vor dem Facelift für den normalen GT2 kommuniziert? Kann ich mir ja irgendwie nicht vorstellen.

Geschrieben

Sollte vom GT2 überhaupt ein "normales" Facelift kommen? :???:

Geschrieben

Das GT2 Facelift wird noch im Mai kommen.

Gruss, Andreas

Geschrieben
Was die Pressesperrfrist angeht, dass wird diese Woche nichts mehr.

Nach meinen Informationen fällt die Pressesperrfrist am Montag den 11.05., oder am Freitag den 14.05.

Also - geduldet euch Männer:D:D:D

Deine Aussage bestätigt meine Vermutung, dass die ersten Bilder des 997 GT2 RS in der nächsten Ausgabe der "Auto Zeitung (11/2010)", die am 12.05. erscheinen wird, zu finden sein werden.

Das war beim 997.2 GT3 RS und dem 918 Spyder auch schon so.

Gruß, Forstrocker.

Geschrieben
Den link den du angibst ist absoluter Blödsinn und nicht glaubwürdig.

Wenn einer seinem Galli das zutraut soll er sich bei mir melden ich hänge die PB rein und wir gehen messen !

Bei den Turbo Motoren kommen die großen Streuungen nicht von den Motoren sondern von dem Satz Turbo Ladern und die kauft Porsche nur zu.

Der gleiche Wagen kann mit den gleichen Ladern (Aber kein Lader ist genau gleich, wieder Streuung) mehr oder weniger PS haben.

Beispiel: Du hast einen echt nicht so gut gehenden Turbo erwischt, irgendwann gehen die Turbos hoch und du tauscht Sie, dann kann es gut möglich sein das der Wagen danach wesentlich besser läuft obwohl es die gleichen Lader sind !

Ich meinte die Diskussion obwohl mir immer noch schleierhaft ist wie die das bei einem offiziellen Test einen nicht zwangsbeatmeten Motor so gut hinzubekommen. Das bestätigt eigentlich indirekt meine These das der lp560 seine Leistung mindestens hat. - aber lassen wir das. Gehört eigentlich nicht hierher.

Geschrieben

Ich kann dir zu 100% sicher sagen das der LP560 seine Mindestleistung von 560 PS hat (R8 V10 auch). Das heißt in jedem Fall wenn ein GT2 schneller ist, kannst du dich unter Garantie darauf verlassen das er mindestens 40-50 PS mehr hat als angegeben, sonst könnte er einfach nicht schneller sein.

Geschrieben

Jeder in Zuffenhausen produzierte Motor läuft vor dem Fahrzeugeinbau ein Testprogramm und wird auf seine Leistung geprüft. Die Abweichung liegt im niedrigen einstelligen Bereich, nicht größer als 2%.

Aber nicht jeder Motor wird befeuert getestet.

Geschrieben
Ich kann dir zu 100% sicher sagen das der LP560 seine Mindestleistung von 560 PS hat (R8 V10 auch). Das heißt in jedem Fall wenn ein GT2 schneller ist, kannst du dich unter Garantie darauf verlassen das er mindestens 40-50 PS mehr hat als angegeben, sonst könnte er einfach nicht schneller sein.

997 GT2

Gewicht vollgetankt = 1.497kg

Cw x A = 0,656

LP 560

Gewicht vollgetankt = 1.590kg

cw x A = 0,676

Zudem hat der Gallardo durch den Allrad einen höheren Verlust als der nur Hinterradangetriebene Porsche.

Mit den Daten von oben erreichen der Gallardo und der GT2 eine theoretische Vmax von 330km/h.

Zu den Beschleunigungswerten:

GT2

0 - 100km/h in 3,8s

0 - 200km/h in 11,8s

0 - 300km/h in 35,6s

0 - 320km/h in 53,3s

100 - 200km/h in 8s

200 - 300km/h in 23,8s

LP-560

0 - 100km/h in 4,1s

0 - 200km/h in 12,3s

0 - 300km/h in 36,2s

0 - 320km/h in 52,9s

100 - 200km/h in 8,2s

200 - 300km/h in 23,9s

Die Werte basieren auf den serienmäßigen Leistungsangaben + dem Gewicht von Fahrer und Beifahrer von zusammen 150kg.

Die Autos beschleunigen also fast identisch, trotz 30PS weniger des GT2. Dafür wiegt er knapp 100kg weniger und verfügt über die bessere Aerodynamik.

Hätte der LP-560 die gleiche Übersetzung wie der GT2, könnte er bis 200km/h 0,5s einsparen, bis 300km/h 0,7s und bis 320km/h 1,3s :D

MfG Olli

Geschrieben

Sehr schön geschrieben Oli. :-))!

Bist mir zuvorgekommen. :) Es sind halt viele Faktoren die die Beschleunigung beeinflussen.

Wenn man deine Daten anschaut werden die meisten GT2 wohl 540-550 Ps haben.

Geschrieben

der LP-560 hat eine vmax von 325 km/h und von 0-100 wird er mit 3,7s angegeben?!?!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...