Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
na ja, gibt ja höchstens 30 Reklamationen ... X-)

Die allerdings komplett aus der Stammkundschaft... :wink:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 345
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Aktivste Mitglieder

  • taunus

    106

  • F40org

    27

  • Colin16

    21

  • BruNei_carFRe@K

    15

Aktivste Mitglieder

  • taunus

    taunus 106 Beiträge

  • F40org

    F40org 27 Beiträge

  • Colin16

    Colin16 21 Beiträge

  • BruNei_carFRe@K

    BruNei_carFRe@K 15 Beiträge

Geschrieben

Die Stammkundschaft ist doch eh die schlechte Lackierung von den alten Fahrzeugen gewohnt.

Und nach den ersten schnellen Runden kann sowieso wieder einiges vorne lackiert werden.....wenn man denn drauf achtet. :D

Geschrieben

Wenn man die Bilder von oben so anschaut, könnte man bei diesem hier denken das es so aussieht, als ob sich der Herr M. vor das "unfreiwillig" lackierte Gitter lehnt damit man es nicht sieht :D

Geschrieben

Muss man diese Frage jetzt verstehen? :???:

Geschrieben

Da ich schon mehrere Personen auf dem Gruppenbild mit einm FXX gesehen habe, gehe ich mal davon aus, dass dies Teilnehmer des Programme FXX sind.

Und du willst mir doch nicht erzählen, dass das hier ein Mann ist :???:

xi4bkhwi.jpg

Geschrieben

Es gibt auch Frauen mit Geld die Freude am fahren haben. Aber wenn das wirklich so wäre, dann wäre ich doch auch ein wenig erstaunt :D

Geschrieben

Vielleicht die Frau, Freundin oder Tochter eines Besitzers. Die Autos werden ja u. U. von mehreren Personen gefahren.

Geschrieben
Und du willst mir doch nicht erzählen, dass das hier ein Mann ist :???:
Sie arbeitet offiziell in dem Projekt mit. Ich war nur erstaunt, dass Du so verwundert warst eine Frau auf dem Bild zu sehen, so nach dem Motto - die gehören eigentlich hinter den Herd. :wink:
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MxMagnum,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari F40 / F50 / Enzo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Sie arbeitet offiziell in dem Projekt mit. Ich war nur erstaunt, dass Du so verwundert warst eine Frau auf dem Bild zu sehen, so nach dem Motto - die gehören eigentlich hinter den Herd. :wink:

So denk ich eigentlich nicht. War aber zugegebenermaßen ein bischen erstaunt. Aber sowas sollte man Leuten mit Klischee mal sagen, genauso wie die Tatsache, dass 4 der deutschen Alfa 8C an Frauen gehen :wink::)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich habe mal ein paar Fragen.

Weiss jemand was nun aus dem FXX geworden ist, der versucht hat, sich in der Schweiz eine Straßenzulassung für seinen Wagen zu holen ?

Jemand hier im Thread meinte doch einst (ich glaube es war taunus) das Ferrari für den FXX ein Staßenumbaukit für ca 60.000-70.000 €uronen anbietet, gibts auch dazu neue Infos ?

Was aus dem FXX geworden der für einen Kunden aus der Türkei noch nachträglich gebaut werden sollte, gibt es nun einen 32. FXX ?

Nun zu meiner eigentlichen Frage :wink:

Ein Freund von mir arbeitet bei Ferrari Nürnberg, Kroymans und da unterhält man sich natürlich ab und zu über Ferrari und auch über den FXX. Er hat mir erzählt, das Ferrari alle paar Monate ein update an dem Wagen durchführt. Diese Updates kosten um die 200.000€ und wer sich weigert diese updates durchführen zu lassen, dem wird der Wagen entzogen. :???: Klingt meiner Meinung nach sehr sehr sehr spanisch...

Und das Evoluzione Kit muss jeder Kunde nachrüsten lassen, es ist nicht freiwillig, also nich nach dem Motto, wer zahlt bekommt, sondern man muss den FXX "umrüsten" lassen und man muss dafür zahlen. :???:

Naja wie gesagt mir kommt das alles sehr spanisch und unglaubwürdig vor und da wir bei CP ja soviele Ferrariexperten haben, hoffe ich das mich vielleicht jemand aufklären kann :-))!

Schönes Wochenende, gruss Jan :wink:

Geschrieben
[...] Er hat mir erzählt, das Ferrari alle paar Monate ein update an dem Wagen durchführt. Diese Updates kosten um die 200.000€ und wer sich weigert diese updates durchführen zu lassen, dem wird der Wagen entzogen. [...] Und das Evoluzione Kit muss jeder Kunde nachrüsten lassen, es ist nicht freiwillig, also nich nach dem Motto, wer zahlt bekommt, sondern man muss den FXX "umrüsten" lassen und man muss dafür zahlen. [...]
Das sind mit absoluter Sicherheit wieder typische Geschichten aus der Ferrari-Märchenkiste.

