Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

997 Facelift


m@xpower

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

300 Stück am Tag sollen von dem Leuchtband verbaut werden. Nun brauch man nurnoch die Zahlen der C2, CS, C2S, C4S und evtl Targa + Turbo.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 411
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Woraus schließt Du, skr, daß das Leuchtband nur für die 4er Modelle vorgesehen ist? Wenn die anderswo kolportierte Stückzahl der Auslöser sein sollte, sei vermerkt, daß Porsche immer mehrere Lieferanten für seine Teile beauftragt. Damit werden die Ausfallrisiken minimiert, eine rein kaufmännische Entscheidung.

Weißt Du, matelko, das war von mir jetzt so 'ne Vermutung, war ja beim 996 auch so. Außerdem wurden schon äußerst seriennahe FL-Modelle ohne dieses neue, extrem schicke Design-Gimmick :D gesichtet.

Geschrieben

Also ich fand beim breiten 996 4s Heck das Leuchtband auch immer sehr schön passend. Beim aktuellen 4s hab ich es sogar vermisst. Ich bin schon sehr auf das Facelift gespannt. :-))!

Geschrieben
300 Stück am Tag sollen von dem Leuchtband verbaut werden.
Wenn ein Lieferant 300 Stück pro Tag liefert (wie Du mal gesagt hast), dann ist das nicht unbedingt mit der verbauten Gesamtstückzahl pro Tag gleichzusetzen. :wink:

Oder hat sich diese Aussage jetzt dahingehend geändert? :-?

Geschrieben

Nein nicht, aber was sollen sie denn sonst damit machen?

Einen zweiten Lieferanten dürfte es nicht geben, da es sich hierbei um so eine besondere Folie handelt die neu ist und zudem patentiert.

Glaubst du die horten die Leuchtbänder "für schlechte Zeiten" ?

Geschrieben

Conner:

Die Typenbezeichnung wird auf das Leuchtband montiert. Also am selben Platz wie bisher auch.

matelko. . . has Du das schon so gesehen oder vermutest Du das nur ? Hoffentlich vermurksen Sie Ihn damit nicht !?

Geschrieben
JK schrieb:
...da es sich hierbei um so eine besondere Folie handelt die neu ist und zudem patentiert.

Wie, das Leuchtenband ist nur eine aufgeklebte Folie?! X-)O:-)

Stefan, bist Du Dir sicher, daß das Band so schmal wie auf diesem Bild sein wird? Ich tippe ja mal eher darauf, daß es bis zur Oberkante der Rückleuchten reichen wird.

Geschrieben
Glaubst du die horten die Leuchtbänder "für schlechte Zeiten" ?
Wenn ein Lieferant 300 Stk. pro Tag liefert, werden bei Porsche mindestens 300 Stk. pro Tag verbaut.

Ein Patent besagt rein garnichts über die Anzahl Lieferanten. Wer eine Lizenzvereinbarung hat, kann problemlos einen oder mehrere Lieferanten mit der Fertigung beauftragen....

hast Du das schon so gesehen
Ja.
Geschrieben

Ja.

. . . und wie findest du das das paßt ? Sieht das was aus ? - Bitte nicht durch die Porschebrille antworten

Geschrieben
Marc W. schrieb:
Stefan, bist Du Dir sicher, daß das Band so schmal wie auf diesem Bild sein wird? Ich tippe ja mal eher darauf, daß es bis zur Oberkante der Rückleuchten reichen wird.

Sicher nein, es handelt sich hier ja nur um einen dilettantischen Photoshop auf Basis des Pre-FL-997. O:-)

Ich glaube aber nicht, daß das Band über die gesamte Höhe der Rückleuchten gehen wird, da

1) das angesprochene PET ein Rest Motorhaube zwischen Leuchtenband und Spoiler zeigt und

2) diese Aufnahme hier auch etwas anderes vermuten läßt:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo m@xpower,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Porsche 996 / 997 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Conner:

Wenn Du die Platzierung des Schriftzug meinst: das ist schon OK. Und da ich mich weiter oben ja über das neue Leuchtband "echauffiert" habe, kann ich den Verdacht der Porsche-Brille jetzt leicht von mir weisen :D

Ich glaube aber nicht, daß das Band über die gesamte Höhe der Rückleuchten gehen wird, da

1) das angesprochene PET ein Rest Motorhaube zwischen Leuchtenband und Spoiler zeigt und

2) diese Aufnahme hier auch etwas anderes vermuten läßt:

und

3) wer sich den pre-FL Heckdeckel im unteren Bereich mal genau anschaut, wird feststellen, daß es fertigungstechnisch schwierig wird, das Leuchtband hochzuziehen.

Aufgrund dieser schmalen Ausführung sprach ich ja auch vom "Hundeknochen" :wink:

Geschrieben

Vielleicht wird halt über dem verbleibenden Rest der Motohaube die Typenbezeichneung befestigt. Obwohl....auf dem Leuchtband schauts besser aus...

