Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Sorry Duke, der RS4 Avant bleibt sportlich eine Gurke. Der ist weder in der Längs noch in der Querdynamik schneller als der Vorgänger.

Avant ??

Ich spreche nicht von dem Avant, da er generell eigentlich nicht mit einem Coupé vergleichbar ist.. Wenn der Neue M3 als Kombi verfügbar ist, können wir gerne den mit dem RS4 Avant vergleichen!...

Im Übrigen, wenn "der Nachfolger ist nicht schneller wie sein Vorgänger" deine Definition einer Gurke ist, dann wäre der Neue M3 auch eine, wenn er ohne Sportreifen eine 1.16,3 min auf dem HHR nicht eklatant toppt!!

Und das er diese saagenumwobene Zeit ( du weisst ja das der Test des letzten M3 mit Competition Paket einiges langsamer ausgefallen ist) des Vorgängers toppt ist fragwürdig und wird bei dem Gewicht auch kein Zuckerschlecken.. aber das werden wir ja sehen8)

Dies alles ist aber Haarspalterei, denn nach all deinen Posts in dem du Enttäuschung über die Daten des neuen M3 bekundest solltest du auch zugeben, dass der M3 V8 und der RS4 V8 LIMO näher beieinander liegen als du gedacht hättest.. und nur das war eigentlich meine Aussage..

Sportwagen vom Schlage eines Porsche 997 S oder GT3 sind sie deshalb nicht und werden es auch nie sein! Sie wiegen ja auch 200-250 kg mehr!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Dies alles ist aber Haarspalterei, denn nach all deinen Posts in dem du Enttäuschung über die Daten des neuen M3 bekundest solltest du auch zugeben, dass der M3 V8 und der RS4 V8 LIMO näher beieinander liegen als du gedacht hättest.. und nur das war eigentlich meine Aussage..

Solange ein Audi S4 nicht mehr als ekletanter Gegner für den M3 gewertet wird, sondern das leistungsstärkste Kaliber welches Ingolstadt zu bieten hat benötigt wird um einigermassen Paroli zu bieten, hat Audi den Vergleich schon verloren bevor er begonnen hat 8) . Was will den Audi dann gegen einen möglichen CSL bieten ? Einen RSS X-) ?

Geschrieben
Solange ein Audi S4 nicht mehr als ekletanter Gegner für den M3 gewertet wird, sondern das leistungsstärkste Kaliber welches Ingolstadt zu bieten hat benötigt wird um einigermassen Paroli zu bieten, hat Audi den Vergleich schon verloren bevor er begonnen hat . Was will den Audi dann gegen einen möglichen CSL bieten ? Einen RSS ?

vielleicht kommt dann ein RS4 PLUS :wink:

Preislich jedenfalls gehören neuer M3 V8 und RS4 V8 zusammen und sind vergleichbar..

Interessanterweise glaube ich aber, dass BMW bald einen CSL nachschiebt, der dann 50 kg weniger wiegt und das 7 Gang DKG haben wird.. bei 15000€ höherem Preis:evil:

Geschrieben

Hallo zusammen und frohe Ostern,

ich habe auf der Aufpreisliste des neuen M3 die Option Elektronische Dämpfer Control (EDC) gesehen. Weiss jemand wie sich diese Option auf das Gewicht auswirkt? Zudem wäre interessant zu wissen ob man mit diesen Dämpfern das Auto immer noch einfach einige Zentimeter tiefer setzen kann. Nach meinem Geschmack ist da noch zu Viel Luft um die Räder.

Vielen Dank, marco

Geschrieben
hat ja nicht lange gedauert, bis ein weiterer haarspalter ankommt...:lol:

zu blöd, dass ich nicht "0-200 in <10s" geschrieben habe...da hättest du die maus aufgegessen................

was spielen einzelne werte für ne rolle, vor allem wenn sie innerhalb der toleranz liegen?

freut euch, dass es so ein auto gibt und vergleicht nicht so viel...

ausserdem spielts kaum ne rolle, wie ein angehender ing. seine sätze zusammenstellt...ich denke, ich werde meinen nick in "mausebär" umbenennen, sobald ich mein dipl. habe............:lol:

Ich würde da noch am rande anmerken das ein e46 M3 Coupé auf 200 schon 17,xx Sek braucht, und der CSL mit 16,xx gemessen wurde.

