Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinand,

 

nachdem ich bei der Prämiere 2022 als freiwilliger Helfer noch kostenlos rein konnte und 2023, und 2024 wegen unseres Hausbau für mich ausfiel bin ich dieses Jahr, zumindest als privater Vollzahler dabei. Nicht das es heißt ich sei persönlich involviert und würde nur Werbung machen, was ich leider nicht bin.

 

Ich werd am Freitag da sein, vermutlich wird da am wenigsten los sein, aber leider kann ich nur an dem Tag. Mal schaun, vielleicht kann ich ja mit den ein oder anderen Firmen wegen einer Jobmöglichkeit dort ins Gespräch kommen. Und wenn nicht gibts hoffentlich ein paar schöne Autos zum anschauen. Selbstdarstellende Influencer brauch ich dagegen nicht.

 

Wenn ihr nen dicklichen Typen, (vermutlich mit Shorts), nem "Fridays for Hubraum" T-Shirt, Brille und nem Ur-Alt Iphone seht, könnt ihr euch ja zu erkennen geben :D Auf nette Benzingespräche freue ich mich immer. 

 

VG, Harry

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bin auch am überlegen, aber kann wenn nur Samstag.
Ich kenne das Event nur von Videos und bin noch etwas unsicher. Auf Festivals finde ich es schön wenn extrem viele Menschen sind, aber beim Myle geht's mir um die Autos und die werden vermutlich oft durch eine Traube von Menschen verdeckt sein?!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Freunde von uns waren 2x dort und es war nicht der Hit. Relativ hoher Eintritt, gemessen an dem, was geboten wird. Die Videos verlocken mehr, als das es sich am Ende tatsächlich lohnt, dort hinzugehen. Wenn man um die Ecke wohnt, ist es ok, aber extra von weiter da hinzufahren, ist wohl eher keine Empfehlung. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Man kann es sich eigentlich sparen. Natürlich sind die ganzen Münchner Wonnabe-Wichtlinge vertreten - aber die braucht eigentlich auch kein Mensch. Persönlich denke ich nicht, dass sich die Veranstaltung noch sehr lange halten wird. Denn Rest hat @california eh schon geschrieben.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich war 2024. Hab mich nachher geärgert, dass ich die Karte gekauft habe.

@california und @F40org haben es auf den Punkt gebracht. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Man sieht eigentlich nicht groß mehr was nicht eh schon in der Motorworld steht, oder bei anderen kostenlosen Events wie Saisonopening zu sehen ist wie ein AMG One oder Bugattis. Kann man sich schenken....

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Also ja, extra mehrere hundert Kilometer dafür anreisen würde ich auch nicht, aber ich wohn halt nicht soo weit weg. Letztlich konnte ich einige Probefahrten in diversen Autos abstauben, an die ich sonst wohl nicht kommen würde, bzw. weniger echtes Interesse habe. Generell will ich aber alles was min. 4 Räder hat mal fahren. 

 

Lotus Emeya: E-Sportlimousine mit 612 PS, super Verarbeitung, tolles Lenkrad, heftiger Beschleunigung, tolle Materialien, nur leider... ohne Sound :(,

Lotus Emira: schöner kleiner Sportwagen, rundum stimmig, gute Beschleunigung, toller Sound. Spricht mich 10x mehr an als jeder Standard 911. 

Genesis G70: Verbrenner Mittelklasse Limo, wem ein 3er BMW zu alltäglich ist, bekommt hier das nahezu gleiche, nur in anderer Verpackung. Für mich noch das gewohnteste Auto.

Tesla Model S: Das "nicht-Auto". Selbst in der höchsten Lehneneinstellung liegt man hier wie im Sarg, dazu Gangwahl (!) nur über den riesigen zentralen Touchscreen, Zum Glück gibts noch Schalter für die Fenster. Aber ja.. 1020 PS zoomen einen nach vorne. Die angeblich 2,1 von 0-100 hab ich jetzt nicht rauskitzeln können, aber hey.. war hier auch nur eine 10-Minuten Probefahrt. Da waren andere Hersteller deutlich großzügiger. 

