Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMABUG: Man nehme einen Smart und baue einen Buggy


Marc W.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...und ein weiterer Schwarzer ins CP-Mutterland. :wink: ...mit 100 PS!
Deiner? :-o Dann muss er aber verdammt flink sein wenn Du Dich für den Smabug entschieden hast.
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 209
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

...und ein weiterer Schwarzer ins CP-Mutterland. :wink: ...mit 100 PS!

Hey,

Falls Du Dir den gekauft hast, wüsch ich Dir viel Vergnügen mit dem wahrscheinlich ultimativen Spaßgerät fürs Wochenende!

Ein interessantes Projekt zu einem akzeptablen Preis, auf das ich erst heute aufmerksam geworden bin.

Ein paar Fragen hätte ich allerdings und würde mich über Auskunft freuen:

Wie lange braucht die 100 PS Version ungefähr von 0 auf 100 km/h?

Muss man das Auto mit nur einem Sitz ordern, um den Fahrersitz in die Mitte zu verschieben oder baut man einfach den Beifahrersitz aus? Wie schwierig gestaltet sich dann der Ausbau des Beifahrersitzes?

Hat das Auto auch dieses automatisierte Schaltgetriebe vom normalen Smart oder kann man den auch als Handschalter haben?

Vielen Dank im Vorraus!

Grüße

Berliner

Geschrieben
Muss man das Auto mit nur einem Sitz ordern, um den Fahrersitz in die Mitte zu verschieben oder baut man einfach den Beifahrersitz aus? Wie schwierig gestaltet sich dann der Ausbau des Beifahrersitzes?

Nein, auch der Wagen hat einen Beifahersitz, den man ohne Werkzueg binnen einer Minute demontieren kann. Den Fahersitz in die Mittelposition zu verschieben dauert keine weitere Minute. Das sind alles federngespannte Sicherungsbolzen mit Gurtschlaufen dran, also wirklich simpel.

Hat das Auto auch dieses automatisierte Schaltgetriebe vom normalen Smart oder kann man den auch als Handschalter haben?

Ja hat er. Ich bin schon die 50PS und die 100PS-Version gefahren. Die kleine Version hat die original Smart-Getriebe-Software, der Große hat eine erheblich verkürzte Schaltzeiten-Programmierung. Mit der Software-Version des Großen kann man durchaus leben, zumal das Pop-off-Ventil echt süchtig machen kann, man hat den Eindruck, das sitzt direkt im Gehörgang... :D

Geschrieben

@Berliner

Mir erging dieses Fahzeug bisher auch total. Bin erst durch die neuen Posts darauf aufmerksam geworden.

Wenn ich das alles so lese handelt es sich um ein solides voll selbstfinanziertes Projekt des Erbauers. Umso mehr freut es mich, daß solche Extremfahrzeuge ihre Käufer finden auch wenn kein großer Hersteller mit involviert oder gar mit Geld dahinter steht trotzdem Käufer findet.

Sehe ich richtig, daß man selbst noch die Seitenverkleidungen weglassen kann und sich trotzdem auf deutschen Straßen bewegen darf oder fehlen die einfachn noch bei dem silbernen Exemplar?

Geschrieben

Der schwarze Münchner Smabug geht - soweit ich informiert bin - erstmal über den Sommer nach Südfrankreich und wird dort wohl u.a. auf der Strecke in Le Luc mal anständig rangenommen. Im Frühjahr wird er dann wieder in Bayern sein.

Übrigens ist ein Smabug in rosso corsa direkt auf dem Weg zu einem Kunden in der Hanauer Gegend. Allerdings keine Ahnung mit welcher Motorisierung. Mir wurde nur die Farbe mitgeteilt.

Geschrieben

Ausstattung / Technische Daten

* Smart/Mercedes 3-Zylinder-Turbomotor, 698 ccm Hubraum,

* Leistung: (je nach Motorvariante) 45 KW - 72 KW

* Höchstgeschwindigkeit: (je nach Motorvariante) ca. 135 Km/h – 175 Km/h

* Kraftstoffverbrauch: (circa Werte) 4,7 l/100 km –Super bleifrei

* Gitterrohrrahmen aus CRMO 4

* Verkleidung aus GFK (Glasfaser verstärkter Kunststoff),

* automatisiertes 6-Gang Schaltgetriebe / Automatikmodus

* Heckantrieb

* 4-Punkt Schroth Gurte

* 15“ Alufelgen mit 175/50 vorne und 175/50 hinten

* Wegfahrsperre

* 3-Wege-Katalysator - EURO 4

* Gewindefahrwerk vorne von KW

* Wasserdichte Abdeckung

* Lackierung individuell wählbar

* Ledersitze optional

* Einsitz-/Cartoption als Extra

Abmessungen/Gewicht:

* Fahrzeuglänge / - breite / -höhe : ca. 3,08 m / 1,58 m / 1,21 m

* Leergewicht (ohne Fahrer, vollgetankt): 580 kg, zulässiges Gesamtgewicht: 820 kg

Fehlt nur noch der Strand. :wink:

Das Ding ist wirklich zum Verbleib am Urlaubsort prädestiniert.

