Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

C6 ZR1 mal objektiv betrachtet


Nub

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Blue Devil vs Blue Angel VIDEO: Chevy Corvette ZR1 Races an F/A-18 Hornet

Video

late

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 630
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Blue Devil vs Blue Angel VIDEO: Chevy Corvette ZR1 Races an F/A-18 Hornet

Video

Find solche Vergleiche immer wieder lustig. Ist eine gute Show für die Zuschauer (auch wenn dieses Video bei mir nicht funktioniert hat - hab einen kurzen Ausschnitt auf youtube gesehen)

Wenn man aber bedenkt was für zwei verschiedene Welten da aufeinander prasseln. Ein guter Sportwagen beschleunigt von 0 auf 300 in knapp unter 30 Sekunden, oder?

Ein Eurofighter beschleundigt von Mach 0,3 (ca 370km/h) auf Mach 1,1 (1360 km/h) ebenfalls in ca 30 Sekunden. :-o

Tja, so eine ZR1 würd mich schon ziemlich schmücken muss ich mal sagen.

Geschrieben
Find solche Vergleiche immer wieder lustig. Ist eine gute Show für die Zuschauer (auch wenn dieses Video bei mir nicht funktioniert hat - hab einen kurzen Ausschnitt auf youtube gesehen)...
Kann ich nur zustimmen. Normalerweise kann ich mit diesen Vergleichen auch nicht viel anfangen. Aber für einmal haben sie mehr als nur ein plumpes dragrace gemacht... sondern auch mal ein bischen die Seite des Jägers gezeigt... Ist mal ein bischen Abwechslung...

late

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

viel spass

wenn die corvette am start gut wegkommt hat der gt2 keine chance

sieht man ja beim fliegendem start

Geschrieben

viel spass

wenn die corvette am start gut wegkommt hat der gt2 keine chance

sieht man ja beim fliegendem start

Beim fliegenden Start siehst Du nur, was passiert, wenn man den GT2 im Turboloch startet... Im richtigen Gang ist der GT2 etwas schneller - nicht nur aus dem Stand. Das deckt sich u.a. auch mit den AMS-Testwerten (High-Speed-Test) :-))!

www.auto-motor-und-sport.de/fahrberichte/highspeed-test-nardo-2008-jenseits-der-300-km-h-691565.html

(siehe Tabelle am Ende der Seite)

Geschrieben

Also wenn wirklich alles Serie ist, dann war es bei uns so, das der GT2 nen Tick (aber wirklich nur nen ganz kleinen Hauch) schneller war, auch aus dem rollen heraus :-))!

Meine Z mit 600 PS und ein GT2 mit 630 PS (beide auf der selben Rolle gemessen) sind bis 270 absolut gleich schnell, der Kollege im GT2 meint sogar, das ich von 80-200 sogar leichte Vorteile habe, ab 270 muß ich in den Windschatten, kann dann aber bis über 320 locker dran bleiben :wink:

Geschrieben
Also wenn wirklich alles Serie ist, dann war es bei uns so, das der GT2 nen Tick (aber wirklich nur nen ganz kleinen Hauch) schneller war, auch aus dem rollen heraus :-))!

Meine Z mit 600 PS und ein GT2 mit 630 PS (beide auf der selben Rolle gemessen) sind bis 270 absolut gleich schnell, der Kollege im GT2 meint sogar, das ich von 80-200 sogar leichte Vorteile habe, ab 270 muß ich in den Windschatten, kann dann aber bis über 320 locker dran bleiben :wink:

Sehe ich auch so. Diese Autos sind heute alle so schnell, dass es in der Praxis kaum einen oder gar keinen Unterschied mehr gibt :-))!

Geschrieben

Hier grad noch nen anderen Vergleich von Auto Bild:

Corvette ZR1 vs Mercedes SL 65 AMG

4D2g3uHTWtk

p.s. interessantes Fazit am Schluss... :-))!

late

Geschrieben

beides schöne autos

durfte mal in dem sl65 amg mitfahren, die tachonadel zieht in einem nach oben, leider bekommt man das beschleuingen im auto nicht wirklich mit (was für ältere Leute)bei etwas über 300 ist er runter vom gas...schon schön

aber würde ganz klar zur zr1 greifen...