Geschrieben
Vielleicht wird halt über dem verbleibenden Rest der Motohaube die Typenbezeichneung befestigt.
Nein :wink:
Geschrieben

Hab grad im nachhinein deine Antworten eine Seite vorher richtig gelesene....stimme dir zu!! :D:wink:

Geschrieben

wichtig wäre auch zu klären, ob die neuen Leuchten denn nun rot werden, denn nur dann macht ein ro. Leuchtband zw den Heckleuchten Sinn. Wenn man sich die Nahaufnahme der LED Leuchten (im Zoom einige Post vorher), sieht man ja, dass dort mit roter Folie gearbeitet wurde, die Leuchte aber ansonsten farblos / grau ist.

Ich denke aber aus grafischen Gründen wird Porsche wohl nie reine Chromleuchten am Heck verbauen....

997flrearlightscamouflarc4.jpg

Geschrieben
isderaimperator schrieb:
wichtig wäre auch zu klären, ob die neuen Leuchten denn nun rot werden, denn nur dann macht ein ro. Leuchtband zw den Heckleuchten Sinn. Wenn man sich die Nahaufnahme der LED Leuchten (im Zoom einige Post vorher), sieht man ja, dass dort mit roter Folie gearbeitet wurde, die Leuchte aber ansonsten farblos / grau ist.

Die neuen Heckleuchten werden in etwa folgende Optik haben, ob der innere, abgesetzte Teil weiß ist (wie bisher die obere Hälfte) oder sich dort nur andersfarbige Leuchteinheiten befinden, kann ich nicht sagen.

Geschrieben

Ganz ehrlich, Eure Sorgen möchte ich haben :wink:

Wegen der neuen Leuchten solche Diskussionen zu starten, verwundert mich nun doch ein wenig...

Wenn es beim 4s dieses (traditionelle) Leuchtenband geben wird, kann man doch locker Abhilfe schaffen, indem man zum Basismodell umrüstet.

Porsche sollte beim 911 lieber mal die ausufernden Überhänge radikal stutzen, mehr Leistung anbieten, einen Speedster ins Programm nehmen, wieder einen "echten" Targa bauen etc.

Sicher, das läßt sich nicht im Zuge des FL verwirklichen, aber grundsätzlich sind das die Punke, die mich stören und nicht ein Heckleuchtenband, dass man in Null Komma Nix entfernen lassen kann.

Geschrieben
Beheiztes Lenkrad: Ein MUSS für jeden Sportwagen :-))!

Du wirst lachen, aber das ist ein neues Extra für den 997FL. :D

Geschrieben
Du wirst lachen, aber das ist ein neues Extra für den 997FL. :D

Deshalb erwähnte ich es. Klasse, dass auch mal an die Klientel gedacht wurde die einen Sportwagen ohne Schnickschnack wünscht :-))!

:lol:

Geschrieben

Ein paar interessante Interna zum bevorstehenden 997 Facelift:

Motor, Fahrleistungen

- Standardmodelle: 3,6 Liter, 345 PS, 390 Nm

- S-Modelle: 3,8 Liter, 385 PS, 420 Nm

- bessere Fahrleistungen bei gleichzeitig deutlich gesenkten Verbrauchs- und CO2-Werten (noch keine genauen Zahlen)

- alle Versionen EU5

Getriebe, Fahrwerk

- verbesserte manuelle Schaltung mit Schaltanzeige für optimale (=ökonomische) Schaltwechsel

- selbstjustierende Kupplung nun bereits bei 3.6-Liter

- Porsche Drive Off Assistant für manuelles Getriebe und PDK (Anfahrhilfe mit automatischem Bremseingriff am Berg wie beim Cayenne)

- Porsche Traction Management mit variabler Kraftverteilung bei 4/S und Targa 4/S (wie Turbo)

- mechanisches Hinterachsquersperre bei 4/S und Targa 4/S

- überarbeitetes Porsche Stability Management (zusätzliche Funktionen beim C2)

- Standardmodelle erhalten nun auch die größere Bremse der S-Modelle mit 330 mm-Scheiben rundum (hintere Scheiben 4mm auch dicker)

- neues Design der serienmäßigen Alu-Räder (Standardmodelle: 18"-Carrera IV, S-Modelle: 19" Carrera S II), 18"-Carrera IV Rad nun 10,5Jx18

Ausstattung

- Bi-Xenon jetzt auch Serie bei 3.6-Liter

- LED-Tagfahrlicht und LED-Seitenlichter

- konventionelle Nebelleuchten entfallen

- LED-Heckleuchten in neuem Design

- neues Porsche-Communication-Management mit 6,5"-TFT-Touchscreen und CD/DVD-Laufwerk

Optische Veränderungen außen

- neue Frontschürze mit größeren Lufteinlässen und neuen TFL-Lichtern

- neue Heckschürze

- neue, teilweise integrierte Edelstahlendrohre

- größere Außenspiegel in neuem Design

- nur Allradmodelle: rotes, durchgehendes Leuchtenband (matelko :wink2: ), teilweise andersfarbige Einsätze an der Heckschürze (schwarz) und den vorderen Lufteinlässen (titanfarben)

