Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Nissan GT-R die X-te...


tap333

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Fahrzeug, das gegen den Cobb angetreten ist, ist daselbe das schon gegen den Mine GT-R bei einem Vergleichstest den kürzeren gezogen hat und wurde vom US Importeur CEC (Claus Ettensberger Corporation) zur Verfügung gestellt. ( http://www.roadandtrack.com/article.asp?section_id=31&article_id=7077 ) Beim Roadandtrack Test hat er sich aber noch ganz passabel aus der Affäre gezogen. Die 1:37 sind aber sicher nicht representativ, wenn man ihm zumindest ordentliche Reifen aufgezogen hätte, hätte es ganz anders ausgesehen. Auf fastest Laps sind ein paar Vergleichszeiten für Willow Springs. http://www.fastestlaps.com/track15.html

Die Liste scheint allerdings nicht vollständig zu sein !

EDIT: Hast ja geschrieben ein paar Vergleichszahlen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Alex, wir verstehen dich ja als Techart-Porsche-Besitzer, aber mal objektiv, das was dieses Auto im Ami-Land gezeigt hat war nicht gut, da stand nun mal in grossen Lettern Techart drauf, da können wir auch nichts dafür.

Dass das Auto massive Probleme hatte im Fahrverhalten kann mehrere Gründe haben, aber eben, es steht eben gross Techart drauf und als Händler dieses Produkt muss ich dafür gerade stehen und ggf. Testfahrten machen.

Dass andere getunte Käfer 1:30 schafften ist in dem Zusammenhang ja noch peinlicher, da muss ich als Aussenstehender doch gleich annehmen die Jungs in Leonberg hätten es nicht im Griff. (Wir wissen ja dass es nicht so ist, aber das Video zeigt eben genau dieses Bild).

Wie man sieht kommt er ja nicht annähernd in die Region des 997 GT2 und GT3, sondern ist so langsam wie ein Carrera S, also voll Panne.

1. Dodge Viper SRT-10 ACR 1:29.33 ´08 600 / 1536 Steve Millen

2. Nissan GT-R 1:31.23 ´08 479 / 1740 Steve Millen

3. Dodge Viper STR-10 (600hp) 1:31.28 ´08 612 / 1567 torque.tv

4. Lamborghini Gallardo LP560-4 1:31.32 ´08 560 / 1530 Steve Millen

5. Chevrolet Corvette Z06 1:32.06 ´05 513 / 1437.3 Torque.TV

6. Lamborghini Gallardo Superleggera 1:32.47 ´07 530 / 1520 Steve Millen

7. Dodge Viper GTS 1:32.81 ´97 457 / 1580 torque.tv

8. Porsche 997 GT3 RS 1:33.14 ´06 415 / 1375 Steve Millen

9. Audi R8 1:33.20 ´06 420 / 1560 Steve Millen

10. Dodge Viper SRT-10 1:33.30 ´05 506 / 1600 Edmunds

11. Porsche 997 GT2 1:33.57 ´07 537 / 1440 Steve Millen

12. Lamborghini Gallardo Spyder 1:34.32 ´06 520 / 1748 Steve Millen

13. Superformance Daytona Coupe 1:36.20 ´06 588 / 1364 torque.tv

14. Aston Martin DBS 1:36.26 ´07 517 / 1695 Steve Millen

15. Nissan Nismo 350Z 1:36.53 ´08 313 / 1610 torque.TV

16. Honda S2000 Type S 1:36.67 ´07 243 / 1270 torque.TV

17. Acura TL Type S 1:36.67 ´07 290 / 1666 Keiichi Tsuchiya

18. Ford Shelby GT500 1:36.80 ´06 507 / 1778 Torque TV

19. BMW M3 (E92) 1:36.92 ´07 420 / 1619 Steve Millen

20. Porsche 997 Carrera S 1:37.09 ´04 355 / 1420 Steve Millen

Geschrieben
Alex, wir verstehen dich ja als Techart-Porsche-Besitzer, aber mal objektiv, das was dieses Auto im Ami-Land gezeigt hat war nicht gut, da stand nun mal in grossen Lettern Techart drauf, da können wir auch nichts dafür.

Dass das Auto massive Probleme hatte im Fahrverhalten kann mehrere Gründe haben, aber eben, es steht eben gross Techart drauf und als Händler dieses Produkt muss ich dafür gerade stehen und ggf. Testfahrten machen.

