Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2006


Mr.TOM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute waren die Tribünen gut gefüllt, auch wenn man die Zuschauerzahlen wie bei den Indy 500 (ich glaube, da sind es um die 500.000!!) nie erreichen wird...

Die F1-Tickets sind übrigens spottbillig in Indy.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 777
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Naj, vermissen werde ich ihn nicht wirklich. Sorry, aber vom ewigen rummeckern und häufigen Auffahrunfällen wird man eben nicht Weltmeister. Nur harte Arbeit, Teamgeist und eine jederzeit professionelle Einstellung zum Arbeitgeber und den Lieferanten führt in der F1 zum Erfolg. Ich sehe den Wechsel so nur als Flucht an, da er bei DC sicherlich keinen neuen Vertrag erhalten hat. Und bei den anderen großen Teams (BMW, Toyota, Honda, Renault, Ferrari, Williams) war auch kein Platz für ihn. Es wollte ihn eben keiner haben.

Es gab sicherlich die eine oder andere nette Episode und das eine oder andere schöne Überholmanöver von ihm, aber das war auch alles.

Am Ende hat auch die ewige Kritik an der DC-Philosophie, der angeblich schlechten Unterstützung und der angeblichen Bevorteilung von Raikkönen, den Ausschlag gegen ihn gegeben.

Adios

Geschrieben

Die letzte Aktion war dann endlich zu viel des Guten...ein Glück, daß dieser Hasardeur endlich aus dem Zirkus raus ist. Ich hatte immer den Eindruck, daß er die Formel 1 mit einem Autoscooter verwechselt...X-)

Geschrieben

Schade dass der Wurz nicht mehr im McLaren testet. Er wäre auch ein guter ersatz gewesen :wink:

Aber de la Rosa wird das schiff schon schaukeln :-))!

(war auch nie ein richtiger fan von Montoya, schnell vielleicht, aber ohne hirn :???: )

.

Geschrieben

Die F1 ist so schlaff geworden. Früher zählte der Fahrer noch viel viel mehr. Heute zählen nur noch Technik, Boxenstops und Reifen.

Die sollten wieder ohne Nachtanken fahren, mit Slicks und ohne elektr. Helferlein, sie müssen ja nicht mal mehr schalten.

Das ist eine richtige Memmen-F1 geworden und die Fahrer sind richtig satt (zumindest die Spitzenfahrer).

Schumi hätte letztes Jahr abtreten sollen, sein Zenith ist schon lange überschritten und er gewinnt nur mit Betrug. Montoya geht, das ist sehr gut usw.

Alonso ist ein stinklangweiliger Fahrer wie damals Prost. Der Einzige der für mich noch was bietet ist Kimi.

Geschrieben

Ohne Montoya wird die Formel 1 ziemlich langweilig werden. Ich mag ihn als Typ, als Racer, aber auch seine tollen Überholmanöver in der Vergangenheit sowie seine (vielen) Fehler, Ausritte und Kollisionen. Ich bin schließlich Zuschauer und nicht sein Chef!

Als Rennfahrer war er bei Williams manchmal top, bei McLaren konnte er sich aber nie so richtig etablieren.

Für mich bedeutet Formel 1 Motorsport auf höchstem Niveau, Kampf, Wettbewerb, aber auch Wettrüsten um jeden Preis. Mit Perfektionisten wie Alonso und Schumi (und ohne Leute wie Montoya) wird sich die Formel 1 noch stärker als uninteressante Prozession ohne Überholmanöver darstellen. Langweilig und steril. Mir ist Action auf der Strecke lieber als Positionsänderungen aufgrund von Strategie und Boxenstopps. Meinetwegen darf auch mal was schiefgehen, wenn ein Fahrer versucht einen anderen zu überholen. Hauptsache es ist spannend und abwechslungsreich.

Das heißt aber auch, dass ich nicht immen den gleichen Sieger sehen will...

Geschrieben

... Hauptsache es ist spannend und abwechslungsreich.

Das heißt aber auch, dass ich nicht immen den gleichen Sieger sehen will...

