Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Z4 M Roadster mit 400 PS


Azrael1965

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja durch die neue Leitung bei den M´s, können wir da noch viel angenehmes und auch unangenehmes erwarten. Wenn das so läuft wie bei AMG dann wird es wohl bald von jedem Model eine M-Version geben. Was ich aber nicht so toll finde. :-?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 228
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Ausserdem sollte es BMW ziemlich egal sein, ob sie ein Z4M oder einen

M3 verkaufen. Genauso könnte man argumentieren, das 3er Coupé nimmt

der Limo Käufer weg, deshalb wird es nur ein schwächeres Coupé geben.

Richtig, BMW sollte es nur interessieren ob sie Audi etc. Kunden

wegködern können oder nicht. Wie die Aufteilung der verkauften BMWs

ist, ist nahezu uninteressant, da die Gewinnspanne bei allen Fahrzeugen

fast identisch ist. Und derzeit geht der Trend klar zur Verbreiterung des

Angebots. Man will und kann dem Kunden eine für ihn scheinbar optimale

Lösung seiner Probleme bieten. Wenn einer einen schnellen Roadster will

soll er ihn bekommen. Der Kunde zahlt Cash an BMW und nicht an eine

andere Automobilhersteller und Hr. Panke freut sich. Ich verstehe auch

den Hype um den V8 und warum der exklusiv für den M3 reserviert sein

soll. Es ist ein guter Motor, weiter nichts. Der V8 verrrichtet seinen Dienst

in einem 3er genauso wie in einem Z4 und einem 1er. Wer weiß in einem

X5 wäre er auch nicht so fehl am Platz, aber da könnte man auch den

V10 einbauen. Warum denn bitte nicht ? Wieso soll BMW das Geschäft bitte

an die Konkurrenz oder Tuner abgeben wenn man Dinge die man bereits

hat (V8 und V10) einfach verkaufen kann ?

Geschrieben

Ein M3 ist ein prestigeobjekt mit vergangenheit. ein "M1" ist nichts von beidem.

ich halte es für grossen unsinn, dass es bmw egal ist, WIE sie ihr geld verdienen, also mit welcher baureihe bzw. dass die gewinnspanne bei allen reihen gleich sein soll...es geht weit mehr als nur um den profit. andernfalls kann bmw gleich nur fanartikel und poster verkaufen.

ich kann mir kaum vorstellen, dass bmw das 1er segment "nach oben" hin kampflos überlassen wird/kann.

alfa, vw (R36), Audi (RS3 mit weit über 300PS), ford focus rs (300PS) und auch die a-klasse wird mit einem AMG kommen. wenn dann mit dem 130i schluss ist, dann verliert man an bedeutung in dem segment.

der z4m wurde schon in finnland (mit m5 touring, m6 cabrio etc.) bzw. an der nordschleife mehrmals gesichtet...die eindeutige info ist da: 344PS/R6!!

ich habe es noch nie erlebt, dass ein entwicklungsfzg. in dem stadium dann bei der markteinführung so gravierende veränderungen erfährt, indem es beispielsweise einen völlig anderen motor bekommt. :???:

der M3 spricht ganz eindeutig eine andere zielgruppe an als ein Z4!

dass es dir so geht, wie nicht wenigen, die sagen:

"z4 oder e90, ist mir weitesgehend egal" ist eine andere sache und geht am thema leicht vorbei. :lol:

Geschrieben

Ja-es gibt Versuchsträger. aber die gabs auch vom M5 E39 touring, vom E34 M5 Cabrio zweitürig....die M-GmbH hat eine wahre Schatzkammer für solche Autos. Leider ist nicht alles in Serie gegangen.

Also: nur, weil man solch ein Auto sieht muß es nicht auch in Serie gehen...

Wie jetzt zum 10. Mal gesagt: abwarten...

Gast Emre&Sercan
Geschrieben
Ja-es gibt Versuchsträger... vom E34 M5 Cabrio zweitürig...

Wusste ich gar nicht.

Hast du eventeuell Bilder davon?

