Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat hier jemand zufällig Ahnung, ob es ein gutes Plugin für MS Word gibt, mit welchem man schnell und einfach chemische Formeln, Gleichungen und Co. einfügen kann?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Meinst du zufällig sowas hier

Einfügen => Objekt => Registerkarte Neu => im Feld Objekttyp auf Microsoft Formel-Editor 3.0.

So füg zumindest ich meine Formeln ein 8)

Geschrieben

Wenns denn unbedingt Word sein soll, dann kannst du es ja mal mit mathtype versuchen. Ob das aber für chem. Formeln taugt, weiss ich nicht.

Geschrieben

Weiß jemand ob das Video zu "Apologize" von Timbaland international gleich ist? Weil da ja Jürgen Vogel, Nora Tschirner und Til Schweiger mitspielen. Oder ist das ein Soundtrack?

Geschrieben
Weiß jemand ob das Video zu "Apologize" von Timbaland international gleich ist? Weil da ja Jürgen Vogel, Nora Tschirner und Til Schweiger mitspielen. Oder ist das ein Soundtrack?

Rüschtüsch!

Das Lied ist der Soundtrack zu Schweigers neuem Film "KEINOHRHASEN"

Geschrieben

Hi,

hat einer von euch Ahnung, wie ich eine Kopfzeile aus einem Word Dokument 1 zu 1 in ein Excel Dokument (Als Kopfzeile) übernehmen kann? Ist Office 2003.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Geschrieben
Hi,

hat einer von euch Ahnung, wie ich eine Kopfzeile aus einem Word Dokument 1 zu 1 in ein Excel Dokument (Als Kopfzeile) übernehmen kann? Ist Office 2003.

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

So direkt geht das leider nicht. Vieleicht kannst Du in Word einen Screenshot erzeugen, den auf die Kopfzeile zurechtschneiden und dann das Bild in Excel über benutzerdefinierte Kopfzeile den selbigen als Grafik im Mittleren Abschnitt der Excel Kopfzeile einfügen.

Geschrieben

Hat jemand Erfahrungen (1. od. 2. Hand) mit dem Siemens Dressman?

Hersteller-Link

Einfache Handhabung? Gute "Bügel"ergebnisse? Geräuschentwicklung? Probleme mit der Technik?

Bin am überlegen mir so ein Teil zuzulegen.

Meine Hauptbedenken sind momentan der Platzbedarf und der Stromverbrauch.

Ich muss mal schauen ob ich irgendwo eine Vorführmaschine finde.

Und ja, ich weiß wieviele Sachen ich für den Preis in die Reinigung bringen könnte.

Geschrieben
So direkt geht das leider nicht. Vieleicht kannst Du in Word einen Screenshot erzeugen, den auf die Kopfzeile zurechtschneiden und dann das Bild in Excel über benutzerdefinierte Kopfzeile den selbigen als Grafik im Mittleren Abschnitt der Excel Kopfzeile einfügen.

Danke für die schnelle Antwort Chip. :-))!

Schade, dann müssen wir den Druck mit Screenshot programmieren. :-(((°

Geschrieben
Hat jemand Erfahrungen (1. od. 2. Hand) mit dem Siemens Dressman?

Hersteller-Link

Einfache Handhabung? Gute "Bügel"ergebnisse? Geräuschentwicklung? Probleme mit der Technik?

Bin am überlegen mir so ein Teil zuzulegen.

Meine Hauptbedenken sind momentan der Platzbedarf und der Stromverbrauch.

Ich muss mal schauen ob ich irgendwo eine Vorführmaschine finde.

Und ja, ich weiß wieviele Sachen ich für den Preis in die Reinigung bringen könnte.

Die Puppe liefert wirklich erstklassige Bügelergebnisse. Nur die kosten/nutzen Relation stimmt sicher nicht.

Pro Hemd bügeln werden ca. 10-15 Minuten benötigt. Das funzt gut wenn mann eine Haushälterin hat die die Hemden alle 15 Minuten wechselt und man die hohen Unterhaltskosten nicht scheut.

Wenn die Hemden in die Reinigung gegeben werden bezahlt man hier um die 3CHF pro Hemd. Ich bin sicher, für das Geld bekommst Du das Zuhause mit waschen nicht hin.

Ein zusätzliches Problem sind Knopfleisten mit Unterfütterung und Hemden für Manschetten. Die müssen sowieso zusätzlich mit einem Eisen

gebügelt werden.

Laut ist es zudem auch noch. Es ist ja wie ein grosser Föhn.

Meine Meinung, ich würde es nicht kaufen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Hi Leute!

Wieso halten meine Akkus (AA) mit einer Kapazität von 2600mAh so wie 2500mAh ledeglich 25-30 Fotos aus? Cam ist eine Kodak Easyshare Z812IS. Mit der original Kodak-Batterie konnte ich um die 250 schiessen, heißt also das die Kamera nicht deffekt ist.