- verbessertes Cabrio-Verdecksystem

- neue Farben:

Porsche Racing Green (Metallic) ersetzt Tannengrün

Aquablau (Metallic) ersetzt Cobaltblau

Nordischgoldmetallic (Sonderfarbe) ersetzt Dunkelolivemetallic

Cremeweiß (Sonderfarbe) ersetzt Schieferraumetallic

Optische Veränderungen innen

- Mittelkonsole in neuem Design, schwarz lackiert, modifizierte Klimabedieneinheit und reduzierte Anzahl an Tasten

- Standard-Lenkräder: Lenkradkranz mit Glattleder bezogen (mit Kreuznaht genäht), Airbagmodul in Softtouch-Finish

- neues Schalterdesign für Cabrioverdeck und Fensterheber (letzteres nur USA)

Sonderausstattungen

- 7-Gang-PDK (Bestellcode: 250) mit neuem PDK-Lenkrad und PDK-Schaltknüppel

- bei PDK neue Funktionen des Sport Chrono Plus: Launch Control, sogenannter "Race-Track-Schaltstrategie", zusätzliche "Sport-Plus" Taste (Bestellcode: 640)

- mechanisches Hinterachsquersperre optional für Carrera 2 (Bestellcode: 220)

- PASM Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung und mechanischer Hinterachsquersperre (nur Coupés)

- verbessertes TPM mit schnellerer Anzeige (Bestellcode: 482)

- Kurvenfahrlicht (Bestellcode: 603)

- belüftete Sitze (Bestellcode: 541)

- beheiztes Lenkrad (nur in Kombination mit Sitzheizung und PDK, Bestellcode:345) (ephox :-))! )

Noch ein Wort darüber, wann diese Informationen öffentlich zugänglich sind:

Das Presseembargo für den 2/S endet am 6. Juni, das für den 4/S am 25. Juni (jeweils Coupé und Cabrio). Das Embargo für den Targa 4/S endet am 28. Juli

Die Produktion des 2/S läuft seit dem 21. April, die des 4/S und Targa 4/S startet am 5. Mai

Markteinführung des 2/S ist am 5. Juli (Europa), bzw. 20. September (restliche Welt inkl. USA).

Markteinführung des 4/S, Targa 4/S ist am 25. Oktober (weltweit).

Tja, Porsche, ich würde mal sagen Pech gehabt. :D :D :D

Geschrieben
Deshalb erwähnte ich es. Klasse, dass auch mal an die Klientel gedacht wurde die einen Sportwagen ohne Schnickschnack wünscht :-))!

Für dieses Klientel hat man doch extra den GT3 weichgespült, so lässt sich der auch von nahezu jedermann fahren. Der normale 911er hat doch schon lange nichts mehr mit dem gefürchteten Turbo oder Heckschleuder-11er zu tun. Ist halt ein schneller GT mit der vom Markt gewünschten Luxus- und Komfortausstattung.

ABER: Das Konzept 911 ist wie man mit den GT3´s und den GT2´s sieht ja noch immer sehr schnell unterwegs und braucht sich auf dem Track nicht wirklich verstecken. So bekommt doch jeder was er will, es heißt vielleicht heute anders als vor 20 Jahren.

Geschrieben
Cremeweiß (Sonderfarbe) ersetzt Schieferraumetallic

Dieses Cremeweiß würde ich gerne sehen. klingt für mich stark an Ur-11er aus den 60er Jahren. 8)

Das Presseembargo für den 2/S endet am 6. Juni, das für den 4/S am 25. Juni (jeweils Coupé und Cabrio). Das Embargo für den Targa 4/S endet am 28. Juli

Die Produktion des 2/S läuft seit dem 21. April, die des 4/S und Targa 4/S startet am 5. Mai

Markteinführung des 2/S ist am 5. Juli (Europa), bzw. 20. September (restliche Welt inkl. USA).

Markteinführung des 4/S, Targa 4/S ist am 25. Oktober (weltweit).

Tja, Porsche, ich würde mal sagen Pech gehabt. :D :D :D

Danke für die ganzen Infos. Das hat mir den Abend versüsst :-))!

Geschrieben
RABBIT911 schrieb:
Dieses Cremeweiß würde ich gerne sehen. klingt für mich stark an Ur-11er aus den 60er Jahren. 8)

Bitteschön. 8)

Ein Carrera 2 in Cremeweiß mit den neuen 18"-Carrera IV-Rädern. :-))!

Geschrieben
Bitteschön. 8)

Ein Carrera 2 in Cremeweiß mit den neuen 18"-Carrera IV-Rädern. :-))!

Was für ein Service :-o:sensation

Danke dir :hug:

Mir gefällt die Farbe irgendwie. :-))! Erinnert mich tatsächlich an die 911er aus den 60er Jahren :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...