Dass andere getunte Käfer 1:30 schafften ist in dem Zusammenhang ja noch peinlicher, da muss ich als Aussenstehender doch gleich annehmen die Jungs in Leonberg hätten es nicht im Griff. (Wir wissen ja dass es nicht so ist, aber das Video zeigt eben genau dieses Bild).

Wie man sieht kommt er ja nicht annähernd in die Region des 997 GT2 und GT3.

Hallo Ray,

was mich nur immer stört sind die verschiedenen Zeiten sobald der Nissan im Spiel ist.

Hier der Link wurde ja gerade von einem User gepostet.

Der gleiche Wagen

Klick info

Sobald aber der Nissan auftaucht verlieren die Gegner des Nissan komischerweise die Performance.

Selbst der Serien Turbo scheint schneller zu sein, wenn ich das richtig interpretiere.

Geschrieben

Mich interessiert der Nissan nicht, ich habe mich einzig auf die schwache Leistung dieses Rennkäfers bezogen, diese ist nun mal grottenschlecht speziell wenn ich es noch mit den Serienmodellen vergleiche.

Vielleicht hat der Nissan ja die Strecke mit Öl vollgesaut :wink::D

Geschrieben

Und bei beiden ist dieses weisse Techart-Auto nicht schneller als der 997 Carrera... :???:

Streets of Willow Springs by tearing through its 16 corners in 1:30.69.

6. Porsche 997 Carrera 1:29.25

Geschrieben
Mich interessiert der Nissan nicht, ich habe mich einzig auf die schwache Leistung dieses Rennkäfers bezogen, diese ist nun mal grottenschlecht speziell wenn ich es noch mit den Serienmodellen vergleiche.

Vielleicht hat der Nissan ja die Strecke mit Öl vollgesaut :wink::D

Du hast aber den Link im oberen Post schon gesehen ???

Wenn die Leistung so wäre, wie es das Video Aussagen soll, ja dann wäre es eine schwache Leistung. Aber da das Auto schon andere Zeiten gefahren sein muss, mache ich mir da keinen Kopf drüber. Meine Vorfreude den GTR mal Live zu erleben steigt von Tag zu Tag. Vor allem wenn er sich dann unter Realistischen Umständen den Gegner stellen muss.

Grüße

Alex

Geschrieben
Und bei beiden ist dieses weisse Techart-Auto nicht schneller als der 997 Carrera... :???:

Streets of Willow Springs by tearing through its 16 corners in 1:30.69.

6. Porsche 997 Carrera 1:29.25

Na dann, werde ich mir gleich einen 997 Carrera kaufen gehen. Dann bekomme ich sogar noch was raus und bin schneller :D

Geschrieben
Und bei beiden ist dieses weisse Techart-Auto nicht schneller als der 997 Carrera... :???:

Streets of Willow Springs by tearing through its 16 corners in 1:30.69.

6. Porsche 997 Carrera 1:29.25

Hi,

die 1:30 bezog sich auf den Stock-Turbo

Der TechArt schafft die Strecke in 1:29.06.

Ausserdem meine ich mich zu Erinnern das diese Strecke mitten in oder zumindest an der Wüste liegt, was bedeuten würde das sich der Grip durch den Sand ständig ändert...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tap333,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Alex, wir verstehen dich ja als Techart-Porsche-Besitzer, aber mal objektiv, das was dieses Auto im Ami-Land gezeigt hat war nicht gut, da stand nun mal in grossen Lettern Techart drauf, da können wir auch nichts dafür.

Dass das Auto massive Probleme hatte im Fahrverhalten kann mehrere Gründe haben, aber eben, es steht eben gross Techart drauf und als Händler dieses Produkt muss ich dafür gerade stehen und ggf. Testfahrten machen.

Dass andere getunte Käfer 1:30 schafften ist in dem Zusammenhang ja noch peinlicher, da muss ich als Aussenstehender doch gleich annehmen die Jungs in Leonberg hätten es nicht im Griff. (Wir wissen ja dass es nicht so ist, aber das Video zeigt eben genau dieses Bild).

Wie man sieht kommt er ja nicht annähernd in die Region des 997 GT2 und GT3, sondern ist so langsam wie ein Carrera S, also voll Panne.

