Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Aha. Wie bemisst Du im Detail den "Wert" eines Fahrzeuges im allgemeinen und eines solchen im besonderen?

Karl, das ist jetzt nicht böse gemeint aber mit dir über etwas zu diskutieren das mit Lamborghini zu tun hat, ist komplett sinnlos.

Bei dem was ich oft von dir lese, könnte man meinen du bist der Eigentümer dieser Firma.

Deshalb lass ich es jetzt sein, denn es führt zu nichts. Ich z. B. mag Porsche ja auch unheimlich gern, nur wenn die so ein Auto bauen würden wie den Reventon und solch einen hohen Preis dafür aufrufen würde, könnte ich nur darüber lachen - ob Freund des Herstellers oder nicht.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Erny: irgendwie stimmt das. Die Cash Cows sind jetzt lange genug rangezogen worden.

Der Murci wird doch jetzt auslaufen und der Galli wird auch bald in Rente gehen. Die Sonderserien und Namen sind langsam durch:=)

Es wird sehr interessant werden die beiden Brutalomeier noch Brutaler, aggressiver aussehen zu lassen. Bald haben wir dann zwei Dämonen auf den Strassen.

Porsche macht es ja auch mit den neuem Classic Modell nur für einen Bruchteil des Preises und bei 250 Stück. Ist der SV 670 denn nicht besser als der Reventon von den Fahrleistungen? VOm Design tun die sich auch nicht viel. Der Sv670 ist doch mindestens genauso aggressiv. IMO hätten die den SV670 garnicht rausbringen sollen bzw erstmal alle Reventons an den Mann.

Geschrieben
Ist der SV 670 denn nicht besser als der Reventon von den Fahrleistungen? VOm Design tun die sich auch nicht viel. Der Sv670 ist doch mindestens genauso aggressiv. IMO hätten die den SV670 garnicht rausbringen sollen bzw erstmal alle Reventons an den Mann.

Wenn ich die Wahl hätte zwischen 670 SV und Reventon würde ich den jederzeit zum SV greifen :oops:

Geschrieben

Würde ich auch machen! Der SV sieht mindestens genauso schön aus und den gibts wenigstens in ner ordentlichen farbe.. das grau und silber da ist nix für nen lambo! Und für die Preisdifferenz kauf ich mir n kleines Häusle am meer!

Geschrieben

ich glaube auch. deswegen greifen die sich die eigene Kundengruppe ab mit dem SV 670. der ist nämlich sogar geiler. Und auch unter den superduper psychoreichen saudis und ibn sauds. Wenn da mehr als 2 gehirnquellen noch funktionieren: man kann wahrlich nicht sagen was der Reventon jetzt besser ist. SV sieht besser aus.

Deswegen hätten die es sein lassen sollen. Damit verkaufen die weniger reventons als mehr. Balboni macht ja richtig sinn. Hinterradantrieb auf lambo der geht weg wie nichts.

will doch jeder haben sowas.

Aber reventon ist eher bodykit von lambo für psychopreis. Die gruppe der *völlig wegemotionaliserten* Kundengruppe mit Ölquelle ist evtl nicht so gross, wie man denkt. Die möchten da auch Leistung sehen und nicht nur Lambosticker/ zugehörigkeit. (Gut der Bruder vom Sultan von dingsbums, die saudis, nen paar arabs...OK) der rest? der denkt auch nochmal drüber nach bevor der ne Million raushaut. auch wenn er eine milliarde hat.

Geschrieben
ich glaube auch. deswegen greifen die sich die eigene Kundengruppe ab mit dem SV 670. der ist nämlich sogar geiler. Und auch unter den superduper psychoreichen saudis und ibn sauds. Wenn da mehr als 2 gehirnquellen noch funktionieren: man kann wahrlich nicht sagen was der Reventon jetzt besser ist. SV sieht besser aus.

Glaubst Du wirklich, dass ein ernsthafter Interessent für ein Reventon nur deshalb den Murcielago SV kauft weil dieser "besser aussieht" und "geiler" ist?

Die allerwenigsten Reventon, Bugatti oder sonstigen Kleinstserien fahren auf öffentlicher Straße herum.

Was R-U-F schreibt ist ja prinzipiell richtig, allerdings nur aus Sicht des halbwegs rational denkenden Menschen. "Wofür soll ich 800.000 mehr ausgeben".

