Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Ich würde gerne einen neuen Thread starten und euch fragen, ob ihr Fahrzeugangebote auf den gängigen Automobilbörsen kennt, deren Angebotspreise sich in den letzten Jahren stark verändert haben? Zum Hintergrund: Ich stöbere relativ gerne bei den gängigen Onlinebörsen und habe die Angewohnheit spannende Fahrzeuge gerne mal zu "parken". Nicht selten bin ich nach einigen Monaten (oder Jahren) dann überrascht wie sich die Angebotspreise für manche Modelle entwickeln konnten. Da man zum Beispiel bei Mobile.de schön angezeigt bekommt wann man das Fahrzeug jeweils geparkt hat, ist auch die Kurschwankung gut nachvollziehbar. Gerade in der jetzigen Marktphase, wo sich der Markt vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt hin etwas dreht, gibt es recht interessante Beobachtungen. Mich würde interessieren ob ihr ebenfalls stark schwankende Fahrzeuge/Modelle in eurer App (egal wo oder bei welchem Anbieter) geparkt habt und welche davon besonders stark nach oben oder unten hin ausschlagen konnten. Ich beginne einfach mal und poste den Screenshot von einem Extrembeispiel eines Porsche Carrera GT, welchen ich vor ca. 6,5 Jahren bereits parkte und der sich im Preis mittlerweile verdoppelt hat beziehungsweise um knapp + EUR 1 Mio. teurer angeboten wird:

WhatsAppBild2025-01-05um19_32.19_29dd712c.thumb.jpg.7aa058bf7075a9a402b8e01b9fbf5b15.jpg

Der Wagen wurde kürzlich sogar für EUR 2 Mio. angeboten und ist aktuell etwas günstiger geworden.

Vielleicht habt ihr ähnliche Fälle?

 

Beste Grüße,

Sarah

 

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo @Sarah-Timo,

mit dem Carrera GT hast Du Dir schon was äußerst exklusives ausgesucht. Ich denke, wer einen haben will, muss bezahlen was der Verkäufer haben will - außer der klassische Notverkauf, welchen ich mir in der Carrera GT - Liga nur schwer vorstellen kann, da wohl eher das siebte oder zehnte Auto des Eigentümers.

Ich persönlich beobachte nur Modelle, die ich schon habe bzw. worauf ich gelüste habe - allerdings nur sporadisch um ein bisschen den Überblick zu behalten.

LG Chris

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hier mal ein schönes Beispiel eines Horch mit starker Abwärtsbewegung. Seit drei Jahren online. Mittlerweile ist der Angebotspreis um über EUR 400.000 gesunken:

IMG_0989.thumb.jpeg.1bd86f1aaccd7119df7589fb03fcf92c.jpeg

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Vorkriegsklassiker laufen nicht mehr so gut...die Klientel stirbt aus!

  • Gefällt mir 10
  • Haha 1
Geschrieben

Also in den Sphären schaue ich eigentlich gar nicht, da für mich nicht realistisch und relevant. Ich beobachte 360er und 430er einigermaßen und ich denke es ist gerade alles sehr ruhig. Warum? Nun in Deutschland sind viele verunsichert und das eventuell auch zurecht. Gute Preise werden eher erzielt bei Verkäufen in das europäische Ausland wie Frankreich oder Italien. Das gute Autos gerade stark reduziert werden, erlebe ich bei den Modellen nicht. Kann aber noch kommen kurzfristig. Mittelfristig sehe ich das gelassen und stabil. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hallo,

ebenfalls interessant wäre ggf. die Laufleistung, wenn diese sich bei ein und demselben Fahrzeug nach unten entwickelt, selbst erlebt.

Gruß, Georg

  • Gefällt mir 4
  • Haha 3
  • Wow 1
Geschrieben

Hierzu sei angemerkt, dass der hier gezeigte Carrera GT aus 1.Hand ist, deutsche Erstauslieferung hat und obendrein auch noch im seltenen schwarz lackiert ist! Solche Autos werden eh immer etwas höher gehandelt. Die meisten Carrera GT waren ja damals silber. Ein geiles Auto ist es in jedem Fall und der F1 Sound des 10 Zylinder Saugers ein Gedicht. 