Da sollte der neue also noch einen drauf legen. Zwar fehlt die LC, aber beim Spurt auf 200 sollte die "Mehr PS" dann auch greifen.

Geschrieben

Junge, Junge,

ihr macht euch Probleme ...

Geht doch einfach einmal davon aus, daß der M3 ein tolles Auto ist, ein Coupe mit 4 Sitzen, einem großen Kofferaum, voll urlaubs- und alltagstauglich ist und dazu einen geilen Motor besitzt mit ansprechenden Fahrleistungen.

Diese Kombination ist es, die das Auto für viele so interessant macht. Wer einen unbequemeren, puristischeren, 2sitzigen Sportwagen mit weniger Kofferraum und reduzierter Alltagstauglichkeit möchte, kann auch das haben aber dann muß er halt zu was anderem greifen.

Man sollte also nicht immer Äpfel mit Birnen vergleichen. Porsche ist Porsche und M3 ist M3 ...

Und der RS4 ist eine Limousine oder ein Kombi ...

Also jedem das Seine ...

Diese kleinlichen Gewichts- oder Zehntelsekunden-Vergleiche sind doch eher kindisch und im Alltag völlig uninteressant, wir haben´s ja hier nicht mit Rennwagen zu tun ...

Nicht einmal auf der Rennstrecke zählt das, denn die Zahlen sind auch dort nur akademisch, denn die fahrerischen Leistungen eines jeden einzelnen der hier diskutiert dürfte das Potential der Fahrzeuge wahrscheinlich ohnehin nicht ausloten können.

Ich behaupte mal, daß ein Walter Röhrl auf einen 335i jedem durchschnittlichem M3-Fahrer die Schau stiehlt, auch und vor allem auf der Rennstrecke ... :D

So what ... O:-)

Geschrieben
Ich behaupte mal, daß ein Walter Röhrl auf einen 335i jedem durchschnittlichem M3-Fahrer die Schau stiehlt, auch und vor allem auf der Rennstrecke ...

Absolut Richtig :-))!

...Diese Kombination ist es, die das Auto für viele so interessant macht. Wer einen unbequemeren, puristischeren, 2sitzigen Sportwagen mit weniger Kofferraum und reduzierter Alltagstauglichkeit möchte, kann auch das haben aber dann muß er halt zu was anderem greifen.

.. zu einem Sportwagen eben..:D :D Ist auch absolut richtig!!!:-))!

Diese kleinlichen Gewichts- oder Zehntelsekunden-Vergleiche sind doch eher kindisch und im Alltag völlig uninteressant, wir haben´s ja hier nicht mit Rennwagen zu tun ...

Auf den Punkt! Bei diesen Autos spielen die eine untergeordnete Rolle..Es sind keine puristischen Sportwagen... Darum finde ich Vergleiche zwischen M3 mit F430 oder GT3 auch so albern...

Man braucht eben beides: den alltagstauglichen Viersitzer (RS4, AMG oder M3, je nach Vorliebe) und noch einen 997 GT3 für den Sport!O:-) 8)

Geschrieben

Frohen Ostermontag!

Ich bin überrascht über den neuen M3 V8.

