Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

F1 Saison 2006


Mr.TOM

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Was los? Hab keinen TV bei mir.

Schumacher ist in der letzten Qualifing-Session ohne gezeitete Runde langsam in die Box gefahren.

Das ist jetzt wirklich schade.....

Ich hoffe, das er noch einmal rauskommt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 777
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Das ist jetzt wirklich schade.....

Warum?Kann das Quali nicht sehen

Geschrieben

Das ist zu bitter,er kann kein Sprit verbraten und wenn er wieder rausfährt hat er immernoch zu viel Sprit und kann nicht wie mit einem leichtem Wagen die letzen runden schnell fahren ...

Geschrieben

Kann mich mal jemand aufklären?

Fangen die schon mal an, für nächstes Jhr das "Grande Casino" aus der Prä-Schumacher Aera zu proben oder wie?

Geschrieben
Letzter Startplatz?:-o

Nein, der zehnte ist ja schon sicher. Scheint kein Motorenproblem zu sein.

Geschrieben

Alonso auf 4.

Schumi 10.

Kann trotzdem noch spannend werden wenn sie im Rennen aufeinander treffen ...

Geschrieben

Schumacher hatte keinen Benzindruck mehr. Ich hoffe, das das bis morgen behoben sein wird.

Geschrieben
Alonso auf 4.

Schumi 10.

Kann trotzdem noch spannend werden wenn sie im Rennen aufeinander treffen ...

Ist es schon rum?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mr.TOM,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja es ist offiziell...wenigstens wars nix mit dem Motor...sonst wärs wohl nix mehr geworden mit dem "spannenden" letzten rennen

Geschrieben
Ja es ist offiziell...wenigstens wars nix mit dem Motor...sonst wärs wohl nix mehr geworden mit dem "spannenden" letzten rennen

Kannst bitte die ersten 10 der Startaufstellung posten?

Geschrieben

Was ich jetzt recht interessant finde ist die Tatsache, das Schumi an Alonso vorbeifahren muss. Das dürfte spannend werden.

Geschrieben
Kannst bitte die ersten 10 der Startaufstellung posten?

Bittesehr

1.

Felipe Massa

Brasilien

Scuderia Ferrari

1:10,680 Min.

2.

Kimi Räikkönen

Finnland

McLaren-Mercedes

1:11,299

3.

Jarno Trulli

Italien

Toyota Racing

1:11,328

4.

Fernando Alonso

Spanien

Renault F1 Team

1:11,567

5.

Rubens Barrichello

Brasilien

Honda F1 Racing

1:11,619

6.

Giancarlo Fisichella

Italien

Renault F1 Team

1:11,629

7.

Ralf Schumacher

Kerpen

Toyota Racing

1:11,685

8.

Nick Heidfeld

Mönchengladbach

BMW Sauber F1 Team

1:11,882

9.

Robert Kubica

Polen

BMW Sauber F1 Team

1:12,131

10.

Michael Schumacher

Kerpen

Scuderia Ferrari

ohne Zeit

Geschrieben

@whoaaaa

Danke ,

der ticker bei t-online hat bei mir nicht funktioniert .

Geschrieben

Mit Massa hat Raikkönen nächste Saison eine harte Nuss zu knacken. Für mich einer der meistunterschätzten Fahrer.

Geschrieben
Mit Massa hat Raikkönen nächste Saison eine harte Nuss zu knacken. Für mich einer der meistunterschätzten Fahrer.

Könnte daran liegen, das er zumindest in diesem Jahr den falschen Teampartner gehabt hat.

Geschrieben
Mit Massa hat Raikkönen nächste Saison eine harte Nuss zu knacken. Für mich einer der meistunterschätzten Fahrer.

Sehe ich auch so. Scheint mehr als eine Eintagsfliege zu sein. Da hat Ferrari einen guten Fahrer imStall. Ich sehe ihn nächstes Jahr deutlich vor Kimi wenner so weiter macht.

Geschrieben
Sehe ich auch so. Scheint mehr als eine Eintagsfliege zu sein. Da hat Ferrari einen guten Fahrer imStall. Ich sehe ihn nächstes Jahr deutlich vor Kimi wenner so weiter macht.

Wobei wir dank McLaren nie richtig einschätzen können zu was Kimi im stande sein kann wenn er ein gutes Auto hat...also wenn der Ferrari im nächsten Jahr gut geht dann stehen die chancen Fifty Fifty würd ich sagen...

Geschrieben

Massa ist sicher gut. Aber gegen Kimi wird er, meiner Meinung nach, den kürzeren ziehen. Wenn sich der Finne bei Ferrari mal eingewöhnt hat. Wenigsten kann der Brasilianer hoffen, dass er nächstes Jahr ein gleichwertiges Auto bei Ferrari hat.

Geschrieben

Ferrari muss Kimi auch erst mal ein Auto hinstellen, was auf Kimis Fahrstil passt. Das kann dauern.

Geschrieben

Erstmal müssten sowohl Massa als auch Kimi in der Lage sein, solch ein gutes Auto zu entwickeln.

Es ist bekannt, wie gut Schumacher gerade auf diesem Gebiet war-vielleicht der größte Schlüssel zum Erfolg, da er es geschafft hat, ein Auto auf seinen Fahrstil hin zu entwickeln. Massa hat offensichtlich Michaels FAhrstil am besten imitiert und hat damit Erfolg.

Das heisst in meinen Augen nicht, daß Ferrari nächstes Jahr ohne Schumacher wieder ein Auto hat oder im Lauf der Saison evolutioniert (was ja auch dieses JAhr geschehen ist), das so konkurrenzfähig ist.

Geschrieben
Es ist bekannt, wie gut Schumacher gerade auf diesem Gebiet war-vielleicht der größte Schlüssel zum Erfolg, da er es geschafft hat, ein Auto auf seinen Fahrstil hin zu entwickeln. Massa hat offensichtlich Michaels FAhrstil am besten imitiert und hat damit Erfolg.

Da hast du recht. Vom Speed her gab und gibt es Fahrer die sicher so gut sind wie Schuhmacher. ( Räikkönen, Häkkinen, Alonso). Aber die Kunst ein Auto weiterzuentwickeln und den Ingenieuren genau zu sagen, was sie tun haben, war die grosse Stärke vom MS.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...