Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ja - das ist schon ein gelungenes Auto...:-))!

Habe ihn mittlerweile 1500 km auf der Straße bei allen Sommerwetterlagen bewegt und kriege den Hals einfach nicht voll von ihm...X-):lol:

Der Motorsound ist einzigartig und macht süchtig - dabei kann ich mich gar nicht entscheiden, ob ich ihn lieber in niedriger Drehzahl oder hochtouriger habe/fahre.

In niedriger Drehzahl hat er einen wunderbaren Bass und beim Hochdrehen traut man dem Kleinen das Gebrüll gar nicht zu....:DO:-)

Motor und Getriebe sind erstklassig und gar nicht VW-Typisch, Artega hat ja auch das Getriebe selber speziell für den GT überarbeitet und modifiziert.

Bei seinem kurzen und knackigen Beschleunigungsvermögen haben sich auch schon so manch` andere Verkehrsteilnehmer vertan - ehe sie sich versahen, schnupperten sie schon an dem Auspuff....X-)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja, langsam sieht der Artega nicht aus :wink:

Glückwunsch zu 1500km, dann kannst du ja bald richtig Gas geben!

Geschrieben

Motor und Getriebe sind erstklassig und gar nicht VW-Typisch

Fahr mal R32 :wink:

Der Klang ist wirklich super und das Getriebe ist einfach Spaß pur :-))!

Geschrieben

Meinst Du den Passat R32?

Wäre mir alles zu stark abgedämmt - ich mag direkte kernige laute Autos...:wink:O:-)

Mhhh - ganz davon ab wollte ich einen Sportwagen und keine Familienkutsche...egal wieviel PS und Drehmoment die hat. Deshalb kam es bislang gar nicht in Betracht, den R32 auszubprobieren, aber Du bringst mich nun doch auf die Idee...

Warum nicht...?

Was der Motor mit dem Leichtgewicht Artega macht, ist nicht zwar nicht unbedingt mit dem schwereren Passat zu vergleichen, aber ein Versuch kann ja mal nicht schaden...:wink2:

Geschrieben

Danke Muh`:wink2:

keine weiteren Fragen mehr...:wink:

Geschrieben

ich habe heute morgen meinen ersten in freier Wildbahn getroffen

von Außen sehr schick :-))!(bis auf die Taxifarbe, die geht gar nicht)

er klingt so ein bischen nach Golf VR6 mit altem Bastuck Auspuff, nur nicht ganz so laut...hat mir gut gefallen

der junge Herr kam aus Landau in der Pfalz, war aber keiner von uns, oder?

Geschrieben

In Landau ist die Artega-Vertretung G&S Roadster GmbH ansässig. Dort kann man einen Artega übers Wochenende mieten, vielleicht haben die eine Verbindung zu deiner Sichtung.

Geschrieben

Bin gestern in Stuttgart den Artega GT zum ersten Mal gefahren.

Hab das Auto bei Merz & Pabst geholt. Wirklich eine sehr sympatische Adresse. Sehr freundlich und zuvorkommend, sollten sich andere Händler so mancher "Premiumhersteller" mal wirklich ein Beispiel nehmen.

Zum Auto. Der rote Artega dürfte exakt das gleiche Fahrzeug sein, welches auch JK photografiert hat.

Das flache,breite Design ist wirklich gelungen, der Wagen fällt unglaublich auf. Im Innenraum gibt es Licht und Schatten. Die Verarbeitungsmängel mal aussen vor finde ich die Armaturen nicht so prickelnd. Die Ganganzeige lässt sich nur schwer ablesen und die Bedienung der Klima erfordert einiges an Gewöhnung. Die Ergonomie ist aber ok, für mich ein sehr wichtiger Punkt.

Anlassen. Erstmal raus aus dem Parkhaus. Der Wendekreis ist nicht gerade klein,obwohl der Wagen so kompakt ist. Da sich der Rückwärtsgang nur schwer treffen lässt fallen auch gleich die ersten Schimpfwörter.........aber jetzt erstmal raus auf die Straße.