Ich hätte nicht gedacht, daß BMW mit knapp 67.000 Euro Euro Basispreis den RS4 noch unterbietet. Man kann es nämlich auch so sehen: Mit 1580kg DIN-Gewicht und 420PS liegt der M3 auf Augenhöhe mit dem R8 in Sachen Beschleunigung. Dieser kostet aber gut 40.000 Euro mehr. Auch der CLK 63 AMG ist über 20.000 Euro teurer. Selbst die Plastikamis bieten nicht mehr Leistung fürs Geld! :D

Was die Fahrdynamik angeht darf man vom M3 keine Höchstleistungen erwarten. Auch der M5 hat diesbezüglich ja schon manch einen enttäuscht. Aber man muss den aktuellen M3 als das betrachten was er ist. Ein Coupe mit 4 Sitzen und reinrassigem Hochleistungsmotor. Ein sportliches Allroundtalent mit einem absolut unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.

Ein Sportwagen wie der alte M3 CSL ist der Neue allerdings nicht. 200kg sind am Circuit "gewichtiger" als 60 PS mehr. Trotzdem ist das keine echte Kritik.

Ich bin mir sicher, daß BMW mit dem neuen M3 die Ansprüche seiner Kundschaft sehr genau getroffen hat. (Sound!) Allein das fehlende sequentielle Getreibe ist ein vorübergehender Wehrmutstropfen.

Geschrieben

Ja, Ja, ihr habt ja recht.

Ein M3 ist weder ein Porsche noch ein Ferrari. Aber ein wenig fachsimpeln wird ja wohl erlaubt sein, oder? Wenn nicht hier wo dann? Der Supertest wird die Fakten ans Licht bringen und da wird es für viele sowohl Überraschungen als auch Enttäuschungen geben.

LG, MM

Geschrieben
Ich hätte nicht gedacht, daß BMW mit knapp 67.000 Euro Euro Basispreis den RS4 noch unterbietet. Man kann es nämlich auch so sehen: Mit 1580kg DIN-Gewicht und 420PS liegt der M3 auf Augenhöhe mit dem R8 in Sachen Beschleunigung. Dieser kostet aber gut 40.000 Euro mehr. Auch der CLK 63 AMG ist über 20.000 Euro teurer. Selbst die Plastikamis bieten nicht mehr Leistung fürs Geld!

Was die Fahrdynamik angeht darf man vom M3 keine Höchstleistungen erwarten. Auch der M5 hat diesbezüglich ja schon manch einen enttäuscht. Aber man muss den aktuellen M3 als das betrachten was er ist. Ein Coupe mit 4 Sitzen und reinrassigem Hochleistungsmotor. Ein sportliches Allroundtalent mit einem absolut unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis.

Ein Sportwagen wie der alte M3 CSL ist der Neue allerdings nicht. 200kg sind am Circuit "gewichtiger" als 60 PS mehr. Trotzdem ist das keine echte Kritik.

Ich bin mir sicher, daß BMW mit dem neuen M3 die Ansprüche seiner Kundschaft sehr genau getroffen hat. (Sound!) Allein das fehlende sequentielle Getreibe ist ein vorübergehender Wehrmutstropfen.

:-))! Guter Beitrag..

und ein interessanter Punkt den du machst.. ich schätze den M3 bei 1650 kg in SportAuto Konfig... damit wird er tatsächlich höchstens 50 kg über einem R8 liegen, wenn überhaupt! Sportlich sind sie ja eigentlich nicht vergleichbar, aber der M3 ist viel Auto fürs Geld!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
:-))! Guter Beitrag..

und ein interessanter Punkt den du machst.. ich schätze den M3 bei 1650 kg in SportAuto Konfig... damit wird er tatsächlich höchstens 50 kg über einem R8 liegen, wenn überhaupt! Sportlich sind sie ja eigentlich nicht vergleichbar, aber der M3 ist viel Auto fürs Geld!

ist der r8 wirklich so schwer? wusste ich gar nicht. wenn das der fall sein sollte, dann kann es gut sein, dass der m3 in der beschleunigung noch ein wenig vorsprung haben wird...

warum verbraucht der r8 eigentlich fast 10% mehr als der rs4? (laut technische daten audi...)

Geschrieben
ist der r8 wirklich so schwer? wusste ich gar nicht. wenn das der fall sein sollte, dann kann es gut sein, dass der m3 in der beschleunigung noch ein wenig vorsprung haben wird...

ja!