Es gibt aber auch Leute, die sehr gerne 800.000 mehr ausgeben. :wink:

Und von wegen Preisdifferenz = neues Haus am Meer:

Jungs, die potenziellen Kunden haben bereits ein Haus am Meer. :wink2:

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Rausgehen tun die Karren definitiv. Es gibt ja soweit ich weiß auch in Deutschland einen, wenn nicht sogar zwei Reventon. (Hamburg/Berlin)

Schwachsinn ist es trotzdem dafür Kohle zu bezahlen. Wers braucht.

Geschrieben
Glaubst Du wirklich, dass ein ernsthafter Interessent für ein Reventon nur deshalb den Murcielago SV kauft weil dieser "besser aussieht" und "geiler" ist?

Die allerwenigsten Reventon, Bugatti oder sonstigen Kleinstserien fahren auf öffentlicher Straße herum.

Was R-U-F schreibt ist ja prinzipiell richtig, allerdings nur aus Sicht des halbwegs rational denkenden Menschen. "Wofür soll ich 800.000 mehr ausgeben".

Es gibt aber auch Leute, die sehr gerne 800.000 mehr ausgeben. :wink:

Und von wegen Preisdifferenz = neues Haus am Meer:

Jungs, die potenziellen Kunden haben bereits ein Haus am Meer. :wink2:

Dann zeig mir mal bitte die Zielgruppe, die es für den Reventon gibt, ausser die die ich aufgezählt habe. Saudis mit Ölquellen, Sultan von Brunei und ähnliche, Araber mit Ölquellen und aus Königsfamilien....wer kommt denn jetzt noch?

Glaubst du wirklich Leute die selfmade reichtum haben, geben immer SINNLOS geld aus? Es ist eher der umkehrschluss. bisher hat gezeigt dass deren Investments unglaublich intelligent waren, damit sie so reich geworden sind.

Sei es Investoren alla Buffet, Hedgefondsmanager, Investoren, Baumagnaten, Medienleute, Unternehmer usw...statistisch musst du das Geld einfach unglaublich gut oder IMMER glücklich anlegen.

ein Prinz Al Walid bin Talal, usw...da gibt es nur wenige Self-made Mill. die jetzt nur weil Sie viel Geld haben SInnlos geld rausballern.

Es ist was anderes, wenn du nen 20 Millionen für nen Ferrari, den es noch 1mal auf der Welt gibt kaufst, als ein Lambo Murci mit Bodykit und ei paar PS mehr. der dann auf einmal 1Millionen mehr kosten soll.

Der Bugatti ist ein einmaliges Auto. Das überhaupt zu vergleichen zeugt nicht von Scharfsinn.

Wenn der Sammlerwert so hoch gewesen wäre, dann wer es schon längst ausverkauft und man würde sich gar nicht drüber unterhalten. So ist das nämlich mit Sachen, die wirklich gefragt sind wie z.B nen Enzo. Da wirds nie ne Diskussion über den Preis geben.

Leuten zu unterstellen, weil sie ein Haus am Meer haben, dass Sie kein Gespür mehr für Geld haben ist ziemlich abenteuerlich. Weil Abramowitsch jetzt ne 160 Meter Yacht hat und Geld rausballert lässt er sich von Lambo auf den arm nehmen? Und das genauso Milliardäre. Na klar.

Die haben vorher die russische Wirtschaft im Handstreich ausgebeutet und jetzt geht das geld KOSTENLOS in offensichtliche Abzockerei in Autos. =)

nene ist schon klar. die da oben die haben keine Ahnung wie man mit geld umgeht.

Schreib mir mal allein 3 Namen dieser nicth perpetuum mobile verdiener, also Unternehmer und Eigenverdiener, die sich nen reventon holen.

Ich sag dir allein 1 Manager der sich hier in Essen den Enzo geholt hat: Ruhrgas Ex CEO B.

Und auch für ihn schon etwas Kohle. Aber Enzo ist keine Verarsche. Das ist die Wertsteigerung garantiert. Sowas nennt man exklusiv.

Übrigens:http://tinyurl.com/nfxger

Geschrieben
750? Ich zähle bisher 40 Reventon mit dem Reventon Spyder.

35 :wink: Vom Roadster wird es laut Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann definitiv nur 15 Exemplare geben. Wenn du das Coupé im Lamborghini-Museum mitzählst (Nummer 00/20), sind es also 36 insgesamt.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Pavon,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Murciélago (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
750? Ich zähle bisher 40 Reventon mit dem Reventon Spyder.

