Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrverhalten auf der Autobahn


Zur Lösung Gelöst von Dirk_B.,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Freunde der Nacht ,gestern auf der A5 Heimfahrt von Hockenheim ging mir die Muffe. Bis 120-130 lag der GTS ruhig,konnte das Lenkrad loslassen,stoischer Geradeauslauf.Wenn ich bei ca 150 komplett schnell vom Gas ging merkte ich ein leichtes seitliches Versetzen welches beim langsamen Gas zurücknehmen nicht auftrat.

Das war das erstemal seit Kauf vor zwei Jahren wo ich zügig auf der Autobahn unterwegs war.Der Supergau trat auf bei kurzem Durchtreten ,bei 200 wieder schnell vom Gas da pendelte die Diva so heftig um die Längsachse das ich dachte jetzt mach nen Abflug.Zum Fz: 89 er GTs,17Zöller,Reifen v+h neu(unterschiedliche Hersteller),Querlenkerlager u.Führungsgelenke vor zwei Jahren neu,Fz.frisch vermessen.

Fällt dazu jemandem vielleicht spontan was ein?

IMG_9773.png

  • Gefällt mir 2
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Falsch vermessen, bzw. eingestellt?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 328forever:

Fällt dazu jemandem vielleicht spontan was ein?

Ja.

Vorsicht beim Gas wegnehmen. Mittelmotor reagiert extrem auf Lastwechsel. Bin auf dem Nürburgring ( GP Strecke) mal ausgestiegen wegen Gas wegnehmen. Kupplung treten und dann behutsam. Beim Testarossa ist das noch extremer.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Nein.

Das kenn ich so nicht. Und ich fahre schon öfter mal was geht. Mittelmotor hin oder her - so extrem wie Du es schilderst, darf das nicht sein und ist es auch nicht, wenn alles ok ist.  Keine Ahnung was da los ist, Buchsen in den Achsschenkeln lose (sollten eigentlich mit Schweisspunkten fixiert sein), Stoßdämpfer, ...

Geschrieben

Schau mal ob alle Bremsen/Räder gleich warm sind nach dem fahren. Könnte eine feste Bremse oder ein schwergängiges Radlager sein.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb fridolin_pt:

Ja.

Vorsicht beim Gas wegnehmen. Mittelmotor reagiert extrem auf Lastwechsel. Bin auf dem Nürburgring ( GP Strecke) mal ausgestiegen wegen Gas wegnehmen. Kupplung treten und dann behutsam. Beim Testarossa ist das noch extremer.

Wenn dem so wäre: Sch…,

Können das noch andere bestätigen?

Würde zum Bild passen langsam vom Gas schwächeres Phänomen.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb 328forever:

Können das noch andere bestätigen?

Nein.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 328forever:

Wenn dem so wäre: Sch…,

Können das noch andere bestätigen?

Würde zum Bild passen langsam vom Gas schwächeres Phänomen.

Ja. Langsam vom Gas verursacht nicht einen so starken Lastwechsel. Habe das mal auf einem ADAC  Gelände „nachgestellt“ weil ich das zunächst nicht glauben wollte. Früher mit dem 2002 sind wir die Pässe rauf und runter gewedelt wie beim Skilaufen. Das war aber vorne Motor und hinten nichts. Deutlich leichter zu kontrollieren. Wenn ich beim Testarossa in der Kurve jeden Lastwechsel vermeide, dann gehen auch hohe Kurvengeschwindigkeiten. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Thema Lastwechsel ist schon definitiv da, man hat ja Momente im Differential die ja Gegenläufig sind plus der Motor ist quer eingebaut, also spielt auch das Kippmoment eine Rolle bei der Achslastverteilung.

Ein bisschen kann also alles Schuld sein und bei einem älteren Auto kann das bisschen eben überall ein bisschen mehr sein was in Summe einen Unterschied machen kann.

Geschrieben

Beim Gas wegnehmen hast du die Bremswirkung nur auf der Hinterachse plus Gewichtsverlagerung nach vorn. das addiert sich.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo 328forever,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 308 / 328 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb fridolin_pt:

Vorsicht beim Gas wegnehmen.