1. Dodge Viper SRT-10 ACR 1:29.33 ´08 600 / 1536 Steve Millen

2. Nissan GT-R 1:31.23 ´08 479 / 1740 Steve Millen

3. Dodge Viper STR-10 (600hp) 1:31.28 ´08 612 / 1567 torque.tv

4. Lamborghini Gallardo LP560-4 1:31.32 ´08 560 / 1530 Steve Millen

5. Chevrolet Corvette Z06 1:32.06 ´05 513 / 1437.3 Torque.TV

6. Lamborghini Gallardo Superleggera 1:32.47 ´07 530 / 1520 Steve Millen

7. Dodge Viper GTS 1:32.81 ´97 457 / 1580 torque.tv

8. Porsche 997 GT3 RS 1:33.14 ´06 415 / 1375 Steve Millen

9. Audi R8 1:33.20 ´06 420 / 1560 Steve Millen

10. Dodge Viper SRT-10 1:33.30 ´05 506 / 1600 Edmunds

11. Porsche 997 GT2 1:33.57 ´07 537 / 1440 Steve Millen

12. Lamborghini Gallardo Spyder 1:34.32 ´06 520 / 1748 Steve Millen

13. Superformance Daytona Coupe 1:36.20 ´06 588 / 1364 torque.tv

14. Aston Martin DBS 1:36.26 ´07 517 / 1695 Steve Millen

15. Nissan Nismo 350Z 1:36.53 ´08 313 / 1610 torque.TV

16. Honda S2000 Type S 1:36.67 ´07 243 / 1270 torque.TV

17. Acura TL Type S 1:36.67 ´07 290 / 1666 Keiichi Tsuchiya

18. Ford Shelby GT500 1:36.80 ´06 507 / 1778 Torque TV

19. BMW M3 (E92) 1:36.92 ´07 420 / 1619 Steve Millen

20. Porsche 997 Carrera S 1:37.09 ´04 355 / 1420 Steve Millen

Aus welcher Quelle stammen eigentlich diese Testdaten? Diese Tests sind ja wohl kompletter Müll (sorry...). Vergleiche mal die Daten mit den Supretest-Werten. Da passt ja nichts zusammen. Die ersten Autos in der Liste stammen zufälligerweise auffallend oft aus Amerika und fallen in allen anderen mir bekannten Tests komplett durch... Totaler Schrott :???:

Geschrieben

So oder so, es steht Techart drauf, also scheint auch Techart drin. Und selbst wenn es nur ein Händler ist, so muss ich als Kunde doch darauf vertrauen, dass Techart den Händler im Griff hat und am Produkt schult. Denn was, wenn ich einen Techart kaufen will? Dann gehe ich zu einem Händler und kaufe ihn. Und dann gehe ich davon aus, dass der Händler Ahnung davon hat. Und wenn er den Wagen nicht ordentlich vorbereitet, dann hat er und eben auch Techart Pech, weil sie keinen kompetenten Partner haben.

Wenn mein BMW kaputt ist, dann gehe ich zu einem Partner, sprich Niederlassung und erwarte, dass dieser sich mit dem Wagen auskennt und entsprechend handeln kann. Wenn der dann wieder kaputt aus der Werkstatt kommt, dann denke ich ja auch nicht: Ach wärste man zu BMW nach München gefahren, die hätten Ahnung gehabt, dies ist ja nur ein kleiner Partner.

Wenn man sich als Firma dazu entschließt Partnerbetriebe zu nutzen, dann muss man sich im klaren darüber sein, dass dieser Partner sein Image zu 100% von der Stammfirma bekommt und darüber auch sein Image auf die Stammfirma zurückwirft.

Aber so oder so hat Alex natürlich recht, dass die GT-R-Konkurrenz regelmäßig versagt oder sonstwie Probleme hat. Komisch ist das schon. Das Nissan hier etwas übertreibt sei mal den japanischen Wurzeln zuzuschreiben, aber man könnte durchaus etwas mehr Realismus an den Tag legen. Denn sich mit Enzo, MC12 oder Zonda zu vergleichen, da muss man sicherlich nicht drüber streiten, dass da die ein oder andere Welt dazwischenliegt.

Die ganzen Pressetests kann man im Grunde ja eh nicht objektiv sehen, da viele hier versuchen zu schummeln. Bei Porschescheinbar nicht mehr wirklich, denn man hat sich durch die Schummelei etwas in die Ecke manövriert, weil man dann wiederum bei jedem Nachfolgemodell auch schummeln musste, weil es sonst nur die Zeiten des Vorgängers gefahren ist (siehe diverse GT3-Vergleiche). Und da eh nirgends die PS getestet werden, ist's natürlich bei einem Turbo deutlich einfacher da mal für einen Test diverse Extra-PS herauszukitzeln.