Ich hab das nochmal abgeändert. Aber falls es dir was gibt, lass den zitierten Text so stehen.:-))!

Geschrieben
Karl, das ist jetzt nicht böse gemeint aber mit dir über etwas zu diskutieren das mit Lamborghini zu tun hat, ist komplett sinnlos.

Bei dem was ich oft von dir lese, könnte man meinen du bist der Eigentümer dieser Firma.

Deshalb lass ich es jetzt sein, denn es führt zu nichts. Ich z. B. mag Porsche ja auch unheimlich gern, nur wenn die so ein Auto bauen würden wie den Reventon und solch einen hohen Preis dafür aufrufen würde, könnte ich nur darüber lachen - ob Freund des Herstellers oder nicht.

Dann hast Du ja herzlich bei der Präsentation des 997 Sport Classic gelacht :wink: .

Aber Spaß beiseite: Ich äußere mich mit meinen Meinungen und den diese zu Grunde liegenden Tatsachen nur oft im Zusammenhang mit Lamborghini was das Bild verzerrt, im Grunde aber sind sie auf viele Automobile anzuwenden.

Auch dass ein siebenstelliger Betrag für einen Ferrari SP1, einen Aston Martin One-77 oder einen Ferrari 250 GT Spyder California gezahlt wird lässt mich völlig kalt - wenn es Leute gibt die so was machen lasst sie doch, im Grunde muss man froh sein dass es sie gibt. Ich halte es für kurzsichtig wenn nicht pubertär solche Enthusiasten als Geld verschwendenden Vollid*oten hinzustellen, denn der Wert von etwas wie auch die Schönheit von etwas liegen im Auge des Betrachters. Komisch dass dies immer noch nicht alle verstanden haben. Und dass die Automobilwelt solchen Sammlern wie dem Sultan von Brunei unter'm Strich das Überleben der Marken Bentley, Rolls-Royce und vielleicht Aston Martin zu verdanken haben wird auch gerne vergessen.

Im Übrigen "verarscht" auch kein Hersteller irgendwen wenn er hochpreisige limitierte Fahrzeuge anbietet - kein Mensch muss sie kaufen. Machen aber doch alle, weil es sich - wie ich ähnlich vor rund 24 Stunden schon mal schrieb - um eine "reine, von allen rationellen Überlegungen losgelöste" Liebhaberei handelt - die könnt ihr nicht mit rationalen Maßstäben bemessen! Die Hersteller befriedigen im Grunde auch nur ein Bedürfnis - von dem viele Käufer aber selbstverständlich noch nicht wussten dass sie es haben. Das trifft aber auf jedes erfolgreiche Produkt der Welt zu - iPhone, einst Puma Cat Speed, Rolex Daytona, limitierte Ferrari - , zeigt somit lediglich dass jemand seine Kunden verstanden hat und kann doch niemandem ernsthaft zum Vorwurf gemacht werden.

Also freut euch über jede weitere automobile Verrücktheit (und diejenigen die Geld dafür bezahlen), sie zeigt dass die Party weitergeht :-))! !

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Auch dass ein siebenstelliger Betrag für einen Ferrari SP1, einen Aston Martin One-77 oder einen Ferrari 250 GT Spyder California gezahlt wird lässt mich völlig kalt - wenn es Leute gibt die so was machen lasst sie doch, im Grunde muss man froh sein dass es sie gibt. Ich halte es für kurzsichtig wenn nicht pubertär solche Enthusiasten als Geld verschwendenden Vollid*oten hinzustellen, denn der Wert von etwas wie auch die Schönheit von etwas liegen im Auge des Betrachters. Komisch dass dies immer noch nicht alle verstanden haben. Und dass die Automobilwelt solchen Sammlern wie dem Sultan von Brunei unter'm Strich das Überleben der Marken Bentley, Rolls-Royce und vielleicht Aston Martin zu verdanken haben wird auch gerne vergessen.

Der Kauf eines SP1, 250GT......kann ich sogar sehr gut verstehen. In meinen Augen ist das auch kein Geld verbrennen sondern auch ne gute Geldanlage.

Ähnlich einem Gemälde von Van Gogh,...etc....

Wie du schon sagst, solange es an den mann gebracht wird, ist es für das Unternehmen egal. dann hat das Marketing & verkauf gestimmt. glückwunsch.

Hier war die Stückzahl dann doch so klein, dass es durchgezogen werden konnte. Eine Stückzahl wie beim Balboni oder ENzo wäre definitiv nicht an den mann zu bringen. Besonders nach erscheinen des sv 670 nicht.