XPeng P7: Obere Mittelklasse E-Limousine, vermutlich das ideale Auto für Langstreckenfahrer. Wie ein guter Schiedsrichter, bleibt der nicht in Erinnerung. Er macht nix falsch, aber ist halt sehr unauffällig und vermutlich daher auch super entspannt zum fahren (was ich persönlich ja nicht suche ^^) 

 

Ansonsten wurden auch noch ein Huayra R, Bugatti Bolide (nicht als ich da war), Apollo I.E. und ein Porsche 917 (der haut einem das Kleinhirn raus :D) angelassen und etwas am Gas gespielt. 

 

Ja, ich weiß was ihr meint. die Besucher waren so ca. 70/30 %  (m/w) schicker eher jüngerer durchgestylter Leute (und ich irgendwie nicht so ganz dazu passend). In einer Halle waren dann doch auch diverse Supersportler wie Agera R One, CCX, Praga, die aktuelle Modellpalete von Lamborghini, Bugatti Veyron, Chiron (gut die von der Motorworld), sowie ein CLK-GTR (der "zuene" :D Prototyp aus dem Grip Video und ein F40. Dazu noch diverse bunt gemischte Supersportler auf dem VIP Besucherparkplatz. 

 

Aber ja.. ohne die Probefahrten würd sichs für mich auch nicht lohnen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Den Praga Bohema finde ich gar nicht schlecht.

Erinnert optisch, wenn man direkt davorsteht, stark an den Valkyrie. 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
Am 28.5.2025 um 14:25 schrieb F40org:

die ganzen Münchner Wonnabe-Wichtlinge

Hießen die nicht früher mal „Adabeis“? Weil sie san „a dabei.“ :lol:

  • Gefällt mir 3
  • Haha 1
Geschrieben

Adabeis 🤣

 

Weil oben von Kartenkauf gesprochen wurde - ist der Eintritt für Leute die in "Ausstellungsmaterial" anreisen vergünstigt oder kostenlos? Einige hier dürften ja durchaus Schmuckstücke in der Garage haben, die das Event für viele autoverrückte Gäste aufwerten würden. 

Alleine schon das Auto auf dem Profilfoto von @california wäre umzingelt von Handys - wahrscheinlich all day 😉

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kazuya,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Obwohl ich nur ein paar Kilometer hin habe, fliege ich doch lieber wieder nach Goodwood. Da sehe ich deutlich mehr. Da gibt es den ganzen Tag auch richtig Action. Ist natürlich auch teurer, aber ist jedes Pfund wert.....Ich freue mich schon wieder drauf....

Geschrieben
Am 3.6.2025 um 12:34 schrieb Sarah-Timo:

Den Praga Bohema finde ich gar nicht schlecht.

Erinnert optisch, wenn man direkt davorsteht, stark an den Valkyrie.

Ja oder den Apollo I.E. ! das ist aber wirklich mehr Rennwagen als Straßenwagen, mit nem irren Sound!

 

@Ray Ben Goodwood wäre natürlich nochmals eine Steigerung, aber wie du schon gesagt hast, eben euch deutlich teurer! Und so können auch Minderbemittelte wie ich eine kleine Scheibe vom Leidenschaftskuchen abhaben und sich die Seele ein wenig wärmen lassen :) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

In Goodwood herrscht eine völlig andere Atmosphäre als auf dem GerCollector Trackday. Die Engländer haben einfach einen anderen Bezug zum Thema Automobil. Sie leben diese Leidenschaft viel puristischer aus, was man an allen Tagen in Goodwood spürt. Egal ob man dort nur einen Stehplatz hat oder im noblen Pavillon sitzt, überall herrscht Begeisterung. Und das auch mit einem gewissen Stil. Die Fahrzeuge, welche hier auf der Strecke durch den Park gejagt werden, sind überwiegend historische Rennfahrzeuge ohne Straßenzulassung. In der Regel immer manövriert von einem professionellen (bekannten) Rennfahrer. Auch Rennotorräder werden hier gefahren. Das Publikum Zoll, Mensch und Maschine eine gehörige Portion Respekt.
 

