Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Youngtimer in Carpassion


Wodo

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt genug Polster-Aufbereiter. Macht einen auch nicht arm.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 211
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Stimmt!

Das Problem ist eher an den Bezug zu kommen,oder liefert MB da besser als BMW?Ansonsten hast Du natürlich immer ein kleines Problem mit der farbliche Anpassung.Daher kannst Du auch mal überlegen einen gebrauchten Sitz zu schlachten zu schießen.Der ist dann schon adäquat verschossenO:-)

Schade ums LammX-)

Geschrieben

Nu ist das Fell weg.

Ihr hattet Recht, schaut wirklich besser aus! Aber mit dem Sitz muss ich mir noch was einfallen lassen.

Mal kurz ein paar vorher-nachher Bilder.

Grüße,

Felix

post-1642-14435342640885_thumb.jpg

post-1642-14435342643756_thumb.jpg

post-1642-14435342645921_thumb.jpg

post-1642-14435342648816_thumb.jpg

post-1642-14435342651686_thumb.jpg

post-1642-14435342654677_thumb.jpg

Geschrieben

Na Felix,die letzten beiden Bilder hast Du wohl für mich geschossen,was?Jedenfalls sind mir beide Häuser wohl geläufig...Das letzte Bild habe ich mir aus Dir nachvollziehbarem Grund gespeichert:wink:

Geschrieben

So langsam komme ich der Sache schon näher. Die 15" Gullideckel sind jetzt drauf, denke das geht klar.

Warum der Wagen immer noch sehr hoch liegt... keine Ahnung, aber sooo schlimm finde ich es gar nicht.

Gruß,

Felix

post-1642-14435343105196_thumb.jpg

post-1642-1443534310813_thumb.jpg

Geschrieben

Wenn Du das QP mit Originalteilen a bisserl tiefer legen willst, dann empfehle ich folgendes:

1. Vorderräder einschlagen, am Federtellergummi Anzahl der "Noppen" (1-4) ertasten, ich schätze bei deinem "allroad" hast du 3er oder 4er Gummis drin.

2. Beim Freundlichen 1er Federtellergummis bestellen (ca 8 Euro/Stück)

3. Beim Freundlichen austauschen lassen (Man braucht spezieller Mercedes-Federspanner). Kostenpunkt Verhandlungssache 50-150 Euro.

4. Die Kiste liegt bis 15mm tiefer (Austausch 4er auf 1er Gummis).

5. Sich freuen.

:D:D:D

Geschrieben

Zwei klassische SL letzten Samstag in Starnberg:

post-61319-14435343508702_thumb.jpg

post-61319-14435343511914_thumb.jpg

Geschrieben

Ein Pagode, sehr schön, sowas hät´ ich gern :)

Den Youngtimer-Status hat dieser Wagen aber schon lange hinter sich gelassen. Ein echter Veteran.

Noch kein Youngtimer aber recht schön und auch relativ selten:

dsc00386xh.jpg

Geschrieben

Noch kein Youngtimer aber recht schön und auch relativ selten:

Lecker! :-))!:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wodo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Als ich den M5 letzten Freitag da auf dem Parkplatz entdeckte, musste ich sofort an deinen 540er denken :wink:

Geschrieben
Als ich den M5 letzten Freitag da auf dem Parkplatz entdeckte, musste ich sofort an deinen 540er denken :wink:

:oops::oops:

Also so nen M5 haette ich auch gerne genommen. Aber sowas ist ja

in dem Zustand fuer mich nicht zu bezahlen. :cry:

Geschrieben
Ein Pagode, sehr schön, sowas hät´ ich gern :)

Den Youngtimer-Status hat dieser Wagen aber schon lange hinter sich gelassen. Ein echter Veteran.

Stimmt schon. :wink:

Wie lange wurde die Pagode denn gebaut? 72???

Geschrieben

Also mal nach "schwacher Quelle" (wikipedia):

Er wurde in den Versionen 230 SL (1963–1967), 250 SL (1967) und 280 SL (1968–1971)[..] gebaut.

Geschrieben
:oops::oops:

Also so nen M5 haette ich auch gerne genommen. Aber sowas ist ja

in dem Zustand fuer mich nicht zu bezahlen. :cry:

Im Alltag nehmen sich die beiden Modelle nicht viel. Und den V8 finde ich auch sehr kultig, ist schon auch ein sehr spezielles Fahrzeug. Noch dazu als Handschalter und mit der Ausstattung.

Zum Pagode, ich glaub das ist ein 230. Schwer zu entziffern.