Der Reventon wurde ja auch genutzt von einem der ihn direkt für das doppelte weiterverkauf hat. sowas ist natürlich schlau.

Andererseits halte ich es für bedenklich, wenn Unternehmen sich über wasser halten mit Luxussubventionskäufen. Falls jemand sich findet, Geld IN das Unternehmen zu investieren wie Audi und zu helfen bereit ist: SUPER! SUPER SUPER!

man sieht ja wie jetzt Lambo aussieht.

Wenn sich Unternehmen drauf verlassen, dass Leute Autos kaufen, weil sie dumm sind oder unendlich geld haben und autos kaufen: gefährliche Situation. Wenn die wegfallen haben ich auch keine grundlage mehr als Unternehmen am Markt zu sein.

Geschrieben
Dann zeig mir mal bitte die Zielgruppe, die es für den Reventon gibt, ausser die die ich aufgezählt habe. Saudis mit Ölquellen, Sultan von Brunei und ähnliche, Araber mit Ölquellen und aus Königsfamilien....wer kommt denn jetzt noch?

Glaubst du wirklich Leute die selfmade reichtum haben, geben immer SINNLOS geld aus? Es ist eher der umkehrschluss. bisher hat gezeigt dass deren Investments unglaublich intelligent waren, damit sie so reich geworden sind.

Sei es Investoren alla Buffet, Hedgefondsmanager, Investoren, Baumagnaten, Medienleute, Unternehmer usw...statistisch musst du das Geld einfach unglaublich gut oder IMMER glücklich anlegen.

ein Prinz Al Walid bin Talal, usw...da gibt es nur wenige Self-made Mill. die jetzt nur weil Sie viel Geld haben SInnlos geld rausballern.

Es ist was anderes, wenn du nen 20 Millionen für nen Ferrari, den es noch 1mal auf der Welt gibt kaufst, als ein Lambo Murci mit Bodykit und ei paar PS mehr. der dann auf einmal 1Millionen mehr kosten soll.

Der Bugatti ist ein einmaliges Auto. Das überhaupt zu vergleichen zeugt nicht von Scharfsinn.

Wenn der Sammlerwert so hoch gewesen wäre, dann wer es schon längst ausverkauft und man würde sich gar nicht drüber unterhalten. So ist das nämlich mit Sachen, die wirklich gefragt sind wie z.B nen Enzo. Da wirds nie ne Diskussion über den Preis geben.

Leuten zu unterstellen, weil sie ein Haus am Meer haben, dass Sie kein Gespür mehr für Geld haben ist ziemlich abenteuerlich. Weil Abramowitsch jetzt ne 160 Meter Yacht hat und Geld rausballert lässt er sich von Lambo auf den arm nehmen? Und das genauso Milliardäre. Na klar.

Die haben vorher die russische Wirtschaft im Handstreich ausgebeutet und jetzt geht das geld KOSTENLOS in offensichtliche Abzockerei in Autos. =)

nene ist schon klar. die da oben die haben keine Ahnung wie man mit geld umgeht.

Schreib mir mal allein 3 Namen dieser nicth perpetuum mobile verdiener, also Unternehmer und Eigenverdiener, die sich nen reventon holen.

Ich sag dir allein 1 Manager der sich hier in Essen den Enzo geholt hat: Ruhrgas Ex CEO B.

Und auch für ihn schon etwas Kohle. Aber Enzo ist keine Verarsche. Das ist die Wertsteigerung garantiert. Sowas nennt man exklusiv.

Übrigens:http://tinyurl.com/nfxger

Das hast Du jetzt aber wirklich süß geschrieben, nur erschließt sich mir nicht so ganz wo ich gesagt habe, dass solche Leute kein Gespür mehr für Geld haben. Ich sagte nur, dass manche Leute gerne 800.000 mehr ausgeben. Das ist ein kleiner Unterschied.

Mit deinem Blöd-Link am Ende des Postings reitest Du Dich zudem selbst ins Abseits, denn da wird genau das wiederlegt was Du hier sagst: Der Reventon ist eine schlechte Wertanlage.

Schon klar wenn die für 1,75 Mio. EURO den Besitzer wechseln. :lol:

Vielleicht gibt es ja auch Leute denen der Sammlerwert schlichtweg am Hintern vorbei geht. :-))!