Geschrieben

off-topic: schau mal hier.

es steht zwar es seien photoshops, aber bei diversen bin ich mir nicht sicher. :-?:???:

Geschrieben
Ein M3 ist ein prestigeobjekt mit vergangenheit. ein "M1" ist nichts von beidem.

ich halte es für grossen unsinn, dass es bmw egal ist, WIE sie ihr geld verdienen, also mit welcher baureihe bzw. dass die gewinnspanne bei allen reihen gleich sein soll...es geht weit mehr als nur um den profit. andernfalls kann bmw gleich nur fanartikel und poster verkaufen.

ich kann mir kaum vorstellen, dass bmw das 1er segment "nach oben" hin kampflos überlassen wird/kann.

alfa, vw (R36), Audi (RS3 mit weit über 300PS), ford focus rs (300PS) und auch die a-klasse wird mit einem AMG kommen. wenn dann mit dem 130i schluss ist, dann verliert man an bedeutung in dem segment.

der z4m wurde schon in finnland (mit m5 touring, m6 cabrio etc.) bzw. an der nordschleife mehrmals gesichtet...die eindeutige info ist da: 344PS/R6!!

ich habe es noch nie erlebt, dass ein entwicklungsfzg. in dem stadium dann bei der markteinführung so gravierende veränderungen erfährt, indem es beispielsweise einen völlig anderen motor bekommt. :???:

der M3 spricht ganz eindeutig eine andere zielgruppe an als ein Z4!

dass es dir so geht, wie nicht wenigen, die sagen:

"z4 oder e90, ist mir weitesgehend egal" ist eine andere sache und geht am thema leicht vorbei. :lol:

BMW ist eine AG wie andere auch und den Managern und Aktionären wird egal sein wie das Geld verdient wird und ein besonderes Prestigeprojekt ist der M3 IMHO auch nicht, eher ein Fahrzeug, das für seine Leistungsklasse ein Schnäppchen im Gegensatz zu Porsche, Masertai und Aston ist.

Ideal für Aufsteiger und Menschen, die ihren letzten Cent für das Auto opfern.

Und wie du in deiner Signatur erwähnst, es ist tatsächlich oft ein Geschwätz, was du von dir gibst. Angefangen von M1 kostet halb soviel wie der M3 bis zu Bmw kann es nicht egal sein mit welchen Modell das Geld verdient wird, aber im selben Post darauf hinweisen dass ja mit Z4 M und M3 unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden.

Geschrieben
Wo steht geschrieben, daß es so kommt? :???:

...ein paar Seiten vorher hier im Thread... :wink: .

Wärst Du letzten Donnerstag nicht so früh gegangen, dann hättest Du die wichtigste Diskussion des Abends auch nicht verpasst. X-)

Die Aussage war glasklar: M3 Maschine im Z4M mit etwas weniger Leistung.

Wir können ja bei den nächsten Industrietagen auf der Schleife spionieren gehen und dann hören wir schon was drin ist: ein R6 oder ein V8...

Geschrieben
"z4 oder e90, ist mir weitesgehend egal" ist eine andere sache und geht am thema leicht vorbei. :lol:

Die Aussage hat auch niemand gebracht. Alle haben nur gesagt es ist

BMW egal woher das Geld kommt. Ob aus einem Z4M Kauf oder aus

einem M3 Kauf. Mir persönlich ist es nicht egal ob Z4M oder M3. Ich würde

wohl keinen von beiden nehmen und wenn schon dann den Roadster.

Die Gewinnspanne ist bei allen Modellen ähnlich. Bei der internen

Projektierung spielt der spätere Gewinn eine entscheidende Rolle und der

ist bei Projektbeginn mit der kalkulierten Stückzahl bei 2x % vom

Verkaufspreis. Einige SAs sind dann profitabler andere SAs sind es nicht so

aber im großen und ganzen wird diese prozentuale Spanne immer

eingehalten oder der Projektverantwortliche wird versetzt.

Geschrieben

...ein paar Seiten vorher hier im Thread... :wink: .

Wärst Du letzten Donnerstag nicht so früh gegangen, dann hättest Du die wichtigste Diskussion des Abends auch nicht verpasst. X-)

Die Aussage war glasklar: M3 Maschine im Z4M mit etwas weniger Leistung.

Wir können ja bei den nächsten Industrietagen auf der Schleife spionieren gehen und dann hören wir schon was drin ist: ein R6 oder ein V8...

Wir sind hier im Internet...das hat selten was mit dem RL zu tun...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Azrael1965,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@alpinab846: Ich bezog das auf meinen Post ein paar Seiten vorher und die Info stammt aus dem RL... :wink2:

Geschrieben

wenn du mich zitierst, dann bitte richtig...nicht einfach etwas markieren und dann aussagen aus dem zusammenhang reissen.