F355 völlig problemlos, aber wie @tollewurst schon schrieb, bei Addition unterschiedlicher Ursachen wohl möglich. Der TE hat es schließlich erlebt.

Geschrieben

Dann fällt mir noch der "Hundelauf" ein: 

 

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb fridolin_pt:

Beim Gas wegnehmen hast du die Bremswirkung nur auf der Hinterachse plus Gewichtsverlagerung nach vorn. das addiert sich.

Fällt aber eher in leichten Kurven auf, oder wenn man beim Lastwechsel in einer Spurrille ist, die ja auf Deutschen Autobahnen nie vorkommen 🙈

  • Gefällt mir 2
  • Lösung
Geschrieben

Bin ebenfalls der Meinung, dass es so wie beschrieben nicht sein darf. Statt Kaffeesatz zu lesen, würde ich den Ansatz von @MichaelH oder @tollewurstverfolgen und, sofern es noch nicht geschehen ist, das über 35 Jahre alte Fahrwerk komplett überprüfen. Was nutzt die korrekte Spur-/Sturz-Einstellung im Stand, wenn poröse Gummi-Lager unter Last nachgeben, Stoßdämpfer ausgeleiert sind, ausgeschlagene Buchsen ihren Dienst nicht mehr versehen können und so weiter. Viele kleine Ursachen summieren sich evtl. zu einer großen Wirkung.

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Querlenkerlager und Trag/Führungsgelenke sind rundrum zwei Jahre alt

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Das muß aber nicht unbedingt heißen, daß dort alles i.O. ist.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb 328forever:

Querlenkerlager und Trag/Führungsgelenke sind rundrum zwei Jahre alt

Selbst gemacht? Schau mal ob alle neu sind. Manchmal geht eines nicht raus und dann bleibt halt mal ein altes drin, schwups da wäre Dein Phänomen.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Motorlagerung ist wie alt?

Dann wär da noch die Abstützung von der hinteren Bank an den Rahmen, die das Kippmoment in Zaum halten soll.

Nicht daß der Brüllwürfel hin und her schlackert bei Lastwechsel und für Unruhe sorgt.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Habe vor letztes Jahr das komplette Fahrwerk gemacht weil alle Buchsen und Dämpfer alt waren. Das beschriebene Problem hatte ich vor und nach der Revison nicht und ich habe auch schon von 180km/h auf der Autobahn sehr stark verzögern müssen 😉. Das Fahrwerk richtig einzustellen ist aber definitiv ein Act, meine Einstellung hat mich 1800€ gekostet und ich habe die Messschriebe von jedem Versuch bekommen. Ich glaube er hat 16 mal Änderungen vorgenommen und wieder vergessen. Denke das liegt an der Fahrwerkseinstellung oder ein ganz einfaches Problem...unterschiedlicher Reifendruck am schlimmsten wenn z.B vorne Rechts und hinten links die Drücke nicht passen. 

Gerade eben schrieb Joern K.:

vergessen

Vermessen 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Joern K.:

hat 16 mal Änderungen vorgenommen und wieder vergessen

:D 

  • Haha 1
Geschrieben

Manchmal hat die Autokorrektur echt Humor🤣...

  • Haha 3
Geschrieben

Ok,Danke erstmal an alle für Euer input.

Werde prüfen ,testen und wieder berichten 

sobald ich wieder mehr Zeit habe

  • Gefällt mir 3
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte genau dieses Phänomen mal bei einem Mercedes. Da War es eine silentbuchse einer Zug Strebe.

 

Da lenkt die Hinterachse selbständig bei lastwechsel

 

Entweder ist eine Buchse hinüber oder irgendeine Schraube an der Hinterachse lose oder ein Gelenk hat deutlich Spiel. 

Oder es ist irgendwo etwas gerissen im Bereich der Hinterachse. 

 

Breiti 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Fahr doch mal zu einer Prüfstelle (TÜV, DEKRA) mit hydraulischem Achsspieldetektor und lass die Achsen „durchwackeln“. Auf den Platten kann man verschlissene Lagerstellen gut aufspüren!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

lass ich jeweils alle 2 Jahre bei meinen Dekra Freund machen, diese Kräfte kann ich selbst mit einer Brechstange nicht erzeugen.

  • Gefällt mir 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...