Beim GerCollector Trackday auf dem Nürburgring werden überwiegend nur straßenzugelassene Fahrzeuge bewegt. Von Privatpersonen beziehungsweise Sammlern. Die Besucher sind hier relativ jung und eher in einer Altersklasse um die 25-30 Jahre angesiedelt. Nicht Wenige meinen sie hätten ein Anrecht die Fahrzeuge anfassen zu dürfen und fallen teilweise durch unschönes Benehmen auf. Die für rd. EUR 250,- frei käuflichen VIP-Pässe berechtigen zu keinerlei (kostenlosen) Mitfahrt in irgendeinem Fahrzeug. Solche  Mitfahrten basieren stets auf persönlichen Kontakten zu den jeweiligen Besitzern der Fahrzeuge. Der Event ist auf seine eigene Art und Weise schön. Allerdings muss man hier verstehen da sich das Benefit für den normalen Besucher auf das Sehen + Hören und somit Erleben von nicht ganz alltäglichen Sportwagen begrenzt. Wenn man das weiß und sich damit begnügt, dann ist der Event auf jeden Fall ein Besuch wert. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 5.6.2025 um 19:16 schrieb F40org:

@solidsnake355

…und wer tut sich das freiwillig an?

touché

Geschrieben

Sorry, verklickt. Menno, wieso kann man seinen eigenen Schmarn nicht löschen? :(

 

Geschrieben

@Sarah-Timo

Da muss ich dir wiedersprechen. Ich kenne keinen Event der so eine Bandbreit an Fahrzeugen bietet. Das geht vom Gottfried Daimler Stahlradwagen bis zu Prototypen irgendwann kommender Fahrzeuge. Das gleiche gilt für Motorräder, Seitenwagen bis zu Elektro in allen Variationen. Der Goodwood Sieger war z.B. letztes Jahr ein Ford Elektro Transit mit 2500PS. Der war schneller als der Mc Murty vom letzten Jahr.....Dazu noch alles was Hersteller aktuell haben oder demnächst vorstellen. Und alles fährt...ist zu sehen und man kann überall hin. Da ist nichts abgesperrt oder nur aus der Entfernung zu bewundern.....Da kann man zu jedem Auto gehen, mit den Mechnikern quatschen, ob Millionen teurer Oldtimer, Pagani, Königsegg, F1 oder Prototypen. Ich bin zum Beispiel in einem DTM AMG GT3 gesessen zum Spaß und habe danach geholfen ihn zum Start zu schieben. Da sind einfach alle total entspannt....Dazu Rennsportlegenden und aktuelle Fahrer fast zum anfassen...Zum Beispiel Smalltalk mit den Motorradlegenden Mick Doohan und Giaccomo Agostini. Das gibt es so nirgends...Deswegen bin ich auch dieses Jahr wieder da....

 

Das ist was ganz anderes als das Myle Festival oder der Gercollector Trackday. Wobei ich mir letzt genannten auch mal ansehen werde....

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Lieber @Ray Ben, da kann ich dir (aus eigener Erfahrung) nur zustimmen. Vielleicht hast du meine Worte falsch verstanden oder ich habe meine Zeilen etwas missverständlich gewählt. Sorry dafür. Jedenfalls sehe ich es genau so wie du. Speziell dein letzter Satz, der sich um die Unterschiede zum Beispiel zum GerCollector Trackday dreht, deckt sich 1:1 mit meiner Auffassung. Goodwood ist im positiven Sinn etwas völlig anderes.

 

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...