Ein Lamborghini Gallardo ist kleiner und wiegt 1600 kg ohne Fahrer vollgetankt.. Natürlich ist dessen Motor schwerer als der leichte V8 des RS4, aber die Grösse des R8 wird das wieder kompensieren.. somit sind 1600-1650 kg in Sport-Auto Konfig anzunehmen.. Ob der M3 bei ähnlichem Gewicht schneller in der Beschleunigung sein wird als der R8 werden Tests zeigen.. Ich glaube nicht, dass die sich viel schenken werden...

Geschrieben

@autopista

Der bisherige M3 war gut, der CSL aber klar besser.

Der Neue sollte mindestens auf dem Niveau des E46 CSL liegen, wenn nicht sogar noch eine Spur darüber (war von BMW immer wieder zu hören).

Nach den bisherigen Informationen zu schließen, dürften die bekannt großspurigen BMW Marketingaussagen (wieder einmal) doch nicht in dieser Form in Erfüllung gehen, weshalb ich verstehen kann, dass aufgrund der bei Kunden und Fans geschürten Erwartungen nun schon vorab Wehmut und Katzenjammer aufkommen :-o

Ein verbesserter 0 - 100 Wert interessiert die Kundschaft nur marginal, da das "M" in erster Linie als Synonym für Dynamik und Performance gilt und weniger auf die "Papierwerte", die medienwirksam in allen Magazinen publiziert werden, ausgerichtet ist.

Der Schritt nach vorne ist - außer bei Preis - nicht wirklich erkennbar. Die Dynamik wird aufgrund der Pfunde trotz des erheblichen PS-Zuwachses sicher nicht besser sein. Im eigentlichen Metier wird es der Neue daher schwer haben...

Außerdem frage ich mich, wer einen M3 mit Handschalter kaufen soll? Kunden, die das SMG kennen und schätzen, werden sich wohl kaum dafür begeistern können :???: Die müssen wohl noch eine Weile warten...

Der Glanz der "M" Philosophie bei BMW verblasst in meinen Augen immer mehr, da sie der S/RS Linie von Audi bzw. von AMG immer ähnlicher wird.

M5/M6 sind zwar PS-starke, aber leider auch sehr pfundige Autos, die vor allem in der Längsdynamik überzeugen, worauf in der Vergangenheit vor allem AMG den Schwerpunkt gelegt hat. Der Z4 M ist hingegen nur ein lieblos zusammenschusterter Zwangsableger der Baureihe.

Weder im Design noch im Geiste werden sie der ursprünglichen M-Idee gerecht.

Mal sehen, wie sich der M3 schlagen wird...

Geschrieben
@autopista

Der bisherige M3 war gut, der CSL aber klar besser.

Der Neue sollte mindestens auf dem Niveau des E46 CSL liegen, wenn nicht sogar noch eine Spur darüber (war von BMW immer wieder zu hören).

Nach den bisherigen Informationen zu schließen, dürften die bekannt großspurigen BMW Marketingaussagen (wieder einmal) doch nicht in dieser Form in Erfüllung gehen, weshalb ich verstehen kann, dass aufgrund der bei Kunden und Fans geschürten Erwartungen nun schon vorab Wehmut und Katzenjammer aufkommen :-o

Ein verbesserter 0 - 100 Wert interessiert die Kundschaft nur marginal, da das "M" in erster Linie als Synonym für Dynamik und Performance gilt und weniger auf die "Papierwerte", die medienwirksam in allen Magazinen publiziert werden, ausgerichtet ist.

Der Schritt nach vorne ist - außer bei Preis - nicht wirklich erkennbar. Die Dynamik wird aufgrund der Pfunde trotz des erheblichen PS-Zuwachses sicher nicht besser sein. Im eigentlichen Metier wird es der Neue daher schwer haben...

Außerdem frage ich mich, wer einen M3 mit Handschalter kaufen soll? Kunden, die das SMG kennen und schätzen, werden sich wohl kaum dafür begeistern können :???: Die müssen wohl noch eine Weile warten...

