Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Brainstorming Trackday `06


M@rtin

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Kann mir einer erklären was diese alberne 90 db Verordnung zu bedeuten hat ??

die wollen nicht aus der sächsischen Lethargie geweckt werden, sonst gäbe es ja mal Arbeit und was zu verdienen... :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 422
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Wenn ihr wollt kann ich mich da morgen mal drum kümmern .

Oder ich fahre mal am Wochenende hin ist nicht ganz so weit von mir .

MFG

Geschrieben

Das scheint in dem Geschäft mit Rennstrecken im allgemeinen problematisch zu sein. Nur mal am Rande: Papenburg hat nach etwa 2 Wochen geantwortet, der Salzburgring z.B. hat bis heute nicht auf emails geantwortet.

Ich frage mich manchmal, ob es wirklich solch ein Unterangebot an rennstrecken gibt.

Geschrieben

Das Schleizer Dreieck ist mehr oder weniger eine Landstraße-das sollte klar sein.

Geschrieben
Das Schleizer Dreieck ist mehr oder weniger eine Landstraße-das sollte klar sein.

Kinigs, also mal ehrlich, LANDSTRASSE....

Das hab ich hier auch....kopfschüttel

Mas du Clos ist wunderschön, aber zu schmal, keine richtigen Auslaufzonen.

Ich hatte dort drei Tage Spass, Aber ein Trackdays/CP Event dort abzuhalten finde ich nicht gut.

Leider habe ich keine quadratische Rennstrecke auf dem Rechner X-)

Aber was ist mit Boxberg oder dem Contidrom oder wo das Sportwagentreffen Nordrein ????schlag micht tot war, CHRISTIAN!!!

Geschrieben
der Salzburgring z.B. hat bis heute nicht auf emails geantwortet.

Anscheinend sind dort nur mehr Amateure am Werk. Schon schade, wenn man bedenkt, welche tolle Veranstaltungen dort verloren gegangen sind (MotoradWM etc.)

Geschrieben

Salzburgring ist schnell und gefährlich. Ich habe X Euros vertelefoniert und es ist nichts dabei herumgekommen....

Geschrieben
Salzburgring ist schnell und gefährlich. Ich habe X Euros vertelefoniert und es ist nichts dabei herumgekommen....

Sauschnell ja, gefährlich nein!

Ich bin da im Sommer im grössten Regen gefahren, mit 200kmh im Blindflug hintereinander her, DAS war gefährlich!

Verglichen mit der NS ein Kinderspiel, alle Kurven sind einsehbar und viele Linien möglich.

1669205-WCBWY.jpg

Geschrieben

Außer an dem Linksknick auf der Gegengeraden. Da hat es mal bei einem m-Treffen 3 Autos zerlegt...

Geschrieben
Außer an dem Linksknick auf der Gegengeraden. Da hat es mal bei einem m-Treffen 3 Autos zerlegt...

Welcher? oberhalb des Restaurants?

Ich bin von der Spitzkehre (Nocksteinkehre) bis zum Rechtsknick Richtung Fahrerlagerkurve "Pedal to the Metal" gefahren, das geht voll wenn man stehen lässt, aber ein Lastwechsel ist kritisch.

Hier wo die Bäume die Piste verdecken muss man mit Strassenreifen abbremsen.

03.jpg

04.jpg

18.jpg

21.jpg

29.jpg

32.jpg

Hier empfiehlt es sich den Notausgang zu benutzen, die Reifen sind festgeschraubt, die machen ein Auto hin...

25.jpg

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M@rtin,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Salzburgring ist mein Bruder schön öfters gefahren.Immer mit VW Fahrzeugen (Touareg V10 Tdi, Phaeton W12 und Golf V5 GTI). Bei allen Fahrten sind immer wieder Leute dabei die ein Fahrzeug sowas mit schmackes von der Bahn schiessen, dass mein Bruder nur mit dem Kopf schüttelt. Nur einer war bis jetzt ohne Schuld.....beim W12 hatte komplett die Bremse versagt.

Ansonsten eine gute Strecke....mein Bruder fährt sie gerne.....ohne große Rennstreckenerfahrung.

Geschrieben

Dass beim Koloss Phaeton die Bremsen am Limit sind, ist wohl nicht verwunderlich...

Salzburgring:

Macht der Kurs nur Fahrern von Autos mit 400 PS aufwärts Spass oder auch Leuten wie mir, die dort mit schweren, untermotorisierten Autos fahren wollen??

