Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der "Ich hab ne kurze Frage" Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na dat jeed doch noch!

 

Immerhin kein schwerer Hagel, wie in Südtirol.

 

 

Mein ehemaliger Mathe-Lehrer hat gerne erzählt, wie er seine, dann zukünftige, Frau rumgekriegt hat, als er bei Regen gaaanz langsam fuhr, um Zeit für seinen "Vortrag" zu gewinnen.

 

Also: Jede Münze hat zwei Seiten. Nutzt die Vorteile der anderen Seite!

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine Frage an die Bastler 

 

ich hab bei mir im Haus eine kreuz Schaltung nach Alt Bauart. Man kann die Außenbeleuchtung von drei verschiedenen Schaltern an und ausschalten. Klassische Verkabelung für eine Wechsel beziehungsweise in dem Fall Kreuzschaltung. Jetzt möchte ich an eine andere stelle einen vierten Schalter, kann aber keine Kabel mehr ziehen. 
 

Einfachste Lösung wäre ein Funkschalter. Ich habe bisher nur Funkschalter für einfache ein/Ausschalter gefunden und keine Kreuz oder Wechselschaltungenen.  Wichtig die alten Schalter sollen erhalten bleiben ggf kann einer durch das funkmodul ersetzt werden. 
 

hat jemand da für mich eine Idee ?  

Geschrieben

@chip bei Funkschalter kann ich nicht helfen, aber kannst Du anhand der Adermenge evtl. eine Tasterschaltung machen ?

Also 3 Taster und im Verteilerschrank dann einen Eltako einsetzen ? Der Funkempfänger kann so was dann auch "Tasten" 

Wenn es 5-adrig von Verteiler zu Schalter 1 weiter zu 2 weiter zu 3 und dann 3adrig zur Lampe geht....sollte reichen.   

Wären dann die Schalter alle durch Taster zu ersetzen.

 

  • Gefällt mir 3
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hätte bitte mal eine kurze Frage an die Mercedes-Profis hier im Forum: Gab es von der C-Klasse Baureihe W202 tatsächlich einen C32 AMG und falls ja, wie viele? Mir ist dieser Typ nur unter der Nachfolgerbaureihe (W203) bekannt. Angeblich soll es einige wenige  C32 AMG bereits im W202 gegeben haben. Die Stückzahl soll aber so schwindend gering gewesen sein, dass sie nirgendwo offiziell gelistet wird (Phänomen ähnlich dem CL63 AMG C215). 
 

Dankeschön im Voraus,

Sarah

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin, kurze Frage:

Kann man bei längerem Aufenthalt über e-sim (Holafly beispielsweise) Daten nutzen und trotzdem mit der gesteckten Sim telefonieren?

 

Ein MA aus einem Telefonladen in England meinte ne, geht nicht. Internet sagt ja, geht.

Geschrieben
Am 8.9.2023 um 17:34 schrieb Sarah-Timo:

C32

Kenne ich nur von Lorinser - AMG hatte 36 als R6 und 43/55 als V8 mit unterschiedlicher Motorenbasis. Der neuere C32 AMG als V6 Kompressor kam erst ab W203 (viele Archivdaten im Link).

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Andreas.:

Kenne ich nur von Lorinser - AMG hatte 36 als R6 und 43/55 als V8 mit unterschiedlicher Motorenbasis. Der neuere C32 AMG als V6 Kompressor kam erst ab W203 (viele Archivdaten im Link).

Ich danke dir für deine Hilfe Andy. 👍

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb erictrav:

Moin, kurze Frage:

Kann man bei längerem Aufenthalt über e-sim (Holafly beispielsweise) Daten nutzen und trotzdem mit der gesteckten Sim telefonieren?

 

Ein MA aus einem Telefonladen in England meinte ne, geht nicht. Internet sagt ja, geht.

Bei mir geht das.

Wenn auch mit anderen Anbietern und in einem anderen Land. 

Geschrieben

Danke dir, hab es gewagt und es läuft einwandfrei. 

Meine Tochter ist im Schüleraustausch und die Haut Datenmengen weg, Wahnsinn.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich wollte keinen eigenen Thread aufmachen, deswegen frage ich hier.

Weiß jemand genaueres zum ehemaligen Tuner "Carlsson" aus Saarlouis?

Vor ein paar Wochen stand auf der Carlsson-Website noch, dass sich der Tuner ab sofort auf das Veredeln von Hyundai konzentrieren wird. Und jetzt geht die Website gar nicht mehr. Scheinbar ist dort endgültig Schicht im Schacht. Schade. Ich weiß noch wie Carlsson den C25 als eigenständiges Auto präsentierte, das war schon eine Hausnummer.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Anonymous1,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Aus dem Alltag (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Servus Zusammen,

ich möchte die Soundausgabe an meinem LG OLED Fernseher verbessern. Eigentlich hatte ich mich schon für eine Sony Soundbar entschieden, jedoch kann ich diese aus Platzgründen nicht einsetzen.
Jetzt habe ich überlegt ob ich meinen Echo Studio um zwei weitere Echo Geräte (z.B. Dot) erweitere und diese als Soundsystem einsetzen könnte. 
Hat das schon mal jemand gemacht? Falls ja, was sind die Voraussetzungen und wie ist die Vorgehensweise?

Vielen Dank und Grüße

Olli

Geschrieben

Stand der Dinge: Ein Echo Studio lässt sich nicht mit anderen Echo Geräten kombinieren.

Für meine Lösung benötigt man einen Echo Sub (wie der Name sagt, ein Subwoofer) und zwei andere Echo Geräte. Das funktioniert dann als Trio. 