Scheint das es zumindest etwas spannend werden könnte, da -für mich sehhhr überraschend- Ferrari auch in Magny Cours schnell ist. Ich dachte die Indianapolis-Dominanz wäre nur begründet durch den "Muss-auf-jeden-Fall-das-Oval-überstehen"-Reifen von Michelin, aber dem scheint nicht so zu sein.

Wäre schön, wenn pünktlich zur Hälfte der Saison die Spannung dauerhaft dahin umkippt, das man mitfiebert ob Ferrari das Polster vom Alonso noch knacken kann.

Ausserdem hab ich dieses Jahr Hungaroring-Karten und will dort nicht ein Pflichtrennen einer schon beendeten Saison sehen!

Schuuumi

Geschrieben

Ich gratuliere zu einem weiteren Rekord Herr Schumacher!

Und wieder ertönte die Italienische Hymne!:-))!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr.TOM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Ausserdem hab ich dieses Jahr Hungaroring-Karten und will dort nicht ein Pflichtrennen einer schon beendeten Saison sehen!

Die Chancen auf ein spannendes Rennen stehen ganz gut, da man bei der FIA die Massendämpfer als regelwidrig eingestuft hat. Dies betrifft hauptsächlich Michelin bereifte Teams. Aber lest selbst...:

Nicht nur, dass Ferrari immer mehr zulegt und eine positive sportliche Schlagzeile nach der anderen produziert, auch die FIA spielt der Scuderia in die Karten. Der Automobil-Weltverband verbietet ab sofort 'Massendämpfer' an den Boliden. Mit diesen Dämpfern sollen die Rennwagen besser auf dem Asphalt liegen. Fahren sie beispielsweise über Randsteine und springen, schaffen es die Massendämpfer, diesem Springen entgegenzuwirken und das Auto zu stabilisieren. "Dieses System erzeugt eine gleiche Frequenz in die entgegengesetzte Richtung", erklärte Ex-Jordan-Konstrukteur Gary Anderson in der 'Autosport'.

Weil sich in dieser Konstruktion die Masse im Dämpfersystem frei bewegen kann, hat sie Einfluss auf die Aerodynamik der Autos und ist deshalb verboten. "Daher entsprechen Massendämpfer nicht dem Artikel 3.15 des Technischen Reglements und werden nicht länger als zulässig erachtet“, sagte Charlie Wihting, Technischer Delegierter der FIA. Dieser Artikel schreibt vor, dass Teile, die auf die Aerodynamik Einfluss haben, fest mit dem Dämpfersystem verbunden sein müssen.

Renault hatte als erster Rennstall diese Konstruktion eingeführt, dann folgten die anderen nach und nach. Auch Ferrari muss sich von den Massendämpfern trennen, aber der Scuderia macht das nicht zu schaffen. Betroffen sind vor allem die Michelin-bereiften Teams, also auch Renault. Ferrari und Bridgstone haben wenig zu befürchten, da der japanische Pneu von sich aus stabilere Flanken bietet und nicht so sehr zu einer Nickbewegung neigt.

Geschrieben

hehe. Danke. Hatte ich schon mit Wohlwollen aufgenommen. O:-) Hat der Bernie wieder mal an seiner Spannungsstellschraube gedreht. Mich freuts, mittlerweile ist es ja sicher, dass in Ungarn die Saison noch offen sein wird.

Geschrieben
hehe. Danke. Hatte ich schon mit Wohlwollen aufgenommen. O:-) Hat der Bernie wieder mal an seiner Spannungsstellschraube gedreht. Mich freuts, mittlerweile ist es ja sicher, dass in Ungarn die Saison noch offen sein wird.

Hehe, ja mich freuts auch, da ich die Aroganz von diesem Alonso nicht ertrage. Vorallem ärgert mich, dass er so tut als wäre er der Beste, aber kaum funktioniert sein Auto auf anhieb nicht richtig, siehe USA, ist er weder in der Lage das Auto richtig abzustimmen, noch fahrerisch was zu reißen...

Ich hoffe nur, dass man bei Ferrari keine Fehler mehr macht. Schumacher braucht nur im nächsten Rennen ausfallen während Alonso gewinnt und die Spannung löst sich in wohlgefallen auf...

