Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Thomas!

VIELEN DANK für die Super Bilder!!!!

Schade haben wir uns nicht kennen gelernt! Ich stand die ganze Zeit beim Auto!

Hoffentlich ein ander mal,

Gruss Ronnie

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Ronnie,

gerne! :)

Ich habe noch einige Bilder mehr, leider aufgrund der extremen Sonne allesamt etwas "verwaschen". Obige Bilder sind weder bearbeitet noch beschnitten, fürs Forum lediglich komprimiert. Im Original ist jedes Foto um 6.7 MB gross. Wenn Du Interesse hättest, könnten wir uns mal austauschen. Nur eben: Du darfst nicht allzu viel erwarten, bin kein Profi.. :wink:

Ich habe darauf spekuliert, dass wir uns beim Ziel mal treffen. War um 7.30 bereits vor Ort (bei der S-Kurve) und ging dann für den 4. Lauf zum Ziel hoch. Irgendwie wurde dann leider das Programm über den Haufen geworfen und wir sind nach dem Siffert-Feld nach Hause gefahren. :(

Lieber Gruss

Thomas

Geschrieben

kurze Frage, kann mein Programmheft nicht mehr finden:

Kommendes Wochenende ist doch in Speyer ein Clubtreffen. Geht jemand von hier?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Zum Restaurieren...

http://bit.ly/qz598H

Erscheint mir schon ziemlich teuer, zudem völlig unklar ist, ob der Wagen komplett ist (eher nicht).

Verkäufer hat offensichtlich wenig Ahnung und Infos.

Aber sehr interessante Seriennummer: #3129

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist wirklich sehr interessant. Ungewöhnlich auch die Rundinstrumente in der Mittelkonsole. Die erwähnten arabischen Schriftzeichen lassen darauf schließen, dass es sich um eines der späten nach Katar gelieferten Exemplare handelt.

Die höchste bisher im Netz erwähnte Fahrgestell-Nr. für diese Baureihe war ja 3128.

Siehe Bemerkung auf der Website des Sammlers Bruce D. Milner:

The last car carrying Vin # 3128 was built in 1978, so the assumption is that a total of 28 cars were built.

Muss man ja dann wohl mal korrigieren. :wink:

Gruß,

Markus

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab heute meinen Hai 450SS von NEO in 1/43 bekommen! Sieht super aus, tolle Qualität!!:-))!

post-63224-14435381985242_thumb.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast Haifisch,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vintage-Fahrzeuge (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Interessant, dass Peter Monteverdi selbst sich für einen Safari mit eher schlichter Ausstattung entschieden hat.

Gruß,

Markus

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das ist aber doch wohl nicht die Originallackierung, oder?

Dieses Zweifarbige steht dem Auto für meine Begriffe überhaupt nicht.

Und das intensive Blau beißt sich auch ziemlich mit dem hellbraunen Interieur.

Die schwarze Stoßstange mit den Hörnern sieht auch seltsam aus (nachgerüstet?), habe ich bei einem Sierra noch nie gesehen.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Danke für den Hinweis eikman

- zweifarbig gefällt mir auch nicht ! und dieser blaue Farbton sowieso nicht

- schwarze Stossfänger mit Gummihörner - wärs ein Ferrari oder Lamborghini hätte ich auf eine US Version getippt ( wurde der Sierra eigentlich offiziell nach USA exportiert ? - als Dodge Neuwagen in die Schweiz als Monteverdi zurück nach Amerika ) :lol:

Geschrieben

Peter Monteverdi selbst hatte doch einen dunkelblauen Sierra an seinem US-Wohnsitz angemeldet, oder?

Der hatte aber auch keine Stoßstangenhörner.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Haben die Insider eigentlich in letzter Zeit noch mal etwas Neues gehört zu den gelegentlich aufgekommenen Gerüchten über angebliche Planungen zu einem neuen Monteverdi?

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hallo Monteverdi Freunde

Kennt sich jemand von Euch mit Photoshop aus ?

Wer kann meinen dunklen Monteverdi auf Bahama Yellow ändern - mich würde es interessieren wie ein Sierra in diesem Farbton ausschauen würde ...

MfG pat.bisch

PS: Markus - Leider kenne ich auch keine Fakten zu einem neuen Monteverdi

post-29681-14435384320967_thumb.jpg

post-29681-14435384309118_thumb.jpg

post-29681-14435384311198_thumb.jpg

post-29681-14435384312653_thumb.jpg

post-29681-14435384314195_thumb.jpg

post-29681-14435384315757_thumb.jpg

post-29681-14435384317449_thumb.jpg

post-29681-14435384318847_thumb.jpg

Geschrieben

Ich schau mir das mal an und melde mich wieder (gabs den Farbton original auch?). Gruss

Geschrieben
(gabs den Farbton original auch?)

In der originalen Sierra-Broschüre sind 14 Farben aufgelistet plus der Satz: "oder nach Kundenwunsch".

Im Prinzip hättest Du also alle Farben bei Monteverdi bekommen können.

Man kann da ja auch kaum von Serienfertigung reden.

Gruß,

Markus

Geschrieben

Hallo Zusammen

Anbei ein Bild vom Monteverdi Farbfächer - das gelborange habe ich mit meinem Farbspektrometer analysiert - es entspricht 1:1 dem Bahama Yellow von Aston Martin - Porsche 911 und 912 gabs ab Werk auch in diesem Farbton ..... :-))!

MfG pat.bisch

post-29681-14435384343412_thumb.jpg

Geschrieben

Ich habe gerade beim Springbok Inserat gelesen - Sold on the 05.12.2011

Weiss jemand von Euch, wer diese Rarität gekauft hat ? Eventuell jemand aus dem Club ?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Könnte das Exemplar sein, das vor einigen Jahren mal an der Villa d'Este zu sehen war, oder?

Weiß jemand, wem der gehört und/oder wo er läuft?

Gruß,

Markus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...