Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

VW Bora V6 4motion HGP Bi-Turbo


Gast JackFlash

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Also zum HGP r32 muss man echt Respekt sagen! V.a muss man beachten das es wie Jackflash schon gesagt hat ein Kundenauto ist u. diesen R32 hatte ich schon auf etlichen Beschleunigungsevents usw. gesehen! Dort hat er meistens gewonnen!

Ich glaube die Werte des R32 HGP sind identisch mit den Werten des Techart Porsche der mal in der Sport auto getestet wurde! Der hatte 580Ps!!

Die Kompressorumbauten bei BMW kann man nicht mit einem Biturbo Fahrzeug vergleichen! Ich spreche da aus Erfahrung! Die Fahrleistungen sind zwar schon gut, leider fehlt da einiges an Drehmoment!

Ihr braucht ja nur mal die Fahrleistungen des Hartge CSL mit M5 Kompressortechnik vergleichen der in der Test u. Tuning getestet wurde!

HGP hat im übrigen auch mal einen m3 biturbo gebaut!

V.a. ist eben bei BMW der Nachteil wenn die mal bei einem Auto wirklich gewaltig Leistung haben, bringt man fast nix mehr auf die Strasse in den unteren Gängen! Egal ob trocken oder Nass! Da ist Allrad dann von Vorteil! Leider! :wink:

mfg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 1,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Nichts gegen HGP-aber Ihr kühlt ganz gut mit Sprit...

Das hat mit HGP nix zu tun - beim VR6 muss man eben das Gemisch bei hohen Leistungen extrem anfetten. Selbst ich mit meinem Single-Turbo brauche bei V-Max laut Momentanverbrauchsanzeige 43 l/100km.

In Worten: dreiundvierzig.

Geschrieben
Hallo!

Also zum HGP r32 muss man echt Respekt sagen! V.a muss man beachten das es wie Jackflash schon gesagt hat ein Kundenauto ist u. diesen R32 hatte ich schon auf etlichen Beschleunigungsevents usw. gesehen! Dort hat er meistens gewonnen!

Ich glaube die Werte des R32 HGP sind identisch mit den Werten des Techart Porsche der mal in der Sport auto getestet wurde! Der hatte 580Ps!!

Die Kompressorumbauten bei BMW kann man nicht mit einem Biturbo Fahrzeug vergleichen! Ich spreche da aus Erfahrung! Die Fahrleistungen sind zwar schon gut, leider fehlt da einiges an Drehmoment!

Ihr braucht ja nur mal die Fahrleistungen des Hartge CSL mit M5 Kompressortechnik vergleichen der in der Test u. Tuning getestet wurde!

HGP hat im übrigen auch mal einen m3 biturbo gebaut!

V.a. ist eben bei BMW der Nachteil wenn die mal bei einem Auto wirklich gewaltig Leistung haben, bringt man fast nix mehr auf die Strasse in den unteren Gängen! Egal ob trocken oder Nass! Da ist Allrad dann von Vorteil! Leider! :wink:

mfg

Der Hartge ist leider nicht konsequent weiterentwickelt worden-das kann man nicht vergleichen....

Geschrieben

Hallo Alpina!

Wie meinst du das? Hartge ist normalerweise keine Bastelbude u. wenn die schon bei diesem Test antreten dann sollte das Auto auch optimal passen! Ansonsten wäre eher Antiwerbung!

Vgl. MTM! Obwohl einer der besten Audi tuner haben die sich damals ziemlich blamiert!

Der Hartge war damals für die angegebene Leistung einfach zu langsam!

Trotzdem muss man einfach sagen ist es bei den BMWs eher Problematisch mit so viel Leistung! Durchdrehende Räder bringen Leider nix ausser hohe Reifenverschleiss! :wink::wink:

Deswegen sind 500PS in einem leichten BMW nicht allzu Sinnvoll! :wink:

Geschrieben

Das Auto war zum Zeitpunkt des Tests nicht ausgereift. Die 300 km/h Marke knackt ein "normaler" H50 mit M5-Technik. Dafür braucht man keinen Kompressor.

Mein "sozailes Umfeld" hat normalerweise einen extrem hohen Standart, was das Niveau bei Auslieferung angeht-Aber der Motor war bei diesem Auto durch einen Vertragspartner gebaut worden.

Offiziell waren es Elektronik-Probleme....

Geschrieben

Das hat mit HGP nix zu tun - beim VR6 muss man eben das Gemisch bei hohen Leistungen extrem anfetten. Selbst ich mit meinem Single-Turbo brauche bei V-Max laut Momentanverbrauchsanzeige 43 l/100km.

In Worten: dreiundvierzig.

Nicht nur VR6... so ziemlich jeder mir bekannte Turbo kühlt bei Gaspedal Bodenblech mit Sprit nach, der Eine mehr, der Andere weniger.

Bissi was kann man ja mit ner Methanol-Wasser-Einspritzung machen, allerdings nicht zuviel, denn sonst läuft die Verbrennung quasi in Zeitlupe ab und dir fackelts die Auslassventile weg weil das beim Ausgasen erst abbrent :-o

Geschrieben

Also ich muss sagen, das meiner auch EXTREM Fett läuft. Ich habe auch keine wirkliche aktuelle Software drauf. Wie schon gesagt war mein Bora der erste V6 Bi-Turbo Deutschlands, wenn nicht Weltweit.

Naja und von nichts kommt nichts ;) ... Ich habe lieber ein etwas zu fettes Gemisch und weiß das mein Motor ausreichend gekühlt ist, als nen zu mageren der mir dann nen Beinchen durchstreckt.