Und zu den Namen. Es gibt hier in meiner Ecke selbst einen sehr netten Menschen mit Enzo und diversen anderen Ferrari. Glaust Du ich sage hier den Namen? Wenn Du sowas brauchst musst Du Bild-Leserreporter werden. Dort findet man Namen vielleicht interessant. :wink:

Geschrieben

Ich weiß nicht, woran es liegt. Ob sie mit überteuerten Modellen ihr Prestige verdeutlichen, kann man drüber ruhig diskutieren.

Lamborghini bringt Reventon raus, Aston Martin zeigt AM One-77 und Mercedes Benz stellt SLR Stirling Moss her.

Aber solche überteuerte Modelle müssen eig. etwas Positives gebracht haben. Andere Autoherstelle folgen nicht umsonst dieser Strategie.

Ob man solche Sondermodelle für angebracht hält oder nicht, muss man selber wissen.

Geschrieben

@rodemarc

Dann hast du den artikel aber auch nicht ganz gelesen.:???:

naja deine Antwort lässt daraus schliessen, dass du einfach nur angreifen möchtest, als wirklich Fakten auf den Tisch zu bringen.

Aber mir auch egal. 8):wenintere

Geschrieben

Wen soll ich denn angreifen?...Wofür braucht man Fakten jetzt?. Ich frage mich, ob es überhaupt nötig ist, bei solchen Themen Fakten auf den Tisch bringen zu müssen.:???:

Ich gebe zu, dass ich nicht alle 44 Seiten gelesen habe.. Aber wer außer mir nicht von Anfang an dabei war, liest auch nicht von der ersten Seite.. Das wäre viel zu viel.

Geschrieben

@ esco1203

Leider - und Sie werden mir die Ausführungen verzeihen - sind Ihre Statements und Ihre Darstellungen auch in diesem Fred wieder über und über mit Pauschalismen und unsachlichen Formulierungen überfrachtet.

Warum bitte "zockt" Lamborghini auch nur einen einzigen Kunden ab?

"Zocken" Sie Ihren Arbeitgeber oder Ihre Auftraggeber mit dem mtl. Gehalt oder Ihrer Honorarrechnung schon deswegen ab, nur weil Sie für Ihre Arbeit angemessen bezahlt werden möchten? Und ich unterstelle Ihnen auch hier menschliche Züge - nämlich das Sie lieber besser/höher bezahlt werden möchten, als niedriger/schlechter.

Dieses ganze ewige rumschwaffeln wegen angeblicher Preise, ob nun Reventon Carrera-Revival und was weiß ich - niemand, wirklich niemand wird gezwungen sich eines der von der Herastellern offerierten Fahrzeuge zuzulegen oder gar käuflich zu erwerben.

Niemand kommt doch auch auf die Idee einem anderen Menschen all diese bösen Unterstellungen bei der Partnerwahl vorzuhalten. Die ist eben auch wie der Pkw-Kauf eine individuelle und subkektive Entscheidung.

Am Ende scheint mir bei all diesen Diskussionen immer wieder der eigene und somit beschränkte Horizont, der eigene Mikrokosmos, den Blick auf das Große dieser Welt zu verstellen.

Nur weil Sie sich keinen Reventon kaufen wollen oder auch nicht kaufen können, gibt es Ihnen doch noch lange nicht das Recht, a) dem Hersteller Abzocke zu unterstellen und B) die mgl. Owner zu brandmarken.

Selbiges trifft auch bei den sog. Scheichs und Personen wie einem Herrn Abramowitsch zu. Alles immer nur Vermutungen und Mutmaßungen.

Wenn die ganzen User auch nur mal annähernd soviel Hirnschmalz und Energie an den Tag legen würden um mit diesen Personen direkt zu kommunizieren oder die Fakten mal seriös recherchieren würden, wäre allen geholfen.

Aber bei uns wird ja auch für ein freies Tibet demonstriert (weil es chick ist und alle den Dalai Lama so cool finden) - aber nach China fährt keiner und organisert dort eine Demo oder eine Forumsdiskussion mit den Entscheidern.

Warum sollen Hersteller nicht besondere, limitierte Fahrzeuge zu hohen Preisen anbieten?

Eine Woche auf St. Bath ist eben auch markant teurer als eine Woche auf Sylt oder Mykonos - so what?

Selbiges trifft auf Immobilien genauso zu. Ein hochmodernes Penthouse in München mit Blick auf die Frauenkirche ist eben auch nur zweimal verfügbar und damit spürbar teurer als eine zigfach produzierte Doppelhaushälfte in Gelsenkirchen-Buer. So what?