Solange der Serienwagen noch nicht auf dem Markt ist, bleibt es leider nur abzuwarten. Vielleicht stellt ihn ja jemand dann mal auf den Prüfstand und schaut, ob auch die Kundenwagen aufgepustet werden.

Geschrieben

Solche Prüfstand-Tests gibt's ja schon lange, gemacht in England, gemacht in den States und gemacht in D.

Die Kisten haben alle zwischen 500 und 530 PS, na und ? ist doch gut so, oder ?

Drang bei der "Racing Acadamy" am Ring übrigens auch durch (inoffiziell) dass generell um die 520 PS anliegen :)

Es gibt ja auch Vergleichspunkte :

z.B. Ende Start/Ziel Nürburgring GP im M3 190, im GT-R 226 km/h

also geht das Ding schon irgendwie gut, mir doch egal ob 7:10 oder 7:50 auf der NS von HvS gefahren werden 8)

Geschrieben

Das man diese Japanischen "Tests" nicht allzu ernst nehmen sollte ist ja hoffentlich klar. Die (meisten) Internationalen Test dagegen schon. Der GTR ist mit den Bridgestones auf dem Niveau des 997 GT3 mit Cup. Mit den Dunlop geht es noch etwas schneller.

Techart hat nicht nur in 2 Test gegen den GTR nicht gut ausgesehen, sondern auch bei diesem User. Zufall ist das meiner Meinung nach nicht mehr.

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=25673

Selbst wenn der GTR 50 Ps mehr hat, macht dies auf der NS nicht allzu viel aus. Da sind andere Faktoren viel wichtiger. Und solange die Serienfahrzeuge die Leistung auch haben, gibt es dagegen nichts zu sagen. :wink:

Geschrieben

Jungs mal ehrlich, so langsam muss ich wirklich grinsen :D

Ihr klammert euch doch an allen Schwachsinn fest.

Ich melde mich jetzt in einem Yachtforum an, schreibe das eigentlich der Newzeland Katamaran Spirit 35 wesentlich besser ist als meine Prdator 108 von Sunseeker, das alles an einem Tag und melde mich dann nicht mehr. Danach wird der Schwachsinn den ich geschrieben habe auch noch verlinkt und als Quelle angegeben. Vor allem Poste ich meinen Bericht nach dem die üblichen verdächtigen Videos im Internet zu sehen sind.

Ich bin mit dem Wagen wirklich viel unterwegs, und das nicht nur mit Gurken oder Weicheiern und musste noch nie Angst haben. Selbst wenn der Gegner jenseits der 600 PS marke angesiedelt war/ist. Irgendwie scheine ich komischer weise viel Glück gehabt zu haben. Alles sehr merkwürdig.

Grüße

Alex:???:

Geschrieben
Techart hat nicht nur in 2 Test gegen den GTR nicht gut ausgesehen, sondern auch bei diesem User. Zufall ist das meiner Meinung nach nicht mehr.

http://www.nagtroc.org/forums/index.php?showtopic=25673

Zitat aus dem Beitrag:

"The techart has had some alignment work done (correcting and dialing out much of the moderate understeer and its transition to huge oversteer)"

Soso, beim Techart wurden also "ein paar Anpassungen" durchgeführt. :D

Darauf wollen wir uns doch jetzt nicht wirklich beziehen, oder?

Geschrieben

Ich bin mit dem Wagen wirklich viel unterwegs, und das nicht nur mit Gurken oder Weicheiern und musste noch nie Angst haben. Selbst wenn der Gegner jenseits der 600 PS marke angesiedelt war/ist. Irgendwie scheine ich komischer weise viel Glück gehabt zu haben. Alles sehr merkwürdig.

Das du geradeaus nicht viele Gegner hast glaube ich dir gerne. :-))! Die Frage ist wie es auf dem Track aussieht.

Geschrieben

auf gut deutsch sie haben dem Techart die fahrbarkeit genommen und ihn zu einem Driftmonster gemacht? Kann man das so übersetzen?

kein wunder, dass die rundenzeit so schlecht ist!

Geschrieben
Das du geradeaus nicht viele Gegner hast glaube ich dir gerne. :-))! Die Frage ist wie es auf dem Track aussieht.

Ich persönlich bin nicht viele bessere Autos gefahren in Bezug auf Straßenlage und Fahrverhalten.