1245kg (laut Brief) und über 300 PS. Das lässt einiges erwarten. Artega hat dem VW V6 seine hektisch synthetische Gasannahme abgewöhnt. Schon mal gut, aber irgendwie geht es nicht so vorwärts wie ich es mir erhofft habe. Da bringt es auch nichts um den heissen Brei herumzureden: Die Beschleunigung ist enttäuschend, 30 Grad Aussentemperatur mit eingerechnet. Von unten heraus rückt der 3.6l noch ordentlich an um sich dann aber in den oberen Bereichen eher etwas abzumühen. Drehfreude sieht anders aus. Die Fahrleistungen sind sicher nicht schlecht. Ein langsames Auto ist der Artega GT nicht. Aber ob es reicht um einen Cayman S abzuhängen? Da hab ich so meine Zweifel. Das Getriebe ist nicht schlecht aber auch nicht besser als die PDK. In dem Auto würd ich mir lieber eine Schaltbox wünschen.

Immerhin bollert der V6 ordentlich rum, klingt wirklich gut und wie ich meine vor allem untenrum schön bullig. Das ist doch mal ein herzlicher Kontrast zu den ganzen verweichlichten Klängen aus dem Designstudio.

Zum Fahrverhalten kann ich leider nicht soviel sagen. Mein Eindruck ist aber ein äusserst giftiger bei deaktiviertem ESP. Der kurze Radstand und die hecklastige Gewichtsverteilung machen das Auto zu einem Fall für Profis. Die Lenkung ist zu leichtgängig und um die Mittellage etwas schwammig. Die nicht gelochten Bremsen aus dem VW Baukasten sind in Sachen Gefühl und Wirkung bestenfalls Durchschnitt.

Der attraktiven Empfangsdame hab ich nach der 2-stündigen Probefahrt mitgeteilt, daß ich dem Wagen eine freundliche 3 geben würde. So mutig und engagiert das Projekt Artega auch ist, unter objektiven Kriterien ist der Ergebnis etwas ernüchternd. Der Wagen bleibt erstmal ein Fall für absolute Freaks.

Geschrieben

Danke für Deinen Fahrbericht und Deinem (indirekten) Kompliment...:DX-)O:-)

Dein Probefahrzeug gehörte wahrscheinlich noch zu den ersten Prototypen.

Mittlerweile hat man auch schon eine Menge Schwachstellen erkannt und ausgemerzt - ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem - für mein Empfinden - neutralen Fahrverhalten des Artegas.

Er hat Biss wenn man es drauf anlegt, gleitet aber auch ganz unauffällig (Scherz: ...wenn man blind ist...:lol:) im normalen Verkehrsfluss mit.

Wie der Artega mit einem Cayman s mithält, habe ich noch nicht ausprobiert...

Laut der angegebenen Werte steckt der Artega den Cayman s aber wohl doch in den Sack...

Von 0 auf 100 braucht der Cayman s mit der 5-Gang-Tipptronic 5,6 Sek. und der Artega mit seinem 6-Gang-DSG 4,8 Sek...

Und die Beschleunigungswerte hatta - da gibt es bei mir gar keine Zweifel!!!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CP,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Von 0 auf 100 braucht der Cayman s mit der 5-Gang-Tipptronic 5,6 Sek. und der Artega mit seinem 6-Gang-DSG 4,8 Sek...

Ich weiß zwar nicht wo du die 5,6 her hast, aber ein Cayman S braucht laut Porsche mit dem PDk 4,9 Sekunden für den Sprint.

Und die Beschleunigungswerte hatta - da gibt es bei mir gar keine Zweifel!!!

Hast das schonmal mittels DB oder so überprüft?

Geschrieben

Daher:

http://www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-6052/fahrbericht-porsche-cayman-s_aid_59099.html

Meine Quelle könnte wohl ein wenig älter sein, oder...:oops:

Na um so spannender wäre dann doch mal ein Vergleich, wenn der Cayman s den Sprint in 4,9 Sek. macht...:wink:

Edit: Habe gerade auch noch einmal in das kleine Porsche Cayman Büchlein reingeschaut...ich glaube, jetzt habe ich die richtigen Werte...

Er macht die 0 - 100 in 4,9 Sek. mit gedrückter Sport Plus Taste in Verbindung mit dem optionalen Sport Chrono Paket - hat das das Paket nicht, beschleunigt er in 5,2/5,1 Sek.

