Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jungs sorry für OT

Aber ich muss es einfach schreiebn, was hier an Kompetenz gerade eingeht ist Brutal .:-))! :-))! :-))! :-))!

:sensation:applaus:

Ich blicke es zwar nicht, aber es beeindruckt mich sehr !!:oops:X-)

Gruß

A.Strauß

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würde Euch gerne noch ein Bild der Diva zeigen, habe aber keine Ahnung wie man das macht.

viele Grüße Bernd

Geschrieben

Ein Traum !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nimm den Letzten Link , da steht Direct Link ist der letzte !!!!!!

Der Wagen ist echt wunderschon !!!:-))!

Ich liebe den 348

Geschrieben

Tu Dir einen gefallen-poste den link fogendermaßen:

link

alternativ kannst Du auch beim schreiben des posts oben auf diesen stilisierten "Berg im Rahmen" klicken, auch da´kann man einen link einfügen.

Hübsches Haus im Übrigen!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo dinokart,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 348 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

3011kleinvm3.jpg

letzter Versuch, danke für Eure Hilfe

Geschrieben

Mann wenn ich den 348 sehe kommen Alte Erinnerungen auf!!!

Ich glaube, ich muss mir irgendwann auch noch so einen Kaufen:-o

Einfach ein Traum !!

Schau mal Kopier den Link dann klicke mit der Maus auf insertimage.gif

und füge deinen Link dort ein !!

Gruß

Alex

Edit: Es funktioniert !!!

Geschrieben
Verbaut hier einer auch gebrauchte Bremsklötze?

Klar.......................wenn ich welche dabei habe:D :D :D

Geschrieben

131105348gts020wb1.jpg ein bischen zu groß, aber ich übe noch...

nochmals danke,

Geschrieben
131105348gts020wb1.jpg ein bischen zu groß, aber ich übe noch...

nochmals danke,

800 Pixel Breite ist Standard

Geschrieben
131105348gts020wb1.jpg ein bischen zu groß, aber ich übe noch...

nochmals danke,

Einfach ein schönes Auto!!!

Gratuliere!! und bei den Temperaturen genau das richtige.

Weiterhin viel Freude am Ferri:)

Geschrieben

@ bernd348:

Der offene 348 ist ja in der Struktur nicht ganz so stabil wie der geschlossene 348. Wie ich auf den Bildern sehe, ist Deiner sogar tiefergelegt. Sieht zwar gut aus, aber wie sind Deine Erfahrungen beim schnellen Spurwechsel oder auch auf schlechten Strassen?

a) Gibt es starke Verwindungen, die ihn etwas instabil werden lassen?

B) Ist es ein komplettes Fahrwerk, oder nur ein Feder-Satz?

Lamberko

Geschrieben

Einzig dieses sporadische ausfallen der einen Zylinderbank macht mir noch Sorgen. (Auf 50km vielleicht 2x10sekunden). Werde mal rumtelefonieren ob ich einen Boschdienst finde der den Fehlerspeicher auslesen kann.Oder ich muß wirklich einmal zum "freundlichen"...

für die Diva nur das Beste

viele Grüße

Bernd

Hallo Bernd,

schon mal versuchsweise die Steuergeräte für die Slow down Warnlampen abgesteckt ? (den größeren der beiden Stecker an den Teilen)

Die Teile machen auch gerne solche Probleme.

Viele Grüße,

Bruno

Geschrieben
@ bernd348:

Der offene 348 ist ja in der Struktur nicht ganz so stabil wie der geschlossene 348. Wie ich auf den Bildern sehe, ist Deiner sogar tiefergelegt. Sieht zwar gut aus, aber wie sind Deine Erfahrungen beim schnellen Spurwechsel oder auch auf schlechten Strassen?

a) Gibt es starke Verwindungen, die ihn etwas instabil werden lassen?

B) Ist es ein komplettes Fahrwerk, oder nur ein Feder-Satz?