Der Glanz der "M" Philosophie bei BMW verblasst in meinen Augen immer mehr, da sie der S/RS Linie von Audi bzw. von AMG immer ähnlicher wird.

M5/M6 sind zwar PS-starke, aber leider auch sehr pfundige Autos, die vor allem in der Längsdynamik überzeugen, worauf in der Vergangenheit vor allem AMG den Schwerpunkt gelegt hat. Der Z4 M ist hingegen nur ein lieblos zusammenschusterter Zwangsableger der Baureihe.

Weder im Design noch im Geiste werden sie der ursprünglichen M-Idee gerecht.

Mal sehen, wie sich der M3 schlagen wird...

Ich wüsste nicht wann BMW mal offziell verkündet hat,das der aktuelle M3 auf dem Track die Performance vom CSL toppt.

Im Supertest werden wir es sehen...auch wenn ich nicht glaube, das die Herrn von der SA das volle Potenzial des M3 auf die Strecke bringen können...Siehe ja auch M5 bzw M6.

Geschrieben

Na klar, jetzt lag es an dem Fahrer. Ich werf mich weg. Kann natürlich niemals am Auto gelegen haben.:D :D :D

Geschrieben

Vorallem stellt sich mir mal die Frage welcher Kunde dann auch nur annähernd das Potential nutzen kann, wenn es HvS schon nicht schafft.

Geschrieben
Avant ??

Ich spreche nicht von dem Avant, da er generell eigentlich nicht mit einem Coupé vergleichbar ist.. Wenn der Neue M3 als Kombi verfügbar ist, können wir gerne den mit dem RS4 Avant vergleichen!...

Im Übrigen, wenn "der Nachfolger ist nicht schneller wie sein Vorgänger" deine Definition einer Gurke ist, dann wäre der Neue M3 auch eine, wenn er ohne Sportreifen eine 1.16,3 min auf dem HHR nicht eklatant toppt!!

Ich vergleiche RS4 B7 Avant mit RS4 B5 Avant. Und der ist kein deut schneller. Also ist der neue RS4 für mich eine Gurke! Weil null Weiterentwicklung in der Performance.

Sollte das gleiche auch beim neuen M3 passieren, dann ist er in Meinen Augen ebenfalls ne Gurke. So ehrlich bin ich dann. :wink: Übrigens hat der M3 e46 zweimal eine 1.16er Zeit aufgestellt. Ne Eintagsfliege war dies nicht. :wink: Aber ich sage ja offen, auf dem Papier hätte ich mehr erwartet. Aber das ist mir egal, sollte der M3 meine Erwartungen an ihn erfüllen.

Geschrieben
Na klar, jetzt lag es an dem Fahrer. Ich werf mich weg. Kann natürlich niemals am Auto gelegen haben.:D :D :D

Das die Wagen an der 8min Grenze kratzen, schreib man nun schließlich nicht aus Spass und Langeweile in einen Presse Text.

Außerdem ist der Supertest von Sport Auto auch nicht Heilig. Ist der GT3 RS jetzt ne Mogelpackung, weil die SA damit nicht schneller war als mit dem GT3?

AUch hier hat Porsche sicher genug Testerergbnisse die den GT3 RS zu seinem dasein berechtigen :)

Geschrieben
Ist der GT3 RS jetzt ne Mogelpackung, weil die SA damit nicht schneller war als mit dem GT3?

Der RS ist ne Mogelpackung, da gibt es nicht zu beschönigen. Das haben auch die Porschefahrer langsam begriffen.

Noch was zum R8. In einen Ami Test wog der 1650 Kg. :-o

Geschrieben
Aber ich sage ja offen, auf dem Papier hätte ich mehr erwartet. Aber das ist mir egal, sollte der M3 meine Erwartungen an ihn erfüllen.

ja, und was sind deine Erwartungen die er erfüllen muss?