Ich kaufe also bei Ferrari einen FXX; muß unter zwang Updates durchführenlassen und noch selbst bezahlen; ansonsten nimmt man mir den von mir teuer bezahlten FXX wieder weg??????

Welchen Job übernimmt denn Dein Freund bei Ferrari-Kroymans?

...Pförtner? ...Wagenwäscher? ...Märchenonkel? ...?

Toller "Freund"...

:D

Geschrieben

Zum Glück kenn ich ihn net persönlich X-) Nur übers Inet. Es war mir eigentlich klar das dass nicht stimmen kann, naja mir ist es sowieso ein Rätsel wie man einen 16-Jährigen bei Ferrari einstellen kann, der dann die Kunden betreuen soll, aber wer weiss was er erzählt X-)

Geschrieben
...naja mir ist es sowieso ein Rätsel wie man einen 16-Jährigen bei Ferrari einstellen kann, der dann die Kunden betreuen soll, ...
Vielleicht hat er sich im Vertrag verguckt. Dort steht vermutlich gar nicht Kundenbetreuung, sondern etwas von Kinderbetreuung.

O:-)

Geschrieben

Kenne Kroymans in Nürnberg und die Ferrarileute da sind eher älteren Semesters. Warscheinlich ist er Azubi und darf beim Ferrari die Räder abschrauben ;)

Der Herr Heinz Nadler ist Werkstattchef für Ferrari und der wird vermutlich was um die 60+ sein. Die Erfahrung ist also durchaus vorhanden ;)

Zudem verkauft Kroymans neben Ferrari ja auch noch Maserati, Jaguar, Hummer, Cadillac usw. usf. also muss er nicht zwangsläufig für Ferrari zuständig sein.

Geschrieben

Es gibt häufiger Updates von Ferrari, aber kostenlos, selbst die Reifen sind doch im Preis mit drin für die Veranstaltungen.

Straßenzulassung kein Problem, Firma Edo machts möglich. Was beim MC12 Corsa klappt, klappt auch beim FXX.

=65&tx_ttnews[backPid]=9&cHash=5282e69f78]http://www.edo-competition.de/edo-news.13.0.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=65&tx_ttnews[backPid]=9&cHash=5282e69f78

Es soll aber tatsächlich ein kostenpflichtiges Update geben, mit neuer Aerodynamik und neuem Motor. Selbstverständlich aber freiwillig.

Geschrieben
[...] Es soll aber tatsächlich ein kostenpflichtiges Update geben, mit neuer Aerodynamik und neuem Motor. [...]
Sowas ist aber - streng genommen - kein echtes Update, sondern ein Evolution-Kit.

Mehr oder weniger bedeutende "Updates" gab es auch schon zu Zeiten des 288 GTO und des F40.

Einen FXX legal auf die Strasse zu bekommen halte ich - im Gegensatz zum MC12GT1 - schon deutlich schwieriger, da der FXX ja erst mal eine von Grund auf zulassungsfähige Beleuchtung an Front und Heck bekommen müsste. Das würde ohne komplett neue Bodyparts sicherlich nicht gehen. Fragt sich dann allerdings, ob es dann ein down-getunter FXX ist, oder eher ein up-getunter Enzo. Auf alle Fälle wäre die Originalität sicherlich dahin...

:(

Geschrieben

Ich frag mich was man mit so einem Teil auf der Straße will. Es ist doch definitiv dafür gebaut um auf der Strecke zu fahren. Der MC12 genauso.

Gibt doch genug extreme Fahrzeuge die generell Straßenzugelassen sind, wieso also so einen Aufwand.

Geschrieben

Weil man mit einem Straßenzugelassenen FXX der einzige ist der sowas hat. Enzos haben ja noch ein paar mehr :D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich will ja jetzt keinen frauenfeindlichen Witz machen, aber schon komisch das der da ohne Räder steht :D

Aber das ist ja auch mal interessant zu wissen, hab ich vorher nirgendwo gelesen oder gehört.

Geschrieben

Gibt es eigentlich auch einen (vielleicht auch mehr X-) ) FXX in good old Germany?

Geschrieben

Klar :wink:

Zwei sind weit bekannt. Bernhard Dransmann (25) und Michael Bareither (21) (Die Nummern müssten stimmen, kann mich aber auch irren)

wenn man Schumi als "Deutschen" zählt, dann noch einer mehr

Geschrieben

Es gab mindestens zwei in Deutschland, wahrscheinlich sind sie immer noch hier.

Zum einen einen roten von Dransmann (Möbel), auch in der 360 Challenge mitgefahren.

Und den von Bareither (Solarenergie), in Orange, nach Unfall aber glaub ich wieder rot. Hat oft Solar-Direct und Edo Stickern

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...