ICH sage:

z4 hat eine so verwandte käuferschicht mit dem M3 wie der M5 mit dem M6!

es gibt aber genug ANDERE menschen (hier hört meine meinung auf!), die ich kenne und das sind keine auto-quartett-sammler, sondern z.t. M-Fahrer, die nur aufgrund von "kleinigkeiten" sich z.b. ehemals zwischen M roadster und M3 Coupe/Cabrio entschieden haben bzw. sich in so einer situation entscheiden würden, so sie denn könnten...diese "kleinigkeiten" sind z.b.:

-zuwachs in der familie ----> coupe

-zu starke windgeräusche beim roadster ----> Coupe

-"leichtes" heck beim roadster bei hoher geschw. ---> coupe

solche mehr oder minder banalen gründe könnte man viele finden....

um beim thread zu bleiben...in der neuen AutoBild-Tuning gibt es ein interview mit M-Chef Bruhnke zum thema M1/M3/M5/M6/M7/X5M...

zudem äussert er sich eindeutig zur weiterverwendung des aktuellen M3-R6-Motors!

Die wohl interessanteste interpretation seiner aussage, die man hier in den threat reinbringen kann, ist, dass ein M-fzg. gewisse bedingungen erfüllen muss, um gebaut zu werden.

EINE davon ist:

Ein M muss sich rechenen...

sie ist aber NICHT mehr wert als die anderen forderungen.

als da wären:

weniger gewicht, statt nur leistung.(daran ist der X5M/M7 mit V12 gescheitert)

quer-, statt nur längsdynamik (guter gegensatz mit AMG)

der us-markt ist hauptabnehmer der m-modelle, also kann man z.b. hier nicht an einen M1 denken, wenn es einen 1er in den usa nicht mal gibt. wen interessiert ein M1 in den usa?! ein konzept, welches dort nicht zieht!

liest es euch durch... :-))!

ach, ja....

meine signatur lädt sicher nicht dazu ein, mir vorzuwerfen, ich würde nur unsinn schreiben, weils mich nach einem mausklick eh nicht mehr interessiert... :puke::-))!

Geschrieben

z4 hat eine so verwandte käuferschicht mit dem M3 wie der M5 mit dem M6!

es gibt aber genug ANDERE menschen (hier hört meine meinung auf!), die ich kenne und das sind keine auto-quartett-sammler, sondern z.t. M-Fahrer, die nur aufgrund von "kleinigkeiten" sich z.b. ehemals zwischen M roadster und M3 Coupe/Cabrio entschieden haben bzw. sich in so einer situation entscheiden würden, so sie denn könnten...diese "kleinigkeiten" sind z.b.:

-zuwachs in der familie ----> coupe

-zu starke windgeräusche beim roadster ----> Coupe

-"leichtes" heck beim roadster bei hoher geschw. ---> coupe

da hast du ja ganz recht. Auch für mich kommen beide Fahrzeuge in Frage.

Aber das Problem liegt ja jetzt darin:

alter, schwacher V6 --> Z4

neuer, starker V8 ---> M3 Coupe/Cabrio

Im Gegensatz zur letzten Generation Z3 M und M3 sind Roadster und Coupe nicht in der gleichen Klasse.

Für mich ist eine der wichtigsten Komponenten am Auto der Motor.

Wenn ich ein neues Auto kaufe, möchte ich auch Technik auf dem neuesten Stand, sonst kann man ja auch einen Gebrauchten kaufen.

Auch wenn mir Windgeräusche egal sind und ich keinen Zuwachs in der Familie werde ich wohl viele andere zum M3 greifen, wenn ich bei BMW treu bleiben sollte. Den alten R6 wird man mir nicht mehr andrehen können. So wie er jetzt konzipiert ist, wird der Z4 M sich ganz bestimmt nicht rechnen. Die Mehrleistung zum Z4 M mit neuen 3.0 258 PS Motor ist wirklich nicht allzu groß. Mit einem Kompressor kommt der sicher billiger, ausserdem gibt es ja noch den Alpina.

Geschrieben

Was hat der S54 mit altem Motor zu tun?

Die meisten Motorblöcke (vor allem die verschiedenen R6-Blöcke der normalen BMW's) waren vom Konzept her 15 - 20 Jahre alt. Das ist aber auch nicht ausschlaggebend, denn die wichtigen Komponenten sind der Zylinderkopf, der Ansaugtrakt und an allererster Stelle die Motorsteuerung. Hier spielt die Musik und wird Leistung, Emissionen und Verbrauch "gemacht". Das der Block des S54 vielleicht ein paar Kilo zuviel hat kommt aber der Steifigkeit zugute.

