Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Apollo: Neuer Supersportwagen aus Deutschland!


HOLZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jap, dein Link zu AutoBild zeigt einen der zwei Prototypen :wink:

Und der rote Apollo den SGM gepostet hat, ist ganz klar ein Original, da brauchen wir gar nicht weiter diskutieren.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 312
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
Doch ich denke schon der wagen steht nie in einer Garage sondern schon über 10 wochen am gleichen fleck.

Also denke ich schon das es ein replika ist wer läst schon einen so teuren wagen im freien stehen. oder er hat einen Motorschaden MTM hat ja keine lust mehr auf Gumpert !!!

Jemand der genug hat und dem das egal ist...

Geschrieben

Also für mich scheint das der erste Serienwagen ohne Heckflügel oder Abrisskante zu sein. Ein paar Vorserienfahrzeuge hatten ja auch keinen, aber da war der mal ausfahrbar, ähnlich wie beim Carrera GT, vielleicht hat dieser Wagen das ja auch so? Gibt es noch mehr Bilder von dem Wagen? Scheint auf jedem Fall dem Werk zu gehören. Auch die Lufthutze deutet auf einen Serienwagen hin, da keiner der Prototypen die flache Hutze hatte und schon die "normalen" Rückspiegel...

Naja, bin jetzt erst mal im Urlaub, unter anderem in San Cesario Sul Panaro O:-)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also ich wies nicht....... es muß doch ein Replika sein.

Die Dach antenne ist doch von Volkswagen :D

Geschrieben
Also ich wies nicht....... es muß doch ein Replika sein.

Die Dach antenne ist doch von Volkswagen :D

Er hat auch die Lueftungsduesen vom Audi TT :wink:

Geschrieben

Wie kann bitte der Apollo eine amerikanische Zulassung bekommen, bei den harten Kriterien, die die Hersteller dort erfuellen muessen. :-o

Geschrieben

Bei vielen anderen Sportwagen gehts, wieso dann nicht auch beim Apollo?

Geschrieben

es haben doch weitaus extremere Sportwägen in Amerika die Zulassung erhalten oder nicht?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HOLZ,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich nehme an das ist die vermutete Replica, glaube nicht das es zwei rote bereits gecrashte Apollos mit Strassenzulassung gibt. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=66213861&action=topInCategory&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minPrice=30000&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=ONLY_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=〈=de&tabNumber=2

Stand lange Zeit bei so einen ominösen Autohändler bei den letzte Woche ausgeräumt wurde, bei uns rum und gehörte meines Wissens einen Steuerberater (?). Sein Fuhrpark nach meinen zufälligen Beobachtungen (Apollo), Carrera GT, 997 GT3, Aston Martin Vantage, CLK63 Black Series und SL65. Alle Achtung kann ich da nur sagen für einen bayrischen Geschäftsmann, unsere heimischen Unternehmen sollten sich dafür in Baden Württemberg beraten lassen.

Gruß

rentnerdiesel

Geschrieben

Der im Inserat angebotene Apollo ist nicht der Wagen aus LIF.

@ rentnerdiesel: Den letzen Satz in Deinem posting verstehe ich nicht.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Sicher nicht der aus LIF? Von den weiß ich 100% das der kaputt war oder ist und er stand ja auch ewig rum. Nur leider hatte der Händler immer das Tor zu wenn ich vorbei gefahren bin, jetzt ist er weg und ein Apollo taucht gleichzeitig zum Verkauf auf, also ist für mich naheliegend, das es der LIF Apollo ist. Einen zweiten roten Apollo kenne ich noch vom Foto mit deutscher Zulassung aus KL, der hatte aber schwarze Spiegel war unter den Scheinwerfern schwarz, allgemein etwas mehr in rot-schwarz gehalten. Dann müsste es ja evtl. noch einen dritten roten in D geben und zwei davon wurden gecrasht. Wieviel rote wurden denn in D verkauft und ausgeliefert? Kann Gumpert keine Teile liefern, das Auto wäre doch repariert besser zu verkaufen, glaube nicht das da jemand mit CFK und Harz anfängt selbst zu laminieren. Das Auto ist m. E. zu den Preis nicht zu verkaufen, dazu ist der Verlauf der letzten Jahre der Firma Gumpert zu schlecht, MTM soll auch schon für die Motoren das Handtuch geschmissen haben, mittlerweile soll Wald und Wiesen Tuner Hohenester an den Motoren basteln. Zudem wurden die Preise stark erhöht, da sind die paar Euro für einen Ruf RT12 auch egal, dagegen kann der Apollo nichts ausrichten. Wenigstens haben sich mit Frentzen und Gumpert zwei gleich gute Partner gefunden, der HHF hat schon in der F1 nichts gerissen, vielleicht noch RSC als Berater dazu, dann geht der nächste Anlauf in die Hose. Es ist allgemein sehr wenig über das Unternehmen bzw. Projekt zu erfahren, das setzt sich alles wie ein Puzzle zusammen, ob alles stimmt ist die andere Frage, wenn ich das Geld hätte würde ich nicht kaufen.

