Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Alpentour der etwas anderen Art - ein Erfahrungsbericht zur Alpenüberquerung


Kai360

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hätte ja auch echt Lust auf ein Neues,

nur der Preis ist mir echt zu ambinioniertO:-)

Unvernunft lass grüßen...

Dies hier!!!

Hab das letztens auch gesehen. Ist schon recht cool das ding, aber doch etwas zu teuer...

Marc, gutes Bike hast dir ausgesucht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 166
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

@Kai: Das ist für Ausstattung aber echt ganz schön schwer.

@FutureBreeze: Ich hätte, wenn ich die Wahl gehabt hätte, das Bike nur mit der Lefty genommen (bei vergleichbarer Austattung).

Das Problem bei Cannondale ist halt, dass dich die meisten anderen Biker nicht grüßen :D

Ich beobachte z.Zt. das hier: http://cgi.ebay.de/Specialized-S-Works-Stumpjumper-FSR-2008-TOP-NP-7199_W0QQitemZ230357664901QQcmdZViewItemQQptZSport_Radsport_Fahrr%C3%A4der?hash=item35a2630485&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65%3A12%7C66%3A2%7C39%3A1%7C72%3A1229%7C293%3A1%7C294%3A50

Aber das wird sicher viiiiiiiiel zu teuer werden.

Geschrieben

ja - die Lefty soll ja besser sein - aber sie sieht einfach scheisse aus!!!!!!!

Und ein wenig optik und style gehört auch dazu - wenn auch nicht so viel wie beim snowboarden ;-)

Fährt ja auch niemand von euch mit Schutzblechen über die alpen oder?

Geschrieben
ja - die Lefty soll ja besser sein - aber sie sieht einfach scheisse aus!!!!!!!

Ich finde die Optik genial :-))!

Fährt ja auch niemand von euch mit Schutzblechen über die alpen oder?

Wenn es schifft wie Sau ist so ein Steckschutzblech oder ein Flinger für vorne gar nicht mal so schlecht.

Geschrieben

na wie dem auch sei ;-)

und warum wird man mit einem Cannondale nicht gegrüsst?

Geschrieben

und warum wird man mit einem Cannondale nicht gegrüsst?

Keine Ahnung, habe das schon mal bei mtb-news gelesen. Vermutlich verhält es sich mit Cannondale wie mit dem FC Bayern München. Entweder man liebt es oder man hasst es. Wobei ich mir die Marke auch kaufen würde. Mit dem FCB würde das schon anders aussehen.

Geschrieben
Keine Ahnung, habe das schon mal bei mtb-news gelesen. Vermutlich verhält es sich mit Cannondale wie mit dem FC Bayern München. Entweder man liebt es oder man hasst es. Wobei ich mir die Marke auch kaufen würde. Mit dem FCB würde das schon anders aussehen.

Wobei das mit dem FCB scheitert wohl eher am Preis O:-)O:-)O:-)

@stefschu

Wieso ist das Scott zu schwer?

Gibt es vergleichbare MTB`s mit 150 mm Federweg, vorne und HINTEN, mit weniger Gewicht? Alternativen willkommen!

@

"Kotflügel" sind für Weicheier und Autofahrer, der Dreck muss nur so um die Ohren fliegen!

Geschrieben

150 mm? was hast du vor? willst du i zukinft mit dem lift auf den berg und dann nur noch downhill?

Geschrieben

@Kai: Hast Recht! Ich dachte ich hätte irgendwo was mit 120 mm gelesen. Daher habe ich mich gefragt was an dem Rad so spektakulär ist, ausser dem Preis!

Die meisten 120 mm-Bikes in der Carbon-Einsteigerklasse liegen so bei 10,8 kg, daher ist das schon eine Meisterleistung was Scott da auf zwei Räder gestellt hat.

Mir würde noch das Merida Ninety-Six zusagen, das scheitert aber auch am Preis.