Man darf nicht vergessen das es ein auf Turbo umgebauter Saugmotor ist, natürlich kann soetwas nie so perfekt abgestimmt sein wie ein Serienmotor. Aber ich will auch nicht wissen was sich nen S 65 AMG genehmigt :-o

Geschrieben

Da fällt mir ein, der auf 465PS gechippte RS4 eines Bekannten zieht sich bei V/max 78 l/100km rein. Auch kein Pappenstil. Wobei er die Software dafür selber geschrieben hat und er laut seiner Aussage aus Sicherheitsgründen extremer anfettet wie andere Chiptuner.

Geschrieben
Da fällt mir ein, der auf 465PS gechippte RS4 eines Bekannten zieht sich bei V/max 78 l/100km rein. Auch kein Pappenstil. Wobei er die Software dafür selber geschrieben hat und er laut seiner Aussage aus Sicherheitsgründen extremer anfettet wie andere Chiptuner.

465PS ? :???: Aber sicher nicht nur mit einem Chip ;)

Geschrieben

Zuviel anfetten = ebenfalls ungut.

Zuviel Benzin wäscht das Öl von den Zylinderwänden --> ziemlich hoher Verschleiß.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast JackFlash,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Zuviel anfetten = ebenfalls ungut.

Zuviel Benzin wäscht das Öl von den Zylinderwänden --> ziemlich hoher Verschleiß.

Ja ich weiß ;) ... dann verbesser ich mich auf verhältnissmäßig fett ok :D;)

Geschrieben

War auch @liquide gerichtet :)

BTW: Kannst du deine Lambdawerte auslesen? Bei Vollgas fahr ich 11,6, sonst halt immer 14,7 (scheiss Kat :D)

Geschrieben

Als ich ihn neu hatte musste ich sie mal auslesen wegen Ladedruckeinstellungen. Kann mich aber nicht mehr dran erinnern. :wink:

Ich habe 2x 100 Zellen Metall-Rennkats, oder das was davon übrig ist :D :

flammen.jpg

Geschrieben

@amtrack: Ich habe leider kein VAG-Com.

@Jack: nein, das fährt der wirklich mit der Serienhardware, der Irre. Wird nicht lange halten wenn er dauernd die armen K04's ausreizt...

Geschrieben
@Jack: nein, das fährt der wirklich mit der Serienhardware, der Irre. Wird nicht lange halten wenn er dauernd die armen K04's ausreizt...

:???::???::???: Das habe ich jetzt nicht verstanden?

Geschrieben

@Jack: Ich glaub er meint die Serienföns :D

Ne, das hält sicher nicht lange, der arme Läuferzug :-o

Geschrieben
@Jack: Ich glaub er meint die Serienföns

Ne, das hält sicher nicht lange, der arme Läuferzug

Hä???? :???: "Serienföns" ??? Ich versteh gar nichts mehr. Wovon redet ihr? :-(((°

Also falls ihr meine Auspuffanlage meint, das ist eine durchgehende 76mm (3 Zoll) Edelstahlauspuffanlage ;)

Ist das gleiche was auch der R32 in Nardo drunter hat :D

Geschrieben

@ Jack: "liquide" scheint die serienmäßigen Lader des RS4 seines Bekannten zu meinen... :wink2:

Geschrieben
@ Jack: "liquide" scheint die serienmäßigen Lader des RS4 seines Bekannten zu meinen... :wink2:

So siehts aus :)

Geschrieben
Also falls ihr meine Auspuffanlage meint, das ist eine durchgehende 76mm (3 Zoll) Edelstahlauspuffanlage ;)

Ist das gleiche was auch der R32 in Nardo drunter hat :D

Was, bei über 550 PS fährt HGP mit nur ner 76 mm Anlage?

Die habe ich ja bei meinem Rothe Turbo Kit mit ca.380 PS verbauen lassen.

Tse tse tse... :D

Rothe hat bei seinem A3 mit über 550 PS ne 90mm Anlage bei HMS bauen lassen.

Aber eben O:-)

Gruss Hampi

Geschrieben

Ja jetzt habe ich es verstanden! Wie peinlich! :oops::oops::oops:

465PS mit Serienladern geht eigentlich. 470 bis 480PS sind so das Limit für die Serienlader beim RS4.

Die Frage ist, was er alles geändert hat um auf 465PS zu kommen. Ein RS4 hat Serie 380PS, mit Chip so 410 bis max. 420PS, dazu Auspuff ab Kat macht ca. 440PS. Wenn man dann noch andere Hosenrohre ohne Vorkats und Rennkats nimmt, dürfte er bei max. 470PS liegen. Es gibt Firmen die mehr versprechen, aber dann ist echt Schluß. Naja dann kommen noch bearbeitete Lader oder ganz andere Lader und dann geht es freudig über die 500 PS, dann noch andere Krümmer, Kopfbearbeitung, Ansaugbrücke und es stehen ca. 600PS an :D

@ Hampi

Wenn 76mm an Durchlass reichen, warum dann was größeres Verbauen? Von welchem A3 sprichst du? Oder meinst du den S3 mit dem Golf 2 GTI Motor?

Geschrieben
Von welchem A3 sprichst du? Oder meinst du den S3 mit dem Golf 2 GTI Motor?

abwarten!

Geschrieben
abwarten!

:bored::bored::bored:

Wahrscheinlich endlich mal der erste 3.2er den Rothe umbaut! :bored:

Geschrieben

:bored::bored::bored:

Wahrscheinlich endlich mal der erste 3.2er den Rothe umbaut! :bored:

nanana wir wollen doch nicht abwertend werden.

ausserdem 3,2 er single turbo hat rothe wohl schon mehr umgebaut als hgp.

aber bei bi hinkt er noch.

allerdings haben die auch alle leistung :D:-))!O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...