Ist eigentlich schon bekannt, ob Schumacher bleibt und wer sein Teamkollege sein wird?

Geschrieben
Hehe, ja mich freuts auch, da ich die Aroganz von diesem Alonso nicht ertrage. Vorallem ärgert mich, dass er so tut als wäre er der Beste, aber kaum funktioniert sein Auto auf anhieb nicht richtig, siehe USA, ist er weder in der Lage das Auto richtig abzustimmen, noch fahrerisch was zu reißen...

Ich hoffe nur, dass man bei Ferrari keine Fehler mehr macht. Schumacher braucht nur im nächsten Rennen ausfallen während Alonso gewinnt und die Spannung löst sich in wohlgefallen auf...

Ist eigentlich schon bekannt, ob Schumacher bleibt und wer sein Teamkollege sein wird?

MS entscheidet sich bis spätestens 10.09.2006, ober er weiterfährt. Hängt wohl auch davon ab, wie die Saison verläuft und was Jean Todt und Ross Brawn machen, da diese Verträge wohl auch auslaufen.

Man munkelt, das Raikkönen einen Vorvertrag bei Ferrari hat. Ob die beiden MS und Raikkönen in einem Team fahren? Keiner weiß es. Niki Lauda sagt, er sehe außer Raikkönen und Alonso keine echte Konkurrenz für Michael in einem guten Ferrari-Paket. Tja, abwarten, wie sich der Champion entscheidet.

Ich halte aber auch für den Fall, daß MS (gerade wenn er nochmal zum 8. Mal Weltmeister werden sollte) zurücktritt, die Fahrerpaarung von Raikkönen und Massa für durchaus sehr siegfähig.

Bisher macht Massa einen erstklassigen Job und liefert heute schon Ergebnisse und Zeiten (in seiner ersten F1-Saison!) ab, die auf dem Niveau seines langjährigen Vorgängers Rubens Barichello liegen. Respekt.

Adios

Geschrieben

Bisher macht Massa einen erstklassigen Job und liefert heute schon Ergebnisse und Zeiten (in seiner ersten F1-Saison!) ab, die auf dem Niveau seines langjährigen Vorgängers Rubens Barichello liegen. Respekt.

Adios

In seiner ersten Saison bei Ferrari meinst du oder?

Geschrieben

Ja! Du hast natürlich Recht. Sauber habe ich nicht berücksichtigt.

Adios

Geschrieben
Ich halte aber auch für den Fall, daß MS (gerade wenn er nochmal zum 8. Mal Weltmeister werden sollte) zurücktritt,...

Wieso?

Er kann von mir aus auch gerne 16x Weltmeister werden.

Zum Siegen gehören immer Zwei - der Sieger und der Besiegte. Jeder von denen kann für den Sieg etwas tun - der eine macht es besser und/oder hat etwas mehr Glück.

Zudem, Job ist Job, wenn er noch Arbeiten kann, dann soll er es doch tun wenn er es noch möchte. Muss doch nicht jeder, wenn er einen Betrag X auf dem Konto hat, mit der Arbeit aufhören?

Die ganzen Superstars, die sich vor der Saison gemeldet haben, wo sind denn die bitte?

Ich freue mich auf die restliche Saison.

Gast Ethan Hunt
Geschrieben
Zudem, Job ist Job, wenn er noch Arbeiten kann, dann soll er es doch tun wenn er es noch möchte. Muss doch nicht jeder, wenn er einen Betrag X auf dem Konto hat, mit der Arbeit aufhören?

Besser aber aufhören, bevor der Erfolg weg und der Betrag X ins Bodenlose gesunken ist. Irgendwann wird jeder müde, auch ein Michael Schumacher.

Henry Maske hätte es vielleicht auch so halten sollen, aber das sehen wir erstmal.

Vielleicht gibt es von MS ja auch nach 10 Jahren ein Comeback. :D (Scherz am Rande)

Gruß

Max

Geschrieben
Besser aber aufhören, bevor der Erfolg weg und der Betrag X ins Bodenlose gesunken ist.

Ich glaube, das wird nie ein Problem von MS sein, sein Vermögen wird auf über 500 Mio. Euro geschätzt.