@ AlexM: Der Mann verdient sein Geld in Bayern, sofern alles seine Ordnung hat, also sollte er auch bayrische Autos fahren, gut gegen einen CGT ist nichts ein zu wenden, aber anstatt den AMG Mühlen könnte er auch BMW oder Audi fahren. Das ist sowieso ein Witz, das solche Sportwagen als Geschäftsauto abgesetzt werden können.

Gruß

rentnerdiesel

Geschrieben

Es ist sicher nicht der Wagen, ich kenn den Besitzer und habe mit ihm gesprochen.

Den Rest lasse ich unkommentiert.

Grüsse

AlexM

Geschrieben

Hallo also aktuell muß der rote doch ein replika eine sehr sehr gute. Ab ende August soll es es eine Homepage geben wo den den Baussatz best. werden kann.

"Rentnerdiesel" der Apollo replika bekommt nach insider infos den Motor eingebaut es soll der V10 TDI von Volkswagen sein. Wird aber noch extra umgebaut auf Biodiesel und Rapsöl. Da das Fahrzeug zu 70% in China zum einsatz kommen soll !

MFG

Geschrieben

Hast du da mehr Informationen her? Irgendwelche Quellen?

Geschrieben

Mir sind bis jetzt 3 rote Apollo in Deutschalnd bekannt. Von dem auf dem Dritten gabs auch mal ein bild mit kennzeichen. Der kam/kommt aus OL.

Gumpert-Gumpert-Apollo_79.JPG

c214748364823072007122600_1.jpg

gumpertsideneujjz.jpg

Geschrieben

http://www.automobil-blog.de/2008/07/28/gumpert-apollo-bricht-rundenrekord-bei-topgear

Gumpert Apollo bricht Rundenrekord bei Top Gear

Von Robert Happek | 28.Juli 2008

Der radikale Supersportwagen Gumpert Apollo hat in der aktuellen Folge der britischen Autosendung TopGear [staffel 11, Folge 6] den Streckenrekord auf dem Testtrack gebrochen. Damit lässt der lebendig gewordene Traum von Roland Gumpert, das Who is Who der übrigen Sportwagen hinter sich. Der Rekord wurde wie immer von “The Stig” gefahren, dem mysteriösen, wahrscheinlich ausserirdischen Rennfahrer, dessen Identität unbekannt ist. Mit 1 Minute 17.1 Sekunden schiesst der Apollo nicht zuletzt wegen seiner effizienten Aerodynamik auf den ersten Platz der Liste. Damit verweist die deutsche Rakete den Ascari A10 auf Platz 2 und den Koenigsegg CCXR auf den dritten Platz.

Den Apollo kann man in drei unterschiedlichen Leistungsstufen ordern. Wobei klein 650, mittel 700 und XXL 800 PS bedeuten. Als Triebwerk wird ein 4.2 Liter V8 Audi Motor verwendet, der mittels zweier Turbolader unter Druck gesetzt wird. Der Rekord wurde mit der 700 PS Variante erzielt, im Zweifelsfall könnte man also noch einmal nachlegen, falls der Rekord von jemand anderes gebrochen werden sollte.

Leider akzeptiert TopGear auf dem Tracktrack nicht den Ultima GTR, der nachweislich eine Zeit von 1 Minute 12.8 Sekunden schaffen würde, aber das nur am Rande erwähnt.

In dem heiss erwarteten Spiel “Gran Turismo 5″ für die Playstation 3 soll der TopGear Testtrack auch implementiert werden, so wird man sich zumindest virtuell mit den Fahrkünsten von The Stig messen können.

Geschrieben

Mit dem verunfallten roten wären es dann schon 4 und mit dem das angeblich ein Replika ist, mir aber nicht so erscheint schon 5... Das was mir in letzterer Zeit auffällt, dass anscheinend jetzt öfter Apollos ohne Abrisskante und Heckflügel das Werk verlassen. Meiner Meinung nach ein Hinweis auf mehr Topspeed als Anpressdruck...

Ich meine es gäbe noch einen roten Apollo mit verchromten Rückspiegeln oder so ähnlich, dann wären wir schon bei 6, bin mir aber nicht mehr sicher, ob der in Deutschland zugelassen ist....

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo erstmal allen bei carpassion.com

Ich hatte dieses Jahr das Glück einen Apollo Gumpert live zu bestaunen :-o. Also Live wirkt der Wagen echt Hammer auch der Sound ist Gänsehaut erregend.

Obwohl ich persönlich das Design ein wenig eigenartig finde dennoch schön.

Dazu muss ich sagen das mir der Wagen von Innen besser gefallen tut als von aussen.

Geschrieben

Den Sound des Apollo finde ich alles andere als "Gänsehaut erregend". Der erregt bei mir nichts! Verkneift euch blöde Kommentare X-)

Habe den Wagen schon 2-3mal live gehört (davon einmal sehr lang bei der Charity Challenge dieses Jahr) und war vom Sound jedes Mal enttäuscht.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden :-))!

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...