Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb Rechenknecht:

ich empfinde das eher als ein Beweis für "Für Geld machen wir wirklich alles..."

Ich verstehe dich. Allerdings muss dann auch folgende Frage erlaubt sein: Welcher Hersteller im Luxussegment machte oder macht das nicht? 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Naja, die Spitzen des schlechten Geschmacks werden doch meist sog. "Tunern" oder "Veredlern" 😄 überlassen...

 

Ich dachte z.B. Ferrari lehnt doch manche Farbkombination ab (aber vielleicht täusche ich mich und die fehlende Konfigurationsmöglichkeit bedeutet nur "wenn Du es so hässlich haben willst, musst Du viel mehr Schmerzensgeld im Atelier bezahlen und versprechen, dass er in einer Sammlung ohne Licht verschwindet..."

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Es ist normal das Geschmäcker verschieden sind und das Picasso-Interieur nicht jedem zusagt. Ich würde sogar behaupten dass die meisten Betrachter mit der Nase rümpfen beim Anblick dieser Ausstattungsoption. Ich selbst gehöre auch zu denen die sagen hmmm, schön ist definitiv anders. Gar keine Frage. Schon deswegen passt das Picasso-Interieur ja auch so wunderbar in diesen Thread mit den extremsten Mercedesveredelungen. Allerdings fasziniert mich persönlich die Tatsache was AMG hier in einer Art Vorreiterrolle bereits Anfangs/Mitte der 90s seinen Kunden anbot. Wir sehen hier ein Prinzip von Individualisierung, welches teilweise erst Jahrzehnte später von Tunern oder anderen Autoherstellern aufgegriffen wurde. Heute gehören Individualisierungsprogramme zum Repertoire eines jeden Automobilherstellers im Luxussegment. AMG bewies mit dem Umfang schon damals eine Pionierrolle. Das finde ich spannend.  

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb BruNei_carFRe@K:

Ich finde es schade. Diese Exoten sind damals wie heute absolute Raritäten und haben damals die Tür zu den heutigen unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten von Mercedes Designo, Porsche Sonderwunsch, BMW Individual, etc. geöffnet. 

 

GQcgPSvWoAAl8Ng.jpeg

GQcgPSrXEAE7WCJ.jpeg

GQcgPSrXwAIkEo5.jpeg

GQcgPSrW4AANc52.jpeg

323130239_726564625283712_6931450753398765676_n-2.jpg

323277168_1330116764478121_5445272727426633090_n-2.jpg

323194733_1218262715774026_2421349432564932532_n.jpg

323163053_530928122313546_4765979567333284515_n.jpg

323010658_832602677815086_1921841399029121968_n.jpg

323090114_824899052142037_6165437873646969439_n.jpg

Hast ja Recht. Es ist für mich auch eine Faszination diese Fahrzeuge zu schauen. Würde auch niemals über ein Bild wegscrollen, muss man alles anschauen und staunen.

 

Aber manche Kreationen entlocken einem schon eine schnippische Anmerkung. Freue mich aber weiterhin über jeden Deiner Posts über die wilden 80/90-iger.....und auch aus anderen Zeiten.

 

Wirklich Danke dafür!!!! 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Solche Fahrzeuge sind in der Regel ja keine Objekte eigener Art sondern werden von uns immer auch im persönlichen Kontext wahrgenommen. D.h. wir projizieren uns in das Objekt und überfrachten das Urteil darüber mit unseren Vorstellungen über eine zu uns passende „narzisstische Erweiterung“. Wären das einfach nur abstrakte Skulpturen würden wir uns viel eher auf das Zusammenwirken von Farben, Formen und Materialien einlassen. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Quorthon:

Aber manche Kreationen entlocken einem schon eine schnippische Anmerkung.

Ich hoffe die behältst du auch weiter so bei. Ich habe deinen Kommentar nicht in irgendeiner Weise als negative Kritik verstanden. :wink:  

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich finde das Picasso-Interieur gar nicht schlecht. Mein ehemaliger Mazda 121 DB hatte ein ähnliches Muster.

 

121.thumb.jpg.efc538c94c543bc35835822dcfdd59f9.jpg

 

Wer das Auto kennt, weiß auch, dass er von Außen wie eine Picasso-Schöpfung aussieht. Aber irgendetwas ist ja immer.

  • Haha 4
Geschrieben
Am 9.7.2024 um 10:43 schrieb BruNei_carFRe@K:

Ich finde es schade. Diese Exoten sind damals wie heute absolute Raritäten und haben damals die Tür zu den heutigen unzähligen Individualisierungsmöglichkeiten von Mercedes Designo, Porsche Sonderwunsch, BMW Individual, etc. geöffnet. 

 

GQcgPSvWoAAl8Ng.jpeg

GQcgPSrXEAE7WCJ.jpeg

GQcgPSrXwAIkEo5.jpeg

GQcgPSrW4AANc52.jpeg

323130239_726564625283712_6931450753398765676_n-2.jpg

323277168_1330116764478121_5445272727426633090_n-2.jpg

323194733_1218262715774026_2421349432564932532_n.jpg

323163053_530928122313546_4765979567333284515_n.jpg

323010658_832602677815086_1921841399029121968_n.jpg

323090114_824899052142037_6165437873646969439_n.jpg

Ich finde das Picasso Interieur je nach Innenausstattungsfarbe gar nicht mal schlecht, allerdings ist dieser himbeerrote Innenraumwahnsinn schon sehr heftig bei dem 140er Coupé, maximal pornös.....dazu noch gepaart mit der Vormopf-AMG Außenverkleidung, die sowieso bei den damaligen SL und CL 129/140ern für meinen Geschmack ziemlich wie umgebautem nachträglichen Tuning aussah 🙈😮 (ganz im Gegensatz zu den sehr sportlich - eleganten Karosserieanbauteilen der Mopf-Modelle in nicht so kantigem Design) -

 

Ich käme mir in so einem 140er Coupé so vor, daß mich jeder auf der Straße für einen Bordellbesitzer halten müsste 🤦‍♂️ - wie schön sind doch die AMG Mopf-Modelle von mir aus auch mit einem Picasso-Innendesign in dezenter Farbgebung ☺️!