Lamberko

Hallo, drei einfach Fragen und ich bin überfragt. (bin selbständiger Kaufmann) Also, habe den Wagen so gekauft, wusste es nicht aber dachte es mir daß er tiefer ist. So viel ich weiß (und das ist nicht viel)kann man den 348 mit den original Federn auch tieferlegen. Opt.sieht es nicht nach irgendeiner technischen Veränderung aus. Was ich vergleichen kann,ist mit einem XK8 Cabrio(mein letzter,tiefer(HR) und Spur) und einem 996 (vorletzter,auch tiefer (HR) und Spur)Cabrio. Zum tiefergelegten Jaguar ist der Ferrari auf jeden Fall deutlich härter und verwindungssteifer. Vergleich Porsche , eine Idee härter aber auf jeden Fall verwindungssteifer. Da merkt man die gänzlich ander Grundkonstruktion. Im Moment muß ich mich noch an das GoKart ähnliche Lenkgefühl gewöhnen, mir scheint aber daß Spurrillen beim Frrari ebenfalls deutlich weniger zu spüren sind als bei Porsche oder Jaguar.

Habe gestern noch was interessantes entdeckt. Das schon berümte langsame hoch und runtergehen der Fensterheber.Bei mir gehen die Fensterheber bei Zündung an praktisch normal und wenn der Wagen läuft so langsam daß man kaum noch erkennt daß der Motor läuft, seltsam.

Geschrieben

B) Ist es ein komplettes Fahrwerk, oder nur ein Feder-Satz?

Hi Lamberko und Bernd348

ich glaube nicht, dass er speziell tiefergelegt wurde. (weder spezielles Fahrwerk, noch Federn) Meiner ist völlig original und auch beinahe so tief, wie der ts vom Bernd348. Der 348er hat, wie die meisten Ferrari ein Gewindefahrwerk bereits von Hause aus.

Zum Vergleich ein Foto von meinem, der nicht ganz heruntergeschraubt ist:

slalom_05.JPG

Geschrieben

Hallo, schöner Wagen , könnte die Schwester meiner Diva sein...

Vielleicht gibt es noch einen Unterschied zw. ts und gts., oder Baujahrbedingt ?

Geschrieben
Hallo Bernd,

schon mal versuchsweise die Steuergeräte für die Slow down Warnlampen abgesteckt ? (den größeren der beiden Stecker an den Teilen)

Die Teile machen auch gerne solche Probleme.

Viele Grüße,

Bruno

Hallo Bruno

meinst Du die Stecker an der Zündbox, wenn ja , die habe ich schon alle abgezogen kontrolliert, mit Säurefreiem Fett eingesprüht und wieder aufgesteckt.

Habe vorhin meine Spurverbreiterung bekommen. Pro Rad 30mm, werde heute abend montieren, mal sehen was da rauskommt.

Geschrieben

Hallo Bernd,

erstmal Gratulation zum neuen Auto ! :-))!

Gemeint sind die beiden Steuergeräte für die Kat-Temperaturüberwachung, die spinnen gerne mal rum und schalten eine Zylinderbank ab. Blätter in diesem Thread mal ca. 12 Monate zurück, dort findest Du einige Beiträge von Dinokart und TomDial zur Lösung des Problems.

Gruß, Georg

Geschrieben

Danke Georg,

Dein Tip hat mir schon weitergeholfen...:-))!

Geschrieben
@ bernd348:

Der offene 348 ist ja in der Struktur nicht ganz so stabil wie der geschlossene 348. Wie ich auf den Bildern sehe, ist Deiner sogar tiefergelegt. Sieht zwar gut aus, aber wie sind Deine Erfahrungen beim schnellen Spurwechsel oder auch auf schlechten Strassen?

a) Gibt es starke Verwindungen, die ihn etwas instabil werden lassen?

B) Ist es ein komplettes Fahrwerk, oder nur ein Feder-Satz?

Lamberko

Zum Tieferlegen mit Original Fahrwerk !!

Zur Tieferlegung :

Das Fahrzeug wurde auf meinen Wunsch sehr tief gelegt , obwohl man mir davon abriet , da das Fahrverhalten sich anscheinend wesentlich verschlechtern würde , ich habe nichts der gleichen feststellen können , nach einigen Kilometern wurde ich mit dem wagen richtig schnell in Kurvigen

abschnitten, teilweiße sogar zu schnell für wesentlich stärkere Fahrzeuge .

Also sage ich man kann es machen !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...