Und auch die Outfits der Fashion-weeks sind i.d.R Einzelstücke und eben auch markant teurer als das 100.000 fach hergestellte Ensemble welches nachher bei H&M verkuft wird. So what?

Und die Riva-Yacht ist eben auch teurer (und hübscher) als die von Bavaria. So what.

Wo wäre Michelangelo ohne einen Gönner gewesen. Die sixtinische Kapelle ist nur durch den exorbitanten monetären Einsatz und die Liebhaberei des Papstes entstanden.

Wenn es nämlich diese Käüferschicht nicht gäbe (die im übrigen massiv deutsche und europ. Arbeitsplätze schafft und sichert), könnten wir solche Fahrzeuge wie Pagani, AM One-77, Reventon uvm. gar nicht bestaunen. Die Welt wäre ohne diese hochwertegen Gegenstände, ob nun Auto, Uhr, Füllfederhalter, Schuhe oder was auch immer, viel viel ärmer und langweiliger.

Genau diese exotischen Gegenstände bringen Farbe und Leidenschaft in das Leben.

Adios

  • Gefällt mir 8
Geschrieben

Trifft den Nagel auf den Kopf. Schön geschrieben. :-))!

Geschrieben

@ToniTanti. danke für deine Rede. Das steht dass gleiche was ich geschrieben habe.

Glückwunsch für deine Wdhl. vielleicht verdeutlicht.X-)

Zurück zum Reventon: Murci mit bodykit original Lambo/ 10PS mehr/ keine weiteren grossartigen Veränderung /20er Auflage/ 1Mio €. :)

Ist das für dich die Sixtinische Kapelle auf 4 rädern? Wie siehts denn aus mit selber mal wieder Hirnschmalz einschalten?! :D

Was jetzt mit St. Barth/München Frauenkirche/Riva-Yacht?!?!:-o:-(((°:wenintere

Das ist mal richtig Bildniveau=) so what? Ja was denn? Hat einer was gegen MÜnchen Frauenkirche gesagt?!:lol:

Nicht nur reden/ sondern lesen ist auch wichtig=)

Also schaum vorm Mund weg, das Namedropping fallen lassen und nochmal ganz ruhig zeile für zeile. Das beeindruckt nämlich gar keinen mit St. barth, Frauenkirche gelsenkirchen....usw. ist einfach nur völlig deplaziert und schweift vom thema ab. möchtest du die erste mondlandung noch mit einbauen? war auch teuer.X-)

Ausserdem wdholst du dich zigmal mit dt. wirtschaft usw schon mehrfach in posts. Darum gings hier überhaupt nicht.

Zielgruppe Reventon, Reventon wirklich so viel differenziert ggü. SV670? Was ist daran besser, ausser das es genau 20 Stück davon gibt und Lambo originalsticker drauf ist?! wen soll das überzeugen? darum gehts mir.

ausser der IRRATIONALE sammler der ja immer geld für jedes auto ausgibt, der sammelt wie bescheuert.

wenns geht mit beweis. es interessiert mich. Deswegen: beim enzo weiss man selbst wer kauft. hier interessierts mich einfach. den enzo nehmen sich sehr sehr viele auf die Haben möchte liste und haben den gekauft.

Wir reden nicht über bugatti, Enzo, St. barth, Frauenkirche penthouse usw...

lass uns bitte über das auto reden ok?

Geschrieben

Zielgruppe Reventon, Reventon wirklich so viel differenziert ggü. SV670? Was ist daran besser, ausser das es genau 20 Stück davon gibt und Lambo originalsticker drauf ist?! wen soll das überzeugen? darum gehts mir.

ausser der IRRATIONALE sammler der ja immer geld für jedes auto ausgibt, der sammelt wie bescheuert.

wenns geht mit beweis. es interessiert mich. Deswegen: beim enzo weiss man selbst wer kauft. hier interessierts mich einfach. den enzo nehmen sich sehr sehr viele auf die Haben möchte liste und haben den gekauft.

Wenn es Sie so brennend interessiert, können Sie ja

a) Kontakt zu den Käufern aufnahmen

oder/und

B) den Italien Ausflug mit einem Termin mit dem Herrn Winklemann (Chairman Lamborghini Automobili) ausmachen und dann das ganze mit dem Verantwortlichen analysieren.

Uns selbstverständlich ist das Thema Wirtschaft ganz eng mit Produkten wie einem Reventon verknüpft.