Allerdings gehe ich bei einem diesjährigen Titelgewinn durch Schumi auch stark von einem Rücktritt aus.

Geschrieben

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass MSC aufhört solange er merkt, dass er noch zu den schnellsten gehört. Wahrscheinlich würde er nach einem Rücktritt vor Langeweile sterben. Was ich nicht glaube, dass er sich nach dem Rücktritt aus der F1 herablassen würde und in die DTM einsteigt. Eher noch im Sportwagenbereich und Langstreckenrennen.

Was ich sehr begrüßen würde wäre die Paarung MSC & Raikkönen bei Ferrari. Das würde MSC richtig fordern

Geschrieben

Nicht, daß Michele nazionale noch vom Klinsmann-Syndrom befallen wird.

BTT: der heutige Tag ist wahrscheinlich der wichtigste der ganzen WM 2006...Michael auf 2 mit einem leichten Raikkönen neben sich, Fernando A. aus S. nur auf Platz 7-auch wenn man ihn leicht durch taktische Spielchen an Fisico vorbeibringen kann...Die McLaren haben gezeigt, wie schwer es ist, durch den Verkehr zu kommen.

Heute kann Michael die entscheidenden Punkte gutmachen!

Geschrieben
Heute kann Michael die entscheidenden Punkte gutmachen!

Hoffentlich ! Dann wird es nämlich noch einmal richtig spannend und Alonso muss zeigen, was er kann bzw. nicht kann.

Geschrieben

"Did you see what Michael did?!" :cry: *petz*

Gestern hat man gesehen dass Alonso wohl momentan alles andere als "cool" ist.

Wenn er sich von einem einfachen knappen Rausfahren beeindrucken lässt, scheint es wohl nicht so gut um seine Psyche bestellt zu sein...

Geschrieben

Ich hatte die Tage irgendwo auch gelesen, dass Michael im Gegensatz zu seinen Konkurrenten richtig "gelassen" im Auto ist. Laut seiner Aussage habe er einen Puls im Rennwagen, der rund 50 Schläge pro Minute niedriger sei, als der seiner Konkurrenten. Somit sei er entspannter und reaktionsfähiger, vor allem bei dieser Hitze.

Aber den Wahrheitsgehalt der Aussage kann ich leider nix sagen.

Gast Ethan Hunt
Geschrieben
Ich glaube, das wird nie ein Problem von MS sein, sein Vermögen wird auf über 500 Mio. Euro geschätzt.

Allerdings gehe ich bei einem diesjährigen Titelgewinn durch Schumi auch stark von einem Rücktritt aus.

Stimmt, das Entrinnen des Betrag X trifft wohl eher auf andere Sportler zu, nicht auf MichaelS.

Den Erfolg aber sollte er sich wahren. Wenn er seine Karriere mit einem Sieg beendet, geht er als 8 facher Weltmeister und bleibt auch so in Erinnerung.

Besser, als noch weitere Jahre altersbedingt schwächer und langsamer zu werden.

Aber Schumacher wird das alles noch viel besser durchdacht haben und in jedem Fall die richtigen Schritte tun, daran habe ich eigentlich keine Zweifel.

Wie es eben auch laufen kann, sieht man im Übrigen auch bei Jan Ullrich, der in meinen Augen nurnoch fährt, um seine Karriere mit einem letzten Sieg bei der TdF zu beenden.

Hätte er vor 9 Jahren mit seinem Sieg aufgehört, er müsste sich nichtmehr so quälen, um noch einen würdigen Abgang zu machen. Es war ja absehbar, dass er gegen Lance Armstrong keine Chance mehr hat, auch wenn die Duelle zugegebenermaßen immer spannend und recht knapp waren, was zeigt, was für ein klasse Sportler er ist. Dennoch, er hat es Jahre lang nicht geschafft zu gewinnen und er wird auch nicht jünger.

Sein Siegeswillen steht daher außer Wertung, dafür hat er meinen Respekt, keine Frage. Vielleicht wäre ihm so das Dilemma dieses Jahr erspart geblieben... (sorry fürs OT)

Gruß

Max

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...