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Driver A.J.:

Vorkriegsklassiker laufen nicht mehr so gut...die Klientel stirbt aus!


Stimmt! Das Käuferklientel stirbt aus und unsere Generation kann damit nichts mehr anfangen. Trotzdem iwie schade, wenn diese Autos dann irgendwann verschwinden, da es ja auch Geschichte ist! Aber gut, in den Museen der Hersteller sind sie ja dann noch zu finden. 

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sarah-Timo:

Hi,

Ich würde gerne einen neuen Thread starten und euch fragen, ob ihr Fahrzeugangebote auf den gängigen Automobilbörsen kennt, deren Angebotspreise sich in den letzten Jahren stark verändert haben? Zum Hintergrund: Ich stöbere relativ gerne bei den gängigen Onlinebörsen und habe die Angewohnheit spannende Fahrzeuge gerne mal zu "parken". Nicht selten bin ich nach einigen Monaten (oder Jahren) dann überrascht wie sich die Angebotspreise für manche Modelle entwickeln konnten. Da man zum Beispiel bei Mobile.de schön angezeigt bekommt wann man das Fahrzeug jeweils geparkt hat, ist auch die Kurschwankung gut nachvollziehbar. Gerade in der jetzigen Marktphase, wo sich der Markt vom Verkäufermarkt zum Käufermarkt hin etwas dreht, gibt es recht interessante Beobachtungen. Mich würde interessieren ob ihr ebenfalls stark schwankende Fahrzeuge/Modelle in eurer App (egal wo oder bei welchem Anbieter) geparkt habt und welche davon besonders stark nach oben oder unten hin ausschlagen konnten. Ich beginne einfach mal und poste den Screenshot von einem Extrembeispiel eines Porsche Carrera GT, welchen ich vor ca. 6,5 Jahren bereits parkte und der sich im Preis mittlerweile verdoppelt hat beziehungsweise um knapp + EUR 1 Mio. teurer angeboten wird:

WhatsAppBild2025-01-05um19_32.19_29dd712c.thumb.jpg.7aa058bf7075a9a402b8e01b9fbf5b15.jpg

Der Wagen wurde kürzlich sogar für EUR 2 Mio. angeboten und ist aktuell etwas günstiger geworden.

Vielleicht habt ihr ähnliche Fälle?

 

Beste Grüße,

Sarah

 

Verstehe ich das richtig, dass der Händler den Wagen bereits seit 6,5 Jahren im Bestand hat und ihn seinerzeit für 950 Riesen nicht losbekommen hat und deshalb jetzt rd. 1,9 Mio's haben will?

 

Also rein betriebswirtschaftlich finde ich das jetzt nicht so den Brüller.

 

Das Fahrzeug selber ist natürlich klasse.

  • Gefällt mir 6
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Sarah-Timo,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Quorthon:

Also rein betriebswirtschaftlich finde ich das jetzt nicht so den Brüller.

 

Das Frage ich mich bei diesem Lotus Esprit jetzt seit November 2015

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=404741237&dam=false&isSearchRequest=true&ms=15900%3B7%3B%3B&ref=srp&refId=870e9255-6f38-ae5e-f098-9ac8d1e69214&s=Car&sb=rel&searchId=870e9255-6f38-ae5e-f098-9ac8d1e69214&vc=Car

 

Ich war damals am Kauf interessiert aber da der Wagen in Bratislava stand und vor Weihnachten das Geschäft mit den Kranken boomte, habe ich es nicht geschafft.

Ein angeblicher Sammler hat ihn dann für 35000,- Eu abgeholt.

Drei Wochen später stand er mit diesem immer noch ähnlichen Text, als persönliches Spaßfahrzeug vom Chef für

75000,- drin und seit dieser Zeit wechselte er den Preis regelmäßig, va nach oben.

Dass man ihn dort auch noch mit Flügel, Spurverbreiterung etc verbastelte, ist eine andere Geschichte!l

Ich dachte immer Händler wollten auch verkaufen?

