Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen, 

 

aktuell wundere ich mich etwas über die Zunft der Autoverkäufer.

 

Da ich auf der Suche nach einem bestimmten Auto bin ( als faulerHomeoffice Angestellter natürlich nur eine alte Schlurre, nichts nennenswertes) habe ich seit einiger Zeit meinen Parkplatz bei mobile gefüllt.

 

Nun war es mal wieder an der Zeit einen Händler mit passender Schlurre anzurufen. 

 

Im Gespräch stellte sich heraus, daß Auto steht seit 150 Tagen. Aber was leider ein Nogo ist, sind die 2 Unfallschäden. Auch wenn es nicht so tragisch war, ist halt für mich dann raus.

 

Wir haben uns nett unterhalten, das Auto stand mal als Leasingrückläufer mit 45 k drin, aktuell runter auf 39 k, geparkt hatte ich es bei 42k.

Dazu ist jetzt nicht unbedingt Cabriowetter, also denke ich, vielleicht geht er irgendwann mit dem Preis runter.

 

Nun die Überraschung, heute stellt er das Auto neu für 45.000 € ein.

 

Kann mir einer diese Logik erklären? Man macht ein Auto, das man nicht verkauft bekommt, teurer?

 

Ich kann es jedenfalls nicht verstehen. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Genau das gleiche beobachte ich in "meinem" Parkplatz auch manchmal. Erklären könnte ich es mir so, dass der Verkäufer das Reduzieren von vorne anfangen kann.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Moin.

Irgendwann kommt jemand, der sieht den frisch inserierten. Zögert nicht (weil ihn die Vergangenheit vielleicht auch nicht interessiert) und kauft einfach, weil er einfach Bock drauf hat.

 

Mich interessiert es nicht, ob ein Auto 150 Tage beim Händler zum verkauf stand und wie der Preis vor 5 Monaten war. Möchte ich ein Auto, warte ich auch nicht auf bessere Zeiten, sondern kaufe es einfach. Vorausgesetzt, die Randbedingungen passen. Tut es das nicht, ist das Auto für mich Geschichte und ich beobachte es auch nicht mehr.

 

Zum Thema Preis: kann ja jeder selbst bestimmen. Heute so, morgen so. Da ist doch nichts verwerfliches dabei. Vielleicht hat er nochmals einen Service machen lassen, den er jetzt aufschlägt. Oder Inflation. Oder weil andere Autos gleichen Typs auch teurer werden. Oder oder oder. Es muss ja nicht immer alles günstiger werden. Gerade in der heutigen Zeit.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo,

es heißt hier doch in jedem Kaufberatungs-Thread immer, dass die billigen Angebote sowieso Schrott sind, und man die Finger davon lassen soll. Wenn der Händler hier mitliest und sich diese Logik zu eigen macht, dann erhöht er den Preis und lässt damit das Auto wertiger erscheinen. Eigentlich nachvollziehbar.:D

Gruß, Georg

  • Haha 4
Geschrieben

Also bezüglich Ausstattung, Baujahr und Kilometer ist er schon hoch eingepreist. Dann noch die Unfallschäden, da gibt es halt objektiv bessere Angebote. 

 

Geschrieben

...Unfallschäden rechtfertigen natürlich immer einen Abschlag, anhängig von den näheren Umständen, aber irgendwas Gutes oder Besonderes wird das Auto ja haben, sonst wärst Du ja auch nicht so daran interessiert...?

Gruß, Georg

Geschrieben

Nur die Farbe und der auf den ersten Blick günstige Preis. Aber objektiv gibt es da welche mit besserem Preis/Leistungsverhältnis. 

 

Werde halt einen anderen nehmen. Ich finde das nur merkwürdig,  dass er den Preis um über 20% erhöht. 

Geschrieben

Also grundsätzlich gibt es ja den Spruch für dreiste Verkäufer „jeden Tag stehen drei Dumme auf man muss sie nur finden“

 

Aber ganz ehrlich Scherz beiseite.

 

Wenn ich Verkäufer wär, würde ich auch so handeln. Da spielt es dann auch kein Rolle ob du das Auto seit X Tagen geparkt hast, wenn Familie Müller morgen überraschend eine Erbschaft macht oder die Lebensversicherung ausgezahlt bekommt und es soll schon immer genau das Cabrio sein von dem man träumte, dann hat man irgendwann so lang gewartet und fackelt nicht lange und kauft einfach.

 

Nicht jeder ist der total ausgebuffte Käuferfuchs. 

 

Manchmal muss man als Verkäufer zwar warten und da auch etwas länger aber man sollte auch nicht die permanenten Veränderung auf der Nachfrage Seite unterschätzen. Dass trifft übrigens auch auf Private Verkäufe über Kleinanzeigen etc. zu.  Was für den einen noch zum wegwerfen gut ist ist für den anderen wertvoll weil er das Produkt dringend benötigt und finanziell stark beschränkt ist. 

 

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ein guter Freund, Händler für hochwertige Mittel- und Oberklassenfahrzeuge, aber auch hin und wieder Ferrari etc., berichtete mir, dass er im Winter mehr Cabriolets verkauft als im Sommer. 
Also macht ein reduzierter Preis für Cabrios im Winter keinen Sinn, eher im Gegenteil. Da spielt halt das Ding „Angebot und Nachfrage“

LG Andreas 

  • Gefällt mir 1
  • Wow 1

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


×
×
  • Neu erstellen...