Geschrieben

Ha, genau diese ZR1 aus dem Video hatte ich gestern auf der A3 von Niedernhausen bis Wiesbadener Kreuz vor mir (M - GC 909).

wirklich schön, haben beide auch ziemlich Gas gegeben. Mehr als 260 läuft meiner ja nicht, die Z hatte sicherlich kurzzeitig 280 drauf. Allerdings fand ich sie Soundmäßig etwas mager, da muss nachgebessert werden. Ansonsten echt schön!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Nub,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Corvette (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Ha, genau diese ZR1 aus dem Video hatte ich gestern auf der A3 von Niedernhausen bis Wiesbadener Kreuz vor mir (M - GC 909).

wirklich schön, haben beide auch ziemlich Gas gegeben. Mehr als 260 läuft meiner ja nicht, die Z hatte sicherlich kurzzeitig 280 drauf. Allerdings fand ich sie Soundmäßig etwas mager, da muss nachgebessert werden. Ansonsten echt schön!

Leider hört sie sich von außen nicht ganz so Wild und Brachial an wie innen, im Auto haut es einem ab knapp 3000 U/min den Vogel raus, es soll nicht heißen das es jetzt wer weiß wie Laut ist, nein es klingt einfach nach Entenpelle.............:-))!:-))!:-))!

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die ZR1 wurde in der neuen Sa getestet.

0-100 4s

0-200 11.4

HHR 1:09,7!

Die Zeit von 0-100 ist zwar etwas enttäuschend, aber die Hockenheim Zeit ist ja wohl der Hammer! Gleich schnell wie der GT2. Und die ZR1 hat nicht mal richtig Semis drauf. :wink:

Und das ganze für 136'000 Euro. :-))!

Geschrieben

Ehrlich gesagt kostet die incl. Zoll & MWST nicht mal 100.000,- Euro wenn man sie selbst aus den USA holt und einem Händler nicht 30.000,- Euro schenkt. Das nenn ich mal einen guten Preis für so ein Auto.

In USA kostet der Wagen ca. 75.000,- Euro (!).

Geschrieben
Ehrlich gesagt kostet die incl. Zoll & MWST nicht mal 100.000,- Euro wenn man sie selbst aus den USA holt und einem Händler nicht 30.000,- Euro schenkt. Das nenn ich mal einen guten Preis für so ein Auto.

In USA kostet der Wagen ca. 75.000,- Euro (!).

Ja das ist schon krass was wir in Europa drauf legen. Aber das ist ja bei BMW, Porsche etc genau so. :evil: Und dies obwohl die in D hergestellt werden. :rolleyes:

Geschrieben

Mal sehen, wie "New" GM mit seinem 50 Milliarden Dollar Schuldenpaket umgeht. Mit Hinblick auf Neukonzeptionen und aus ökonomischer Sicht wird das wohl die stärkste Serien Vette bleiben. €136.000 ist ein Kampfpreis und 'ne top ams Note hat sie auch gekriegt. Aber vielleicht mal 1 Jahr warten bis der Wertverlust die jetzt ausgelieferten Modelle auf unter €100.000 drückt und sich das Chaos bei GM gelegt hat (oder auch nicht).

Geschrieben
Ha, genau diese ZR1 aus dem Video hatte ich gestern auf der A3 von Niedernhausen bis Wiesbadener Kreuz vor mir (M - GC 909).

!

Die M - GC ZR1 ist die Corvette von Geiger Cars in München. Dieses Auto hat bis jetzt fast für jede Zeitung herhalten müssen, AMS, SA, AZ etc. Ich vermute das es derzeit in DTLD nur eine minimale Anzahl von ZR1 gibt. Scheint ja das sich sogar die Zeitungen schwer tun ein Exemplar zu bekommen.

Geschrieben

Der Sound ist nur genial.

Man muss auch dazu sagen, dass der Motor alles andere als voll ausgedreht wurde, soll heißen, da kommt noch mehr soundtechnisch gesehen.

Hut ab.

Geschrieben
...einfach nur traumhaft:-))! Original AGA?

Soweit ich weiß, ja.

Geschrieben

Wie mein Status schon sagt: V8... like nothing else

Geschrieben

Was verfolgt hier die ZR1???

MXsKEbBxzls

Das war meine erste Frage.... danch ging ich auf die autocar.co.uk Seite um festzustellen, dass Sie den verfolgten Wagen gestern bekanntgegeben haben mit Video...

Ich lass euchs selber herausfinden...

Enjoy :-))!

Video

(25 sek. Buffering zu Beginn)

late

Geschrieben

leider Nein, oder etwa doch? :???:

14 Monate, man oh man wie die Zeit geht :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...