Gruß

Michael

Geschrieben

...also ich würde gerne nochmal auf das potentielle Z4 Coupe zurückkommen, das vor ein paar seiten schonmal andiskutiert wurde.

Gibt es nun ein Z4 Coupe oder wie? Auf den Fotos ist ja wohl eindeutig ein Z4 mit Hardtop zu sehen und kein Coupe...

Oder sehe ich falsch??

Geschrieben

ich sehe es genauso wie michael...

der S54 hat drei mal in folge den "Engine of the year"-award gewonnen...dann im anschluss kam der wankelmotor vom mazda...ist also kein schlechter, kein alter, kein leistungsschwacher motor!

baut mir mal jemand einen besseren sechszyl. als diesen R6!

falls man den R6 jetzt einstampft, wird man dem "M1", der irgendwann vielleicht kommen wird, die letzte und wichtige option genommen haben...

ein M1 als aufgeladener R4/R6 oder R4-Hochdrehzahl (scheidet eh aus, da 130i mit R6 bestückt) ist jedenfalls schon mal garnicht intelligent, wenn man einen fertigen S54 hat.

wenn der bruhke (chef m gmbh) schon der meinung ist, dass der R6 nach so vielen jahren nicht einfach so verschwinden wird/darf, dann kann nur der bmw vorstand sein veto einlegen...

daran glaube ich nicht! 8)

Geschrieben
der S54 hat drei mal in folge den "Engine of the year"-award gewonnen...

eine auszeichnung die in sachen objektivität sicherlich auf augenhöhe mit der wahl zum auto des jahres, fussballer des jahres, nba mvp, miss irgendetwas, oscar,... ist. oder anders gesagt: lesen, amüsieren, wegschmeissen.

ich persönlich frage mich einfach wieso ein z4 nicht der stärkere motor bekommen darf? ich vermute mal, dass bmw das image des namens m3 gewaltig überschätzt und ihn durch den z4 keine konkurrenz machen will! schade gerade mit dem v8 könnte der z4 eine rennmaschine werden.

Geschrieben
eine auszeichnung die in sachen objektivität sicherlich auf augenhöhe mit der wahl zum auto des jahres, fussballer des jahres, nba mvp, miss irgendetwas, oscar,... ist. oder anders gesagt: lesen, amüsieren, wegschmeissen.

Das ist jetzt aber leicht übertrieben. Ob der Motor die Auszeichnung gleich 3 Mal in Serie hätte bekommen sollen darf diskutiert werden. Auch darf diskutiert werden, ob BMW diese Qualitätsprobleme während immerhin 2-3 Jahren hätten unterlaufen dürfen.

Aber technisch ist dieser S54 sicherlich ein Meilenstein im Motorenbau. Wo bitte findet man eine vergleichbare Literleistung und Drehfreudigkeit bei einem derart niedrigen Verbrauch ? Da kannst Du ziemlich lange suchen :wink:

schade gerade mit dem v8 könnte der z4 eine rennmaschine werden.

Und mit dem R6 nicht ? Das mit dem PS-Wahn hatten wir doch schon. Die 60 PS mehr entscheiden nicht darüber, ob der Z4 eine Rennmaschine wird oder nicht. Es ist das Gesamtpaket und da bin ich eigentlich guter Hoffnung dass was ordentliches rauskommt.

PS: Es wird so oder so "nur"ein Powerroadster werden. Rennmaschinen haben ein festes Dach.

Geschrieben
Das ist jetzt aber leicht übertrieben. Ob der Motor die Auszeichnung gleich 3 Mal in Serie hätte bekommen sollen darf diskutiert werden.

Aber technisch ist dieser S54 sicherlich ein Meilenstein im Motorenbau. Wo bitte findet man eine vergleichbare Literleistung und Drehfreudigkeit bei einem derart niedrigen Verbrauch ? Da kannst Du ziemlich lange suchen :wink:

er ist ein sahnemotor und mit seinen eigenschaften vermutlich auch ein meilenstein im "zivilen" motorenbau, aber jeder noch so gute motor stösst einmal an seine grenze.

eine gewisse portion übertreibung ist natürlich vorhanden. aber ob ein motor als meilenstein gelten darf oder nicht würde ich keineswegs an einer auszeichnung festmachen. unter dem strich ist eine wahl häufig nur das resultat der stärksten lobby.

die frage möge erlaubt sein: wenn der s54 noch gut genug ist, wieso wird er nicht weiter im e90 eingesetzt? mir fehlt das gesamtkonzept hinter der positionierung. vielleicht will ich es als z4 auch einfach nicht wahrhaben, dass er ins zweite glied gerückt wird.