LG Jackpot

Geschrieben
Macht der Kurs nur Fahrern von Autos mit 400 PS aufwärts Spass oder auch Leuten wie mir, die dort mit schweren, untermotorisierten Autos fahren wollen??

LG Jackpot

Also ich mit meinem 944 Turbo war da ganz gut bedient, dadurch dass das Auto gut liegt komme ich gut aus den Bögen und bin hinter dem Restaurant im 5. mit einiges über 200kmh.

Du mit deinem fast heimischen Karren solltest da kein Problem haben.

Geschrieben

@Erator:Meinst Du das Sportwagenmeeting Nordheide?

Das war auf dem FSZ Lüneburg(Embsen)vom ADAC.

Dort war ich auch vor Ort(als Zuschauer),kann mir aber ein Trackday wegen der zu kurzen Strecke nicht vorstellen.Da waren aber noch Bauarbeiten im Gange,könnte also noch länger werden,

Gruss, Jan

Geschrieben

23 Seiten.. und ein Output von kleiner gleich 0.... :-))!

Bleibt doch bitte mal bei reellen Vorschlägen und wartet ab, was das Orgateam dazu sagt!!

Geschrieben

@M3Fan

Ein Brainstroming ist nicht dazu gedacht, konkrete Ergebnisse zu erzielen, sondern seinen Gedanken ohne Einschränkung freien Lauf zu lassen. Erst am Ende schaut man, ob etwas Brauchbares dabei war oder nicht.

LG Jackpot

Nagut... dann lass ich meinen Gedanken auch mal freien Lauf...

Ich bin für HHR... 8) NIcht mehr oder weniger...

Weiß jemand eigentlich ob Johnnie Walker Red Label besser ist als Jack Daniels? Oder welchen trinkt ihr lieber? :lol:X-)

Vielleicht könnten wir im Vorfeld des nächsten Trackdays ne Whisk(e)y Probe für jeden Fahrer machen... das erschwert dann das Fahren noch ein bisschen... :D Ich mein.. im nüchternen Zustand können wir ja alle richtig fahren... aber mit ein paar kurzen davor... :wink:

Gruß vom extraproduktiven

Chris X-)

Geschrieben
Was haltet Ihr von Brno in Tschechien?

Um ehrlich zu sein: Gar nichts, das ist am allerwertesten der Welt...

Geschrieben

Nach Brünn kommt niemand-und für Raymond ist es geradezu nah von der Schweiz aus.

Geschrieben

Das sind 1000 km für Raymond... :D

Aber was soll's: Von Hamburg nach AdR sind es auch 800, von Berlin sogar ein paar mehr.

Egal, wo der nächste Trackday stattfinden wird, das Problem Entfernung wird sich nicht lösen lassen, wenn die Teilnehmer von Norddeutschland bis in die Schweiz und Österreich verstreut sind.

LG Jackpot

Geschrieben

Der Hockenheim liegt doch sehr Zentral....ich denke... n besseren Ort, was die Anfahrt angeht, wird man wohl kaum finden...

Geschrieben

Nach Anneau du Rhin habe ich mir den Kopf zerbrochen, wie man dieses Event toppen kann. Wie man im Brainstorming-Thread sieht gibt es offensichtlich genug Interesse.

Vorbehaltlich aller Eventualitäten kristallisiert sich zum jetzigen Zeitpunkt der Sachsenring als eine Option heraus.

Noch Bezahlbar, verfügbare Termine, interessante Strecke, gute Infrastruktur und ein äußerst interessantes Hotel sprechen für die Strecke, gegen die Strecke spricht das Lärmemissionsproblem-bei 90 dB Vorbeifahrt ist Ende. Es gibt 2 feste Meßstellen, die man sicher immer mit Vollgas passieren muß. Ich werde noch mit dem technischen Leiter sprechen.

Terminlich kann man noch nichts festlegen, aus Kostengründen wird es aber auf einen Montag oder Freitag herauslaufen.

Also-wie siehts aus?

Geschrieben

Wenn nicht der Weltuntergang oder so dazwischen kommt, bin ich dabei. Eventuell als Fahrer, ansonsten als Zuschauer. Weit weg ist von hier aus ja alles, solange wir nicht die NS mieten X-)

Christian

Geschrieben

:-))!

Das ist mal eine Option, wo wir User aus dem Nordosten keine Weltreise hin haben.

Sollte es sich weiter konkretisieren, werde ich auch ein paar Freunde und Bekannte aus der Gegend hier darauf ansprechen.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...