Leider ist Ihr Text auch hier wieder mit Äußerungen versehen, die Sie anderen Usern vorwerfen. Nur durch das Pauschalieren, werden Ihre Aussagen noch lange nicht stimmiger.

Warum wollen Sie immer über Sachverhalte reden - und ich spreche jetzt nicht vom philosophieren- die so und so nicht eintreffen. Wie bitte soll hier ernsthaft über einen Reventon gesprochen werden, wenn keiner dabei ist, der einen kauft oder gar einen besitzt? Oder sind Sie einer derjenigen, die im Vorfeld der IAA schon den signing-bonus nach Italien überwiesen habe. Wenn dem so ist, leiste ich natürlich Abbitte und gehe hier via carpassion den Gang nach Canossa.

Das ist aber am Ende wohl so, als wenn ich über den Sinn und Zweck von Lotto-Millionen rede, nicht gewonnen habe, weil ich gar nicht spiele. Ist eben so, als wenn ich mich mit einem Blinden über die Farbe unterhalte.

Aber nichts für ungut - alles immer schlechtreden, in Frage stellen, kritisieren liegt uns wohl im Blut und näher, als sich an den schönen und farbigen Dingen des tgl. Lebens zu erfreuen.

Deswergen bauen wir ja auch einen 5er GT und Lambo eben einen Reventon.

Aber ich werde mich hier jetzt aus dieser Diskussion verabschieden.

Adios

Geschrieben

@ToniTanti:

Das ist ja jetzt die gleiche Vorgehensweise wie schon im GT-R threat. Da habe ich auch nachgefragt woher du weisst, dass der GT-R unter Fertigungkosten verkauft wird und mir mal die Fertigungskalkulation vorzulegen. Was passierte? NULL antwort. nichts nada.

Weiterhin ignorant bleiben und dann raus. Vernünftiges diskutieren geht kaum.

Ich weiss nicht ob das damit zu tun, dass man sich vor den reichen und intelligenten Forumsteilnehmern nicht die Blösse geben möchte oder weil man dazu nicht in der Lage ist. Was anderes ist ja nicht erkennbar. Der Ton wird oft geprägt von einer Arroganz oder einem wanna-be Sarkasmus, der NULL zu einem konstruktiven Gespräch beiträgt, sondern nur beweisen soll, wie schlau oder intelligent man doch ist. Mal zu sagen: NEIN ich möchte wissen….geht nicht.

Es geht mir gar nicht um gegen. Sondern ich frage mich wer kauft Reventon, ausser die Dukatenscheis…. Von Geburt an.

Ehrliche Frage. Was kommt: hämische Antwort zu Lambo zu fahren und nachfragen.

Du weißt es selbst nicht und dann wird dann so was im raum reingerufen.

Die Frage wer nen Enzo kauft hat sich für mich erübrigt. Da standen sehr viele unterschiedlichste Leute als Käufer. Und wenn selbst Manager, die NICHT Dukaten kac…en können so was kaufen zeugt das für mich eher nach WIRKLICHER Nachfrage als so ein Auto, das sich IMO FAST NULL Differenziert von seinem Modellbruder.

Die Frage darf man stellen ohne dass man als Autofeind zu gelten oder jemand der seinen Hirnschmalz nicht nutzt. Das mal zu sixtinischer Kapelle. Wenn das keine Pauschalisierungen sind, dann weiss ich nicht.

Dieser ganze Rundumschlag und Argumentation über diese Gala, Bild Luxusmediensachen: lassen Sie es doch einfach sein. Das wirkt IMO nur lächerlich. Jeder liest hier Zeitung und das steht in der Bild, wie Spiegel oder auch FAZ.

Man muss nicht immer gegenargumentieren um toll dazustehen, sondern kann mal ZUSAMMEN MITEINANDER Reden. Nur weil man mal kritisch nachhakt, ob es einen Sinn macht brauchen nicht die Luxusmoralisten auftauchen und mit irgendwas um sich schmeissen. Ich lese Zeitung und wir leben alle auf der welt hier. Die Pyramiden von Gizeh und das Manhattenprojekt hätten noch genannt werden können. Gutes Argument?;) Für nächste Mal vielleicht dann. Ansonsten empfehle ich das Spiel Civilization. Da gibts dann die restlichen Weltwunder=)

Geschrieben
@ToniTanti:

Sondern ich frage mich wer kauft Reventon, ausser die Dukatenscheis…. Von Geburt an.