Geschrieben
150 mm? was hast du vor? willst du i zukinft mit dem lift auf den berg und dann nur noch downhill?

Nö, nicht nur O:-)

Ganz einfach, mein Bike hat nun 140 / 130 mm (und ehrlich gesagt reicht mit das Bike völlig aus!), und das nächste sollte schon mehr können / besser sein!

Daher habe ich mich gefragt was an dem Rad so spektakulär ist, ausser dem Preis!

Ganz ehrlich,

ich kauf sicher kein Bike in der Preisklasse,

da nehm ich lieber 2 kg ab, kommt billigerO:-)

Und außerdem hätt ich viel zu viel Angst, dass das 8000 EURO Geschoss schnell "wegkommt". sieht ja jeder der sich etwas auskennt!

Generell find ich 3000 EURO schon viel Geld für ein "Fahrrad",

das ist so meine persönliche Schmerzgrenze.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Fährt ja auch niemand von euch mit Schutzblechen über die alpen oder?

Naja, so schlecht sind die Steckdinger ja nun nicht, aber das absolute No-Go ist wohl ein Ständer ;) alles schon gesehen!

Ich fahre übrigens ein Canyon - Grand Canyon

Geschrieben

Und außerdem hätt ich viel zu viel Angst, dass das 8000 EURO Geschoss schnell "wegkommt". sieht ja jeder der sich etwas auskennt!

Da hilft nur eines - versichern! Und es trifft auch die Hersteller:

In Lenzerheide in der Schweiz wurden dem Radhersteller Specialized 20 Räder im Wert von über 130 000 Euro gestohlen.

Die unbekannten Täter brachen in der Nacht vom Freitag, 10. Juli 2009, mit Gewalt die Türen zur Hotelgarage auf - dort waren die 20 hochwertigen Räder der Firma Specialized gelagert. Es handelt sich um Räder des kommenden Modelljahres 2010, 9 davon sind Rennräder vom Typ Roubaix SL2 S-Works, 11 Mountainbikes Stumpjumper S-Works Carbon FSR.

Bei einem Hinweis, der zur Festnahme der Täter führt oder dafür sorgt, dass die Räder wiedergefunden werden ist eine Belohnung von 10. 000 Euro ausgesetzt.

Wir haben auf der Tour unsere Räder in den Hotels immer in einer Garage abgestellt, die dann abgeschlossen wurde. Nur am Gardasee, da haben wir unsere Bikes (trotz abschließbarer Garage) mit auf´s Zimmer genommen. Denn dort wird geklaut wie Sau.

Geschrieben

1.Da hilft nur eines - versichern! Und es trifft auch die Hersteller:

2. In Lenzerheide in der Schweiz wurden dem Radhersteller Specialized 20 Räder im Wert von über 130 000 Euro gestohlen.

1. Hast du einen Anbieter für mich?

2. Da vermute ich dann doch eher nicht nur einen "normalen" Diebstahl.

Spart ja enorm Entwicklungskosten...:???:

Geschrieben
1. Hast du einen Anbieter für mich?

2. Da vermute ich dann doch eher nicht nur einen "normalen" Diebstahl.

Spart ja enorm Entwicklungskosten...:???:

Meines ist in meiner Hausrat-Versicherung mit drin. Kostet zwar etwas extra, aber im Falle eines Diebstahls lohnt sich das. Das Bike von meiner Frau wurde schon mal geklaut (innerhalb der ersten zwei Jahre), das wurde zum Neupreis ersetzt. Frag einfach mal deinen Versicherungs-Menschen. Ist aber wie bei jeder Versicherung. Braucht man´s oder braucht man´s nicht....

In einem Hotel in Italien, in dem wir waren, wurde uns erzählt, dass Cannondale wohl vor kurzem auch ein Bus aufgebrochen wurde und einige Räder geklaut wurden. Am Gardasee z.B. gibt´s Banden, die sich auf´s Räder klauen spezialisiert haben. Wenn ich sehe welche Bikes in unserer Gruppe dabeiwaren, 40.000 Euro haben da nicht ausgereicht.