Wer weiß Rat?

Sind das neue Akkus, oder sind die schon länger in Gebrauch ? Nach X Zyklen lässt die Leistung nach, genauso wenn die Dinger die ganze Zeit im Ladegerät unter Strom stehen.

Geschrieben

Der Thread ist wirklich klasse...

Ich möchte ein Paket in die USA verschicken zwischen 5 und 10 Kg, versichert muss es nicht sein. Habe bis jetzt nur DHL gefunden, kann mir jemand noch eine andere Firma empfehlen oder eine günstigere Alternative ?

Geschrieben

Ich suche mal wieder eine Eier legende Wollmilchsau.

Wir machen eine Rochade innerhalb unserer Wohnung. Wir ziehen mit unserm Büro in das Kinderzimmer und unsere Tochter geht in das ex Büro.

Nun habe ich ein Problem mit dem Drucker, resp. Multifunktionsgerät.

Gibt es ein Multifunktionsgerät an welchem man zwei PCs anschliessen kann um zu drucken.

Zur Zeit haben wir ein Lexmark X6100.

Da ich aber nur einen Telefonanschluss in dem neuen Büro habe müsste ich das Multifunktionsgerät irgendwie (am besten Drahtlos) an die Telefonbuchse im Ex Büro anschliessen.

Gibt es überhaupt so eine Möglichkeit?

Beide Computer sind an einem Zykzel? Modem angeschlossen, mit dem wir über die Telefonleitung per ADSL ins Internet gehen.

Wenn es geht, bitte die einfachste Lösung nennen. Ich bin nicht so ein Computerfreak.

Ein neues Multifunktionsgerät würde ich schon kaufen, da meine Frau recht viel druckt und einen schnelleren Drucker braucht.

Geschrieben

Auch von meiner seite jetz mal ne kurtze frage. Was wiegt eine stand heizung? Und was sol der "spass" kosten?

Gruss aus Belgiën

Geschrieben

Eine Standheizung wiegt ca 3 bis 4 Kilo inkl. aller Schläuche.

Kosten sind sehr unterschiedlich, da es ja quasi alles möglich zum Starten gibt. (Funksender, GSM Modul etc.) So ist es zb: kein Problem die heizung über einen Anruf per Handy zu starten. Die Kosten liegen für Markenprodukte so ab ca. 1500 Euro inkl. Einbau.

Ach ja, der Betrieb kostet natürlich auch Benzin:

Ohne Sprit läuft nichts, einmal warmes Auto kostet ca. eine Virtel bis einen halben Liter Sprit, das 2 mal am Tag, fünfmal die Woche, da wird der Winter auch im Auto schnell teuer 8)

Geschrieben
Wenn es geht, bitte die einfachste Lösung nennen. Ich bin nicht so ein Computerfreak.

Ein neues Multifunktionsgerät würde ich schon kaufen, da meine Frau recht viel druckt und einen schnelleren Drucker braucht.

Ich habe am ADSL Modem einen USB Anschluß, hier wird der Drucker bzw. das Multifunktiondgerät angeschlossen. Somit kann ich z.B. über W Lan von überall ohne Kabel den Drucker ansprechen.

Sollte der Router keinen USB Anschluß haben bzw als Printserver einrichtbar sein, dann braucht Ihr z.B. so was hier:

http://www.belkin.com/de/networkusbhub/

Geschrieben

@kkswiss: Wie wärs denn einfach mit einem WLAN-Drucker? Kostet auch nicht die Welt.

Geschrieben
@kkswiss: Wie wärs denn einfach mit einem WLAN-Drucker? Kostet auch nicht die Welt.

Was ist das? Muss dann nicht ein ganzes Netzwerk mit W-Lan aufgebaut werden?

Wenn, wäre mir am liebsten, in die Steckdose und irgendwie funzt es dann.

Geschrieben

Es muss tatsächlich ein WLAN vorhanden sein. Allerdings hat ein WLAN Router auch immer "normale" Anschlüße, du könntest das alte LAN also weiter betreiben. Allerdings wären das dann nochmal 80-90 Euro.

Geschrieben

Danke @ kkswiss für deine Antwort!

Hat sonst noch wer Erfahrungen mit dem Siemens Dressman?

Bei youtube findet man auch wirklich alles?

http://de.youtube.com/watch?v=05HEW5hv1Zs

Schade das es

a) so kurz ist, und

B) die Musik ein einschätzen der tatsächlich lautstärke verhindert

Geschrieben

@all

Danke, ich sehe mir mal die Sachen an und werde mich auch mal beraten lassen.

Geschrieben

Wie lange muss man Aktien behalten bis der Gewinn steuerfrei ist?

Meine letzte Information war ein Jahr, stimmt das noch?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...