Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welche Sommerreifen?


ZeroOne

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

leider habe ich in der Suche nichts gefunden, deshalb frag ich direkt.

Welche Sommerreifen könnt ihr mir denn für 2008 empfehlen?

Einmal für einen BMW 120d - 17"-Räder

Einmal für einen BMW 535d - 18"-Räder

Sollten sehr sportlich sein, aber auch gute Verschleißeigenschaften haben. Keine Runflat!

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Grüße an alle und vielen Dank im Voraus!

Marcel

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hatte auf dem 545 Contis (Sport Contact 2 in 19 Zoll) drauf und war sehr zufrieden. Allerdings haben die nur knapp 20.000 KM hinten gehalten.

Insofern ist es recht schwer einen extrem sportlichen Reifen zu finden, der wirklich lange hält weil es in sich eben ein kleiner Interessenkonflikt ist.

Hier ist die relativ schwere Limo mit dem Antriebsdrehmoment an der Hinterachse ein echte Belastung für den Reifen, die nun mal zu hohem Verschleiß führt selbst wenn man es durch die eigene Fahrweise nicht unbedingt drauf anlegt.

Habe jetzt übrigens auf Toyo Proxess gewechselt und da merke ich nicht wirklich einen Unterschied außer, das die Toyos gut 30 % günstiger sind...

Geschrieben

Habe jetzt übrigens auf Toyo Proxess gewechselt und da merke ich nicht wirklich einen Unterschied außer, das die Toyos gut 30 % günstiger sind...

Meinst du die Toyo Proxes T1-R? Guter Reifen, fahre ich auch! :) Wirklich gutes Fahrverhalten :-))!

Allerdings doch etwas weicher als andere Reifen. Deswegen etwas mehr Verschleiß ...

Geschrieben
Meinst du die Toyo Proxes T1-R? ...

Ja, genau den. Auch wenn es nicht auschlaggebend ist, mir gefällt

das Profil O:-)

zum Verschleiß: Da hast Duch sicher Recht, allerdings spielen 5000 KM mehr oder weniger keine große Rolle, da der Reifen wie gesagt deutlich günstiger ist als der Conti. Der Conti Sport Contact 2 wurde übrigens trotz noch nicht erreichter Mindestprofiltiefe am Ende sehr hart und hat auf feuchter Fahrbahn sehr geschmiert und auch im trocknen im Grip stark nachgelassen.

Geschrieben
Ja, genau den. Auch wenn es nicht auschlaggebend ist, mir gefällt

das Profil O:-)

zum Verschleiß: Da hast Duch sicher Recht, allerdings spielen 5000 KM mehr oder weniger keine große Rolle, da der Reifen wie gesagt deutlich günstiger ist als der Conti. Der Conti Sport Contact 2 wurde übrigens trotz noch nicht erreichter Mindestprofiltiefe am Ende sehr hart und hat auf feuchter Fahrbahn sehr geschmiert und auch im trocknen im Grip stark nachgelassen.

Gibt es eigentlich BMW-interne Empfehlungen? Die Test von ADAC und Co. sind ja meist auf nem Golf durchgeführt und auf einen Hecktriebler nicht 1:1 übertragbar ... :???:

_

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...