Geschrieben

Was interessiert mich im Jahr 2006 welcher Motor in den Jahren davor die Wahl zum Motor des Jahres gewonnen hat. Der kann von mir aus die letzten 20 Jahre gewonnen haben. 'Vorsprung durch Technik' gilt doch nicht nur bei Audi.

Fakt ist einfach, der Z4 M ist ziemlich uninteressant, wenn man im Jahr darauf für ungefähr gleich viel Geld einen M3 mit dem neuen V8 bekommen kann. Abgesehen davon, dass man als Roadster Fahrer auch genug Alternativen bei anderen Anbietern bekommt.

Als Z4 Fahrer muss ich sagen , die Vorfreude auf den Z4 M ist praktisch nicht vorhanden.

Geschrieben

Wer einen R6 will kann den Alpina Roadster S kaufen. Wer wird denn für läpische 15 Mehr-PS( wenn sie überhaupt existieren) dieses Auto kaufen?

Geschrieben

nehmen wir an, der Z4M kommt (mit V8 bestückt) zeitgleich mit dem M3 heraus...freust du dich dann, zwar einen V8 zu haben in einer Karosse, die schon einige Jahre Produktion hinter sich hat?!

Sicher sind 258PS im 3l noch mal ein schritt in richtung S54, ABER wer hier nur das drehmoment/leistung vergleicht, der sollte die Spielkarten beiseite legen...ein M-motor ist ganz anders ausgelegt, als ein serien R6.

die anforderungsliste ist eine ganz andere....

ich kenne beide motoren (3,0l mit 258PS und 3,0 mit 286PS ausm M3 E36) nicht aus der praxis, aber ich kann mir vorstellen, dass der M-Motor eine ganz andere charakteristik hat, trotz 28 Mehr-PS und mehr als einem jahrzehnt unterschied...

den "enigine of the year" als eine wahl a la "fussi des jahres" zu bezeichnen, (die ein kreisklassekicker auch nie gewinnen wird) ist meiner meinung nach übertrieben. schau dir die motoren an, die dort in den jeweiligen kategorien gesiegt haben. alles legendäre konzepte und motoren, deren FAKTEN überzeugen....

der wankel von mazda, der S54 oder der 3,0l R6 von BMW.

wie man mit so einer auszeichnung umgeht, ist eine andere sache! wenn ich als kicker pro jahr 40 tore schiesse und einen pokal "weltfussi des jahres" bekomme, dann beruht der schon auf fakten und bestätigt meine tägliche arbeit...im automobilbau ist das nicht anders...

bei miss-wahlen schon eher... :D:D:D:D

Geschrieben

Die Karosserie ist mir nicht so wichtig. Für mich zählt bei einem Auto vor allem Motor und Fahrwerk und das Fahrwerk des Z4s ist nicht schlecht.

Charakteristik hin und her, letztlich ist für mich entscheidend, wieviel Leistung erbracht wird.

Und zum 'Motor des Jahres' Titel, halte ich es wie im Sport. Der nächste Event ist entscheidend. Wer im letzten Jahr Meister geworden ist, ist Schnee von vorgestern.

Lieber einen M3 mit V8 und >400 PS als ein Z4 mit V6 mit 320, obwohl ich eigentlich keine Limousine mit Fondbank und großen Kofferraum brauche.

Zum Z4 M gibt es wirklich jede Menge Alternativen : Neben Roadster S auch das C6 Cabrio, Boxster S, SLK 55 AMG und selbst ein gebrauchter Wiesmann Roadster erscheint mr attraktiver, denn die Preise für gebrauchte Z4 M werden sehr, sehr schnell fallen. (auch weil er das letzte Modell mit dem S54 ist.)

Geschrieben

wie im sport sollte man die leistungen würdigen und respektieren... :bored:

keine frage, der kommende v8 ist das beste was der motorenbau zu bieten haben wird...nicht mal nur eben 2 zyl. weniger als der V10.

AMG schleppt sich mit deren V8 seit jahren durch und wenn die dann nen 3,5l V6 bringen, den BMW von der technik schon lange hat, dann ist der jubel gross...ich sag zu dem thema nichts weiter, ausser:

PROBLEME AUF HÖCHSTEM NIVEAU!! :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...