Geschrieben

Moin,

also ich finde das ein durchaus interessantes Konzept. Gefaellt mit optisch auch besser als z.B. der X-Bow.

Was ich mir die ganze Zeit schon ueberlege, ob man sich nicht sowas alternativ zum Motorrad hin stellt.

Wenn ich daran denke, dass mein Mopped auch schon 15.000 Euro gekostet hat, dazu noch haufenweise Klamotten (Rukka war auch nicht gerade ein Schnaeppchen), Helm, Stiefel, Handschuhe, dann das ganze Gepaecksortiment in Ultra-Klein-Leicht....

Mopped steht auch nur rum, meisst ist es dann doch zu heiss, oder man hat einfach keine Lust, sich fuer die kleine Runde in die Klamotten zu tueddeln...Sozia sieht nicht so viel von der Gegend....staendig hat man dann Sorge, dass jemand die Sachen aus dem tankrucksack klaut, rumschleppen will man den neben dem Helm aber auch nicht. Oder man faehrt mit dem Mopped irgendwo hin, will dann etwas besichtigen und schwitzt sich einen Wolf in den Klamotten.

Vielleicht werde ich inzwischen zu alt zum Motorradfahren.

Ich denke, ich werde das Teil mal versuchen, zur Probe zu fahren, wenn ich in Deutschland bin. Natuerlich die 100-PS-Version, sonst hole ich doch wieder die Triumph aus dem Keller.

Gruss Bjoern

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Noch ein SMABUG in Maranellofarbe. Leider kommt die Farbe auf dem Bild nicht so ferrari-like rüber - ist aber in Natura rosso corsa.

Ist mit 85 PS ausgeliefert worden.

Geschrieben

Wie bekomt man den denn zugelassen?

Ich dachte freistehende Räder vorne sind nicht mehr zulassungsfähig in DE?

Oder wird er nicht als PKW zugelassen sondern als Zugmaschine oder irgendwas anderes?

580kg sind jedenfalls ein Wort:-))!

Geschrieben

Es geht nicht darum das sie "frei" stehend von der karosserie sind, es geht darum das sie in einem bestimmten Winkelmaß abgedeckt sind! Und das sind sie.

lg

mecki

  • 1 Monat später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Marc W.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

wie geil hehe wie geht derwohl mit dem brabusmotor ab den smart ja als specialedition da hat :)

Geschrieben
wie geil hehe wie geht derwohl mit dem brabusmotor ab
Ich kann Dir sagen, dass Du Dich damit wie in einem Katapult fühlst. Macht süchtig. Freiheit pur. :-))!
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich werde versuchen bei car concepte auch mal eine Probefahrt zu bekommen. Diesen smabug hab ich in einem anderen Forum gefunden. Wenn ich das richtige sehe sind dort schon Schaltpaddel hinter dem Lenkrad. Silber ist keine schlechte Farbe für diesen Flitzer. Weiß man was über die Leistung?

cimg0068dm2.jpg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Die Kälte in unserem Lande trieb uns ein paar Tage auf die Balearen. Glücklicherweise konnten wir auf Ibiza einen SMABUG nutzen. Vorab ist zu sagen, dass es einfach richtig Spass macht mit diesem Racer auf den - um diese Jahreszeit - fast leeren Straßen über die Insel zu düsen.

Bei der Übernahme.

 

Die erste Fahrt durch Ibiza-Stadt macht klar, dass man mit einem Gefährt unterwegs ist welches wirklich als Eyecatcher zu bezeichnen ist - und - der kleine blaue Flitzer kommt gut an.

 

Großes Interesse fand er auch in der Marina.

 

Auch wenn der SMABUG nicht wirklich ein Spritfresser ist muss er ab und zu wieder befüllt werden. Trotz kühlem Wetter spulten wir viele Kilometer quer über die Insel ab. Auf den kurvenreichen Straßen ist man immer vorne mit dabei. Das geringe Gewicht ist sehr vorteilhaft beim Anbremsen auf die Kurven.

 

Er ist ein wahres Sonnenkind.

 

...und macht auch unter größeren Fahrzeugen eine gute Figur. Das BLAU steht ihm aber auch verdammt gut.

 

Bei entsprechend angepasster Fahrweise ist auch die Fahrt auf Sand kein Problem.

 

Bei Fahrten durch die Nacht empfindet man das absolute Gefühl von Freiheit nach oben, nach hinten, zur Seite und nach vorne. Mit Mütze ist aber auch eine kühle Nachtfahrt im Januar kein Problem.

 

Auch jetzt kamen wir wieder zur Erkenntnis, dass man den SMABUG wirklich "erfahren muss". Einmal gefahren ist man sofort verliebt und begeistert.

Ich musste häufiger die Frage beantworten ob man denn auch einen gebruachten Smart "anliefern" können und einen SMABUG zurück bekommen könne?