 

Guten Wochenanfang

San Remo

 

Bei der Abholung, haben mir die alten Besitzer damals geschickt.

IMG_0056.JPG.08a26411c760e07fd89598b60640d2a3.JPG

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke, dass gerade im höherpreisigen Segment oftmals nicht unbedingt schnell verkauft werden muss. Das Beispiel des Carrera GT zeigt es ganz gut, der Preis verändert sich im laufe der Zeit anhand der Gegebenheiten am Markt, solange bis sich der eine Käufer findet.

Aktuell beobachte ich mehr oder weniger die E46 M3 und bin von der großen Spreizung der Angebotspreise leicht verwirrt. Offenbar führen Parameter wie Kilometerstand, Anzahl Vorbesitzer, Track ja/nein, Originalität etc. zu deutlichen Ausschlägen.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Auch spannend ist dieser Alfa Romeo. Der steht zwar erst seit einem Jahr, er hat aber trotzdem schon fast 30% vom ursprüngliche Angebotspreis nachgelassen…

IMG_0990.thumb.jpeg.9083daa2316d2f57bffff164fd5a10be.jpeg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Moin,

nun ja, irgendwie sagt das doch alles gar nichts aus, außer dass sich der Wunschpreis oder die Halluzinationskraft des Verkäufers ändert (s. Carrera GT). Aber wenn das Ding wie Blei steht kann man doch nicht von einem Marktpreis reden.

Sondern das sind Preise, die gerade nicht erzielt werden.

Ob das am Preis oder am Auto oder am Verkäufer liegt...

 

Die Preise für Quattroporte V sind seit sieben Jahren konstant niedrig... und da steht kaum einer länger als ein Jahr.

Die am längsten stehenden Fahrzeuge auf meinem mobile Parkplatz sind ein Bitter SC 3.9 und ein Maserati Kyalami, beide mit fast unveränderten Preisen. Die sind halt sehr exotisch.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich denke, die Logik ist ja ganz einfach.

 

Wir leben in einer Zeit, wo es Leute gibt, die unglaublich viel Geld haben oder über Nacht zu sehr viel Geld kommen. Also quasi  die große Erbschaft. der Lottogewinn oder der neureiche Krypto Millionär etc. Gerade solche Leute wollen dann ihren neuen Reichtum ausleben und haben bestimmte Vorstellungen. Und plötzlich ist ein Carrera GT wieder Hipp, weil die Leute den schon immer haben wollten und dann wird er ohne Rücksicht auf den Preis gekauft zumal das Angebot ja rar ist. Das dauert zwar, bis man so jemanden findet, ist aber nicht unwahrscheinlich wenn man einen langen Atem hat und eben nicht auf den Verkauf angewiesen ist.

Hinzukommt, dass für exklusive Unikate mittlerweile ja die halbe Welt als Markt infrage kommt und die Leute nicht mehr nur beim Händler um die Ecke kaufen. 

  • Gefällt mir 10
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Sarah-Timo:

spannend ist dieser Alfa Romeo

Halleluja @Sarah-Timo, hast Du halb mobile.de geparkt? 

:lol2:

  • Haha 1
Geschrieben

😇 Die Parkplatzfunktion ist dort leider auf 200 Fahrzeuge begrenzt. Tatsächlich sind es aber nur knapp 30 Fahrzeuge die ich „geparkt“ habe. Preislich auffällig sind innerhalb dieser geparkten Fahrzeuge für mein Dafürhalten auch einige Modelle von Alpina, Lamborghini (Countachs und Diablos) und Porsche.

Geschrieben

Ich habe aktuell 53 geparkte Fahrzeuge 😄

 

Alles irgendwo im Bereich von 30 bis 200 k€ auch hier ist es interessant einige Inserate zu beobachten.

Autos gehen rein, werden reduziert, gehen raus, gehen wieder neu rein oder werden wieder erhöht.

 

Aber wirklich viele Fahrzeuge die verschwinden, somit wirklich verkauft sind, sind aktuell eher weniger.

