Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der BMW M3 E90 ist da!


Colin16

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das M3 Special auf der BMW HP ist online incl. Preisliste.

Grundpreis 66.650,-:-o

Gruß knighty

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 820
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
1655 Kg Eu Gewicht. :-o

Was hast du erwartet? Das war ja wohl klar... Phu, zum Glück hat der ein Carbondach, sonst wäre er sogar 1661kg schwer, das wäre ja nicht zu verantworten :D

Geschrieben
Was hast du erwartet? Das war ja wohl klar... Phu, zum Glück hat der ein Carbondach, sonst wäre er sogar 1661kg schwer, das wäre ja nicht zu verantworten :D

Ich hätte unter 1.6 Tonnen erwartet, wenn sie schon konservativ mit der Leistung umgehen. Bin schwer enttäuscht von der M-GmbH. :mad:

Geschrieben

Hat jemand die Ets von den Felgen?

Wenigstens die sind leicht..

Aber mal ehrlich, das war doch zu erwarten. Ein 335i wiegt 1600kg.

Das Positive daran, man fühlt sie nicht. Das Auto wirkt trotzdem sehr agil und leichtfüßig.

Insofern besteht noch Hoffnung... aber leicht ist wirklich was anderes.

Geschrieben

wenn schon das coupe soviel wiegt, kann man nur erahnen wie schwer das cabrio bzw. ein mutmasslicher kombi wiegen wird. aufjedenfall zuviel für ein hochdrehzahlmotor mit 400nm...

schon das m3 e46 cabrio war meines erachtens zu schwer für den s54 motor. denke in zusammenhang mit hochdrehzahl konzept würde mich beim e92 auch nur das coupe reizen... aus gewichtsgründen passt zum kombi und cabrio der 3l biturbo einfach besser

Geschrieben

Preislich ist da ja noch ein ziemlich Sprung vom E46 M3 zum neuen E92 M3... Ich komme bei meiner Wunschausstattung auf €86'000 oder gute CHF 139'000 :-o:-o:-o

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Colin16,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@ BMW Frust

Tja...da heißt's dann wohl erstmal den Gürtel enger schnallen.:D Ich komme auf einen Listenpreis von 82000€. Wie gut das bei mir ein M3-Kauf nicht zur Diskussion steht, da mir die finanziellen Mittel dazu fehlen. Ich muss mir ab Ende Mai einen 118d mit meiner Mutter "teilen".

@ Topic:

Ich bin auch davon enttäuscht, dass der M3 gewichtsmäßig so zugelegt hat. :dagegen: Aber abgesehen davon behagt mir auch nicht, dass der M3 einen V8-Motor hat und keinen R6. Ich hätte es lieber gesehen, wenn die Jungs der M GmbH einen neuen R6-Motor mit ~3,6L Hubraum in Kombination mit DI entwickelt hätten.

Naja...das lässt sich jetzt nimmer ändern.

Gruß,

Andreas

Gast peep show
Geschrieben

so, wie er auf der us-seite konfigurierbar ist, ist er optisch perfekt.

farbe schwarz und 19" zöller.......mehr geht nicht. :-))!

Geschrieben

Wo ist der bitte genau auf der BMW-USA-Seite konfigurierbar?? Ich find nur diesen Artikel zum M3 unterhalb des abgebildeten X5 auf der Startseite. Im Configurator ist auch kein M3.

Gruß,

Andreas

Gast peep show
Geschrieben

kein konfigurator, wie man ihn kennt...

bloß eine farbauswahl und zwei verschiedene felgen.....

schau selbst, sieht richtig schlimm aus....schreckliche felgen, sch...powerdome/spiegel...viiiiel zu teuer, lieber umsonst........:lol:

post-55780-14435314182369_thumb.jpg

post-55780-14435314183286_thumb.jpg

Geschrieben

In schwarz sieht der mit diesen Felgen absolut TOP aus !!

Aber in weiß sollte er nur mit serienmässigem Vorwerkschriftzug ausgeliefert werden :D .

Geschrieben
Aber in weiß sollte er nur mit serienmässigem Vorwerkschriftzug ausgeliefert werden :D .

Dem muss ich aber wiedersprechen. Mir gefällt er in weiß wirklich sehr gut, und er würde auch in weiß in meine engere Wahl fallen.

Gast peep show
Geschrieben

ich würd ihn sogar in weiss mit rotem leder nehmen.:-))!

Geschrieben

Optisch gefällt er mir auch sehr gut, aber das ist ja nicht alles.

Ist euch schon aufgefallen, dass der M3 mit einem EU Gewicht von 1655 Kg ein Leistungsgewicht von 3,9 kg/Ps hat. BMW sagt aber, der M3 hat 3.8 kg Das würde ca. 1600 kg entsprechen. :???:

Geschrieben

Der neue BMW M3: Höchstleistung aus Leidenschaft

• Vierte Generation des BMW M3, in Design und Technik

völlig eigenständiger Hochleistungssportwagen der BMW M GmbH, entwickelt auf Basis des BMW 3er Coupé.

• Einzigartiger Charakter und fahrdynamische Gesamteigenschaften

sichern führende Position im Marktsegment, einzigartige Relation von Motorleistung und Gewicht durch intelligenten Leichtbau. Leistungsgewicht: 3,8 Kilogramm/PS.

