Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Prince Abdul Aziz - 147 m

Diese Yacht wurde bereits 1983/84 fertiggestellt. Bis 2005 war es die größte Privatyacht der Welt - dann kam die Paltinum mit 160 m.

...und dieser Platinum will Roman Abramovich nun mit einer neuen Giga-Yacht den Rang ablaufen. Bei Lürssen - wo Abramovich schon seine Pelorus bauen lies - liegt wohl DIE NEUE von Roman auf Kiel.

...nur der Kronprinz von Dubai könnte ihm noch einen Strich durch die Rechnung machen, denn der rüstet auch gerade auf. Wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die 200 m für Privatyachten fallen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
...und dieser Platinum will Roman Abramovich nun mit einer neuen Giga-Yacht den Rang ablaufen. Bei Lürssen - wo Abramovich schon seine Pelorus bauen lies - liegt wohl DIE NEUE von Roman auf Kiel.

...nur der Kronprinz von Dubai könnte ihm noch einen Strich durch die Rechnung machen, denn der rüstet auch gerade auf. Wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die 200 m für Privatyachten fallen.

dazu sagte ich im august 2006 schon:

die neue vom roman abramowitsch, auslieferung pünktlich zum americas cup 2007. paul allen (microsoft) und larry ellison (oracle) haben auch jeweils ein neues boot geordert, werden sicher in valencia vor ort dann vergleichen welche die längste und welche die mit den meisten extras ist...

es stehen also noch ein paar mehr mitbewerber an...

Geschrieben
es stehen also noch ein paar mehr mitbewerber an...
Wird in der Tat spannend. 8)
Geschrieben
Wird in der Tat spannend. 8)

Oh ja, und ich bin mir recht sicher, dass es eines Tages ein Ölscheich o.ä. sich eine 1:1 Titanic Kopie baut O:-)

Geschrieben
...und dieser Platinum will Roman Abramovich nun mit einer neuen Giga-Yacht den Rang ablaufen. Bei Lürssen - wo Abramovich schon seine Pelorus bauen lies - liegt wohl DIE NEUE von Roman auf Kiel.

Der Bau von "Eclipse" hat begonnen. In einer überdachten Halle bei Blohm + Voss in Hamburg. Fertigstellungstermin ist 2009. Die Baunummer NB978 ist zwar mit 150m Länge angegeben, aber wir können uns wohl recht sicher sein, dass Abramowitch mit seiner "Eclipse" die 162m von "Dubai" (ProjeKt Platinum) überbieten wird. :wink:

Hier ist noch ein Link zu Bildern von verschiedenen großen Yachten:

http://yachts.monacoeye.com/yachtsbysize/index.html

Bastian

Geschrieben
Der Bau von "Eclipse" hat begonnen. In einer überdachten Halle bei Blohm + Voss in Hamburg. Fertigstellungstermin ist 2009. Die Baunummer NB978 ist zwar mit 150m Länge angegeben, aber wir können uns wohl recht sicher sein, dass Abramowitch mit seiner "Eclipse" die 162m von "Dubai" (ProjeKt Platinum) überbieten wird. :wink:

Man spricht von 170 Metern...

Geschrieben

Also ich hab in den verschiedenen Quellen schon von 155 bis 170 Metern alles gelesen. Soweit ich weiß, sind noch nichtmal Skizzen oder andere bestätigte Details aufgetaucht. Ich hab allerdings gelesen, daß Eclipse angeblich 13000 Bruttoregistertonnen haben soll. Damit wäre Sie dann wirklich die größte Yacht der Welt. "Al Salamah" hat 12234 BRT und "Dubai" 11600 BRT.

Warten wirs ab und hoffen wir dass in nächster Zeit mal ein paar Spyshots autauchen.

Bastian

Geschrieben
Also ich hab in den verschiedenen Quellen schon von 155 bis 170 Metern alles gelesen. Soweit ich weiß, sind noch nichtmal Skizzen oder andere bestätigte Details aufgetaucht. Ich hab allerdings gelesen, daß Eclipse angeblich 13000 Bruttoregistertonnen haben soll. Damit wäre Sie dann wirklich die größte Yacht der Welt. "Al Salamah" hat 12234 BRT und "Dubai" 11600 BRT.

Warten wirs ab und hoffen wir dass in nächster Zeit mal ein paar Spyshots autauchen.

Bastian

Angeblich ist ein kleines Beiboot von 28 Meter Länge via Slippanlage direkt aus dem Rumpf zu wassern.
Gast Sgt.Moritz
Geschrieben

Sollte der Tag X kommen, an dem ich 30 Millionen aus der Kaffekasse bezahlen kann würde der Treibstoff einer 100m Yacht vom Preis her kein Thema sein,nur falls dieser Tag X kommen sollte gibt es schlicht und ergreifend kein Öl mehr deswegen würde ich zu sowas greifen:

http://matrix-yachts.com/

Grüße

Geschrieben

Für mich ist die Länge der Boote eher weniger entscheidend. Viel interessanter finde ich, was Besonderes dieses Boote ausmacht. Lang bauen kann ja jeder. Viel besser sind doch die einmaligen Einfälle, die solch ein Boot dann auch einmalig macht.