Geschrieben
Im Alltag nehmen sich die beiden Modelle nicht viel. Und den V8 finde ich auch sehr kultig, ist schon auch ein sehr spezielles Fahrzeug. Noch dazu als Handschalter und mit der Ausstattung.

Der M5 glaenzt halt noch bei der Bremse und Fahrwerk.

Ausserdem faucht der R6 da drin auch ganz gut :D

Dass mein V8 der einzige Mauritius-blaue Touring ist, wusst ich ja schon.

Inzwischen auch noch recherchiert, dass es #39 von 499 ist. :-))!

Ich wart noch auf den Quartalsbonus, dann bekommt der "Dicke" auch

mal die Lackpflege, die er braucht. Jene, die er "verdient hat" - bei

inzwischen ueber 340.000km - kann ich ihm leider erst naechstes Jahr

spendieren (kompletter Neulack).

Dann kann er (und ich) dem Youngtimer-Eintritt gelassen entgegen schauen :-))!

Geschrieben

das Innenleben unseres Renn-Youngtimer. In 4 Wochen kommt endloch ein neuer Käfig rein

924erinnen.jpg

double-p: ist der BMW dein OPC ersatz ?

Geschrieben
Zum Pagode, ich glaub das ist ein 230. Schwer zu entziffern.

Ich würd 250 sagen, also einer der Seltenen.

OT: Das Windschott ist ne klasse Erfindung, passt aber nicht wirklich in die Pagode :wink:

Geschrieben
Jene, die er "verdient hat" - bei

inzwischen ueber 340.000km - kann ich ihm leider erst naechstes Jahr

spendieren (kompletter Neulack).

Der Lack vom 540er sieht auf den diversen Fotos eigentlich noch ganz gut aus, täuscht das so?

Lackierkandidaten hab ich auch einen, den Audi 80 16V. Der hat auf jeder Seite drei verschiedene Rot-Töne, grauenhafte Optik.

Ich würd 250 sagen, also einer der Seltenen.

OT: Das Windschott ist ne klasse Erfindung, passt aber nicht wirklich in die Pagode :wink:

Oder ein 280 :confused:

Mir gefällt generell kein Windschott, auch wenn es hier besonders hässlich ist. Aber wenn der Besitzer das gleiche Weichei ist wie ich (ein Luftzug und krank), kann ich das Ding nachvollziehen. Ich fahr dennoch meist ohne Windschott und komplett offen und bereue es am Folgetag. Irgendwie klappt das mit der Abhärtung nicht bei mir.

Geschrieben
924erinnen.jpg

Welcher arme Kerl musste die Klebereste vom hinteren Teppich und der Rücksitzbank rauskratzen? X-)

Hast du noch mehr Fotos von dem 924er?

Geschrieben
Welcher arme Kerl musste die Klebereste vom hinteren Teppich und der Rücksitzbank rauskratzen? X-)

Hast du noch mehr Fotos von dem 924er?

Mein Bruder und ich :wink: Auto ist leider ziemlich hoch, haben Koni drinnen und momentan alles so tief wie es geht eingestellt. Das Ding hat ein super Handling. Der 2.0L Saugermotor ist eine witzige Sache und ab 80 km/h hört man innen eh nur noch das Getriebe :wink: Letzte Zeit hat mein Bruder an dem Kühlungssystem gearbeitet. Joah halt ein kleines Spaßauto für Anneau du rhin und Rally´s :)

img2608yq.jpg

Geschrieben
Mir gefällt generell kein Windschott, auch wenn es hier besonders hässlich ist. Aber wenn der Besitzer das gleiche Weichei ist wie ich (ein Luftzug und krank), kann ich das Ding nachvollziehen. Ich fahr dennoch meist ohne Windschott und komplett offen und bereue es am Folgetag. Irgendwie klappt das mit der Abhärtung nicht bei mir.

Der Grund warum ich mir das Geld für ein Cabrio spare.Bei warmem Wetter brennt es mir den Kopf ab und wenn es kälter ist kann ich mich noch am selben Abend ins Bett legen und sicher sein daß ich die nächste Woche nicht wieder aufstehen werde.

Wenn ich bedenke daß ich selbst bei diesem Wetter noch stets einen gigantischen Schal dabei und meistens an habe...

Es grüßt das Weichei vom DienstO:-)

Geschrieben

Das erinnert mich an einen nicht ganz unbekannten Pianistenkollegen aus Kanada. :D

Gruß,

Markus

Geschrieben

Nicht nur in Bezug auf meinen Schal werde ich des öfteren mit diesem Vergleich konfrontiert:D

Geschrieben

Du sitzt auf einem zu tiefen, quietschenden Klappstuhl? :D

Gruß,

Markus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...