Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Berichte bitte über deine Erfahrungen damit. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Ich empfehle dir auf jeden Fall das Wachs mit den Handflächen aufzutragen. Ohne ein Pad. Dann spürt man jede Kleinigkeit im Lack.

Ohne den Paint Rubber wird die Vorbehandlung ohnehin noch anstrengender. O:-)

Wie alt ist das Auto, an welchem du das Produkt anwendest?

Ja den Paint Rubber muss ich mir auch noch bestellen.

Das Auto ist 3 Jahre alt.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@Siggi53: Das ist ja ein fantastisches Ergebnis!:-))!

Die Frage ist natürlich wie lange der Glanz hält und wie lang er so aussieht:)

Aber ohne Frage,es sieht klasse aus!!!

Geschrieben

Also aus etwas Erfahrung mit den ZAINO Produkten kann ich für 3 Lagen Z2 Hoffnung auf ca. 1,5 - 2 Jahre machen.

"Normales" Pflegeverhalten vorrausgesetzt.

(Habe gerade letzte Woche einen GTS nach 21 Monaten mit CS nachbehandelt)

Nur Fliegenleichen sollte man recht flott entfernen denn da hat ZAINO ein paar kleine Schwächen.

Wachsauftrag von Hand hat was.

Ist einfach ein Erlebnis so direkt die Formen und Rundungen der Karosse spüren zu können.

Sollte man allerdings dabei noch irgendetwas anderes fühlen ausser einen "weichen" und glatten Lack .............. fehlt wohl etwas an Vorarbeit.

So eine "Kontrollstreichelei" ist beim Kneten angesagt.

Na dann ............... wünsche ich mal fröhliches "Streicheln".

Michl:wink:

Geschrieben

Na lasst das mit dem "Streicheln" bloß nicht Eure Frauen lesen X-)

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Also meine Damen und Herren

Es hat eine weile gedauert aber ich habs getan.

Habe vor 3 Wochen meinen Wagen mit den Swizölprodukten behandelt.

Ich hatte etwa 4 Stunden mit Lackvorbereitung und allem drum und dran.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden.

Der Lack sieht einiges besser aus als vorher. Wenn man mit dem Handrücken über den Lack fährt so fühlt sich das an wie ein Kinderpopo. Das Wasser perlt wunderprächtig ab.

Ich kann die Pflegelinie wirklich nur weiterempfehlen:-))!:-))!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ach Schade.:-(((°

Also die Kalk-/Wasserflecken sollten noch recht brauchbar wegzukriegen sein aber die Kaltverformung ........... da hilft auch eine Poliermaschine nicht richtig weiter.

Sieh´s positiv.

Es gibt eine neue Front und DIE ist dann (zunächst) steinschlagfrei.

Kopf hoch.

Gibt schlimmeres.

Michl:wink:

Geschrieben

Sieh´s positiv.

Es gibt eine neue Front und DIE ist dann (zunächst) steinschlagfrei.

Hab ich mir auch gedacht. Da mein Händler die Motorhaube eh nicht sehr schön poliert hat vor der Neuwagenübernahme ist dieses Ärgernis wenigstens vom Tisch.

Das wichtigste jedoch, es hat keine Verletzten gegeben.

Alles andere ist nebensächlich.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Bei Galileo ist grad nen bericht über Swisswax oder wie das heißt!

Geschrieben

Ja, hier wurde in 2 Tagen ein Audi R8 V 10 Spider, für 6.000,- € !!!!!!! auf hochglanz gewienert, mit entkalkten Wasser, Trockeneis, Swizöl und und und ....verrückt.

Naja, der eine gibt seine Kröten eben mal für ne Briefmarkensammlung aus, der Andere fürs autopolieren, jedem das seine.

Also mir wäre das Ganze denn doch zu versnobt, ein Auto ist immer noch ein Auto, ein Gebrauchsgegenstand also, der zwar in diesen Bereichen in Höheren Summen liegt, aber eben immer noch nur ein Auto ist.

Wahrscheinlich fährt dieser Kunde sein " Heiligtum " nur noch nach Hause mit 30 kmH, und vergräbt ihn dann für die nächsten Jahre in seine keimfreie, sterile Garage, schade.