 

ich bin gerade am überlegen, ob mir die Multiroom Funktion evtl. weiterhelfen könnte. Damit kann man ja theoretisch alle Echo Geräte im Haus mit der gleichen Musik spielen lassen. ich bleibe am Ball und habe vorsorglich mal zwei Echo Dot und einen Sub bestellt.

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb 360erfreak:

ich bin gerade am überlegen, ob mir die Multiroom Funktion evtl. weiterhelfen könnte. Damit kann man ja theoretisch alle Echo Geräte im Haus mit der gleichen Musik spielen lassen.

Ich kenne mich da jetzt nicht so Mega gut aus aber dann ist ja da nichts mit Stereo oder Surround Effekt, sondern einfach nur duplizieren des normalen Signal? Je nachdem, wo die Lautsprecher dann stehen, kann das auch etwas verwirrend wirken könnte ich mir zumindest vorstellen.  Insofern würde ich, wenn möglich doch eine Soundbar mit virtuellem Surround Sound bevorzugen.  Ich selber hab jetzt nicht so hohe Ansprüche und bin seit zwei Jahren mit der Sonos Beam zufrieden zumal es die in weiß gibt und das war für mich optisch sehr wichtig

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, da muss ich Dir zustimmen. Zwischenzeitlich bin ich soweit, dass ich auch das realisiert und vorher nicht bedacht habe.

Am Samstag geht es weiter, denn ich habe einen Echo Sub, zwei Echo Dot und zwei Echo 4. Generation bestellt. 

Jetzt muss ich im nächsten Schritt noch lösen, we der Lichtwellenausgang an meinem Fernseher auf den 3,5 Inch Klinkenstecker des Echo 4 adaptiert werden kann. Dazu habe ich noch keine Idee und würde mich freuen, wenn hier jemand eine Lösung hätte.
Vielleicht versuche ich auch eine (langfristig eher unattraktive) Bluetooth Verbindung mit den Echo 4 herzustellen, an denen der Echo Sub dann hängt.

DIe Sonos Soundbar hätte ich auch gut gefunden, kommt aber (wie alle anderen) nicht in Frage, da die Dame des Hauses mit zunächst milder, dann aber anwachsender Gestik undAkustik mitgeteilt hat, dass sich unsere Zukunft harmonischer gestalten würde, wenn ich die Fähigkeit entwickeln könne, diese Gedanken konsequent zu unterdrücken.  

  • Haha 4
Geschrieben

Nachtrag: Oder per Audio out auf ein LinoAir o.ä. das Audiosignal über WLAN ausstrahlen & das wieder mit dem Echo kombinieren - bisserl umständlich, aber geht 🙈😂

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das mit dem LinoAir wäre eine Option, hätte mein Fernseher einen Audio Out Ausgang. Das würde sowieso vieles erleichtern. Leider steht bei diesem Modell nur der Lwl oder die internen Lautsprecher als Audioquelle zur Verfügung.

Ich bekomme heute den Echo Sub und morgen die Echo 4 und werde damit mal herumspielen. Auch wenn es besseres gibt, sind diese allemal besser als die eingebauten Lautsprecher des Fernsehers und es geht ja auch nur darum, dessen Soundausgabe etwas zu optimieren und keinen High End Sound im Wohnzimmer zu installieren 😎

Aber vielen Dank für die Tipps! 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich würde einiges drauf verwetten, dass ein OLED TV mindestens einen HDMI ARC hat.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das ist korrekt, ein solcher Eingang ist vorhanden. Inwiefern wäre das hilfreich?

  • Mitglieder
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb 360erfreak:

kommt aber (wie alle anderen) nicht in Frage, da die Dame des Hauses mit zunächst milder, dann aber anwachsender Gestik undAkustik mitgeteilt hat, dass sich unsere Zukunft harmonischer gestalten würde, wenn ich die Fähigkeit entwickeln könne, diese Gedanken konsequent zu unterdrücken. 

😂

 

Meine sagt immer einfach nur NEIN 😂

  • Haha 10
Geschrieben

@Luimex Bei Euch wird dann ja wenigstens noch drüber geredet. 👍

Meine braucht gar nicht sprechen, die schaut mir nur verweigernd in die Augen und schon ist alles gesagt. 😔

 

:lol2:

vor 14 Minuten schrieb 360erfreak:

Das ist korrekt, ein solcher Eingang ist vorhanden. Inwiefern wäre das hilfreich?

Weil da Audio auf der Leitung ist meinte @Eno sicher.

So kannst Du es abgreifen: https://www.google.ch/search?q=hdmi+arc+audio+extractor

Was ich nicht weis ist wie sich das mit dem Kopierschutz verhält. 

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben

HDMI/Audio Extractor ist nun auch geordert. 😎

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Genau - d.h. der TV gibt ueber diesen Anschluss das Audio an das angeschlossene Gerät (üblicher Weise ein AV-Receiver) weiter. So kannst Du z.b. TV Ton ueber externe Lautsprecher wiedergeben und z.b. auch Ton von direkt an den TV (statt an den AV-Recever) angeschlossenen Quellen über die Lautsprecher wiedergeben.

So ein Extraktor sollte in der Tat ermöglichen, den als Audio Out verwenden zu können. (wenns eARC ist sogar mit unkomprimiertem Mehrkanalton (TrueHD, Master Audio usw.), bei "normalem" ARC dann halt "nur" bis 5.1 komprimiert (Dolby Digital 5.1 z.b. - mehr ist derzeit auch im TV nicht empfangbar - Streaming ist auch alles komprimierter "Murx") ;)


Du bist sicher, dass Du nicht lieber eine Soundbar an genau diesen HDMI Anschluss des TV hängen möchtest, vielleicht kriegst Du ja mit Glück nach Herstellung vollendeter Tatsachen doch nicht die Augen ausgekratzt? ;)

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...