 

Aktuell werden Autos im Bereich 150 bis 250k€ scheinbar schneller gehandelt als bspw. BMWs im Bereich von 50 bis 70k€.

Da scheinen die Zinsen noch nicht zu passen oder schlicht die Kohle zu fehlen bzw. wird nicht ausgegeben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Quorthon:

Verstehe ich das richtig, dass der Händler den Wagen bereits seit 6,5 Jahren im Bestand hat und ihn seinerzeit für 950 Riesen nicht losbekommen hat und deshalb jetzt rd. 1,9 Mio's haben will?

 

Also rein betriebswirtschaftlich finde ich das jetzt nicht so den Brüller.

 

Das Fahrzeug selber ist natürlich klasse.

Das ist wie im normalen Leben mit den Frauen auch so… Je länger Du sie „im Bestand“ hast, desto teurer werden sie… 🙈 „duckundwech“ 

  • Haha 15
  • Wow 1
Geschrieben
Zitat

...die Klientel stirbt aus!

Das Argument halte ich für sehr zutreffend. Mir hat ein befreundeter Sportwagenhändler (Spezialgebiet Porsche) das Gleiche zum Beispiel über die Porsche 911 F-Reihe erzählt. Die würde derzeit immer weniger nachgefragt, weil die Genration, welche diesen Wagen einst als Jugendtraum hatte, leider beginnt zu schrumpfen. Auf Grund aussterbender Interessenten würde die F-Reihe deswegen preislich gerade deutlich nachlassen. 

Geschrieben

Bei uns in der Gegend kann ich das nicht bestätigen, da fahren immer junge Leute Kult-Youngtimer mit H-Kennzeichen. 

klar ist das nicht mit hochpreisigen Sportwagen zu vergleichen.

 

Die 911er Preise sind m.M. maßlos überzogen, lediglich die Leichtbau/RS Modelle bleiben stabil.

Standardmodelle mit hohen Produktionszahlen werden bei allen Marken hoffentlich wieder erschwinglich werden.

Womöglich sieht man dann schicke Exoten auch wieder auf der Straße. aktuell stehen die meisten bei Händlern oder als Spekulationsobjekt abgedeckt in Tiefgaragen oder Parkhäusern.  

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Auch der 959 wird stabil gehandelt. Dieser her aus meinen „geparkten“ Fahrzeugen hat zumindest im Angebotspreis seit 3,5 Jahren stolze 50% zugelegt:

IMG_0988.thumb.jpeg.0d92860fba33d84e4effd4ce2cc3556f.jpeg

Ich muss mal schauen ob ich nicht irgendwo auch noch einen 964 Speedster geparkt habe. Die haben sich in den letzten Jahren preislich auch gut entwickelt und bleiben m.E. mit den RS-Modellen zusammen auf hohen Niveau.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 6.1.2025 um 10:42 schrieb dragstar1106:

Das ist wie im normalen Leben mit den Frauen auch so… Je länger Du sie „im Bestand“ hast, desto teurer werden sie… 🙈 „duckundwech“ 

Passend dazu das Zitat eines Freundes meines Vaters:

„Es kommt nicht aufs Baujahr an, sondern wie viel Geld man hineinsteckt.“

Nur weiß ich nicht ob er seinen 1955er Cadillac oder seine Frau gemeint hat die beide neben ihm gestanden sind. 😂

Meiner optischen Schätzung nach, dürfte er in beides einiges investiert haben. 

  • Haha 9
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb G1zM0:

ob er seinen 1955er Cadillac oder seine Frau gemeint hat

Wenn die Dame auch Jahrgang 1955 ist, wäre das wahrscheinlich entweder weit teurer als jeder Cadillac oder fällt unter „verschlimmbessern“ 😬

  • Haha 2
Geschrieben
Am 6.1.2025 um 10:33 schrieb OlliSLS82:

Ich habe aktuell 53 geparkte Fahrzeuge

:-o Ihr kennt doch alle kein Maß und Ziel.

 

Ich dagegen bleibe bescheiden und habe aktuell nur 3/4 des Fahrzeugbestandes vom Luimex bei mir geparkt B)

  • Haha 8

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...