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

„Ich käme mir in so einem 140er Coupé so vor, daß mich jeder auf der Straße für einen Bordellbesitzer halten müsste 🤦‍♂️

 

„D.h. wir projizieren uns in das Objekt und überfrachten das Urteil darüber mit unseren Vorstellungen über eine zu uns passende „narzisstische Erweiterung“.“

  • Gefällt mir 1
  • 3 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo SlyStyle,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Mercedes (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Um noch mal kurz auf das Thema Picasso und Mercedes-Innenräume zurückzukommen. Etwas Picasso im Interieur gab es bereits im 300 SL Flügeltürer. Ich dachte es passt hier ganz gut rein…
IMG_8895.thumb.jpeg.2ad9c653f6f11caa02a640d7a895a7e4.jpeg

  • Gefällt mir 5
  • Haha 2
  • Wow 2
Geschrieben

Mal ein etwas extremerer Umbau. Der 190er 6x6 für die Rally Dakar von 1985…

IMG_8907.thumb.jpeg.bce41a9cbee0591091b3c521e27a2ab7.jpeg

  • Gefällt mir 1
  • Wow 5
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

W220 Umbau mit extended roof von Carat Duchatelet. Es handelt sich aber um verschiedene Fahrzeuge - es gab also mindestens zwei.  

 

 

454408325_797679075861836_3603626316989844041_n.jpg

5f4b465796c4bf6224dba8c49d8466db.jpg

24f8fa50a3de80536e2ba75187262923.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Witzig, den blauen und weißen haben wir vor 4 Wo tatsächlich oft in Monte Carlo rumfahren sehen. Schaut nicht mal schlecht aus und wäre sicher gut nachgefragt, wenn es Mercedes selbst wieder im Verkaufsprogramm anbieten würde. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb california:

Witzig, den blauen und weißen haben wir vor 4 Wo tatsächlich oft in Monte Carlo rumfahren sehen.

Limitiert auf 20 Stück, zum Preis von 1,3 Mio €. 

Geschrieben

Ein seltener SL73 wird in D gerade zum Verkauf angeboten. Bei dem veranschlagten Preis von knapp EUR 700.000 scheiden sich m.E. die Geister. Ein wunderschönes Fahrzeug aber wohl etwas overpriced. >>HIER<< mal der Link.

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mercedes Benz hat sich selbst für extreme Veredelungen entschieden: Warum SL680 Maybach?

 

Überall Maybach Logos.. Vulgär und prollig. 

 

Welchen Mehrwert ein SL63 AMG Fahrer bei diesem Auto hätte, ist mir ein Rätsel.

 

 

Maybach.PNG

mercedes-maybach-sl22.jpg

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Kor1987:

Warum SL680 Maybach

Das der Wagen leider keinen V12 besitzt, sondern „nur“ einen V8, finde ich schade für die Sperrspitze der SL-Baureihe. Und als Maibach wäre ein Zwölfzylinder in meinen Augen adäquat gewesen. Gefühlt sieht man 200 mal das Maybach-Logo über den ganzen Wagen verteilt, was in meinen Augen viel zu viel des Guten ist. Das wirkt plakativ. Und ist mir definitiv too much. Allein schon das stehende Maybach-Logo auf der SL-Motorhaube vorne wirkt auf mich unstimmig, einfach deplatziert. Geschmäcker sind aber unterschiedlich und das dürfen sie zum Glück auch sein. 

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Kor1987:

 

 

Maybach.PNG

 

 

 

 

Das Stoffdach kommt evtl. von "Lui Kartong" oder vom "MantaClubMünchen MCM"

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Der Zielmarkt für das Auto wird sicherlich auch nicht Deutschland heißen. China ist in der Regel auch ein guter Absatzmarkt für Maybach, allerdings mögen die Chinesen Cabriolets und spezial Roadster nicht wirklich. Ich vermute mal schwer das die potentiellen Käufer hierfür aus Osteuropa und Amerika kommen werden.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Das der Wagen leider keinen V12 besitzt, sondern „nur“ einen V8, finde ich schade für die Sperrspitze der SL-Baureihe. Und als Maibach wäre ein Zwölfzylinder in meinen Augen adäquat gewesen. Gefühlt sieht man 200 mal das Maybach-Logo über den ganzen Wagen verteilt, was in meinen Augen viel zu viel des Guten ist. Das wirkt plakativ. Und ist mir definitiv too much. Allein schon das stehende Maybach-Logo auf der SL-Motorhaube vorne wirkt auf mich unstimmig, einfach deplatziert. Geschmäcker sind aber unterschiedlich und das dürfen sie zum Glück auch sein. 

Das ist doch eine rhetorische Frage gewesen. Dieser Wagen ist einfach unnötig. 

V8 Biturbo.. Das hast Du auch bei SL63 AMG. 

Bessere Sitze bei SL680 Maybach vllt.. Und sonst so? 

Touch Screens mit ein wenig Updates. Das kostet doch nicht viel. 

 

Ich mag es nicht, dass Mercedes die ganzen digitalen Cockpits an den Vordergrund stellt. 

 

Bugatti Tourbillon hat gezeigt, dass mechanische Konzepte immer noch das A und O bei Luxusmarken sind. 

 

 

  • Gefällt mir 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...