Genau das ist eben die uns unterscheidende Geisteshaltung.

Für mich spricht eben aus Ihrer Formulierung und den Statments

ein Neidfaktor. Nicht mehr und nicht weniger. Ist ja auch nicht schlimm, da es eben allen Beteiligten hilft, formulierte Sichtweisen zu interpretieren.

Wahrscheinlich würden Sie eines Ihrer Automobile auch nicht an einen "Dukatenscheis.... Von Geburt an" verkaufen. Und wahrscheinlich würden Sie auch nie in einer Firma anfangen zu arbeiten oder für eine Firma zu arbeiten, die einem "Dukatenscheis.... Von Geburt an" gehört.

So, jetzt bin aber endgültig raus hier. Das konnte aber, entgegen meiner obigen Aussage, eben nicht unkommentiert stehen gelassen werden.

Schönen Tag noch.....:-))!:-))!:-))!

Laß die Sonne in Dein Herz....:-))!:-))!:-))!

Adios

Geschrieben

@:applaus:

Unterstreicht eigentlich nur dass was ich oben stehen habe.

Keine Antworten, sondern wieder was rauskopieren und aufrollen mit irgendwelchen Interpretationen.

Um den Spiess mal umzudrehen. Ich erkenne bei Ihnen höchste Hörigkeit, Unterwerfung und Anbetung unter Ausschluss jeglichen Kritikfähigkeit und eigener Meinungsbildung beim Thema Luxusartikel.

:D Das zeugt davon, dass NULL auf meine Fragen eingangen wird, sondern weiterhin versucht wird zu stechen und zu bohren, als würde ich NEID empfinden, wenn ich über den REVENTON fragen stelle. Wenn Sie das daraus erkennen zweifle ich ernsthaft an Ihrer Lesefähigkeit.

Übrigens: ich ziehe es vor NICHT für jemanden zu arbeiten, der das Geld geschenkt bekommen hat, statt es selbst zu erarbeiten. da haben Sie recht. und sogar in der Deutschen wirtschaft kann man gut sehen, wie sich solche Leute übernehmen, sei es eine Fr. Schaeffler oder ein Unternehmen mit dem Hauptanteilseigner mit Namen Schickedanz, dass jegliche strategische Ausrichtung gefehlt hat. Da haben Sie recht. Ich habe keine Erfurcht vor Menschen die Reichtum geschenkt bekommen. Daran ist nichts grossartiges was mich erfürchtig erstarren lässt. Nur weil jemand geld hat, zeigt das für mich keine kompetenz, sondern eher WIE er geld verdient hat. Das wort kommt von verdienen.

NEID: sie interpretieren meine Aussagen, dass solche Leute sich eher unsinnige Investitionen bisweilen grosse falsche Entscheidungen treffen als NEID? ist es auch dann zu sagen Fr. Schäffler hat das Familienkapital vernichtet, welches in langer zeit aufgebaut wurde NEID? es ist kein NEID sondern meine Überzeugung, dass geschenktes Geld nicht intelligenter ist als verdientes. Und ich habe die Frage gestellt: wer der Leute mit verdienten Geld kauft sich den REVENTON? Mehr ist es nicht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

in den meisten fällen stimme ich zu besonders das gerade die gut gestelte käuferschicht die vielfalt rettet da sonst wirklich alles über aldi und co läuft.

der dalai lama passt aber irgendwie nicht in deine vergleichs rechnung oder wer riskiert im günstigsten fall ein lebenslanges einreise verbot und ein paar tage hinter gittern mit der möglichkeit zu tod durch eine einfache invektion aufgrund der heftigen bedingungen !?.

@ esco1203

Aber bei uns wird ja auch für ein freies Tibet demonstriert (weil es chick ist und alle den Dalai Lama so cool finden) - aber nach China fährt keiner und organisert dort eine Demo oder eine Forumsdiskussion mit den Entscheidern.

Wenn es nämlich diese Käüferschicht nicht gäbe (die im übrigen massiv deutsche und europ. Arbeitsplätze schafft und sichert), könnten wir solche Fahrzeuge wie Pagani, AM One-77, Reventon uvm. gar nicht bestaunen. Die Welt wäre ohne diese hochwertegen Gegenstände, ob nun Auto, Uhr, Füllfederhalter, Schuhe oder was auch immer, viel viel ärmer und langweiliger.

Genau diese exotischen Gegenstände bringen Farbe und Leidenschaft in das Leben.

Adios

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...