Mindestens ein SMABUG ist ständig auf Ibiza und wer dort ist sollte sich die Chance nicht nehmen lassen sich mal ein paar Tage einen zu mieten.

Geschrieben

Danke für den kleinen Report. Da ich mich ja schon als Fan dieses Fahrzeuges geoutet habe würde ich mich freuen wenn Du mir Kontaktdaten über PN nennen könntest wie ich auf Ibiza ein Auto mieten kann. Ich bin merhmals im Jahr dort und würde die Gelegenheit gerne nutzen.

Geschrieben
rollingstone schrieb:
über PN nennen könntest wie ich auf Ibiza ein Auto mieten kann.

Du hast eine PN mit allen Daten.

Nachzureichen wäre noch die Möglichkeit des Wetterschutzes wenn das Fahrzeug abgestellt wird und keine Garage verfügbar ist oder plötzlich ein unerwarteter Regenschauer aufkommt. Die Abdeckung ist passgenau und kann kompakt gepackt werden und im Auto untergebracht werden.

Geschrieben

Moin,

ich kann mir denken, dass Ihr damit Spass hattet!

Bekommt man auch ein bisschen Kleinkram diebstahlsicher untergebracht? Welcher Motor ist denn in der Ibiza-Mietversion drin?

Gruss Bjoern

Geschrieben
Bekommt man auch ein bisschen Kleinkram diebstahlsicher untergebracht?

Leider nein, hatte ich aber auch irgendwie nie das Bedürfnis nach. Ich bin damit auch regelmäßig zur Bank/Post oder ähnliches, es gab aber nie die Situation, daß ich was im Auto hatte, was Begehren geweckt hätte...

Welcher Motor ist denn in der Ibiza-Mietversion drin?

Das ist die Touri-Version mit dem kleinen 50PS Motor. Das reicht aber für alle Situationen auf einer Insel aus. Wenn es Dir zu langsam vor kommt, kannst Du ja noch die Windschutzscheibe abschrauben, mit einem Akkuschrauber dauert das keine Minute, effektiv schneller bist Du danach nicht, aber es kommt Dir höllisch schnell vor... O:-)

Die große 100PS-Version ist nicht wirklich zur Vermietung geeignet, der turbo-Bums entspricht gefühlt dem meines 911ers. Das würde die meisten Touris wohl überfordern oder gar gefährden.

Für einen Insel-Urlaub bei schönem Wetter ist das Auto eigentlich genial. Fast kein Verbrauch, sensationelle Straßenlage, alleine die Coolness des Einsteigens und ein Cabrio-Gefühl, wie man es eigentlich gar nicht mehr kennt.

Geschrieben

Noch eine Anmerkung: Das Auto war den ganzen letzten Sommer auf Ibiza und wurde von Gott und der Welt gefahren. Immer nur gefahren. In der Regel wissen wir wie Leihwägen dann aussehen bzw. wo es überall scheppert.

Ich möchte hervor heben, dass man beim SMABUG von guter Wertarbeit sprechen kann. Car Concepte hat wirklich Qualität trotz der Miniserie vom SMABUG. Ich bin schon viele deutsche Kleinserienhersteller gefahren aber fast bei jedem Fahrzeug flog irgendwas davon oder es gab sonstige Probleme und es waren alles keine Fahrzeuge die schon ein Jahr im Leihbetrieb auf einer Partyinsel im Einsatz waren.

Man munkelt ja viel über die "Evolutionsstufe" des SMABUGs. Wenn die Qualität bleibt denke ich, dass sich Car Concepte langsam einen festen Platz im Kleinserienbereich schaffen kann. Schau ma mal was 2009 und 2010 so bringen.

Geschrieben

mich würde interressieren ob die schaltung immer noch die smart-gedenksekunden einlegt?

wird an dem design noch gefeilt?

Geschrieben
mich würde interressieren ob die schaltung immer noch die smart-gedenksekunden einlegt?
Die aktuellen Modelle nicht mehr und die 100+ Versionen auch nicht.

wird an dem design noch gefeilt?
u.a. :wink:
Geschrieben

Wurde mir gerade von einem Geschäftsinhaber auf Ibiza geschickt. Ein Screenshot seiner Überwachungscamera und der SAMBUG mitten drin bzw. links unten.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Strahlemänner im SMABUG.

Zwei bekannte CPler nach einer Runde im Funmobil.

Geschrieben

Bei wunderschönem Wetter eine kleine Tour zu einem der bayerischen Seen.

Ready to ride!!

 

Einfach ein Traum auf der Landstraße.

Geschrieben
F40org schrieb:
Strahlemänner im SMABUG.

Zwei bekannte CPler nach einer Runde im Funmobil.

Nee, das war noch davor. Der Smabug hatte in der Zeit wo wir unterwegs waren mehr Blicke auf sich gezogen als der F40. So sind sie eben die Leute, keine Ahnung... O:-)

Wir hatten viel Spass und Simon war nur am Feixen vor Freude. Das Wastegate ist der Hammer. X-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...