Der RS ist ne Mogelpackung, da gibt es nicht zu beschönigen

Eine Mogelpackung vielleicht, aber deshalb noch lange keine Gurke!

Im Supertest werden wir es sehen...auch wenn ich nicht glaube, das die Herrn von der SA das volle Potenzial des M3 auf die Strecke bringen können...Siehe ja auch M5 bzw M6.

:-o:DO:-):sensation

klar.. in Wirklichkeit ist ein BMW eigentlich immer das schnellste Auto.. die Tester fahren die BMWs extra langsam..:D :D

Geschrieben

dass die herren der sport auto nicht das volle potenzial wie beispielsweise testfahrer aus einem auto herausholen, stimmt in der tat, macht aber nichts, da dies für alle im supertest gefahrenen wagen gilt. es wäre also nicht sehr intelligent auf der einen seite die zeit aus dem supertest des rs4 mit der zeit der werkspiloten für den m3 zu vergleichen...

seht es doch mal so, der m3 ist ein sonderangebot mit einem sahnemotor. dass er in der performance nahe an einen normalen 911er rückt, macht ihn umso interessanter, wenn man mal von dem ganzen imagekram absieht.

zum r8 bzw allgemein zum fahrzeuggewicht: warum ist es so schwer das gewicht eines fahrzuges anzugeben. ich erinnere mich noch an den gallardo, der sollte 1430kg wiegen, bei test kam der kaum unter 1700kg. einfach lächerlich. können das auto nicht einfach volltanken und dann OHNE fahrer und gepäck wiegen? anstatt diese ganzen dämlichen normen etc.

Geschrieben
Das die Wagen an der 8min Grenze kratzen, schreib man nun schließlich nicht aus Spass und Langeweile in einen Presse Text.

Hast Recht. Ein Automobilkonzern, würde natürlich niemals die Wahrheit etwas beschönigen, damit der Absatz steigt....

Sowas würde BMW nie tun. Diese Marke ist schließlich über jeden Zweifel erhaben. Eigentlich haben sie auch, so wie es bei BMW normal ist, völlig untertrieben.

Sorry, aber nimm mal deine naive Markenbrille ab. Ist ja nicht auszuhalten.

Geschrieben
ja, und was sind deine Erwartungen die er erfüllen muss?

Eine Mogelpackung vielleicht, aber deshalb noch lange keine Gurke!

Hab ich schon 1-2 geschrieben. Mit Strassenreifen, NS min. 8.10, HHR eine tiefe 1.15er Zeit auf dem HHR und 0-200 15s (Mit DKG). Sollte dies nicht der Fall sein gibt es genug Alternativen. Ein gebrauchter M5, eine Z06 oder ein gemachter 335i. :wink:

Das mit der Mogelpackung hab ich auf den GT3 RS bezogen.

Geschrieben
Hast Recht. Ein Automobilkonzern, würde natürlich niemals die Wahrheit etwas beschönigen, damit der Absatz steigt....

Sowas würde BMW nie tun. Diese Marke ist schließlich über jeden Zweifel erhaben. Eigentlich haben sie auch, so wie es bei BMW normal ist, völlig untertrieben.

Sorry, aber nimm mal deine naive Markenbrille ab. Ist ja nicht auszuhalten.

Wenn du das so dramatisierst...bitte. Hast du auch mal 3 min Spass.

Es geht hier nicht um Markenbrille oder sonst was.

Ich kann mir beim besten willen nicht Vorstellen, das man einen Wagen Jahrelang auf der NS testet, dann eine Zeit angibt, die dann im heiligen Superstest um 13 sek verfehlt wird. (Und es geht mir hier nur um den M5, also lass bitte solche ironischen kommentare mit Markenbrille, BMW is eh das beste usw usw)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Neue M3 die 7:50 von CSL toppen kann. Er wird nochnichtmal an diese Zeit rankommen...es sei denn er kommt mit MPSC und "normaler" Ausstattung.

Nicht wie der 335i mit Vollausstattung.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...