Entwicklungskosten spart wohl niemand, denn die 2010er-Bikes werden demnächst eh auf der Eurobike vorgestellt.

Geschrieben

So, seit heute abend heißt es bei mir auch: "I am Specialized". Meine bessere Hälfte war mit der Aktion leider überhaupt nicht einverstanden. Oh je, das wird hart die nächsten Tage. :???:

Habe aber in den letzten Wochen beschlossen meine Modell-Sammlung etwas zu verkleinern und zukünftig hier grundsätzlich etwas weniger Geld auszugeben.

Das Bike werde ich wohl am Freitag nächster Woche abholen. Bin schon gespannt auf die erste Tour.

Geschrieben

Schön erzählt!!

Und super dass du deinen Urlaub da verbringst wo ich lebe...

Ach Südtirol ist schon schön.

Überhaupt das Stilfser Joch!

Geschrieben

Danke Kai360 für diesen Bericht, hab ihn Ende erst Juni 09 gelesen und wieder mit meinem alten Trek Freundschaft geschlossen, was fast 8 Jahre in der Scheune stand. Was soll ich sagen, hab wieder Blut geleckt, seit 10 Tagen Woche steht ein Cube LTD Team auf dem Hof und Ende Juli gehts nach Ruhpolding zum "Bergtesten".

Eigentlich bist nur du Kai, mit deinem Schreibstil und deiner "Tat" schuld.

Dafür vielen Dank!

Geschrieben
So, seit heute abend heißt es bei mir auch: "I am Specialized". Meine bessere Hälfte war mit der Aktion leider überhaupt nicht einverstanden. Oh je, das wird hart die nächsten Tage. :???:

Gratulation, das ist nun dein Drittes, oder O:-)O:-)

Aber Specialized ist schon cool:-))!

Danke Kai360 für diesen Bericht, hab ihn Ende erst Juni 09 gelesen und wieder mit meinem alten Trek Freundschaft geschlossen, was fast 8 Jahre in der Scheune stand. Was soll ich sagen, hab wieder Blut geleckt, seit 10 Tagen Woche steht ein Cube LTD Team auf dem Hof und Ende Juli gehts nach Ruhpolding zum "Bergtesten".

Eigentlich bist nur du Kai, mit deinem Schreibstil und deiner "Tat" schuld.

Dafür vielen Dank!

Dann war der Bericht ja tatsächlich für etwas gut :D

Viel Spaß in den Bergen, und mit dem neuen Bike.:-))!

Geschrieben
Gratulation, das ist nun dein Drittes, oder O:-)O:-)

Aber Specialized ist schon cool:-))!

Leider bleibt´s bei zweien. Da die lebenslange Garantie von Specialized nur für den Erstkäufer gilt, war mit das zu heikel (zumindest bei diesem Preis).

Bin momentan gerade an einem Cannondale Rize 4 mit Lefty. Da würde ich aber die SLX- auf XT-Ausstattung ändern lassen und da ist dann die Frage, ob es mir das für den Preis wert ist. Das Bike würde ich mit 10 % Rabatt bekommen.

Gefahren bin ich diese Woche das Ghost AMR Lector 9500. Ist ein Vorführbike und von 4.300 € auf 3.000 € reduziert. Es war jetzt aber auf jeden Fall kein "Aha-Erlebnis", so dass ich gesagt habe DAS MUSS ICH HABEN.

Schaun mer mal. Evtl. lasse ich mir auch bis in den Herbst Zeit und hoffe noch ein gutes und günstiges 2009er-Modell zu bekommen. Denn wenn die 2010er auf den Markt drücken, werden die 2009er auch wieder billiger.

Geschrieben

Bei Cannondale gibt es doch zur Zeit die 20% Aktion!