Geschrieben

na dann würde ich Dich gerne mal mit dem Artega treffen und im Cayman S kreise um den Artega fahren.

Ich bin zwar noch kein Artega gefahren - aber was ein Cayman kann - kann sicherlich ein Artega nicht.

Hoffentlich gibt es mal ein Tracktest von DSF auf dem LUK am Baden-Airpark zwischen den zwei Fzg. - nur für so einen kleinen Vergleich. :wink:

Geschrieben
...Artega hat dem VW V6 seine hektisch synthetische Gasannahme abgewöhnt....

Ich wußte gar nicht das VW überhaupt einen eigenen V6 hat. Vermutlich ist der VR6 gemeint der jetzt zum Glück aus dem Sortiment so langsam entfernt wird.

Zum "Thema" Cayman S vs. Artega dürfte das Ergebniss wohl relativ klar sein, da der Porsche selbst gute Autos abledert dürfte diese neu Zusammenstellung von alt bekannten Teilen erst recht keine Chance haben. Nur mal so meine Vermutung.....

Geschrieben
na dann würde ich Dich gerne mal mit dem Artega treffen und im Cayman S kreise um den Artega fahren.

Ich bin zwar noch kein Artega gefahren - aber was ein Cayman kann - kann sicherlich ein Artega nicht.

Hoffentlich gibt es mal ein Tracktest von DSF auf dem LUK am Baden-Airpark zwischen den zwei Fzg. - nur für so einen kleinen Vergleich. :wink:

Den richtigen Vergleichstest zwischen den beiden überlasse ich doch lieber den Profis - habe es unken gehört, dass Auto Motor Sport so etwas in Arbeit hat...:wink:

Geschrieben

Einen guten Test kann nur mit aktivierten Fahrerassistenzsystemen durchgeführt werden. Dauert also noch ein wenig, bis einer erscheint.

Geschrieben

@Artegafreak:

Bei dem Testwagen ist mir ab 160 ein extremes Vibrieren der Aussenspiegel aufgefallen. Wie ist das bei deinem Exemplar?

Hattest du dein Auto mal auf der Waage?

In Sachen Beschleunigung schätze ich den Artega GT auf Augenhöhe mit dem Cayman S. Auf dem Rundkurs aber dürfte es gegen den Porsche sehr schwer werden.

Geschrieben

Bei meinem vibriert gar nichts - man hört nur den Motor, Reifenabrollgeräusche und den Wind generell über das Auto pfeifen.

Er hat aber auch ganz andere Aussenspiegel, als der rote Vorführwagen, den Du gefahren bist - meiner hat sogar noch größere ...:-o

Auf der Waage hatte ich ihn noch nicht - warum auch - habe keine Zweifel an seinem Gewicht von 1150 kg...:wink:

Geschrieben

Sooo, in Stuttgart steht nun auch ihre nummer 1 zur Auslieferung bereit.

Nummer 21/99 in diesem Kanariengelb.

Geschrieben

Dann musst du ja ziemlich groß sein, wenn sie schon die Sitze abgepolstert haben :)

Wenn du interesse an einem Fotoshooting hast, dann sag einfach bescheid!

Geschrieben
Dann musst du ja ziemlich groß sein....

Wenn du interesse an einem Fotoshooting hast, dann sag einfach bescheid!

Was machst du denn für Fotos?! :D

Torsten, ich bin auch auf einen Bericht unter "Mein Artega" gespannt :-))!

Geschrieben

Ich bin 1,94 und gespannt ob es jetzt so exakt passt wie ich es mir vorstelle...

Bzgl. eines Fotoshootings muss ich wohl eher passen - meine Frau ist selbst passionierte Hobbyfotografin (und hat lustigerweise auch Jura studiert) und würde mir einen Husten wenn ich da "fremdgehe" O:-)

Und klar wird es einen Bericht geben - du weißt doch hoffentlich welchem Forum mein Herz gehört *g*

Das wird ein Wochenende, das mein Autofahrerherz höher schlägen lässt - morgen bin ich bei ABT meinem neuen S4 etwas mehr Pferdchen besorgen und am Samstag dann den Artega abholen...

Torsten

Geschrieben

Hast du bei M&P wiedermal was mitgenommen oder warst du zufällig da? :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...