Wagenpflege in Maßen, mit Normalität halt, muß sein, aber man kann, wie gezeigtes Beispiel eben alles übertreiben.

herzliche Grüße

Sumita

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo tobi_444,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Sehe ich wie du Sumita, irgendwo hörts dann auch auf. Es ist ja schön und gut das der Wagen wie neu aussieht aber 6000!!!!!! € dafür nä niemals. Zumal der wagen 2 wochen später sowieso wieder dreckig ist :D.

Geschrieben

man darf ja nicht vergessen, dass der kunde auch das divine gekauft hat - das ist in dem gesamtpreis eben auch noch inkludiert :wink:

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Kann mir einer vielleicht den Namen oder die Homepage von dem exklusiven Aufbereiter in London sagen!?

Die Firma ist ziemlich bekannt,eine Aufbereitung dort kostet mehrere tausend Euro.

Ich kann mich noch so leise an Miracle oder sowas erinnern.

Vielen Dank für Hilfe.

Geschrieben

Paul Dalton heisst der gute Mann.

Seine Firma heisst glaube ich Miracle Detail.

  • 7 Jahre später...
Geschrieben

Schon ein ziemlich alter Thread hier.

Vielleicht gibt' s mittlerweile neue, bessere Erkenntnisse zur Reinigung der Frontscheibe (innen)

denn

wenn ich etwas hasse dann ist es eine verschmierte Frontscheibe.

 

Habe mittlerweile so einiges probiert bzw. probieren lassen und zu 10'0 % zufrieden war ich noch nie.

Liegt's am Tuch ?

An den Waschmittelresten im Tuch ?

am Produkt ?

an mir ?

 

kann mich erinnern dass meine Oma, vor 50 Jahren, die Scheiben, nach dem Putzen mit Zeitungspapier abrieb.

So,

jetzt hab ich zwar kein Zeitungspapier genommen sondern etwas weicheres unbedrucktes Papier, gibt's als Schutzpapier um empfindlichere Schachteln z.B.,

 

und siehe da, keine Schlieren.

So ganz perfekt aber immer noch nicht. Papier besteht aus Fasern und diese können dann schon mal hängen bleiben.

Papier zu weich ?

 

Keine Ahnung.

 

Wer hat einen guten, neueren, besseren Tipp ?

 

Geschrieben

Frag doch mal Deinen pers. Autovisagisten Michl.

DER hat n Tipp für Glasreinigung!!!!

?

Geschrieben

danke Michl,

einfach oder ?

ja ich weiß, isso :lol2:

 

Dass auch dies nicht zu 100% funzt, weisst du, und vor allem, es hält nicht lange, egal ob durch Verdunsten oder Anblasen von irgendwelchen Weichmacher, oder durch Feuchtigkeit, oder . . . . . .

 

Das mit Zeitungspapier geht gar nicht schlecht, mein Testobjekt "E-Smart" zeigt's mir.

 

Hier noch ein interessanter Link betreffend Glas (welches übrigens alles andere als glatt ist)

https://www.glas-fandel.de/index.php/service/bauherren/belag-auf-glas

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb IronMichl:

Wir wissen nur dass eine Frontscheibe innen zu reinigen ja nach Fahrzeug schon mal an eine Kunstturnübung erinnert.

...wer schon einmal eine Heckscheibe eines 599ers von innen gereinigt hat, für den fühlt sich das Reinigen jedwelcher Frontscheiben eher wie ein Sonntagsspaziergang an. ?

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben

ich sehe es war gut das Thema mal wieder nach vorne geholt zu haben 8-)

Geschrieben

Sodele die edlen Herren der feinen Sportwagenbewegung.

 

Am Freitag am frühesten Morgen habe ich hier auf die Schnelle was zammgschriem weil es sooo viele Nachfragen gab.

 

Jetzt ist es Montag Abend.

Seeeehr geduldig wartete ich Reaktionen ab.

 

Keiner Einer hat es "versucht" meine geschriebenen Worte in die Tat umzusetzen.

Und wenn einer es doch getan haben sollte ........ wo ist das Feedback????

 

?

Michl

 

PS: Serge liest noch Zeitung vermutlich damit er nicht die Druckerschwärze aufm Glas hat.

  • Haha 2
Geschrieben

Doch, doch, seit Du es mir zu Hause gezeigt hast mach es immer so.?

Und es funktioniert. :-))!

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...