Leider deckt diese Aktion eben das Rize nicht ab sondern nur das Rush, welches ich mir bestellt habe.

Menno - ich bin ganz kribbelig - heute ist die Woche seit bestellung vorbei - ich warte sehnsüchtig auf den Anruf, dass das Bike fertig ist ;-)

Geschrieben

Stimmt, leider ist das Rize in der "Go Green"-Aktion nicht mit drin.

Ich werde morgen mal das Trek Fuel EX9 anschauen. Mir gefällt zwar das Dekor vom EX8 wesentlich besser, aber das EX9 hat die Ausstattung, die mir gefällt.

Geschrieben

So, die nächste Tour kann kommen. Gestern abend telefonisch das neue Bike bestellt, Lieferung erfolgt am Freitag im Karton zum Bikehändler, wird am Freitag abend abgeholt und abends (sofern alles gut läuft) noch aufgebaut!

Jetzt muss ich nur noch das Focus aus dem Allgäu mit nach Hause schleppen und hoffen, dass das zu einem einigermaßen vernünftigen Preis verkauft wird.

Noch drei Tage.....

Geschrieben

Ätsch, Marc - ich war schneller! Am 27.07. bestellt, am 29.07. geliefert, heute abgeholt (im Karton), mit Kumpel zusammengebaut und eingestellt.

Geister kommen bekanntlich nachts (schnelles Handyfoto):

30072009614.jpg

Morgen erfolgt die erste Ausfahrt und die Dämpfer- und Gabeleinstellung.

Geschrieben

ich warte nur noch auf die Sram x-9 Schalthebel :-(

die ist wohl irgendwo in der Post liegen geblieben

schon blöd wenn sowas alles verzögert!

Aber dein Bike sieht ja mal richtig fett aus!

Geschrieben
ich warte nur noch auf die Sram x-9 Schalthebel :-(

die ist wohl irgendwo in der Post liegen geblieben

schon blöd wenn sowas alles verzögert!

Aber dein Bike sieht ja mal richtig fett aus!

Das ist echt zum kotzen, wenn das Bike eigentlich da ist und aufgebaut werden könnte und so ein Kleinteil fehlt.

Aber Sram ist geil, die bevorzuge ich auch (eigentlich lieber als Shimano). Sram schaltet wesentlich knackiger. Werde heute mal eine Ausfahrt machen und versuchen ein, zwei Bilder zu machen auf denen man auch mehr erkennt.

Das ist mein neues Bike:

Modell: AMR Lector 9300

Rahmen: 3-K Carbon T2T OTP SCL

Vorbau: Ritchey WCS OS

Gabel: FOX Forx 32F-RLC

Steuersatz: Ritchey

Lenker: Ritchey Pro Carbon 670 mm

Pedale: Shimano XTR

Sattelstuetze: Ritchey Pro Carbon 31.6 mm

Sattel: GHOST VL 1133-2

Schaltwerk: SRAM X.0

Umwerfer: Shimano XT

Schalthebel: SRAM X.9 Trigger

Bremshebel: Magura Marta Disc 180 mm

Innenlager: Shimano XT-

Kurbelsatz: Shimano XT

Bremsen: Magura Marta Disc 180 mm

Reifen v.: Schwalbe Nobby Nic 2.25

Reifen h.: Schwalbe Nobby Nic 2.25

Felgen: Mavic CrossMax ST Disc

Speichen: Mavic CrossMax ST Disc

Naben: Mavic CrossMax ST Disc

Kassette: Shimano XT

Federelement: FOX Float RP23

Federweg v.: 120 mm

Federweg h.: 120 mm

Rahmenhoehen: 48 cm

Farben: 3K/black

Gewicht: 11.98 kg Lebendgewicht, so wie es da steht (mit Pedalen, Flaschenhalter, Polar-Halter und Polar-Sensor)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...