Der GT2 setzt in Bezug auf Querbeschleunigung noch einen drauf, wenn auch nur einen kleinen.

Aber wie sagt ich schon so oft, siehe Signatur Schriftzug:D:D:D:D:D:D

Viele grüße in die Schweiz

Alex

Edit: Irgendwie total bescheuert was wir hier machen, aber Spaß macht es trotz allem, gelle :-)

Geschrieben

Edit: Irgendwie total bescheuert was wir hier machen, aber Spaß macht es trotz allem gelle :-)

Hart aber wahr. :D

Du musst mit dem Ding so schnell wie möglich auf die Piste. :wink:

Geschrieben
Hart aber wahr. :D

Du musst mit dem Ding so schnell wie möglich auf die Piste. :wink:

Werde nächstes Jahr oft auf dem Track unterwegs sein, habe schon paar Events gebucht und wegen Euch Volltrottel (Ist lieb gemeint, ich bin ja auch einer) werde ich mir endlich so eine scheiß Driftbox oder wie das Ding heißt kaufen :-o:D:-))!

Grüße Dich

Alex

Aber ich muss mich jetzt hier raus halten, bei Euren Posts geht mir immer der Blutdruck hoch, das könnte nochmal zum Herzinfarkt führen. :-o:wink::oops::-(((°

Geschrieben
auf gut deutsch sie haben dem Techart die fahrbarkeit genommen und ihn zu einem Driftmonster gemacht? Kann man das so übersetzen?

kein wunder, dass die rundenzeit so schlecht ist!

Nein falsch. Das heißt dass sie ihm das Untersteuern, welches sich (wohl im Kurvenverlauf bzw in on/off throttle Situationen) in starkes Übersteuern wandelte ausgetrieben haben.

dialing out much of the moderate understeer and its transition to huge oversteer

understeer and ITS transition to huge understeer -> Untersteuern und dessen Übergang in starkes Übersteuern.

Geschrieben
auf gut deutsch sie haben dem Techart die fahrbarkeit genommen und ihn zu einem Driftmonster gemacht? Kann man das so übersetzen?

kein wunder, dass die rundenzeit so schlecht ist!

Umgekehrt, der Fahrer hat sich über das Untersteuern beschwert (oder ich hätte mich da verhört), und zwar am Kurveneingang, beim Ausgang hat's dann übersteuert.

Das ist das gleiche wie wenn Kubica über die Balance mosert, Untersteuern am Kurveneingang macht langsam und Übersteuern am Ende ebenfalls.

Daraus resultieren dann eben 7 Sekunden Rückstand, sprich gutes gegen unausgewogenes Fahrverhalten bei ca. derselben Leistung.

Geschrieben

Ihr spricht über 2 unterschiedliche Techarts.

Der eine ist das Haifischmaul Ding, das bei Roadandtrack und Torquetv getestet wurde. Anscheinend ein Pressefahrzeug des US Importeurs.

Das andere ist Eigenttum eines Nagtroc Forenusers, der sowohl Techart GT Street als auch GT-R sein eigen nennt.

Laut seinen Angaben hat er das Fahrwerk seines Techarts modifiziert. (The techart has had some alignment work done , correcting and dialing out much of the moderate understeer and its transition to huge oversteer) Er besucht mit beiden Fahrzeugen die Rennstrecke. Der Techart ist an Höchstgeschwindigkeit immer 10-15km/h überlegen, aber die Rundenzeit des GT-R war immer 0,4 Sekunden schneller, nach ein wenig Eingewöhnung 0,8-1 Sekunde, und er wollte, dass der Porsche gewinnt. Den GT-R hat er eigentlich nur angeschafft um ihn mit Gewinn zu veräussern. Wie glaubwürdig die Story ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Geschrieben
und wegen Euch Volltrottel (Ist lieb gemeint, ich bin ja auch einer) werde ich mir endlich so eine scheiß Driftbox oder wie das Ding heißt kaufen :-o:D:-))!

Unbedingt. Das Ding ist genial. Du kannst sogar die Runden "übereinander" legen und schauen wo du Zeit gegenüber den anderen Fahrern verlierst. Dann gibt es keine Geheimnis mehr. :-))!

Habe allerdings auch noch keine. :wink:

@ Azrael: Wenn ich es richtig verstanden habe, war er mit den Bridgestone 0,4s schneller und mit den Dunlop 0,8 -1s.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...