• Erster BMW M3 mit Achtzylinder-Motor, vollständig neu entwickeltes

V8-Aggregat mit 4,0 Litern Hubraum und 309 kW/420 PS, maximales Drehmoment: 400 Nm bei 3 900 min–1, maximale Motordrehzahl: 8 400 min–1, optimale Schubkraft über das gesamte Drehzahlband.

• Einzeldrosselklappen, variable Nockenwellensteuerung Doppel-VANOS, Brake Energy Regeneration, Motorgewicht um 15 Kilogramm geringer als beim Sechszylinder-Antrieb des Vorgängermodells.

• Beschleunigung von null auf 100 km/h in 4,8 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch limitiert), Durchschnittsverbrauch im EU-Testzyklus: 12,4 Liter je 100 Kilometer.

• Manuelles Sechsgang-Schaltgetriebe mit integrierter, temperaturabhängig geregelter Ölkühlung, massenträgheitsoptimierte Zweischeiben-Kupplung.

• MDrive zum Einstellen und Abrufen der fahrerspezifischen Konfiguration von Motorkennlinie, Fahrwerk- und DSC-Einstellung sowie der Servotronic-Kennlinie als zusätzliche Option.

• Vollständig neu entwickeltes Fahrwerk mit spezifischen und gewichtsoptimierten Komponenten sowie M typischer Achskinematik für hochdynamisches Fahrerlebnis, Verwendung von geschmiedeten Aluminium-Lenkern, Compound-Hochleistungsbremsanlage, optionale Elektronische Dämpfer Control (EDC) mit drei wählbaren Kennfeldern.

• Erstes Serienfahrzeug im Segment mit CFK-Dach, Einsatz von Kohlefaser reduziert Fahrzeuggewicht und steigert Agilität durch Absenkung des Fahrzeugschwerpunktes, CFK-Dach in Sichtoptik signalisiert Exklusivität und unmittelbaren Bezug zum Motorsport.

• Authentisches BMW M Design unterstreicht den athletischen Auftritt, Aluminium-Motorhaube mit markantem Powerdome als Signal für überlegene Antriebskraft, charakteristische Front mit großen Lufteinlässen, kraftvoll ausgestellte Radhäuser.

• „Kiemen“-Elemente in den vorderen Seitenwänden, M spezifische Seitenschweller betonen optisch den Hinterradantrieb, dezente Spoilerlippe reduziert Auftrieb an der Hinterachse, Dach in Kohlefaser-Sichtoptik, M typische Doppelendrohre.

• Hochwertig gestalteter und ausgestatteter Innenraum mit umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten, innovatives Farb- und Materialkonzept, vier Sitzplätze, maßgeschneidertes BMW Individual High End Audiosystem als Option, modellspezifische Lackierungs- und Ausstattungsvarianten unterstreichen Exklusivität des neuen BMW M3.

p0035758vt6.th.jpg p0035759gc4.th.jpg p0035760ei8.th.jpg p0035765ig8.th.jpg

p0035764mi2.th.jpg p0035763yr0.th.jpg p0035762ya1.th.jpg p0035761mp2.th.jpg

p0035766sv4.th.jpg p0035767bd2.th.jpg p0035768kp7.th.jpg p0035769rx3.th.jpg

p0035770cf9.th.jpg p0035774ut5.th.jpg p0035775uy3.th.jpg p0035773xg2.th.jpg

p0035772jl5.th.jpg p0035771be9.th.jpg p0035776cf0.th.jpg p0035777lp7.th.jpg

Geschrieben
Optisch gefällt er mir auch sehr gut, aber das ist ja nicht alles.

Ist euch schon aufgefallen, dass der M3 mit einem EU Gewicht von 1655 Kg ein Leistungsgewicht von 3,9 kg/Ps hat. BMW sagt aber, der M3 hat 3.8 kg Das würde ca. 1600 kg entsprechen. :???:

Jo, hatte ich heute auch errechnet... sehr verwirrend...

Geschrieben
Optisch gefällt er mir auch sehr gut, aber das ist ja nicht alles.

Ist euch schon aufgefallen, dass der M3 mit einem EU Gewicht von 1655 Kg ein Leistungsgewicht von 3,9 kg/Ps hat. BMW sagt aber, der M3 hat 3.8 kg Das würde ca. 1600 kg entsprechen. :???:

In der aktuellen POWERCAR-Ausgabe steht ein Leistungsgewicht von weniger als 3.8 kg/PS. Als Leergewicht ist dort 1580 kg angegeben!?

Geschrieben

Ach Leutchen... anstelle sich nun über 50kg mehr oder weniger den Kopf zu zerbrechen sollten wir lieber mal die schönen Promo-Videos genießen! :-))!

http://www.auto-tuning-news.com/flash.html

Lecker lecker!!

:D

Ich werd meinen Nickname wohl auch weiterhin behalten :wink:O:-)

Grüßle

Chris

Geschrieben
Als Leergewicht ist dort 1580 kg angegeben!?

Genau das dachte ich auch... Bin auch etwas verwirrt über die 1650kg....

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...