  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo F40org,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Luxus & Lifestyle (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich hab jetzt eigentlich gedacht, dass die Abramovich Yacht die 200 Meter auf jeden Fall überbieten wird. Die Idee mit dem kleinen Beiboot gefällt mir aber :-))!

Mir persönlich gefallen etwas ausgefallenere Yachten, wie z.B. so nen Wave-Piercing Catamaran wie ich vor nem Jahr in diesem Thread gepostet habe.

Hier noch ein interessantes Schiff: http://www.cld.co.nz/news.htm und http://www.yachtingmagazine.com/yachting/boatreviews/article/0,24579,1547754,00.html

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die 200 m für Privatyachten fallen.

Angeboten werden 200 Meter für 350 Mio. €:

1657843_1.jpg

Geschrieben
Angeboten werden 200 Meter für 350 Mio. €:
Eigentlich Wahnsinn die Entwicklung.

Ich fuhr zusammen mit einen Eltern 1972 mit diesem Linienschiff und rund 1.000 anderen Leuten in 14 Tagen von Buenos Aires nach Genua.

Das Schiff hatte eine Länge von 218 m und wurde von einer Großreederei als Linienschiff und ab Anfang der 80iger dann als Kreuzfrahrtschiff eingesetzt bis es 1997 verkauft wurde.

....immerhin hatte es damals schon 2 Pools (Fertigstellung des Schiffes war 1966)

eugenio002ph1.jpg

eugenio001mh6.jpg eugenio003he9.jpg

Geschrieben
Angeboten werden 200 Meter für 350 Mio. €:

1657843_1.jpg

Na das wäre doch ein Schiffchen für mich. :DO:-):-o

Geschrieben
Na das wäre doch ein Schiffchen für mich. :DO:-):-o

Ehrlich gesagt wäre mir so ein Kahn zu groß. Ich wäre mit so etwas schon sehr zufrieden:

MYICE053.jpg

MYICE041.jpg

MYICE037.jpg

Das Schiff gehört übrigens dem Russen, der vor kurzem mit seinem schwarzen Enzo verunglückt ist. Ist zudem so eine Art Hybrid-Motoryacht, also dementsprechend "umweltfreundlich".

Geschrieben
Ehrlich gesagt wäre mir so ein Kahn zu groß. Ich wäre mit so etwas schon sehr zufrieden:

Stimmt, da würde ich mich auf dem eigenen Schiff verlaufen. X-)

Aber das Design dieses Kahns ist einfach fantastisch. Bin neugierig wer sich die bauen lässt.

Ich überlege währenddessen wie ich mir so ein Ding einmal leisten werden kann.X-)O:-)

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Bei mir kommt nach dem Tag X nur die Esense in die Garage.

Link zur Wally 143 Esense

Seht euch mal die Innenaustattung an.X-)

esense08centerss2.jpg

esense09centercd6.jpg

Wally_20143_small1.jpg

esense12centerjf6.jpg

esense14centergb0.jpg

esense_01_center.jpg

27052_080_21_40wally--giles-martin-raget5.jpg

Geschrieben

Das Schiffchen könnte ich mir auch einreden lassen.:-o

Geschrieben

Mal was aus wikipedia :D

Eine Mega-Yacht ist eine besonders groß dimensionierte hochseetaugliche Yacht.

Da diese Schiffe exklusiv und luxuriös ausgestattet und somit entsprechend kostspielig sind, dienen sie „Superreichen“ zu Repräsentations- und Vergnügungszwecken. Als Preis gilt die Daumenregel "mindestens 1 Million US-Dollar pro Meter".

:-o :-o X-)

Geschrieben
Eine Mega-Yacht ist eine besonders groß dimensionierte hochseetaugliche Yacht.

Da diese Schiffe exklusiv und luxuriös ausgestattet und somit entsprechend kostspielig sind, dienen sie „Superreichen“ zu Repräsentations- und Vergnügungszwecken. Als Preis gilt die Daumenregel "mindestens 1 Million US-Dollar pro Meter".

Gegenüber den Jachten die vorher gepostet wurden ist das nur eine kleine Jolle, aber für mich eine schöne.

Und bei nur 43 Meter Länge auch noch bezahlbar.

Geschrieben
Seht euch mal die Innenaustattung an.X-)

Gefällt mir auch gut, im Gegensatz zu vielen wirklich grausigen Barock-Einrichtungen anderer Yachten beweist Luca Bassani guten Geschmack. Stilvoll und nicht überladen. :-))!

Geschrieben
Gegenüber den Jachten die vorher gepostet wurden ist das nur eine kleine Jolle, aber für mich eine schöne.

Und bei nur 43 Meter Länge auch noch bezahlbar.

Was soll das Wally Segelschiff denn kosten?

Geschrieben

Nettes Schiffchen die Esense.

Nur, hat man dem Minimalismus auch die Sitzgelegenheiten für den Steuermann geopfert? Muß doch tierisch unbequem sein die ganze Zeit zu stehen! O:-)

Geschrieben
Nettes Schiffchen die Esense.

Nur, hat man dem Minimalismus auch die Sitzgelegenheiten für den Steuermann geopfert? Muß doch tierisch unbequem sein die ganze Zeit zu stehen! O:-)

entweder so:

hillisde_beach_club___sailing_race_0.jpg

Viel lieber aber so:

girl.jpg

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...